22.12.2012 Aufrufe

Hoffentlich endgültige Druckversion 1 - Stiftung Tierärztliche ...

Hoffentlich endgültige Druckversion 1 - Stiftung Tierärztliche ...

Hoffentlich endgültige Druckversion 1 - Stiftung Tierärztliche ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Klinik für Kleintiere<br />

der <strong>Tierärztliche</strong>n Hochschule Hannover<br />

___________________________________________________________________________<br />

Knorpelersatz beim Hund – Untersuchungen zur Besiedlung<br />

keramischer Matrices<br />

INAUGURAL - DISSERTATION<br />

zur Erlangung des Grades einer<br />

Doktorin der Veterinärmedizin<br />

( Dr. med. vet. )<br />

durch die <strong>Tierärztliche</strong> Hochschule Hannover<br />

Vorgelegt von<br />

Nicole Muschter<br />

aus Altdöbern<br />

Hannover 2007


Wissenschaftliche Betreuung: 1. Prof. M. Fehr<br />

2. Dr. G. Hauschild<br />

1. Gutachter: Prof. M. Fehr, Dr. G. Hauschild<br />

2. Gutachter: Prof. Dr. B. Schröder<br />

Tag der mündlichen Prüfung: 29.05.2007


Meinen Lieben


Inhaltsverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite<br />

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen........................................................................-9-<br />

1. Einleitung...........................................................................................................-13-<br />

2. Literaturübersicht.............................................................................................-15-<br />

2.1. Die verschiedenen Knorpelformen ..................................................................-15-<br />

2.2. Aufbau und Funktion des Gelenkknorpels.....................................................-17-<br />

2.2.1. Chondrogenese des Knorpelgewebes ........................................................-17-<br />

2.2.2. Stoffwechselvorgänge des Gelenkknorpels ...............................................-18-<br />

2.2.3. Histologische Morphologie des Gelenkknorpels.......................................-18-<br />

2.2.4. Funktionelle Morphologie des Gelenkknorpels.........................................-19-<br />

2.2.5. Biochemische Zusammensetzung des Gelenkknorpels .............................-20-<br />

2.3. Erkrankungen des Gelenkknorpels.................................................................-21-<br />

2.3.1. Allgemeine Pathogenese............................................................................-21-<br />

2.3.2. Traumatisch bedingte Knorpelschäden......................................................-22-<br />

2.3.3. Osteochondrosis dissecans.........................................................................-23-<br />

2.3.4. Arthrotische Veränderungen des Gelenkknorpels .....................................-24-<br />

2.4. Therapieprinzipien bei chondralen Defekten.................................................-26-<br />

2.4.1. Lavage und Débridement...........................................................................-26-<br />

2.4.2. Nutzung des Selbstheilungspotentials des Knorpels sowie des<br />

subchondralen Knochens durch knochenmarkstimulierende<br />

Therapieverfahren ......................................................................................-26-<br />

2.4.2.1. Knorpel-Knochen-Anbohrung nach PRIDIE.............................................-27-<br />

2.4.2.2. Mikrofrakturierung nach STEADMAN.....................................................-28-<br />

2.4.2.3. Abrasionsarthroplastik nach JOHNSON ...................................................-29-<br />

2.4.3. Transplantation von Geweben und Zellen .................................................-29-<br />

2.4.3.1. Periost-/Perichondriumtransplantation ......................................................-29-<br />

2.4.3.2. Mosaikplastik / osteochondrales autologes Transfersystem......................-31-<br />

2.4.3.3. Posteriorer Femurkondylentransfer ...........................................................-33-


Inhaltsverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.4.3.4. Autologe Chondrozytentransplantation .....................................................-35-<br />

2.5. Einsatz von Biomaterialien bei der Behandlung von Gelenk-<br />

knorpeldefekten.................................................................................................-37-<br />

2.5.1. Transplantateigenschaften..........................................................................-37-<br />

2.5.2. Natürliche Trägermaterialien.....................................................................-38-<br />

2.5.2.1. Fibrin..........................................................................................................-39-<br />

2.5.2.2. Kollagen.....................................................................................................-39-<br />

2.5.2.3. Hyaluronsäure............................................................................................-41-<br />

2.5.2.4. Alginat, Agarose ........................................................................................-41-<br />

2.5.2.5. Chitosan .....................................................................................................-42-<br />

2.5.3. Synthetische Trägermaterialien .................................................................-43-<br />

2.5.3.1. Polyactid-Säure, Polyglykol-Säure, Polyglykol-Polyactid-Säure-<br />

Kopolymer .................................................................................................-43-<br />

2.5.3.2. Dacron, Teflon, Karbonfasern ...................................................................-45-<br />

2.6. Einsatz von Biomaterialien bei der Behandlung von osteochondralen<br />

Defekten .............................................................................................................-46-<br />

2.6.1. Transplantateigenschaften von Knochenersatzstoffen...............................-46-<br />

2.6.2. Kalzium-Phosphat-Keramiken...................................................................-48-<br />

2.6.2.1. Hydroxylapatit ...........................................................................................-48-<br />

2.6.2.2. Phasenreines Beta-Tricalciumphosphat als keramische Matrix ................-49-<br />

2.7. Kultivierungsverfahren zur Vermehrung artikulärer Chondrozyten.........-51-<br />

2.8. High Mobility Group Proteine.........................................................................-53-<br />

2.8.1. HMGA Proteine.........................................................................................-54-<br />

2.8.2. HMGA 2-Protein .......................................................................................-55-<br />

2.9. Real-Time-Polymerasekettenreaktion in der Diagnostik..............................-56-<br />

2.9.1. Ablauf des Prozesses der Polymerasekettenreaktion.................................-56-<br />

2.9.2. Das Prinzip der Real-Time-Polymeraskettenreaktion ...............................-57-<br />

2.10. Rasterelektronenmikroskopie zur Untersuchung und bildlichen<br />

Darstellung von Oberflächenstrukturen.........................................................-65-<br />

2.10.1. Funktionsweise des Rasterelektronenmikroskops .....................................-65-<br />

2.10.2. Physikalisch-technische Grundlagen der Rasterelektronenmikroskopie...-67-


Inhaltsverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.10.3. Anwendung der Rasterelektronenmikroskopie im Rahmen des Tissue<br />

Engineering................................................................................................-68-<br />

2.11. Studienspezifische Anwendung der dargestellten Verfahren .......................-68-<br />

3. Material und Methoden....................................................................................-70-<br />

3.1. Geräte und Bezugsquellen................................................................................-70-<br />

3.2. Reagenzien, Verbrauchsmaterialien und Bezugsquellen ..............................-71-<br />

3.3. Versuchsaufbau.................................................................................................-72-<br />

3.4 Isolierung, Expansion und Gewinnung von Knorpelzellen...........................-72-<br />

3.4.1. Knorpelzellenisolierung.............................................................................-72-<br />

3.4.2. Zellkultur....................................................................................................-73-<br />

3.4.3. Ernten der in Zellkultur vermehrten Knorpelzellen...................................-74-<br />

3.5. Besiedlung der Cerasorb ® -Zylinder ................................................................-74-<br />

3.5.1. Besiedlung der Cerasorb ® -Zylinder mit in der Zellkultur vermehrten<br />

Knorpelzellen.............................................................................................-75-<br />

3.5.2. Beschickung der Cerasorb ® -Zylinder mit caninen Knorpelspänen ...........-77-<br />

3.6. Auswertung der Besiedlung und Vitalität der Knorpelzellen.......................-77-<br />

3.6.1. Zellvitalitätstest mit Trypanblau................................................................-77-<br />

3.6.2. Fluoreszenzmikroskopie zur Beurteilung des Zellwachstums...................-78-<br />

3.6.3. Rasterelektronenmikroskopie zur Bestimmung der Zellmorphologie.......-78-<br />

4. Ergebnisse ..........................................................................................................-80-<br />

4.1. Zellkultur-Kontrollen .......................................................................................-80-<br />

4.1.1. Zellvitalitätsnachweis mit Trypanblau.......................................................-80-<br />

4.1.2. Zellwachstumsnachweis durch Fluoreszenzfärbung mit<br />

4´,6-Diamidino-2-phenylindol ...................................................................-80-<br />

4.2. Cerasorb ® -Zylinder mit in der Zellkultur vermehrten caninen<br />

Chondrozyten ....................................................................................................-81-<br />

4.2.1. Zellvitalitätstest mit Trypanblau................................................................-81-


Inhaltsverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

4.2.2. Zellwachstumsnachweis durch Flureszenzfärbung mit<br />

4´,6-Diamidino-2-phenylindol nach vorangegangener Trypanblau-<br />

Färbung ......................................................................................................-82-<br />

4.2.3. Zellwachstumsnachweis durch Fluoreszenzfärbung mit<br />

4´,6-Diamidino-2-phenylindol ...................................................................-83-<br />

4.2.4. Bestimmung der Zellmorphologie mittels Rasterelektronenmikroskopie .-84-<br />

4.3. Cerasorb ® -Zylinder mit caninen Knorpelspänen ..........................................-85-<br />

4.3.1. Zellvitalitätsnachweis mit Trypanblau.......................................................-85-<br />

4.3.2. Zellwachstumsnachweis durch Fluoreszenzfärbung mit<br />

4´,6-Diamidino-2-phenylindol ...................................................................-87-<br />

4.3.3. Bestimmung der Zellmorphologie mittels Rasterelektronenmikroskopie .-89-<br />

5. Diskussion ..........................................................................................................-90-<br />

6. Zusammenfassung.............................................................................................-98-<br />

7. Summary..........................................................................................................-100-<br />

8. Literaturverzeichnis........................................................................................-102-<br />

Danksagung .....................................................................................................-135-


Abkürzungsverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen<br />

A : Adenin<br />

Abb. : Abbildung<br />

ACT : autologe Chondrozytentransplantation<br />

ACTH : adrenocortikotropes Hormon<br />

ADP : Adenosindiphosphat<br />

ATP : Adenosintriphosphat<br />

BMP : Bone Morphogenetic Proteine<br />

bzw. : beziehungsweise<br />

Ca : Calcium<br />

ca. : circa<br />

cm : Zentimeter<br />

cm² : Quadratzentimeter<br />

CO2 : Kohlendioxid<br />

DAPI : 4´,6-Diamidino-2-phenylindol<br />

d. h. : das heißt<br />

DNA : Desoxyribonukleinsäure<br />

ECM : extrazelluläre Matrix<br />

eV : Elektronenvolt<br />

evtl. : eventuell<br />

FRET : Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfer<br />

GAG : Glykosaminoglykane<br />

ggf. : gegebenenfalls<br />

HMG : High Mobility Group<br />

HMGA : High Mobility Group AT-Hook bindende Proteine<br />

HMGB : High Mobility Group Box bindende Proteine<br />

HMGN : High Mobility Group Nukleosom bindende Proteine<br />

IC50 : Schadstoffkonzentration, bei der 50 % der Zellen tot sind<br />

i. d. R. : in der Regel<br />

I.U. : International Units


Abkürzungsverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

keV : Kiloelektronenvolt<br />

MACT : matrixassoziierte autologe Chondrozytentransplantation<br />

Mega-OATS : Mega-osteochondrales autologes Transfersystem<br />

mg : Milligramm<br />

MHz : Mega-Hertz<br />

ml : Milliliter<br />

mm : Millimeter<br />

mm² : Quadratmillimeter<br />

mM/l : Millimol pro Liter<br />

Na : Natrium<br />

nm : Nanometer<br />

OATS : osteochondrales autologes Transfersystem<br />

OCD : Osteochondrosis dissecans<br />

OsO4<br />

: Osmiumtetroxid<br />

PBS : Phosphate Buffered Saline<br />

PCR : Polymerasekettenreaktion (engl. Polymerase Chain Reaction)<br />

PGA : Polyglykol-Säure<br />

PLA : Polyactid-Säure<br />

PLGA : Polyglykol-Polyactid-Säure-Kopolymer<br />

RE : Rückstreuelektronen<br />

REM : Rasterelektronenmikroskop<br />

rpm : rounds per minute<br />

RT-PCR : Real-Time-Polymerasekettenreaktion<br />

SE : Sekundärelektronen<br />

sog. : sogenannt<br />

T : Thymin<br />

u. : und<br />

usw. : und so weiter<br />

v. a. : vor allem<br />

Vit. : Vitamin<br />

z. B. : zum Beispiel


Abkürzungsverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

z. T. : zum Teil<br />

α-TCP : Alpha-Tricalciumphosphat<br />

ß-TCP : Beta-Tricalciumphosphat<br />

% : Prozent<br />

> : größer<br />

°C : Grad Celsius<br />

µl : Mikroliter


Abkürzungsverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________


Einleitung<br />

___________________________________________________________________________<br />

1. Einleitung<br />

Knorpelschäden stellen bei Mensch und Hund in zunehmendem Maße ein schwerwiegendes<br />

orthopädisches Problem dar. Reduzierte Gelenkbeweglich- und –belastungsfähigkeit stehen<br />

neben erheblichen Schmerzzuständen im Vordergrund der klinischen Symptomatik. Viele<br />

verschiedene Ursachen, wie z. B. Traumata, Stoffwechselstörungen und generelle<br />

Alterungsprozesse, können beim Hund zu einer Schädigung des Gelenkknorpels führen.<br />

Dieser weist aufgrund seiner Avaskularität, fehlenden Innervation und<br />

Lymphgefäßversorgung sowie der relativ geringen Zellularität nur eine unzureichende<br />

Selbstheilungstendenz auf (METZ 2001). Intrinsische Reparaturmechanismen des hyalinen<br />

Knorpels bewirken keine Heilung im Sinne der Restitutio ad integrum bzw. der Regeneration.<br />

Stattdessen wird meist nur eine Verkleinerung der Läsion oder die Auffüllung durch den<br />

biomechanisch weniger beanspruchbaren Faserknorpel erreicht, der zwar eine ausreichende<br />

Zugfestigkeit aufweist, aber im Vergleich zum hyalinen Knorpel nicht in der Lage ist, die im<br />

Gelenk einwirkenden Druckbelastungen abzufangen (LIEBICH 1999; METZ 2001; ROHEN<br />

u. LÜTJEN-DRECOLL 2001). Die durch diesen Prozeß entstehenden Unebenheiten und<br />

verminderten Druckelastizitäten der Knorpeloberflächen führen häufig zu Folgeerscheinungen<br />

wie Schmerzhaftigkeit oder Einschränkungen in der Beweglichkeit des Gelenkes. Aktuell<br />

entwickelte Therapiekonzepte haben in ihrer Gesamtheit daher die möglichst vollständige<br />

Wiederherstellung der hyalinen Gelenkknorpeloberfläche zum Ziel. Neben rein<br />

symptomatischen Behandlungsverfahren und Methoden, die das Selbstheilungspotential des<br />

Knorpels und des subchondralen Knochens durch Knochenmarkstimulation nutzen, findet<br />

auch die Transplantation von Gewebe und Zellen Anwendung. Eine weitere therapeutische<br />

Option bei Knorpel- oder Knorpel-Knochen-Läsionen stellt die Anwendung von<br />

Biomaterialien natürlichen oder synthetischen Ursprungs mit oder ohne Zellbesiedlung dar.<br />

Der Einsatz des in der vorliegenden Studie verwandten phasenreinen Beta-<br />

Tricalciumphosphates (ß-TCP) erfolgte dabei bisher vor allem als Knochenersatzmaterial<br />

(FOITZIK u. STAMM 1997; HAUSCHILD et al. 2000; MERTEN et al. 2000; ERBE et al.<br />

2001), versuchsweise aber auch als mit mesenchymalen Stammzellen besiedeltes<br />

Ersatzmaterial bei osteochondralen Defekten (GUO et al. 2004). Im Rahmen der eigenen<br />

Studie werden ß-TCP-Keramiken mit caninen Chondrozyten besiedelt. Dafür ist zunächst die<br />

- 13 -


Einleitung<br />

___________________________________________________________________________<br />

Vermehrung von Knorpelzellen in Kulturen notwendig. Nach Beendigung der<br />

Zellvermehrung erfolgt die Besiedlung der keramischen ß-TCP-Matrices mit den<br />

Knorpelzellen. In der Vergleichsgruppe werden die Makroporen der Zylinder mit caninen<br />

Knorpelspänen gespickt.<br />

Im Rahmen der vorliegenden Studie wird das Verhalten der caninen Chondrozyten nach<br />

kultureller Expansion und Besiedlung einer keramischen ß-TCP-Matrix sowie deren<br />

Auswanderungsverhalten auf die Matrix aus einem Knorpelspan untersucht. Bestimmt werden<br />

dabei die Anzahl und Morphologie der Zellen sowie deren Vitalität.<br />

- 14 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

2. Literaturübersicht<br />

2.1. Die verschiedenen Knorpelformen<br />

Im Wirbeltierorganismus werden drei Arten von Knorpelgewebe unterschieden: elastischer,<br />

Faser- und hyaliner Knorpel. Der elastische Knorpel enthält in seiner Grundsubstanz ein<br />

reichverzweigtes Netzwerk elastischer Fasern und kann durch diese Einlagerungen vielseitige<br />

mechanische Biegebelastungen abbauen. Die Fasern bestehen vorrangig aus Elastin sowie<br />

Glyzin, Alanin und Prolin. Diese Bindegewebseiweißstoffe sind aus Polypeptidketten mit<br />

hoher Elastizität und mechanischer Widerstandsfähigkeit aufgebaut. Eine zusätzliche<br />

Stabilisierung des Knorpels erfolgt durch Kollagenfasern. Er bildet z. B. die Grundlage für die<br />

Ohrmuschel, Teile des äußeren Gehörganges und den Kehldeckel (WIESNER u. RIBBECK<br />

1991; LIEBICH 1999).<br />

Faserknorpel entwickelt sich aus straffem Bindegewebe, auf das Druck- und v. a. Zugkräfte<br />

ausgeübt werden. Die Anordnung der Faserbündel erfolgt dabei in Hauptzugrichtung. Diese<br />

sehr widerstandsfähige Knorpelform findet sich vor v. a. in den Disci intervertebrales, im<br />

Hufknorpel, in der Beckensymphyse, als Gelenkscheiben (Disci und Menisci articulares) und<br />

als Sehneneinlagerung im Musculus biceps brachii des Pferdes. Im Vergleich zum hyalinen<br />

Knorpel ist der Anteil des Kollagens Typ I hier deutlicher höher als der des Typs II. Eine<br />

zonale Gliederung ist nicht erkennbar. Die Funktion des Faserknorpels, Stöße und<br />

Erschütterungen abzufangen, begründet sich v. a. auf seiner Zugfestigkeit. Die Elastizität und<br />

Druckfestigkeit ist im Vergleich zu den anderen Knorpelformen nur gering ausgeprägt<br />

(LIEBICH 1999; SCHRÖDL 2005). Eine histologische Gegenüberstellung von elastischem<br />

und Faserknorpel erfolgt in Abbildung (Abb.) 1.<br />

- 15 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Abb. 1: Elastischer Knorpel (links) mit dichtem Netz aus elastischen Fasern und<br />

eingelagerten Chondrozyten und Faserknorpel (rechts) mit kollagenen Faserbündeln<br />

und parallel dazu angeordneten Chondrozyten (LIEBICH 1999)<br />

Der hyaline Knorpel (Abb. 2) ist die im Körper am häufigsten vorkommende Knorpelform<br />

und bildet die Gelenkoberflächen, Rippenknorpel, Nasenknorpel und den Knorpel der<br />

mittleren und tiefen Atemwege.<br />

Kollagenfaserbündel in<br />

relativer Unordnung<br />

Chondrozyt<br />

elastische Fasern<br />

Grundsubstanz<br />

Knorpelhaut (Perichondrium)<br />

Chondrozyten (in der Peripherie<br />

spindelförmig, in der Tiefe<br />

sphärisch)<br />

Interzellularsubstanz<br />

Abb. 2: Hyaliner Knorpel mit erkennbarer zonaler Gliederung (LIEBICH 1999)<br />

Er unterscheidet sich unter anderem in der Zusammensetzung der Kollagene und im Gehalt an<br />

