06.05.2020 Aufrufe

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 05.2020

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

erläutert Kerstin Dallmann, Market Manager<br />

Packaging Solutions bei Sappi. Aufgrund<br />

der großen Nachfrage führte das<br />

Unternehmen erst kürzlich zwei neue<br />

Grammaturen ein: Neben der Version mit<br />

67 g/m² sind nun auch Papiere in 85 und<br />

100 g/m² erhältlich.<br />

Zuckersticks und Zuckerpäckchen<br />

Zu den Kunden der ersten Stunde zählt<br />

Hellma, Experte <strong>für</strong> Portionspackungen.<br />

„Seit der Markteinführung von Sappi Seal<br />

produzieren wir Zuckersticks und Zuckerpäckchen<br />

<strong>für</strong> unsere Kunden mit <strong>die</strong>sem<br />

Papier“, erzählt Václav Vitek, Managing<br />

Director der Hellma-Gastronomieservices.<br />

„Sappi Seal ist eine nachhaltige und<br />

zukunftsorientierte Lösung.“ Das einseitig<br />

gestrichene Papier kann im Offset- und Flexodruckverfahren<br />

bedruckt werden. Für<br />

Tiefdruckanwendungen wurde <strong>die</strong> Version<br />

Sappi Seal G entwickelt, <strong>die</strong> noch brillantere<br />

Druckergebnisse liefert.<br />

Das Guard-Portfolio eignet sich <strong>für</strong> Verpackungen,<br />

<strong>die</strong> auch Barriereeigenschaften<br />

bieten müssen. Barrieren gegen Sauerstoff,<br />

Wasserdampf, Fett und Mineralöl sowie teilweise<br />

auch eine Heißsiegelfähigkeit sind bereits<br />

in <strong>die</strong> Papiere integriert und sorgen <strong>für</strong><br />

einen optimalen Produktschutz. Zusätzliche<br />

Spezialbeschichtungen oder Kaschierungen<br />

sind überflüssig und <strong>die</strong> Verpackungen<br />

lassen sich im Papierkreislauf recyceln.<br />

Besonders gefragt sind <strong>die</strong> leichten Papiere<br />

ab 75 g/m² mit Mineralöl- und Fettbarriere.<br />

VIRTUELLE INTERPACK:<br />

SCHAUEN SIE REIN<br />

In <strong>die</strong> Papiere des Guard-Portfolios sind bereits Barrieren gegen Sauerstoff, Wasserdampf,<br />

Fett und Mineralöl sowie teilweise auch eine Heißsiegelfähigkeit integriert<br />

Sie verhindern <strong>die</strong> Migration von Mineralöl<br />

in das Endprodukt. Dadurch bleiben etwa<br />

Reis, Cerealien, Tee und Schokolade frei von<br />

MOSH- und MOAH-Rückständen. MOSH<br />

steht <strong>für</strong> Mineral Oil Saturated Hydrocarbons<br />

und MOAH <strong>für</strong> Mineral Oil Aromatic<br />

Hydrocarbons.<br />

Die Interpack wurde vor dem<br />

Hintergrund der Covid19-Pandemie<br />

auf Ende Februar 2021<br />

verschoben. Wie viele andere<br />

Aussteller schafft Sappi Europe<br />

digitalen Ersatz. Vom 6. bis 31.<br />

Mai 2020 lädt Sie das Unternehmen<br />

auf seinen virtuellen Interpack-Messestand<br />

ein. Diesen erreichen<br />

Sie unter www.sappiinterpack.com<br />

oder über den<br />

beigefügten QR-Code.<br />

Auf dem virtuellen Messestand<br />

finden Sie zahlreiche Informationen<br />

zu Produktneuheiten,<br />

Anwendungen und Verpackungslösungen<br />

sowie Beratungsangebote.<br />

Auch das Thema<br />

Nachhaltigkeit wird umfassend<br />

behandelt.<br />

Am 6. und 7. Mai bieten Ihnen<br />

<strong>die</strong> Experten von Sappi per Livestream<br />

noch tiefere Einblicke in<br />

<strong>die</strong> Messeneuheiten <strong>–</strong> ganz so,<br />

wie Sie es von einer realen Messe<br />

gewohnt sind.<br />

Mit seidenmatter, natürlicher Optik<br />

In Zusammenarbeit mit einem Kunden entwickelte<br />

Sappi eine ökologische und multifunktionale<br />

Verpackung <strong>für</strong> ein neues Sortiment<br />

an Nuss- und Fruchtriegeln. Sie ist<br />

vollständig recyclingfähig und überzeugt<br />

visuell durch ihre seidenmatte, natürliche<br />

Optik. Damit unterstreicht der Markenartikelhersteller<br />

sein Engagement in Sachen<br />

Nachhaltigkeit und gleichzeitig <strong>die</strong> ausschließlich<br />

natürlichen Zutaten des verpackten<br />

Snacks. Jetzt feiert <strong>die</strong> zweite Generation<br />

der Barrierepapiere Premiere. Sie konnte in<br />

puncto Nachhaltigkeit und Ökologie nochmals<br />

optimiert werden.<br />

Mehr als nur Papierherstellung<br />

Die Experten und Entwickler bei Sappi<br />

haben allerdings nicht nur ihre Papiere im<br />

Blick, sondern auch den gesamten Verpackungsprozess<br />

und das Recycling. Ein wichtiges<br />

Kriterium ist dabei <strong>die</strong> Lauffähigkeit<br />

der Papiere auf den bereits existierenden<br />

Maschinen. Mit den Sappi-Papieren ist sogar<br />

ein Hochgeschwindigkeitsverpacken möglich<br />

und damit eine enorme Produktivität<br />

erreichbar. Da<strong>für</strong> pflegt Sappi eine enge<br />

Zusammenarbeit mit verschiedenen<br />

Verpackungsmaschinenherstellern.<br />

Hinzu kommt das Engagement bei verschiedenen<br />

Verbänden und Initiativen, wie<br />

Ceflex, Cepi, 4 Evergreen und andere. Erst<br />

Ende vergangenen Jahres rief Cepi, der europäische<br />

Verband der Papierindustrie, eine<br />

neue Allianz ins Leben: 4 Evergreen. Sappi<br />

ist von Beginn an mit dabei und unterstützt<br />

das gemeinsame Ziel, den Beitrag faser -<br />

basierter Verpackungen in der Kreislaufwirtschaft<br />

zu erhöhen.<br />

www.prozesstechnik-online.de<br />

Suchwort: Sappi<br />

AUTORIN:<br />

KERSTIN DIETZE<br />

Key Account Manager<br />

Packaging Solutions,<br />

Sappi Europe<br />

<strong>dei</strong> 05-2020 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!