20.05.2020 Aufrufe

Unser Rietberg Ausgabe 04 vom 20. Mai 2020

Stadtmagazin für Bokel, Druffel, Mastholte, Neuenkirchen, Rietberg, Varensell und Westerwiehe

Stadtmagazin für Bokel, Druffel, Mastholte, Neuenkirchen, Rietberg, Varensell und Westerwiehe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales<br />

FDP lässt heute schon die Katze aus dem Sack<br />

Freidemokraten veranstalten außerordentlichen Parteitag im Ratssaal<br />

<strong>Rietberg</strong> (pb). Es gibt noch<br />

ein Leben neben den Schlagzeilen<br />

rund um Corona und<br />

die entsprechenden Auswirkungen.<br />

Und das gedenkt die<br />

<strong>Rietberg</strong>er FDP jetzt bevorzugt<br />

aufzunehmen. Natürlich<br />

gelten alle möglichen Vorschriften<br />

weiterhin, und die<br />

wollen die Freidemokraten<br />

natürlich artig befolgen. Das<br />

hindert sie aber nicht, sich<br />

zu einem außerordentlichen<br />

Ortsparteitag zu treffen, mit<br />

Abstand, Mundschutz, Desinfektionsmittel<br />

und allem,<br />

was dazugehört.<br />

Schon am heutigen Mittwoch<br />

treffen sich die Mitglieder,<br />

Gäste sind ausdrücklich herzlich<br />

willkommen und gern gesehen,<br />

um die Tagesordnung<br />

abzuarbeiten. Um 18 Uhr beginnt<br />

die Versammlung, sie<br />

findet dank der Genehmigung<br />

seitens des Bürgermeisters,<br />

im öffentlichen Raum, nämlich<br />

Ratssaal im Alten Progymnasium<br />

statt.<br />

Dabei lässt die FDP um Vorsitzenden<br />

Ralph Böwingloh<br />

und Ratsherrn Professor Dr.<br />

Manfred Niewiarra in diesem<br />

alles andere als normalen <strong>Mai</strong><br />

so ziemlich als erste politische<br />

und demokratische Vereinigung<br />

in der Emskommune die<br />

sprichwörtliche Katze gleich<br />

doppelt aus dem Sack.<br />

Sie nominiert offiziell ihre Kandidaten<br />

und die Rangfolge der<br />

Reserveliste für die Kommunalwahlen<br />

in Nordrhein-Westfalen,<br />

deren Datum, 13. September,<br />

derzeit tatsächlich<br />

noch steht.<br />

Wie aktuell aus internen Kreisen<br />

der Ortspartei zu erfahren<br />

war, werden dieses Mal alle<br />

19 Wahlkreise in den sieben<br />

Stadtteilen besetzt werden<br />

können, darunter auch mit<br />

vielen motivierten, jungen<br />

Leuten, die sich im vergangenen<br />

Jahr eigens als Junge Liberale<br />

formiert haben. Weiße<br />

Flecken auf der Wahlkarte soll<br />

es für die Emsstadt-FDP also<br />

nicht mehr geben.<br />

Zudem, die Verantwortlichen<br />

werden heute abend<br />

ihr Wahlprogramm vorstellen<br />

und damit erstmals und zeitlich<br />

vor den größeren Fraktionen<br />

des Stadtrates die Diskussion<br />

um Inhalte für die neue<br />

Legislaturperiode anstoßen.<br />

Das Papier ist vor 18 Uhr am<br />

heutigen Mittwoch noch so<br />

geheim wie sonst Namen der<br />

neuen Prinzenpaare der Grafschaftler<br />

am Elften im Elften.<br />

Wer aber die finanzgeprägten<br />

Haushaltsreden von Professor<br />

Dr. Manfred Niewiarra kennt,<br />

dem dürfte schon jetzt bewusst<br />

sein: die FDP <strong>Rietberg</strong><br />

wird weder goldene Löffel,<br />

noch Wellnesstempel, noch<br />

Bundesgartenschauen oder<br />

Luxushäuser für Vereine versprechen.<br />

Ganz im Gegenteil,<br />

der Tenor dürfte nicht nur<br />

angesichts der aktuell wegbrechenden<br />

Gewerbesteuereinnahmen<br />

einhergehend<br />

mit dicken Aufgabenbatzen<br />

wie der Sanierung, Modernisierung<br />

und Erweiterung des<br />

Schulzentrums auf den punkt<br />

gebracht so lauten: „Wir müssen<br />

den Gürtel enger schnallen.<br />

Und das deutlich und<br />

spürbar in ausnahmslos<br />

allen Bereichen.“ Die wesentlichen<br />

Inhalte des Wahlprogrammes<br />

und die Kandidaten<br />

stellen wir in unserer<br />

nächsten „UR“-<strong>Ausgabe</strong> vor.<br />

Erklärtes Ziel der <strong>Rietberg</strong>er<br />

FDP, die vor Ort mit ihrem individuellen<br />

Profil punkten will,<br />

ist mindestens und minimalistisch<br />

gedacht das Erreichen<br />

des Fraktionsstatus, dafür<br />

werden zwei Mandate benötigt,<br />

eher aber sind es vier Sitze<br />

im neuen Stadtrat.<br />

Wechseln ist so einfach.<br />

Energie <strong>vom</strong> eigenen Stadtwerk!<br />

Jedes Jahr bei Strom und Gas sparen<br />

Persönliche Ansprechpartner: aus der Region für die Region<br />

100% Ökostrom und 100% klimaneutrales Erdgas<br />

Einfach. Sicher. Sympathisch.<br />

Einfach anrufen<br />

oder online wechseln!<br />

KUNDENZENTRUM RIETBERG<br />

Bahnhofstraße 14 · 33397 <strong>Rietberg</strong><br />

Telefon 05244 9609944<br />

KUNDENZENTRUM LANGENBERG<br />

Hauptstraße 32 · 33449 Langenberg<br />

Telefon 05248 3739940<br />

info@stadtwerke-rl.de<br />

www.stadtwerke-rl.de<br />

S12-50.31.16_AZ_SWRL_Wechseln_182x130_RZ.indd 1 07.05.20 09:01<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!