Elastin von elastischem und Faserknorpel. Alle drei Knorpelformen enthalten in ihrer Matrix<br />

und in der perizellulären Region Kollagen vom Typ II, wobei der Anteil in hyalinem Knorpel<br />

- 16 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

mit 90 bis 95 % am höchsten ist. Im Vergleich dazu weist der Faserknorpel einen ähnlich<br />

hohen Gehalt (> 90 %) an Kollagen Typ I auf, während Kollagen Typ II lediglich einen<br />

Anteil von maximal 5 % ausmacht<br />

Die Kollagenfasern des hyalinen Knorpels ordnen sich aufgrund mechanischer Zug- und<br />

Druckbelastungen, so dass deren Verlauf optimal den herrschenden Verhältnissen angepasst<br />

ist. Der bogenförmige Verlauf der Fasern unter der Knorpeloberfläche führt zu einer<br />

Verdichtung des Fasernetzes, so dass der größte Zug und Druck bereits an der Oberfläche<br />

abgefangen wird. Die große Wasserbindungsfähigkeit des Gelenkknorpels sorgt zudem für<br />

druckelastische Eigenschaften. Bei einwirkenden Druckkräften verformt sich der Knorpel bis<br />

zu einem bestimmten Grad. Dann setzen Abstoßungskräfte innerhalb der Zellularsubstanz<br />

dem Vorgang einen gewissen Widerstand entgegen und sorgen außerdem dafür, dass im<br />

Anschluss das Gewebe wieder seine Ausgangsform und -lage zurückfindet (LIEBICH 1999;<br />

NAUMANN et al. 2002; JUNQUEIRA et al. 2005).<br />

2.2. Aufbau und Funktion des Gelenkknorpels<br />

2.2.1. Chondrogenese des Knorpelgewebes<br />

Alle drei Knorpelformen finden ihren Ursprung im mesenchymalen Bindegewebe, welches<br />

nach lamellärer Verdichtung den Knorpel zeitlebens als Perichondrium umgibt und seine<br />

Fähigkeit zur Knorpelbildung behält. Die Mesenchymzellen differenzieren als perichondrale<br />

Fibroblasten zu Chondroblasten und beginnen mit der Ausscheidung von Knorpelmatrix,<br />

bestehend aus Grund- und Interzellularsubstanz. Mit fortschreitender Neubildung von<br />

extrazellulärer Matrix (ECM) weichen die Zellen auseinander. Die noch abgeplatteten<br />

randständigen Chondroblasten runden sich während der weiteren Differenzierung zu<br />

Chondrozyten ab (LIEBICH 1999). Im Unterschied zum elastischen und zum Faserknorpel<br />

wird der hyaline Knorpel im ausdifferenzierten Zustand nicht von Perichondrium umgeben,<br />

so dass seine Fähigkeit zur Selbstregeneration sehr stark eingeschränkt ist (CAMPBELL<br />

1969; BUCKWALTER et al. 1988).<br />

Das Knorpelwachstum kann sowohl von außen (häufigere Form), als auch von innen erfolgen.<br />

- 17 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Durch die Vermehrung und Differenzierung der perichondralen Chondroblasten wächst der<br />

Knorpel appositionell, d. h. von außen. Teilen sich hingegen differenzierte Knorpelzellen<br />

nochmals, wächst der Knorpel interstitiell, d. h. von innen, da diese Zellen neue<br />

Grundsubstanz bilden und dabei auseinanderweichen.<br />

Beeinflusst wird das Knorpelwachstum durch eine Reihe von Vitaminen und Hormonen.<br />

Während Vitamin (Vit.) A das Wachstum anregt, stimuliert Vit. C die Synthese und Erhaltung<br />

von Kollagenfasern und Knorpelmatrix. Wachstumshormone, Thyroxin und<br />

Geschlechtshormone steigern die sekretorische Aktivität der Chondrozyten. Das<br />

adrenokortikotrope Hormon (ACTH) und Kortisol verzögern die Knorpelreifung (LIEBICH<br />

1999; GIERE 2005).<br />

2.2.2. Stoffwechselvorgänge des Gelenkknorpels<br />

Wie der elastische und der Faserknorpel ist auch der Gelenkknorpel nicht innerviert und<br />

findet keinen Anschluss an das Blut- oder Lymphgefäßsystem, der Stoffwechsel verläuft<br />

bradytroph. Die Ernährung erfolgt ausschließlich durch Diffusion vom Gelenkspalt aus und<br />

wird teils durch onkotische Druckunterschiede, teils durch intermittierende<br />

Druckbeanspruchungen maßgeblich gefördert. Die Nährstoffe gelangen von der<br />

Synovialmembran über die Gelenkflüssigkeit durch die Grundsubstanz zu den einzelnen<br />

Knorpelzellen. Im juvenilen Knorpel, d. h. vor Ausbildung der Verkalkungszone, werden die<br />

tiefen Zonen zusätzlich von den Markgefäßen des subchondralen Knochens versorgt (METZ<br />

2001). FRISBIE et al. (2006) konnten in einer histologischen Studie Angaben zur Dicke der<br />

Knorpelschichten in Kniegelenken von Hunden machen, die von 0,6 – 1,3 mm, im Vergleich<br />

zu 1,5 – 2 mm bei Pferden und 2,2 – 2,5 mm bei Menschen, reichten. Dies lässt darauf<br />

schließen, dass die Ernährung des Gelenkknorpels über die Synovia nur über eine begrenzte<br />

Distanz erfolgen kann.<br />

- 18 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.2.3. Histologische Morphologie des Gelenkknorpels<br />

Im histologischen Schnitt lässt der hyaline Knorpel eine zonale Gliederung mit wechselnder<br />

Dichte, Form und Ausrichtung der Chondrozyten und der extrazellulären Matrix erkennen. In<br />

der gelenkspaltnahen Tangentialfaserzone (= superfiziale Zone), charakterisiert durch einen<br />

hohen Kollagenanteil bei niedrigem Proteoglykangehalt, liegen die Kollagenfasern und die<br />

spindelförmigen, „fibroblastenähnlichen“ Chondrozyten mit ihrer Längsachse parallel zur<br />

Gelenkoberfläche. In der sich anschließenden Intermediärzone mit Kollagenfibrillen größeren<br />

Durchmessers und höherem Gehalt an Proteoglykanen wechselt die Ausrichtung der Fasern<br />

bogenförmig in einen zur Oberfläche senkrechten Verlauf. Die rundlichen Chondrozyten der<br />

folgenden breiten Radiärzone liegen in isogenen Gruppen organisiert. Sie bilden säulenartige<br />

Formationen und sind ebenso wie die parallel dazu angeordneten Kollagenfibrillen senkrecht<br />

zur Gelenkoberfläche ausgerichtet. In dieser Schicht findet sich der höchste Gehalt an<br />

Proteoglykanen und die niedrigste Wasserkonzentration. Die sogenannte Tidemark, eine<br />

dünne Schicht mit einem höheren Calciumgehalt in der ECM, trennt diese Zone von der<br />

folgenden Schicht des mineralisierten Knorpels, von der wiederum zapfenartig der Übergang<br />

in den subchondralen Knochen erfolgt (BRUNS u. STEINHAGEN 2000; MARLOVITS u.<br />

VÉCSEI 2000; REIFENRATH 2005).<br />

2.2.4. Funktionelle Morphologie des Gelenkknorpels<br />

Der Verbund aus Knorpelzellen und hochvisköser Interzellularsubstanz mit Verfestigung und<br />

Verstärkung durch die Ausbildung fadenförmiger Makromoleküle in netz- und bündelartigen<br />

Verbänden gewährleistet eine hohe Druck-, aber nur eine geringe Zugfestigkeit. Ein direkter<br />

Zell-Zell-Kontakt zwischen den Chondrozyten fehlt. Allerdings sind die Zellen durch die<br />

mechanische Anbindung an das Netzwerk der ECM funktionell mit ihrem Stoffwechsel<br />

integriert. Die Vernetzung der kollagenen Fibrillen mit Proteoglykanen und die arkadenartige<br />

Anordnung des Kollagenfasergerüstes gewährleisten einerseits ein gewebstypisches Maß an<br />

Verformbarkeit und Elastizität, andererseits aber auch an Druck- und Stoßfestigkeit.<br />

Druckbelastungen bzw. Belastungsspitzen, die einseitig auf die Knorpeloberfläche einwirken,<br />

- 19 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

werden in allseitige hydrostatische Drücke umgewandelt, wodurch ihre gewebsschädigende<br />

Wirkung deutlich gemindert wird (METZ 2001; ROHEN u. LÜTJEN-DRECOLL 2001). Die<br />

wasserreiche Grundsubstanz bildet zusammen mit der Synovialflüssigkeit ein geschlossenes<br />

System, welches einem hydraulischen Stoßdämpfer- und Pumpsystem entspricht und so die<br />

Ernährung der Chondrozyten sicher stellt (STEINBRÜCK et al. 1980; STASHAK 1989;<br />

METZ 2001).<br />

Als Überzug der kongruierenden Flächen echter Gelenke ist der hyaline Knorpel<br />

verantwortlich für die Verteilung der einwirkenden Kräfte und die Reduzierung der<br />

