20.05.2020 Aufrufe

Unser Rietberg Ausgabe 04 vom 20. Mai 2020

Stadtmagazin für Bokel, Druffel, Mastholte, Neuenkirchen, Rietberg, Varensell und Westerwiehe

Stadtmagazin für Bokel, Druffel, Mastholte, Neuenkirchen, Rietberg, Varensell und Westerwiehe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

350 Sternenzeichen<br />

Bürgerstiftung ehrt Pflegeteams<br />

<strong>Rietberg</strong> (ur). Mit einem<br />

symbolischen Geschenk bedankt<br />

dich die Bürgerstiftung<br />

<strong>Rietberg</strong> – auch im Namen<br />

aller <strong>Rietberg</strong>er Bürger – bei<br />

den Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern der Pflegeeinrichtungen<br />

in <strong>Rietberg</strong>. Mehr<br />

als 350 Sternschnuppen verteilen<br />

Kuratoriumsvorsitzender<br />

Norbert Laumeier und<br />

Geschäftsführer Heiner Rasche<br />

an sechs Pflegeeinrichtungen.<br />

Getreu dem Motto unserer<br />

Stiftung »Von Bürgern für<br />

Bürger – gemeinsam für <strong>Rietberg</strong>«<br />

möchten wir ihnen<br />

als kleines Zeichen unserer<br />

Dankbarkeit in dieser außergewöhnlichen<br />

Zeit mit der<br />

<strong>Rietberg</strong>er Sternschnuppe ein<br />

kleines Präsent überreichen«,<br />

sagte Laumeier, als er jetzt die<br />

Leiterin des Altenpflegeheims<br />

St. Johannes <strong>Rietberg</strong> besuchte.<br />

Laura Eggert bedankte sich<br />

für das unerwartete Dankeschön<br />

im Namen aller Pflegekräfte.<br />

Ihr Haus beschäftigt<br />

100 Mitarbeiter – und für alle<br />

hat die Bürgerstiftung den<br />

20-Euro-Einkaufsgutschein für<br />

zahlreiche Geschäfte und Lokale<br />

in <strong>Rietberg</strong> parat. Unterstützung<br />

bekommen die drei<br />

»Warenkörbe« der Caritas<br />

in Mastholte, Neuenkirchen<br />

und <strong>Rietberg</strong>. ihnen gibt die<br />

Stiftung stellvertretend für<br />

die Ärmsten der Armen 1.500<br />

Euro.<br />

Lokales<br />

Pflegestellen<br />

gesucht!<br />

Hund & Co.<br />

Wir von der Hundenothilfe<br />

OWL e.V. suchen dringend<br />

neue Pflegestellen im Raum<br />

Ostwestfalen-Lippe, die Hunde<br />

in Not als Familienmitglied aufnehmen,<br />

bis sie ein endgültiges<br />

Zuhause gefunden haben.<br />

Egal ob verwahrloster Hunde-Opa<br />

aus Ostwestfalen-<br />

Lippe oder unerzogener Jungspund<br />

aus Rumänien, egal<br />

ob ängstliche Vermehrer-<br />

Hündin oder unkomplizierter Gute-Laune-Hund,<br />

für den plötzlich<br />

die Zeit im Alltag fehlt – all unsere<br />

Schützlinge brauchen ein Sprungbrett<br />

in ein neues Leben und<br />

genau da kommen Sie ins Spiel.<br />

<strong>Unser</strong>e Hunde leben bis zur Vermittlung<br />

in privaten, ehrenamtlichen<br />

Pflegestellen, was sowohl<br />

für die Hunde als auch für die Vermittlung<br />

viele Vorteile bietet.<br />

Wir wissen, wie schwer es sein<br />

kann, einen Hund in sein neues<br />

Leben zu entlassen und freuen<br />

uns natürlich für jeden Hund,<br />

der ein Zuhause findet. Aber wir<br />

suchen vor Allem Pflegestellen,<br />

mit denen wir langfristig zusammenarbeiten<br />

können, damit wir<br />

möglichst vielen Schützlinge helfen<br />

können.<br />

Unter unseren Schützlingen sind<br />

viele Hunde, die in der Vergangenheit<br />

mit Angst, Schmerzen, Langeweile,<br />

Misshandlung, Verwahrlosung<br />

oder Desinteresse leben mussten<br />

oder über deren vorheriges Leben<br />

uns gar nichts bekannt ist. Daher suchen<br />

wir Menschen, die Verständnis<br />

dafür haben, wenn solch ein Hund<br />

mal nicht auf Anhieb „funktioniert“.<br />

Menschen, die nicht beim ersten<br />

Knurren oder der ersten Pfütze auf<br />

dem Teppich das Handtuch werfen<br />

und den Hund schnellstmöglich<br />

wieder loswerden wollen. Menschen,<br />

die nicht nur ein „Verwahrungsort“<br />

sein wollen, sondern ihren<br />

Pflegehund begleiten, fördern und<br />

wenn nötig auch mit unserer Unterstützung<br />

mit ihm arbeiten.<br />

Die Betreuung und der Kontakt zu<br />

unseren Pflegestellen und Schützlingen<br />

sind uns wichtig, daher<br />

sollten Sie aus dem Großraum<br />

Ostwestfalen-Lippe kommen. Die<br />

Kosten für das Futter und die tierärztliche<br />

Versorgung und Medikamente<br />

werden von uns getragen.<br />

Ihr Pflegehund ist über unseren<br />

Verein haftpflichtversichert.<br />

Bei Interesse freuen wir uns über<br />

einen Anruf unter Tel. 05 21 / 4 06<br />

01 (Frau Winkelmann) oder 05 21 /<br />

30 43 74 50 (Frau Möller) bzw.<br />

eine E-<strong>Mai</strong>l an kontakt@hundenothilfe-owl.de.<br />

Zuhause auf Zeit:<br />

Die Hundenothilfe OWL sucht aktuell<br />

Pflegestellen für ihre Schützlinge,<br />

bis die ein neues „Herrchen“,<br />

„Frauchen“ oder eine Familie gefunden<br />

haben.<br />

Hundenothilfe - OWL e.V.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!