06.05.2020 Aufrufe

dei – Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie 05.2020

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

Die Fachzeitschrift dei - Prozesstechnik für die Lebensmittelindustrie berichtet über Verfahren, Anlagen, Apparate und Komponenten für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Weitere Themen sind Hygienic Design, Industrie 4.0, digitale Produktion, MSR- und Automatisierungstechnik und die Verpackungstechnik. Abgerundet wird das inhaltliche Spektrum durch Nahrungs- und Genussmittelmaschinen, roboterbasierte Verpackungslösungen sowie Food Design und Getränkekonzepte.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>dei</strong><br />

ANLAGEN, APPARATE, KOMPONENTEN<br />

Bild: ABB<br />

85 ACS880-Frequenzumrichter von ABB treiben <strong>die</strong> Pumpen und Zentrifugen im Werk von Tate & Lyle in Kimstad, Schweden, an<br />

Frequenzumrichter und Motoren im Einsatz bei schwedischem Zutatenhersteller<br />

Die Haferverarbeitung<br />

steht niemals still<br />

Tate & Lyle verarbeitet im schwedischen Kimstad Hafer zu Nahrungsmittelzusätzen.<br />

Bei der Automatisierung des Werks installierte das Unternehmen ein System mit<br />

Frequenzumrichtern der Ausführung ACS880 und Motoren von ABB. Die Antriebe<br />

ermöglichen eine störungsfreie Produktion rund um <strong>die</strong> Uhr.<br />

Der englische Lebensmittelhersteller Tate<br />

& Lyle produziert seit 2013 in Kimstad, einer<br />

schwedischen Kleinstadt in der Nähe<br />

von Norrköping, Nahrungsmittelzusätze aus<br />

Hafer. Heute ist das Werk ein globales Zentrum<br />

<strong>für</strong> <strong>die</strong> Herstellung von Haferprodukten<br />

von Tate & Lyle. So unscheinbar <strong>die</strong>ses<br />

mit seiner bis auf <strong>die</strong> 1940er Jahre zurückgehenden<br />

Architektur auch wirkt <strong>–</strong> <strong>die</strong> Produktionsanlagen<br />

sowie <strong>die</strong> angeschlossene<br />

Technik sind hochmodern.<br />

Der Lebensmittelhersteller setzt am Standort<br />

Kimstad auf einen hochautomatisierten Prozess,<br />

der 24 Stunden am Tag an sieben Tagen<br />

in der Woche ganzjährig störungsfrei läuft.<br />

Bei einer derartig dimensionierten Anlage<br />

gilt es, Störungen unbedingt zu vermeiden,<br />

da jeder Stillstand hohe Kosten nach sich<br />

zieht. Von Beginn an stand daher <strong>für</strong> <strong>die</strong> Verantwortlichen<br />

fest, dass nur qualitativ hochwertige<br />

Lösungen <strong>für</strong> das Automatisierungssystem<br />

in Frage kommen.<br />

Tate & Lyle hatte bereits an anderen globalen<br />

Standorten gute Erfahrungen mit Automatisierungslösungen<br />

von ABB gemacht.<br />

Daher entschied sich das Management auch<br />

in <strong>die</strong>sem Fall, entsprechende Produkte einzusetzen.<br />

Im Laufe der Erneuerung und Automatisierung<br />

des Werks wurden sowohl<br />

Frequenzumrichter der Ausführung ACS880<br />

mit einer Leistung von 0,37 bis 55 KW installiert<br />

als auch Motoren, Motorschaltschränke<br />

(MCC), Niederspannungsprodukte<br />

sowie Ventilstellungsregler.<br />

Leistungsstarke Frequenzumrichter<br />

Heute treiben insgesamt 85 ACS880-Frequenzumrichter<br />

von ABB <strong>die</strong> Pumpen und<br />

Zentrifugen im Werk Kimstad an und sorgen<br />

<strong>für</strong> den Transport der Trockenprodukte.<br />

Ihre hohe Leistungsfähigkeit sowie ihre einfache<br />

Be<strong>die</strong>nbarkeit und Benutzerfreund-<br />

50 <strong>dei</strong> 05-2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!