Beanspruchung der am Gelenkaufbau beteiligten Bindegewebe. Er übernimmt die<br />

Lastverteilung und die Herabsetzung der mechanischen Druckbelastung auf den<br />

subchondralen Knochen (BRUNS u. STEINHAGEN 2000; MARLOVITS u. VÉCSEI 2000).<br />

2.2.5. Biochemische Zusammensetzung des Gelenkknorpels<br />

Mit 70-80 % macht gebundenes Wasser den größten Anteil der extrazellulären Matrix aus.<br />

Das Zellvolumen beträgt je nach Gelenk und Lokalisation 1-10 % vom Gesamtvolumen.<br />

Organische und anorganische Bestandteile (20-30 % der ECM) bilden v. a. Kollagene und<br />

Proteoglykane, aber auch Proteine, Glykoproteine und Lipide.<br />

Die Kollagene stellen den Hauptbestandteil der Trockenmasse der ECM dar, verleihen dem<br />

Knorpelgewebe seine Struktur und garantieren dessen Festigkeit. Proteoglykane und andere<br />

Bestandteile der ECM werden darin wie in einer Art Maschenkonstruktion chemisch oder<br />

mechanisch eingeschlossen. Mit 90-95 % stellt das Kollagen Typ II den Hauptanteil der<br />

Kollagene des hyalinen Knorpels dar. Quantitativ gering hingegen sind die übrigen Typen VI,<br />

IX, X und XI repräsentiert. In direkter Umgebung der Chondrozyten findet sich das Kollagen<br />

Typ VI und ist beteiligt an der Verbindung zwischen den Zellen und der ECM. Die Typen IX<br />

und XI haben durch die Bildung von Quervernetzungen eine stabilisierende Funktion für das<br />

Kollagengerüst. Ausschließlich in der Zone des mineralisierten Knochens findet sich<br />

Kollagen vom Typ X.<br />

Die Proteoglykanmonomere bestehen aus einem zentralen Proteinanteil, an den in<br />

unterschiedlicher Zusammensetzung Polysaccharide geknüpft sind. Im hyalinen Knorpel<br />

- 20 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

können mehrere Proteoglykanmonomere über Verbindungsproteine an Hyaluronsäure<br />

gebunden werden und so komplexe Proteoglykanpolymere bilden. Das Aggrecan gilt als<br />

knorpelspezifisches Proteoglykan des hyalinen Knorpels im Vergleich zum Versican beim<br />

Faserknorpel. Der Polysaccharidanteil besteht im Gelenkknorpel überwiegend aus den<br />

Glykosaminoglykanen Chondroitin-4-Sulfat, Chondroitin-6-Sulfat, Keratansulfat und<br />

Hyaluronsäure. Diese Glykosaminoglykane verfügen im physiologischen Milieu über<br />

ionisierte Carboxyl- und Sulfatgruppen. Um eine Elektronenneutralität zu gewährleisten,<br />

werden Bindungen mit Ionen (Calcium [Ca ++ ] und Natrium [Na + ]) aus der interstitiellen<br />

Flüssigkeit eingegangen. Dies führt über einen osmotischen Gradienten zur hohen<br />

Wasserbindungsfähigkeit der Glykosaminoglykane (GAG).<br />

Die Glykoproteine, bestehend aus Eiweißen und kovalent daran gebundenen<br />

Kohlenhydratketten, vermitteln im Gewebe Bindungen zwischen Adhäsionsproteinen der<br />

ECM und Integrinen der Zellmembranen. Dazu zählen Vitronektin, Laminin, Thromospondin<br />

und Fibronektin, von denen letzteres für die Verankerung der Zellen in der ECM und für den<br />

Zusammenhalt der Proteoglykane und Fasern innerhalb der ECM sorgt (BUCKWALTER u.<br />

MANKIN 1997a; LIEBICH 1999; BRUNS u. STEINHAGEN 2000; MARLOVITS u.<br />

VÉCSEI 2000; GIERE 2005; REIFENRATH 2005).<br />

2.3. Erkrankungen des Gelenkknorpels<br />

2.3.1. Allgemeine Pathogenese<br />

Die beschriebenen morphologischen Grundlagen des Knorpelgewebes bezüglich der<br />

Avaskularität, fehlenden Innervation und Lymphgefäßversorgung sowie die relativ geringe<br />

Zellularität bedingen als biologische Besonderheiten im Wesentlichen die mangelnde<br />

Selbstheilungspotenz des hyalinen Knorpels. Bei Verletzungen anderer Bindegewebe kommt<br />

es zu einer kaskadenartigen Entzündungsreaktion mit Migration von Zellen mit regenerativer<br />

Potenz, die aber beim Knorpel aufgrund der fehlenden Blutgefäßversorgung nicht möglich ist.<br />

Die Abgrenzung der Chondrozyten von der Defektzone durch die ECM begründet zusätzlich<br />

die mangelnde Regenerationstendenz (HARDINGHAM et al. 1992).<br />

- 21 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Traumatisch bedingte Knorpelschäden müssen von denen, die systemisch ausgelöst werden<br />

oder Folge normaler Alterungsprozesse sind, abgegrenzt werden. Intrinsische<br />

Reparaturmechanismen bewirken keine Heilung im Sinne der Restitutio ad integrum bzw. der<br />

Regeneration. Als Reparaturphänomene werden gesteigerte Chondrozytenaktivitäten und ggf.<br />

sogenannte Zellclusterbildungen am Defektrand beobachtet. Durch Abrundung der Ränder<br />

und „Einfließen“ von Knorpelgewebe („Cartilage-flow-Phänomen“) in den Defekt wird eine<br />

Verkleinerung der Läsionen erreicht, aber keine vollständige Auffüllung (BRUNS et al.<br />

1997). Ist der subchondrale Knochen eröffnet, kommt es zusätzlich zur Auswanderung von<br />

mesenchymalen Zellen in den Defekt. Dies führt zu einer Narbenbildung und bestenfalls zur<br />

Defektauffüllung mit dem mechanisch weniger beanspruchbaren Faserknorpel (BRUNS u.<br />

STEINHAGEN 2000).<br />

Mögliche Ursachen, die zur Schädigung des Gelenksknorpels führen können, werden im<br />

Folgenden beschrieben.<br />

2.3.2. Traumatisch bedingte Knorpelschäden<br />

Knorpelschäden können sowohl Folge verschiedener makro- und mikrotraumatischer als auch<br />

nichttraumatischer oder nicht sicher geklärter Ursachen sein. Traumatische Läsionen<br />

entstehen entweder durch direkte Kontusionen oder indirekt durch Distorsionen oder<br />

Luxationen. Eine umschriebene Läsion kann auch durch Mikrotraumen im Sinne von<br />

Impulsbelastungen entstehen, die nicht einzeln, aber durch eine hohe Repetition zu einem<br />

Defekt führen. Histomorphologisch erfolgt die Unterscheidung von chondralen und<br />

osteochondralen Defekten.<br />

Der Initialschaden besteht in der Eröffnung der oberflächlichen Tangentialfaserschicht.<br />

Soweit kein makrotraumatischer Defekt mit Substanzverlust vorliegt, weist die<br />

Knorpelschicht zunächst einen erhöhten Flüssigkeitsgehalt auf, wodurch die Kollagenfasern<br />

auseinandergedrückt werden und ihre Belastbarkeit verlieren. Am Defektrand bilden sich sog.<br />

Brutkapseln bzw. Chondrozytencluster sowie azelluläre Bereiche. Diese Cluster sind nicht in<br />

der Lage, eine regelrechte und mikromorphologisch korrekte Defektauffüllung im Sinne der<br />

Regeneration zu gewährleisten. Die Chondrozyten weisen eine erhöhte Stoffwechselaktivität<br />

- 22 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

auf und bewirken eine Steigerung der Grundsubstanzproduktion, um die zerstörte Matrix<br />

damit zu ersetzen. Nicht möglich ist es ihnen aber, an den Ort des Geschehens zu gelangen<br />

(MARLOVITS u. VÉCSEI 2000). Dies führt zu einer Reparatur, nicht aber zu einer<br />

Regeneration. Bei fortschreitender Ausdehnung des oberflächlichen Defektes werden tiefere<br />

Schichten eröffnet und die Kollagenfaserarchitektur bis auf die Basalschicht zerstört (MOHR<br />

1983; BUCKWALTER u. MANKIN 1997b). Die durch den Detritus initiierte Synovialitis<br />

führt über entzündliche Reaktionen, unter anderem infolge der Aktivität lysosomaler Enzyme<br />

und der Verschlechterung der Knorpelernährung durch reduzierte Diffusion, zusätzlich zur<br />

Destruktion. Die Chondrozyten weisen in dieser Phase eine verminderte Stoffwechselaktivität<br />

auf. Parallel dazu treten Veränderungen am subchondralen Knochen auf, er verliert seine<br />

ursprüngliche Elastizität und wird steifer (RADIN u. ROSE 1986).<br />

2.3.3. Osteochondrosis dissecans<br />

Die Osteochondrosis dissecans (OCD) ist eine häufig auftretende Skelettentwicklungsstörung<br />

rasch wachsender Hunde mittelgroßer und großer Rassen (Deutsche Dogge, Labrador und<br />

Golden Retriever, Neufundländer, Deutscher Schäferhund, Akita, Chow Chow, Boxer, Bull<br />

Terrier, Mastiff) im Alter von fünf bis acht Monaten, die sich v. a. an den konvexen<br />

Gelenkflächen des Schulter-, Ellbogen-, Sprung- und Kniegelenkes manifestiert. Seltener<br />

betroffen sind die Cavitas glenoidalis, der dorsale Azetabulumrand, die distale<br />

Radiusgelenkfläche und die Terminalflächen der Wirbelkörper (SLATER et al. 1991;<br />

