16.06.2020 Aufrufe

emsblick-Meppen_Heft32-Juni-Juli2019

emsblick-Meppen_Heft32-Juni-Juli2019

emsblick-Meppen_Heft32-Juni-Juli2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE<br />

Vielfalt ist ein oft bemühter Begriff.<br />

Vielfalt steht für Auswahl, für Stabilität,<br />

für Wohlstand. Für die Kunden vom<br />

Marktkauf <strong>Meppen</strong> ist Vielfalt eine<br />

täglich erlebbare Freude beim Einkauf.<br />

Man könnte sich auf Zahlen beschränken.<br />

Zum Beispiel auf die 120. Das ist<br />

nämlich die Anzahl der Fischsorten,<br />

die an der Fischtheke im Marktkauf<br />

auf die Kunden warten. Oder auf die<br />

400. Die kennzeichnet die Käsetheke<br />

und das dortige Angebot an Käsesorten<br />

als aller Welt. Auch für die<br />

Obst- und Gemüseabteilung könnten<br />

Zahlen Aufschluss geben über das<br />

umfangreiche Sortiment. All die Zahlen<br />

aber würden nicht das beschreiben,<br />

was Marktkauf <strong>Meppen</strong> lebt:<br />

Vielfalt über das Sortiment hinaus.<br />

Die Anzahl der Artikel, aus denen<br />

der Kunde oder die Kundin allein im<br />

Lebensmittelbereich von Marktkauf<br />

auswählen kann, ist für sich noch kein<br />

Merkmal. Der Umfang des Angebotes<br />

entfaltet erst dann seine Wirkung,<br />

wenn die Vielfalt der Menschen dahinter<br />

mitspielt. Und die ist enorm.<br />

Für Marktleiter Fabian Bayer steht die<br />

Kompetenz seines Teams im Mittelpunkt,<br />

wenn er an zufriedene Kunden<br />

denkt. Kompetenz, gepaart mit Empathie,<br />

mit Freundlichkeit, mit Freude<br />

an der jeweiligen Aufgabe. Die strahlt<br />

auf die Atmosphäre aus, die der Kunde<br />

sehr genau spürt. Und die ihn veranlasst,<br />

sich im Marktkauf wohl zu<br />

fühlen.<br />

Gelebte Vielfalt fängt bei Marktkauf<br />

<strong>Meppen</strong> nicht erst im Regal an.<br />

Spätestens im Einkauf werden die<br />

wichtigen, zu Vielfalt führenden Entscheidungen<br />

getroffen. Ob mit dem<br />

Lieferanten, der über die Edeka-Zentrale<br />

engagiert wird, oder mit denen<br />

aus der Region, die die Vielfalt der<br />

hiesigen Produkte unterstreichen.<br />

Immer im Mittelpunkt: Qualität und<br />

Frische.<br />

Wenn Hans Willi Vogel morgens sein<br />

Fischerhemd überzieht, weiß er, das<br />

ist keine Fassade. Das steht für ihn als<br />

Chef der Fischabteilung für Liebe zum<br />

Produkt, zum Fisch als hochwertiges<br />

Nahrungsmittel. Wenn Nicole Wege<br />

als Käsesommelier mit ihrem Kollegen<br />

Andreas Arling die Käsetheke<br />

bespricht, wissen beide, mit welchen<br />

Produkten sie ihre Kunden begeistern<br />

können.<br />

So vielfältig wie die Produktpalette<br />

sind auch die Ideen der Mitarbeiter<br />

und Mitarbeiterinnen im Marktkauf-<br />

Team. Sie einzubinden und deren<br />

ideen in das Tagesgeschäft zu übersetzen,<br />

ist eine der Aufgaben von<br />

Fabian Bayer. Dass ihm dies immer<br />

wieder gelingt, zeigt sich in der Kundenzufriedenheit.<br />

Und die lässt sich<br />

daran ablesen, aus welcher Region<br />

die Kundschaft kommt. Aus den Niederlanden<br />

kommen viele Kunden, die<br />

man inzwischen als Fans bezeichnen<br />

kann. Und an der Fischtheke sieht<br />

man nicht selten Kunden, die fast 50<br />

km anreisen, um Angebote wie Königskrabbenbeine,<br />

Langusten oder<br />

Riesengarnelen zu erstehen.<br />

Wenn noch ein weiterer Aspekt Aufmerksamkeit<br />

verdient, ist es das<br />

"Cross-Selling" genannte Angebot.<br />

Käseprodukte in der Weinabteilung<br />

sind da nur ein Beispiel.<br />

WWW.MARKTKAUF.DE <strong>Juni</strong>/Juli 2019 – <strong>emsblick</strong> | 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!