21.12.2012 Aufrufe

Idee – Umsetzung BACHELORARBEIT - Lesepatenschaft Kufstein

Idee – Umsetzung BACHELORARBEIT - Lesepatenschaft Kufstein

Idee – Umsetzung BACHELORARBEIT - Lesepatenschaft Kufstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kurzzusammenfassung<br />

Das Lesen und Verstehen von Texten ist eine grundlegende Kompetenz, die sowohl f¸r die<br />

Teilnahme in der Gesellschaft als auch f¸r die berufliche und persˆnliche Entwicklung<br />

eines Menschen wichtig ist. Um die Kinder in dieser Entwicklung zu unterst¸tzen, gibt es<br />

verschiedenste wissenschaftliche Studien, wie sich die Lesekompetenz entwickelt bzw. wie<br />

sie unterst¸tzt und gefˆrdert werden kann. Die Verbesserung der Lesekompetenz darf nicht<br />

nur ein bedeutendes Lernziel im Deutschunterricht sein, es braucht eine Ausweitung auf<br />

den gesamten Unterricht und auf den auflerschulischen Bereich. In dieser Arbeit soll der<br />

Frage nachgegangen werden, in wieweit kˆnnen engagierte, auflerschulische Personen,<br />

sprich Lesepaten, die Schule in dieser Bildungsaufgabe unterst¸tzen. Wie kˆnnen Projekte<br />

wie <strong>Lesepatenschaft</strong>en umgesetzt werden? Welche Ver‰nderungen im Leseverhalten der<br />

Kinder sind mˆglich? Wie kann ein Projekt wie die <strong>Lesepatenschaft</strong> <strong>Kufstein</strong> Kinder in<br />

ihrer Lesekompetenz st‰rken? Ist in einem gewissen Zeitraum eine durch Testergebnisse<br />

nachgewiesene Verbesserung der Lesefertigkeit mˆglich? Neben der Auseinandersetzung<br />

mit dem Thema ÑVerbesserung der Lesekompetenzì geht es in dieser Arbeit auch um das<br />

Beantworten der gestellten Fragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!