OLSSON 1993; HARARI 1998; KÁSA et al. 2001).<br />

Sie stellt eine multifaktorielle Erkrankung dar, die in fokalen Fehlern beim Prozess der<br />

enchondralen Ossifikation begründet ist und zu degenerativen Veränderungen am Knorpel<br />

und subchondralen Knochen führt (GRÖNDALEN 1979; BOUDRIEAU et al. 1983).<br />

Mögliche Ursachen stellen Traumata, genetische Faktoren, schnelles Wachstum, Ischämien,<br />

Entzündungen oder Ernährungsfehler dar (EKMAN u. CARLSON 1998; HARARI 1998;<br />

RICHARDSON u. ZENTEK 1998; HANKEMEIER et al. 2003). Chronische Fehl- und<br />

Überbelastungen konvexer Gelenkflächen bei Jungtieren führen zu einem<br />

Anpassungswachstum der Chondrozyten in den oberflächlichen Schichten des<br />

- 23 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Gelenkknorpels und bedingen dessen Dickenzunahme. Die damit einhergehende<br />

Verlängerung der Transitstrecke zu den tiefer liegenden Chondrozyten führt zu deren<br />

Unterversorgung und Degeneration mit nachfolgender Lösung der Verbindungen zwischen<br />

den Zellen und der ECM (OLSSON 1993). Dadurch entstehen lockere Bereiche der Knorpel-<br />

Knochengrenze, die sich bei mechanischer Belastung zu Zusammenhangstrennungen<br />

weiterentwicklen können, so dass sich der Gelenkknorpel flächig von seiner knöchernen<br />

Unterlage löst (DÄMMRICH u. LOPPNOW 1990; KÁSA et al. 2001).<br />

Grundsätzlich ist es möglich, den Verlauf der OCD in vier Stadien zu unterteilen. Das<br />

Initialstadium (Stadium I) ist durch eine subchondrale Osteonekrose bei noch intaktem<br />

Gelenkknorpel gekennzeichnet. Im Stadium II zeigt sich eine sklerotische Abgrenzung des<br />

gesunden Knochens zur Nekrosezone, so dass Sklerose und Nekrose unmittelbar<br />

nebeneinander zu liegen kommen. Das Eintreten einer spontanen Regeneration ist in diesem<br />

Stadium bereits unwahrscheinlich. Das Fortschreiten der Demarkation führt zum Stadium III,<br />

der Phase des „Dissekates in situ“. Der integrative Verbund mit dem Knorpel-Knochen-<br />

Gewebe der Gelenkfläche geht zunehmend verloren. Löst sich das Dissekat von der<br />

knöchernen Unterlage, ist das Stadium IV (Dissekation) der OCD erreicht (STEINHAGEN et<br />

al. 2001).<br />

Bei einer sekundären Schädigung des subchondralen Knochens tritt zusätzlich durch den<br />

Kontakt mit der Synovia eine Entzündungsreaktion auf (FOX u. WALKER 1993; KÁSA et<br />

al. 2001), die sich klinisch in Schmerzen, Lahmheiten und Funktionseinschränkungen des<br />

Gelenkes äußert. Die Lösung der Knorpelschuppe verursacht zeitnah arthrotische<br />

Veränderungen im Gelenk, so dass nur eine schnelle chirurgische Versorgung zu einer<br />

Besserung führen kann (DENNY 1996).<br />

2.3.4. Arthrotische Veränderungen des Gelenkknorpels<br />

Ätiologisch lassen sich zwei Arthroseformen unterscheiden. Die primäre oder idiopathische<br />

Arthrose entsteht durch direkte Überanstrengungsschäden, wie intensive Belastung, Sport,<br />

hohes Körpergewicht, oder indirekte, relative Überlastung des Knorpels bei endogenen<br />

Knorpelveränderungen wie Alterung oder Stoffwechselstörungen. Die sekundäre Arthrose<br />

- 24 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

findet sich bei kongenitalen Dysplasien, nach Luxationen, Osteochondrosen und anderen<br />

Entwicklungsstörungen sowie als Folgezustände entzündlicher und nichtentzündlicher<br />

Arthropathien wie Fehlstellungen nach Gelenktraumata (KÁSA et al. 2001). Symptome<br />

reichen von anfänglich intermittierenden bis später progressiven permanenten Lahmheiten,<br />

bishin zur Steifigkeit, die sich im Verlauf einer Belastung, bei kaltem Wetter oder nach<br />

längerer Ruhezeit verstärken.<br />

Der Verlauf der Arthroseentwicklung gliedert sich in drei Phasen. Zunächst entsteht durch die<br />

Einwirkung akuter oder chronischer Traumata eine Eröffnung der oberflächlichen<br />

Tangentialfaserschicht (BRUNS u. STEINHAGEN 2000). Aufgrund der Destabilisierung<br />

dieses Netzwerkes kommt es zu einem Verlust von Proteoglykanen mit nachfolgender<br />

Verschiebung der Osmolarität und steigendem Wassergehalt. Das Gewebe verliert an<br />

Stabilität und Elastizität, es kommt zur Erhöhung der Reibungswiderstände und die<br />

Oberfläche rauht auf. Bis zu diesem Punkt ist der Vorgang reversibel, wenn das betroffene<br />

Gelenk geschont und die traumatisierende Ursache behoben wird. Geschieht dies nicht,<br />

werden in Phase zwei die Chondrozyten aufgrund entzündlicher Prozesse aktiviert.<br />

Einhergehend mit einer Dedifferenzierung der Chondrozyten entstehen Zellcluster durch<br />

Proliferation und gesteigerte anabolische Aktivitäten rund um die Fissuren. Es werden<br />

vermehrt minderwertige Matrixbausteine und unkontrolliert Knorpel-lysierende Enzyme<br />

produziert. Dieser Zustand kann über Jahre andauern und zeigt das Bild einer aktivierten<br />

Arthrose. In Phase drei werden die Chondrozyten apoptotisch und das Gewebe geht zugrunde.<br />

Die komplette Knorpelschicht löst sich vom subchondralen Knochen, welcher aufgrund der<br />

hohen Reibungswiderstände sklerosiert. Kompensatorisch kommt es zu einer überschießenden<br />

Kallusbildung, knöchernen Auswüchsen (Osteophyten) und osteogener Zystenbildung. Die<br />

Gelenkflächen werden zunehmend inkongruent (www.endoportal.de).<br />

- 25 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.4. Therapieprinzipien<br />

2.4.1. Lavage und Débridement<br />

Diese rein symptomatischen Therapieverfahren (JUBEL et al. 2002) bringen nur sehr<br />

kurzfristige Erfolgsraten. Instabile oder freie Knorpelstückchen können mechanische<br />

Probleme wie Einklemmung oder Krepitation verursachen. Außerdem induzieren<br />

Knorpelverletzungen oft eine Synovitis mit nachfolgendem Gelenkerguss. Nach der<br />

arthroskopischen Entfernung instabiler oder abgescherter Knorpelteile erfolgt die Glättung der<br />

Knorpelränder und -oberflächen mit Hilfe von scharfen Löffeln oder Messern. Im Anschluss<br />

wird das Gelenk von Detritus und Entzündungsmediatoren freigespült. Zwar können Lavage<br />

und Débridement die mechanischen und inflammatorischen Symptome zuächst reduzieren,<br />

hinsichtlich der langfristigen Wiederherstellung der Gelenkfunktion stellen sie aber<br />

insuffiziente therapeutische Maßnahmen dar. Sie führen weder zu einer Stimulation der<br />

Regeneration der Gelenkflächen noch halten sie das Fortschreiten des degenerativen<br />

Prozesses auf (MARLOVITS u. VÉCSEI 2000; BURKART et al. 2001; GAISSMAIER et al.<br />

2003).<br />

2.4.2. Nutzung des Selbstheilungspotentials des Knorpels sowie des subchondralen<br />

Knochens durch knochenmarkstimulierende Therapieverfahren<br />

Um eine Regeneration des Gelenkknorpels und damit die Wiederherstellung der<br />

Gelenkoberflächen zu erreichen, gibt es eine Reihe von Therapieverfahren, die sich das<br />

Selbstheilungspotential der betroffenen Gewebe zu Nutze machen. Die grundlegende Idee<br />

stellt die Nutzung pluripotenter Knochenmarkstammzellen dar, die als primäre<br />

undifferenzierte Zellen die Fähigkeit besitzen, sich unter dem Einfluss biologischer und<br />

mechanischer Faktoren unter anderem in Knochen oder Knorpel umzuwandeln. Durch die<br />

chirurgische Penetration des subchondralen Knochens wird die Vaskularisationszone erreicht<br />

und die Bildung eines Fibrinpfropfens hervorgerufen, der die erwünschten pluripotenten<br />

Stammzellen enthält. Diese Zellen differenzieren zu faserknorpeligem Ersatzgewebe<br />

- 26 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

(BURKART et al. 2001), das im Sinne eines Regenerates die Funktion des hyalinen Knorpels<br />

übernimmt. Folgende Therapieverfahren stehen in diesem Zusammenhang gegenwärtig zur<br />

Verfügung:<br />

2.4.2.1. Knorpel-Knochen-Anbohrung nach PRIDIE<br />

Durch das Anbohren des geschädigten Knorpels sowie des sklerosierten subchondralen<br />

Knochens bis in die gut durchbluteten spongiösen Areale wird die Ausbildung einer glatten<br />

Faserknorpeloberfläche angeregt (PRIDIE 1959). Auf der Oberfläche des Defektes bildet sich<br />

durch die Anbohrung ein Fibringerinnsel, das unter anderem pluripotente Stammzellen<br />

enthält. Nach der Differenzierung der Zellen beginnen diese, ein knorpelartiges Ersatzgewebe<br />

zu bilden, das v. a. Kollagen vom Typ I und – im Gegensatz zum hyalinen Knorpel – deutlich<br />

weniger Proteoglykane (1 % im Vergleich zu 7 % Nassgewicht) enthält (ADAMS u. MUIR<br />

