16.06.2020 Aufrufe

emsblick-Meppen_Heft32-Juni-Juli2019

emsblick-Meppen_Heft32-Juni-Juli2019

emsblick-Meppen_Heft32-Juni-Juli2019

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE<br />

Beim Thema Einbruchschutz denken die<br />

meisten Menschen zuerst an die Absicherung<br />

der eigenen vier Wände. Dabei<br />

wird oft vergessen, dass sich nicht nur<br />

im Haus, sondern auch rings herum<br />

Wertgegenstände befinden können.<br />

Beispielsweise vor der Garage abgestellte,<br />

teure E-Bikes, hochwertige Grillgeräte<br />

oder Teakholz-Gartenmöbel stellen<br />

wertvolles Diebesgut dar. "Bei der<br />

Absicherung des Zuhauses sollte daher<br />

der Außenbereich - von der Einfahrt bis<br />

zur Terrasse - nicht vergessen werden",<br />

rät Sicherheitsexperte Florian Lauw von<br />

ABUS. Eine Videoüberwachung könne<br />

hierfür das Geschehen auf dem eigenen<br />

Grundstück aufzeichnen und durch gut<br />

sichtbare Kameras auch eine abschreckende<br />

Wirkung auf Langfinger haben.<br />

Videoüberwachung<br />

vom Profi planen lassen<br />

Je nach Grundstückgröße reichen meist<br />

schon wenige Kameras aus, um alle<br />

wichtigen Bereiche im Blick zu haben.<br />

Dabei ist wichtig, dass nur das eigene<br />

Grundstück erfasst werden darf. Die<br />

Erfassung von anderen Bereichen, dazu<br />

zählt auch der Gehweg vor dem Haus<br />

oder Teile des Nachbargrundstücks, sind<br />

hingegen nicht gestattet. "Die Planung<br />

und Installation eines Videosystems<br />

für das private Grundstück sollte daher<br />

stets durch Fachleute erfolgen. Sie<br />

beherrschen die Technik, kennen die<br />

Rechtslage und können somit die Anlage<br />

korrekt einstellen", so Florian Lauw. Daher<br />

müsse etwa eine Videoüberwachung<br />

auch gut erkennbar am Zutritt zum<br />

Grundstück gekennzeichnet sein - dies<br />

verbinde sich mit einer abschreckenden<br />

Wirkung auf Einbrecher.<br />

Auch von unterwegs<br />

das Zuhause im Blick<br />

Zudem können Sicherheitsprofis hinsichtlich<br />

der Kameratechnik individuell<br />

beraten: Je nach Einsatzzweck eignen<br />

sich Modelle mit Nachtsichtfunktion<br />

oder Gegenlichtkompensation für den<br />

Einsatz bei schwierigen Lichtverhältnissen.<br />

Wichtig ist außerdem die Wetterbeständigkeit<br />

beim Außeneinsatz. Kameramodelle<br />

von ABUS etwa sind sehr gut<br />

für die Überwachung rund ums Haus geeignet<br />

und können per WLAN in das heimische<br />

Netzwerk eingebunden werden.<br />

Über einen zentralen Rekorder im Haus<br />

können mehrere Kamerabilder gebündelt<br />

und aufgezeichnet werden. Per App<br />

können Bewohner auch von unterwegs<br />

auf das Livebild zugreifen.<br />

Komplettes<br />

Sicherheitssystem<br />

fürs Zuhause<br />

Eine Videoüberwachung ist zwar<br />

wichtig, aber nur ein Baustein für<br />

mehr Sicherheit und einen guten<br />

Einbruchschutz im Zuhause. Die<br />

Videokameras von ABUS etwa<br />

lassen sich sehr gut mit einem<br />

mechatronischen Einbruchschutz,<br />

wie die "Secvest Touch"-<br />

Funkalarmanlage, kombinieren.<br />

Bei einem Hebelversuch schlagen<br />

spezielle Präventionsmelder<br />

sofort Alarm und setzen dem<br />

Täter einen Widerstand von über<br />

einer Tonne entgegen - so bleibt<br />

der Zugang zum Haus verwehrt.<br />

Gleichzeitig speichert die Videoüberwachung<br />

das Geschehen.<br />

Unter www.sicher-mit-abus.<br />

com gibt es mehr Informationen<br />

rund um einen individuellen<br />

Einbruchschutz sowie zu den<br />

Fördermöglichkeiten.<br />

GmbH<br />

Tel.: 05931/1016<br />

FACHLICHE, KOMPETENTE BERATUNG UND KUNDEN-<br />

NAHE BETREUUNG WERDEN NACH WIE VOR BEI UNS<br />

GANZ GROSS GESCHRIEBEN!<br />

Ihr kompetenter Partner für:<br />

Schließzylinder und Schließanlagen<br />

Ihre Sicherheit zuliebe!<br />

MASCHINEN EISENWAREN SCHLÜSSEL-SERVICE<br />

WERKZEUGE BESCHLÄGE GARTENGERÄTE<br />

<strong>Juni</strong>/Juli 2019 – <strong>emsblick</strong> | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!