16.06.2020 Aufrufe

emsblick-Meppen_Heft32-Juni-Juli2019

emsblick-Meppen_Heft32-Juni-Juli2019

emsblick-Meppen_Heft32-Juni-Juli2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Großer Applaus für Stück und Ensemble<br />

Emsländische Freilichtbühne <strong>Meppen</strong> spielt „Madagascar“<br />

Alles beginnt in New York. Die Pinguine Skipper, Private,<br />

Rico, Colombo und die Zwillinge Kowalski beschließen,<br />

in die Antarktis zu gehen. Doch so einfach ist es<br />

nicht. Wie sie dann zusammen mit dem Zebra Marty,<br />

dem Nilpferd Gloria, der Giraffe Melman und dem Löwen<br />

Alex den Zoo verlassen und in der Wildnis Afrikas<br />

landen, davon erzählt das Musical "Madagascar"<br />

der Freilichtbühne <strong>Meppen</strong>. Es ist eine Adaption des<br />

gleichnamigen Animationsfilms von 2005. Das Stück<br />

überzeugt vor allem durch eine authentische Leistung<br />

der Schauspieler und einer packenden Kombination aus<br />

humorvollen, aber auch ernsteren Elementen. Wieder<br />

einmal gelingt es Iris Limbarth (Inszenierung/ Choreografie/Künstlerische<br />

Leitung), Julia Felthaus (Regie<br />

und Choreografie Assistenz) und Jason Weaver (musikalische<br />

Leitung) ein spannndes All-Age-Stück mit<br />

einem nachdenklichen Grundton zu präsentieren, von<br />

dem nicht nur die prägende Musik im Gedächtnis bleien<br />

dürfte. Das Ensemble agiert mit sehr großer Spielfreude.<br />

Überzeugend und passend auch das Bühnenbild<br />

von Britta Lammers, das Marcus Bank mit seiner<br />

Bühnenmalerei umsetzte. Das Bühnenbild erlaubt es<br />

den Schauspielern in bestechend einfacher Weise von<br />

New York in die Wildnis zu reisen und am Ende auf dem<br />

Strand von Madagaskar zu tanzen. Die Kostüme von<br />

Helgard Classen-Seifert kommen genauso quirlig wie<br />

die Story selbst. Insgesamt ein schön zu betrachtendes,<br />

generationenübergreifendes Stück. „Super Mega schön,<br />

echt Spitze, total unterhaltsam und top für die Kids“, hat<br />

Thorsten Peschke nach dem Besuch der Aufführung am<br />

2. <strong>Juni</strong> 2019 auf der Facebookseite des Stadtmagazins<br />

„Emsblick“ gepostet.<br />

<strong>Juni</strong>/Juli 2019 – <strong>emsblick</strong> | 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!