1981; ADAMS u. HO 1987). Zudem sind die Proteoglykane durch andere GAG<br />

gekennzeichnet. So weist das Ersatzgewebe beispielsweise einen deutlich höheren Gehalt an<br />

Dermatansulfat auf (HABUCHI et al. 1973). Dadurch fehlen diesem Gewebe die<br />

mechanischen Eigenschaften und die Haltbarkeit des eigentlichen Gelenkknorpels, so dass es<br />

nach geraumer Zeit zum Verschleiß kommt und erneute Beschwerden auftreten. Der Nachteil<br />

der Anbohrung liegt in der bei fehlender oder ineffizienter Spülung häufig entstehenden<br />

Hitzenekrose, die zu einer zusätzlichen Schädigung des subchondralen Knochens führen<br />

kann. Als Indikationen für die Anwendung dieses Therapiekonzeptes gelten die OCD und die<br />

Osteoarthrose. Von Vorteil ist die einfache Durchführbarkeit ohne aufwendige<br />

Zusatzinstrumente. Zudem kann das Verfahren an großen Gelenken arthroskopisch<br />

durchgeführt werden. Weitere Folgeeingriffe sind später uneingeschränkt durchführbar<br />

(MÜLLER u. KOHN 1999; MARLOVITS u. VÉCSEI 2000; GAISSMAIER et al. 2003;<br />

HANKEMEIER et al. 2003). Die zunächst erreichte Verminderung der Schmerzhaftigkeit<br />

sowie die Verbesserung der Gelenkfunktion (SCUDERI et al. 1997) sind jedoch in den<br />

meisten Fällen nur von kurzer Dauer (SCHMIDT u. HASSE 1989).<br />

- 27 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.4.2.2. Mikrofrakturierung nach STEADMAN<br />

Bei der Mikrofrakturierung werden mit Hilfe einer dornbesetzten Ahle zahlreiche<br />

Perforationen in den freiliegenden subchondralen Knochen eingebracht. Durch die konische<br />

Form des Dorns entstehen randständig an den Löchern feine Fissuren, aus denen zusätzlich<br />

Blut aus dem Knochenmark treten kann. Im Gegensatz zur PRIDIE-Bohrung besteht bei<br />

diesem Verfahren nicht das Risiko einer zusätzlichen Hitzenekrose (STEADMAN et al. 1997;<br />

PÄSSLER 2000). Nach MARLOVITS u. VÉCSEI (2000) sowie BURKART et al. (2001)<br />

sind drei bis vier Perforationen pro Quadratzentimeter (cm²) nötig, die eine Tiefe bis vier<br />

Millimeter (mm) erreichen. Dadurch sollen lediglich Mikrofrakturen der Trabekel auftreten,<br />

ohne eine weitere Knochenzerstörung hervorzurufen. Das entstehende Blutkoagel bleibt an<br />

der rauhen Oberfläche des subchondralen Knochens hängen. Die darin befindlichen<br />

unspezifischen Zellen differenzieren sich und bilden ein fibröses Narbengewebe, das auch<br />

hier überwiegend aus Kollagen Typ I-haltiger Matrix besteht. Als Indikation gelten alle bis<br />

auf den Knochen reichenden Knorpeldefekte, v. a. in der Belastungszone der Femurkondylen<br />

oder im Bereich der femoropatellaren Kontaktzone (PÄSSLER 2000; BERNHOLT u.<br />

HÖHER 2003). Bei Vorliegen einer OCD bei noch offenen Wachstumsfugen werden deutlich<br />

bessere Ergebnisse erreicht als nach der Skelettreife (GAISSMAIER et al. 2003).<br />

Die kurz- und mittelfristigen Ergebnisse zeigen eine verbesserte Schmerzsituation und<br />

Beweglichkeit des betroffenen Gelenkes. In Abhängigkeit von der einwirkenden Belastung<br />

und v. a. bei größeren Knorpelschäden wird der entstehende Faserknorpel aber aufgrund<br />

seiner deutlich schlechteren biomechanischen Eigenschaften wieder abgetragen und die<br />

Knorpeldegeneration schreitet fort. In Nachuntersuchungsstudien über einen Zeitraum von<br />

zwei bis fünf Jahre post operationem zeigten etwa ein Viertel der Patienten eine erneute<br />

Verschlechterung der klinischen Situation (STEADMAN et al. 1999; PÄSSLER 2000;<br />

GAISSMAIER et al. 2003).<br />

- 28 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.4.2.3. Abrasionsarthroplastik nach JOHNSON<br />

Bei der Abrasionsarthroplastik nach JOHNSON (1986) wird der Knorpeldefekt bis zum<br />

angrenzenden gesunden Knorpel débridiert und der subchondrale Knochen mit Hilfe eines<br />

Bohrers oberflächlich abgetragen bis breitflächig punktförmige Blutungen aus dem vitalen<br />

Knochen hervortreten. Das anfänglich fibröse Ersatzgewebe wandelt sich nach ca. vier bis<br />

sechs Monaten in faserknorpeliges Gewebe um (JOHNSON 1986; GOYMANN 1999;<br />

BURKART et al. 2001; HANKEMEIER et al. 2003). Eine Verbesserung der klinischen<br />

Ausgangssituation wird je nach Studie bei 60 (FRIEDMAN et al. 1984) bis 75 % der<br />

Patienten angegeben (JOHNSON 1986).<br />

Die Gesamtheit der knochenmarkstimulierenden Therapieverfahren führen zur Ausbildung<br />

eines faserknorpeligen Ersatzgewebes, dass aufgrund seiner schlechter ausgeprägten<br />

druckelastischen Eigenschaften im Vergleich zum hyalinen Knorpel den einwirkenden<br />

Kräften im Gelenk weniger standhalten kann. Zusammenfassend zeigen etwa ein Viertel der<br />

Patienten nach geraumer Zeit keine Verbesserung der Problematik, so dass andere<br />

Therapieverfahren, die die Fähigkeit zur Regeneration eines hyalinen Knorpelgewebes<br />

aufweisen sollen, entwickelt wurden.<br />

2.4.3. Transplantation von Geweben und Zellen<br />

2.4.3.1. Periost- / Perichondriumtransplantation<br />

Periostales oder perichondrales Gewebe kann aufgrund seines chrondrogenen Potentials,<br />

welches die Regeneration von Gelenkknorpelschäden prinzipiell möglich macht, zur<br />

Behandlung von Knorpeldefekten verwendet werden (O´DRISCOLL 1999). Dieses Potential<br />

beruht auf der Fähigkeit der mesenchymalen Stammzelle, die die Vorläuferzelle bei der<br />

Entwicklung des Skelettsystems bildet, sich unter bestimmten physikalischen und<br />

biochemischen Bedingungen in Knorpel oder Knochen umzuwandeln (MARLOVITS u.<br />

VÉCSEI 2000). Folglich kann der hyaline Knorpel sowohl aus perichondralen als auch aus<br />

periostalen Gewebselementen entstehen. Die Richtung der Differenzierung zu Knorpel oder<br />

- 29 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Knochen hängt dabei wesentlich mehr von der Umgebung als vom Phänotyp der Zelle ab<br />

(RITSILÄ et al. 1994).<br />

Als Periostentnahmestelle eignet sich v. a. die mediale Tibiafläche. Die Kambiumschicht<br />

weist neben der osteogenen auch eine chondrogene Potenz auf. Bisher gibt es allerdings nur<br />

wenige Berichte über eine klinische Anwendung (NIEDERMANN et al. 1985; KORKALA u.<br />

KUOKKANEN 1991). Die Entnahme von Perichondrium erfolgt an der sternumnahen<br />

kaudalen Rippe. Bestehend aus Stratum fibrosum und Stratum cellulare, besitzt dieses<br />

Gewebe die Fähigkeit, unter speziellen Bedingungen Knorpelgewebe zu synthetisieren und<br />

Kollagen Typ II zu produzieren (BRUNS et al. 1992; COUTTS et al. 1992). Die Fixierung<br />

der Periost- bzw. Perichondriumtransplantate im Defekt erfolgt mit Hilfe von Fibrinkleber<br />

oder Fixationsnähten. Post operationem erfolgt zunächst die Auffüllung des Defektes mit<br />

einem aus einer Mischung von faserigem und hyalinem Knorpel bestehenden Ersatzgewebe<br />

(MARLOVITS u. VÉCSEI 2000).<br />

O´DRISCOLL u. SALTER (1986) wiesen nach, dass mit autologen Periostlappen behandelte<br />

osteochondrale Defekte in Kniegelenken von Hasen unter Bildung von hyalinem Knorpel<br />

ausheilten. Dieser bestand zu über 90 % aus Kollagen Typ II, physiologischem Wassergehalt,<br />

Proteoglykanen, Chondroitin und Keratansulfat. Im Vergleich zu einer Kontrollgruppe ohne<br />

passive Mobilisierung zeigten dabei Gelenke, die mit einer passiven Bewegungsschiene<br />

bewegt wurden, eine deutlich gesteigerte Chondrogenese. Auch nach der Einbringung von<br />

Rippenperichondrium in einen Knorpeldefekt konnten sowohl HOMMINGA et al. (1990) als<br />

auch RITSILÄ et al. (1994) eine Differenzierung zu hyalinem Knorpel nachweisen.<br />

Schwierigkeiten bei der Anwendung von perichondralem Gewebe stellen die nur sehr<br />

begrenzt zur Verfügung stehenden Mengen dar, ein möglicherweise überschießendes<br />

Transplantatwachstum, die mangelhafte Bindung zwischen Knorpel und subchondralem<br />

Knochen sowie die Ossifikationstendenz des Transplantates (BURKART et al. 2001).<br />

