20.12.2012 Aufrufe

RF-KAPPA - Dlubal GmbH

RF-KAPPA - Dlubal GmbH

RF-KAPPA - Dlubal GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3 Eingabedaten<br />

3.5 Knicklängen - Stabsätze<br />

Diese Maske ist zweigeteilt. Im oberen Abschnitt sind die zur Bemessung vorgesehenen<br />

Stabsätze mit den jeweiligen Biegeknickparametern aufgelistet. Hierbei handelt es sich um<br />

die „Hauptparameter“, die in einem bidirektionalen Verhältnis zu den Angaben im Abschnitt<br />

unterhalb Einstellungen - Stabsatz Nr. stehen. Dort werden in einer Baumstruktur<br />

die Randbedingungen für den aktuellen Stabsatz im Detail verwaltet.<br />

Bild 3.14: Maske 1.5 Parameter - Stabsätze<br />

Wird bei den „Hauptparametern“ im oberen Abschnitt eine Auswahl getroffen, verzweigt<br />

die Baumstruktur unterhalb. Die entstandenen Unterkapitel können über einen Mausklick<br />

auf [+] eingeblendet und auf [-] geschlossen werden.<br />

Unterhalb der Baumstruktur steht das Kontrollfeld Eingaben zuordnen Sätzen Nr. zur Verfügung.<br />

Wird dieses aktiviert, gelten die anschließend getroffenen Einstellungen für ausgewählte<br />

(manueller Eintrag der Stabnummern oder grafische [Pick]-Auswahl) bzw. Alle<br />

Stabsätze. Mit dieser Option können mehreren Stabsätzen die gleichen Randbedingungen<br />

zugewiesen werden. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung dieser Funktion keine rückwirkende<br />

Zuweisung der bereits getroffenen Einstellungen zur Folge hat.<br />

Die Parameter sind bei der Beschreibung der vorherigen Maske 1.4 Knicklängen - Stäbe ausführlich<br />

erläutert. Diese beziehen sich auf die Randbedingungen des aktuellen Stabsatzes,<br />

der in seiner Gesamtheit als Ersatzstab behandelt wird.<br />

In der letzten Spalte Kommentar können für jeden Stabsatz benutzerdefinierte Anmerkungen<br />

erfolgen, um beispielsweise die gewählten Knicklängen zu erläutern.<br />

Programm <strong>RF</strong>-<strong>KAPPA</strong> © 2010 Ingenieur-Software <strong>Dlubal</strong> <strong>GmbH</strong><br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!