16.06.2020 Aufrufe

emsblick-Meppen_Heft32-Juni-Juli2019

emsblick-Meppen_Heft32-Juni-Juli2019

emsblick-Meppen_Heft32-Juni-Juli2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolgreich im<br />

Wettbewerb<br />

Drei junge Auszubildende aus dem Emsland haben<br />

sich jüngst bei den Emsländischen Jugendmeisterschaften<br />

in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen<br />

in den BBS <strong>Meppen</strong> für den niedersachsenweiten<br />

DEHOGA-Wettbewerb qualifiziert.<br />

Die Auszubildende zur Hotelfachfrau Isabell Specken vom<br />

Ausbildungsbetrieb Hotel Greive Haren, die Auszubildende<br />

zur Restaurantfachfrau Viktoria Kolb aus dem Ausbildungsbetrieb<br />

Altes Gasthaus Kamp, <strong>Meppen</strong> und der<br />

Auszubildender zum Koch Peter Pater, er lernt im Ausbildungsbetrieb<br />

Gasthof Backers, Twist.<br />

Die Vorbereitung auf den Wettbewerb fand gemeinsam<br />

im Team statt, beispielsweise musste ein gemeinsames<br />

Konzept zum Thema „Gin – Culinary-Gin-Tasting-Weekend“<br />

erarbeitet und bereits im Vorfeld des Wettbewerbes<br />

abgegeben werden. Beim Wettbewerb selbst, der in der<br />

BBS 3, im City Club Hotel Oldenburg und beim GSG Oldenburg<br />

stattfand, wurden die Teilnehmer von ihren Lehrkräfte<br />

der BBS <strong>Meppen</strong> begleitet.<br />

Die Wettbewerbsinhalt waren theoretischer und praktischer<br />

Natur und auf den jeweiligen Beruf mit den typischen<br />

Tätigkeiten und Aufgabenbereichen abgestellt.<br />

Bei den Hotelfachfrauen ging es um Arbeiten im Housekeeping,<br />

Arbeiten am Hotelempfang und im Service. Die<br />

Restaurantfachfrauen mussten sich im Speisen- und Getränkeservice<br />

und bei Arbeiten an der Bar beweisen. Für<br />

die Köche ging es um das Zubereiten eines Drei-Gänge-<br />

Menüs unter Berücksichtigung eines Warenkorbes. Dabei<br />

wurde neben dem Geschmack auch die Arbeitstechnik<br />

bewertet.<br />

Die Auszubildenden haben während der Wettbewerbstage<br />

und bei den Vorbereitungen viele Eindrücke und Erfahrungen<br />

sammeln können und ihre beruflichen Kompetenzen<br />

ihre Teamfähigkeit gestärkt. Auch konnten sie sich<br />

mit den Auszubildenden anderer Regionen in Niedersachsen<br />

austauschen.<br />

Sie möchten sich beruflich qualifizieren? Sparen Sie mit dem neuen<br />

Aufstiegs-Bafög bis zu 64 % der Lehrgangsgebühren. Wir beraten Sie gerne.<br />

Neue Lehrgänge<br />

Wirtschaft & Technik<br />

Lehrgangsbezeichnung Beginn Dauer<br />

∙ Fachkraft Personalabrechnung (VHS) 21.10.2019 13 Monate<br />

∙ FK.Lohn- u. Gehaltsabrechnung (VHS) 21.10.2019 8 Monate<br />

∙ Ausbildung der Ausbilder (IHK) 21.10.2019 3 Monate<br />

∙ Handelsfachwirt/-in (IHK) 21.10.2019 2 Jahre<br />

∙ Wirtschaftsfachwirt/-in (IHK) 22.10.2019 2 Jahre<br />

∙ Industriefachwirt/-in (IHK) 22.10.2019 2 Jahre<br />

∙ Technische/-r Fachwirt/-in (IHK) 22.10.2019 2,5 Jahre<br />

∙ Industriemeister-Elektrotechnik (IHK) 22.10.2019 2,5 Jahre<br />

∙ Ausbildung der Ausbilder (IHK) BU 25.10.2019 2 Monate<br />

∙ Finanzbuchführung (Datev) 16.11.2019 5 Wochen<br />

∙ Industriemester/-in Metall (IHK) Herbst 2019 2,5 Jahre<br />

∙ Logistikmeister/-in (IHK) Herbst 2019 2,5 Jahre<br />

∙ Technische/-r Betriebswirt/-in (IHK) Frühjahr 2020 2,5 Jahre<br />

∙ Finanzbuchhalter/in (VHS)<br />

Frühjahr 2020 12 Monate<br />

∙ Fachkraft Rechnungswesen (VHS) Frühjahr 2020 8 Monate<br />

∙ Fachwirt/-in für Logistiksysteme (IHK) Interessentenliste<br />

∙ Betriebswirt/-in (IHK)<br />

Interessentenliste<br />

∙ Bilanzbuchhalter/-in (IHK)<br />

Interessentenliste<br />

∙ Fachkraft Personalmanagement (VHS) Interessentenliste<br />

Lehrgangskonzepte auf unserer Homepage<br />

Ansprechpartner:<br />

Michael Herbers 05931 9373-25<br />

michael.herbers@vhs-meppen.de<br />

Schon ab 2.499,00 Euro<br />

Der geht ab!<br />

Endlich E-Mobilität für alle.<br />

46 Nm Drehmoment (entspricht ungefähr dem Dreh moment<br />

eines 500 cm³-Motorrads), 2.000-Watt-Motor, herausnehmbarer<br />

Lithium-Akkupack – zum Preis eines Viertakt-Benzinrollers<br />

bei unschlagbar günstigen Betriebs kosten. Das ist der<br />

neue CUx von SUPER SOCO.<br />

Jetzt Probe fahren. Bei Otten.<br />

Industriestr. 22 | 49716 <strong>Meppen</strong><br />

T 05931 495950 | www.otten.de<br />

<strong>Juni</strong>/Juli 2019 – <strong>emsblick</strong> | 41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!