Nachdem sowohl nach der Transplantation von Periost als auch von Perichondrium<br />

postoperativ zunächst gute Ergebnisse erzielt werden konnten, erbrachten Langzeitergebnisse<br />

deutlich schlechtere Befunde, z. B. in Form von Transplantatverkalkungen und<br />

Osteoarthrosen (MARLOVITS u. VÉCSEI 2000). GAISSMAIER et al. (2003) beschrieben<br />

im weiteren Verlauf häufig die Entstehung von enchondralen Ossifikationen in den<br />

Transplantaten und vermuteten die Ursache in der ursprünglich osteoblastär geprägten<br />

- 30 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Differenzierungsneigung von Vorläuferzellen dieser Herkunft. Im Rahmen ihrer<br />

Nachuntersuchungen konnten sie keine Bildung von hyalinem Knorpel nachweisen. Ebenso<br />

konnten BOUWMEESTER et al. (1997) nach Anwendung von Perichondrium und<br />

ANGERMANN et al. (1998) nach Anwendung von Periost zwar eine kurzfristige Besserung<br />

der Beschwerden bei den Patienten erreichen, nicht aber die Bildung von hyalinem oder<br />

hyalinähnlichem Knorpel.<br />

2.4.3.2. Mosaikplastik / osteochondrales autologes Transfersystem<br />

Anstelle der Transplantation von Geweben mit chondrogenem Potential, wie Periost oder<br />

Perichondrium, wird bei der Mosaikplastik bzw. dem osteochondralen autologen<br />

Transfersystem (OATS) intakter hyaliner Knorpel transplantiert. Dafür werden Knorpel-<br />

Knochen-Zylinder aus gering belasteten Knorpelarealen des Gelenkes entnommen und<br />

anschließend in die Knorpeldefekte der Belastungszonen transplantiert. So wird eine<br />

vollständig ausgebildete und funktionell intakte Knorpelmatrix zur Verfügung gestellt.<br />

Die gewonnenen Knorpel-Knochen-Spenderzylinder sollten in ihrem Durchmesser etwa 0,3<br />

mm größer als dass entsprechende Aufnahmebett sein, da nur so der Sitz des Transplantates<br />

im Sinne einer „Press fit“-Technik ohne zusätzliche Fixation gewährleistet werden kann. Um<br />

die Gefahr der Zylindernekrose zu vermeiden, sollte eine Mindestlänge von 8 mm für die<br />

Spenderzylinder nicht unterschritten werden.<br />

Die zylindrische Form der Transplantate erlaubt keine 100 %ige Auffüllung des Defektes.<br />

Durch die Kombination unterschiedlich großer Spenderzylinder konnten HANGODY et al.<br />

(2004) aber eine 90 bis nahezu 100 %ige Defektauffüllung erreichen (Abb. 3).<br />

- 31 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Abb. 3: Schematische Darstellung der Mosaikplastik mit Knorpel-Knochen-<br />

Spenderzylindern unterschiedlichen Durchmessers<br />

Während im Bereich des spongiösen und subchondralen Knochens die Einheilung stattfindet,<br />

bleibt diese auf Knorpelniveau aus. Stattdessen wird der verbleibende Hohlraum zwischen<br />

transplantiertem und ortsständigem Knorpel mit Faserknorpel aufgefüllt, der einen geringen<br />

Gehalt an Proteoglykanen aufweist und auch nach der Inkorporation deutlich abgrenzbar<br />

bleibt.<br />

Knorpeldefekt<br />

Die Mosaikplastik findet v. a. Anwendung am Knie-, Ellbogen- und Schultergelenk sowie am<br />

Talus. Als Indikationen gelten dabei bis zu drei mal zwei Zentimeter (cm) große Defekte und<br />

subchondrale Nekrosen mit einer maximalen Tiefe von 10 mm, die infolge Trauma, OCD<br />

oder Osteonekrosen entstehen können (BURKART et al. 2001; BENTLEY et al. 2003;<br />

HANGODY et al. 2004). Für Defekte größeren Ausmaßes steht in der Regel kein<br />

Spendermaterial in ausreichender Menge zur Verfügung.<br />

Spenderzylinder mit unterschiedlichen<br />

Durchmessern<br />

Als absolute Kontraindikationen gelten Neoplasien, Infektionen, rheumatoide oder<br />

generalisierte Arthritiden, Defektgrößen von mehr als 6 cm² und 10 mm Tiefe, intraartikuläre<br />

Frakturen oder multiple Läsionen. Eventuell vorhandene Band- oder Meniskusschäden sollten<br />

gleichzeitig korrigiert werden (HANGODY et al. 2004; COONS u. BARBER 2005).<br />

Als Hauptproblem der Mosaikplastik gilt die Inkongruenz der Knorpeloberfläche, da die zu<br />

transplantierenden Zylinder aus einem Bereich des Gelenkes mit einer anderen<br />

Oberflächenkontur stammen. Weitere Schwierigkeiten ergeben sich bezüglich der<br />

Langzeitstabilität und Integration des Spendermaterials im Empfängerbett. Die<br />

Lebensfähigkeit der Chondrozyten an den Rändern der Knorpel-Knochen-Zylinder ist wichtig<br />

für den Langzeiterfolg, denn die Abwesenheit von Matrix-produzierenden Zellen im Bereich<br />

- 32 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

der Knorpel-Knorpel-Berührung macht eine Integration des implantierten Knorpels<br />

unwahrscheinlich. Das Fehlen einer natürlichen Einheilung führt über nutritive und<br />

funktionelle Limitierungen zur fortschreitenden Gewebedegeneration (MARLOVITS u.<br />

VÉCSEI 2000; GAISSMAIER et al. 2003; HUNTLEY et al. 2005). Weiterhin muss in<br />

Langzeitstudien noch bewiesen werden, ob Knorpelgewebe aus weniger belasteten Arealen<br />

den hohen mechanischen Ansprüchen der Hauptbelastungszonen der Gelenke standhalten<br />

kann. Im Bereich der Hauptlastzone kann es nach FRANK (2003) durch die stärkeren und<br />

ungewohnten Krafteinwirkungen zur Auffaserung des transplantierten Knorpels und<br />

nachfolgend zum Verlust an hyalinem Gelenkknorpel kommen.<br />

In der von BURKART et al. (2001) durchgeführten Studie zeigten die Patienten eine<br />

vollständige Inkorporation und Vitalität sowie eine gute Oberflächenkongruenz der<br />

Transplantate. Deutlich schlechtere Ergebnisse erzielten BENTLEY et al. (2003) bei<br />

Langzeituntersuchungen, die nach einem Jahr eine Verschlechterung bei über 30 % der<br />

Patienten nachwiesen. SZERB et al. (2005) berichteten in ihrer Langzeitstudie ebenfalls über<br />

zunächst gute bis exzellente Ergebnisse, die sich aber im Laufe der Zeit verschlechterten.<br />

2.4.3.3. Posteriorer Femurkondylentransfer / Mega-osteochondrales autologes<br />

Transfersystem<br />

Indikationen für den posterioren Femurkondylentransfer bzw. das Mega-osteochondrale<br />

autologe Transfersystem (Mega-OATS) stellen ausgedehnte Knorpeldefekte im<br />

gewichtstragenden Bereich des lateralen oder medialen Femurkondylus dar, bei denen das<br />

OATS-Verfahren nicht mehr möglich ist, weil die Größe der zur Verfügung stehenden<br />

Spenderareale unzureichend ist. Der posteriore Femurkondylus wird dafür entlang der<br />

Femurlängsachse scharf abgetrennt (Abb. 4) und auf die Größe des Knorpeldefektbettes<br />

zurechtpräpariert. Nachdem zunächst eine provisorische Fixation des Transplantates im<br />

Knorpeldefekt mit Hilfe von Kirschner-Bohr-Drähten stattfindet (Abb. 5), erfolgt die<br />

eigentliche Befestigung mittels Kleinfragmentschrauben (Abb. 6), die in einer zweiten<br />

Sitzung nach ca. sechs Wochen wieder entfernt werden müssen.<br />

- 33 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6<br />

Abb. 4: In Beugestellung des Kniegelenkes Entnahme des posterioren Kondylus parallel<br />

zur Femurlängsachse (IMHOFF et al. 1999).<br />

Abb. 5: Temporäre Fixation des zu transplantierenden posterioren Kondylus mit Hilfe<br />

eines Kirschner-Bohr-Drahtes (IMHOFF et al. 1999).<br />

Abb. 6: Fixation des Kondylustransplantates mit Kleinfragmentschrauben (IMHOFF et<br />

al. 1999).<br />

Im Rahmen der Weiterentwicklung zum Mega-OATS-Verfahren wird der posteriore<br />

Femurkondylus in einer sog. „work station“ auf die zuvor mit einer speziellen runden<br />

Größenschablone ausgemessene Defektgröße zurechtgefräst, so dass das Transplantat press-fit<br />

und somit ohne zusätzliche Fixation eingesetzt werden kann (IMHOFF et al. 1999). Die<br />

Einheilung des Transplantates erfolgt in der Regel problemlos (BURKART et al. 2001;<br />

HANKEMEIER 2003). In der 1964 veröffentlichten Studie konnte WAGNER über gute<br />

Ergebnisse bei 70 % der Patienten in den ersten zwei bis fünf Jahren berichten. BRUCKER et<br />

al. (2002) erreichte drei Monate post operationem eine Verbesserung der<br />

Schmerzsymptomatik bei 90 % der Patienten.<br />

Aufgrund der erheblichen Komorbidität an der Entnahmestelle und der Gefahr der<br />

Gelenkinstabilität durch den Verlust des posterioren Femurkondylus sollte die Anwendung<br />

dieses Verfahrens jedoch nur erfolgen, wenn alternative Techniken aufgrund der Größe und<br />

Tiefe des Defektes nicht möglich sind (BRUCKER et al. 2002; GAISSMAIER et al. 2003).<br />

- 34 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.4.3.4. Autologe Chondrozytentransplantation<br />

Nach MARLOVITS et al. (2004b) gelten als Grundvoraussetzungen für die autologe<br />

Chondrozytentransplantation (ACT) eine erhaltene Knorpelschulter, ein unverletzter<br />

Umgebungsknorpel, eine intakte korrespondierende Gelenkfläche, unbeschädigte Menisken,<br />

maximal zwei voneinander unabhängige Defekte, eine intakte Bandführung und<br />

physiologische Gliedmaßenachse sowie die freie Beweglichkeit des Gelenkes. Die ACT<br />

besteht im Wesentlichen aus drei Einzelschritten. Zunächst wird dem Patienten<br />

Knorpelgewebe aus einem Gelenkareal außerhalb der Belastungszone entnommen. Die<br />

Freisetzung der Chondrozyten aus der Biopsie erfolgt durch mechanische Zerkleinerung und<br />

enzymatische Andauung der ECM. Anschließend werden die Zellen in In-vitro-Verfahren<br />

expandiert und nach Erreichen einer definierten Anzahl in eine Zellsuspension überführt. Im<br />

Rahmen eines Zweiteingriffs erfolgt über eine Arthrotomie die Präparation des<br />

Knorpeldefektgrundes, ohne eine Verletzung des subchondralen Knochens hervorzurufen,<br />

und die Glättung der Knorpelränder bis zu den intakten angrenzenden Knorpelarealen.<br />

Anschließend wird der Defekt mit Hilfe eines Periostlappens abgedeckt, der meist von der<br />

proximalen medialen Tibiafläche gewonnen wird. Die Chondrozytensuspension wird durch<br />

die Abdeckung hindurch in die Defektzone injiziert. Im Anschluss wird für einen Zeitraum<br />

von ca. sechs Wochen maximal eine Teilbelastung für das betroffene Gelenk empfohlen<br />

(BURKART et al. 2001; PETERSON et al. 2002; DOROTKA et al. 2004; MARLOVITS et<br />

al. 2004; REDMAN et al. 2005).<br />

Mögliche Komplikationen stellen Adhäsionen oder Arthrofibrosen, hypertrophe<br />

Veränderungen oder das Versagen des Transplantates sowie Entzündungen dar (BURKART<br />

et al. 2001; DOROTKA et al. 2004; MARLOVITS et al. 2004). Die Transplantathypertrophie<br />

tritt dabei am häufigsten auf, ist in der Regel aber arthroskopisch gut korrigierbar<br />

(GAISSMAIER et al. 2003).<br />

Die In-vitro-Zellvermehrung führt nachweislich nach einem gewissen Zeitraum zu einer<br />

Dedifferenzierung der Chondrozyten (STARK et al. 1998). Unklar ist somit, ob die<br />

chondrogene Potenz des Implantates den kultivierten Knorpelzellen oder dem Periost<br />

zugeschrieben werden muss (BRITTBERG et al. 1994). Verschiedene Studien zeigten, dass<br />

die Transplantation von Periost ebenfalls zu einer Defektauffüllung führt, auch ohne<br />

- 35 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

vorherige Beimpfung mit kultivierten autologen Chondrozyten (O´DRISCOLL u. SALTER<br />

1986; MARLOVITS u. VÉCSEI 2000).<br />

Der klinische Vergleich von ACT und Mosaikplastik ein Jahr post operationem erbrachte<br />

nach BENTLEY et al. (2003) in beiden Fällen gute bis exzellente klinische Ergebnisse ohne<br />

signifikante Unterschiede. Kontrollarthroskopien nach dem gleichen Zeitraum zeigten<br />

allerdings, dass 82 % der Patienten mit durchgeführter ACT eine sehr gute Defektauffüllung<br />

aufwiesen, im Vergleich zu 34 % bei der Mosaikplastik. BRITTBERG et al. (1999) konnten<br />

in 73 % der Fälle nach durchgeführter ACT die Ausbildung von hyalinem Knorpel<br />

nachweisen. Im Gegensatz dazu zeigten die zwei Jahre nach der Transplantation autologer<br />

Chondrozyten entnommenen Gelenkknorpelbiopsien in der Studie von HORAS et al. (2003)<br />

Faserknorpel auf.<br />

Nachteile der ACT sind die hohen Kosten des Verfahrens, die notwendigen zweizeitigen<br />

Eingriffe, die lange Entlastungsphase post operationem, die eine erhebliche Belastung für den<br />

Patienten darstellt, und die mögliche Schädigung des umliegenden gesunden Knorpelgewebes<br />

durch die Fixationsnähte des Periostflaps.<br />

Alle diese Transplantatverfahren führen oftmals zur Auffüllung der Knorpeldefekte durch den<br />

deutlich weniger druckbelastbaren Faserknorpel anstelle des erwünschten hyalinen Knorpels.<br />

Die häufig notwendigen Fixationsnähte, die das Anheften des Transplantates am umliegenden<br />

gesunden Knorpelgewebe sicherstellen sollen, führen oft zu einer zusätzlichen Schädigung.<br />

Weiterhin bewirkt die autologe Transplantation von Knorpel-Knochen-Stanzen, Periost oder<br />

Perichondrium eine erhebliche Komorbidität an der Entnahmestelle und bedeutet eine<br />

zusätzliche Belastung für den Patienten. Daher geht man dazu über, die autologen<br />

Transplantate durch biologische Materialien zu ersetzen. Als eine Modifikation z. B. der ACT<br />

wurde der Periostflap durch resorbierbare Biomaterialien ersetzt, wobei gegenwärtig<br />

hauptsächlich Kollagenmembranen Anwendung finden (MARLOVITS et al. 2004;<br />

BARTLETT et al. 2005). Dadurch konnten sowohl die Inzidenz der Komorbidität an der<br />

Entnahmestelle des Periostflaps als auch die der Transplantathypertrophie gesenkt werden. In<br />

einer weiteren Abwandlung werden Biomaterialien eingesetzt, die als Trägersubstanzen für<br />

Zellen dienen können, und direkt und ohne weitere Abdeckung in den Knorpeldefekt<br />

eingebracht werden. Diese werden im Folgenden beschrieben.<br />

- 36 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.5. Einsatz von Biomaterialien bei der Behandlung von Gelenkknorpeldefekten<br />

2.5.1. Transplantateigenschaften<br />

Für den Einsatz eines Stoffes als Biomaterial, das als Transplantat zur Behandlung<br />

chondrogener Defekte eingesetzt werden soll, gelten verschiedene Eigenschaften als<br />

Grundvoraussetzung (RUDERT u. WIRTH 1998; SOLCHAGA et al. 2000; HUNZIKER<br />

2002; PARK et al. 2005; REDMAN et al. 2005; STARK et al. 2006). Dazu zählen:<br />

1) Interkonnektierende Porosität<br />

Um die Migration von Zellen in das Biomaterial zu ermöglichen, ist ein hohes Maß an<br />

interkonnektierender Porosität nötig. So werden eine ausreichend große Oberfläche für<br />

die Interaktion zwischen den Zellen und dem Biomaterial geschaffen, genügend<br />

Zwischenräume für die Regeneration von ECM bereitgestellt und eine minimale<br />

Diffusionsbarriere während der In-vitro-Kultur gebildet.<br />

2) Biodegradierbarkeit<br />

Idealerweise dient das Trägermaterial als Startermatrix, die solange erhalten bleibt, bis<br />

die Zellen die eigene und somit autologe extrazelluläre Matrix deponiert haben. Bis zu<br />

diesem Zeitpunkt soll die Matrix die gewünschte Organstruktur vorgeben und<br />

aufrechterhalten. Die Biodegradierbarkeit des Trägermaterials kann u. a. durch seine<br />

Dichte bzw. durch die Art seiner Quervernetzung bestimmt werden (REICHMANN et<br />

al. 2005). Durch die Steuerbarkeit der Degradationsrate egalisiert sich die<br />

Regenerationsrate des gewünschten Gewebes.<br />

3) Biokompatibilität<br />

Die Verträglichkeit zum körpereigenen Gewebe stellt sicher, dass keine<br />

Abstoßungsreaktionen stattfinden. Weder das Transplantatmaterial noch dessen<br />

Degradationsprodukte sollten eine entzündliche Reaktion oder Toxizität in vivo<br />

erzeugen.<br />

4) Verfügbarkeit<br />

Das Material sollte reproduzierbar in eine dreidimensionale Struktur gebracht werden<br />

können.<br />

- 37 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

5) Biomechanische Stabilität<br />

Nur eine gewisse strukturelle und biomechanische Stabilität erlaubt den Einsatz eines<br />

Biomaterials zur Behandlung chondraler Defekte in vivo. Einwirkende Kräfte sollten<br />

nicht zur unmittelbaren Zerstörung des Materials führen.<br />

6) Strukturelle Eigenschaften der Oberfläche<br />

Die Oberflächenstruktur soll die Anheftung, Proliferation und Differenzierung von<br />

Zellen erlauben und unterstützen.<br />

2.5.2. Natürliche Trägermaterialien<br />

Natürliche Trägermaterialien sind i. d. R. biokompatibel, biodegradierbar und setzen sich aus<br />

den strukturgebenden Bestandteilen physiologischer Gewebe zusammen (z. B. Kollagen,<br />

GAG). Die geringe mechanische Stabilität, unkontrollierte Degradationsraten,<br />

Sterilisationsschwierigkeiten und die damit in Zusammenhang stehende mögliche<br />

Übertragung von Pathogenen schränken deren Anwendung ein (WANG et al. 2005). Häufig<br />

finden sie Gebrauch in Form von Composites (z. B. Kombination mit synthetischen<br />

Biomaterialien) oder chemischen Modifikationen, woraus jedoch zytotoxische Effekte und<br />

eine reduzierte Biokompatibilität resultieren können (KARAGEORGIOU u. KAPLAN 2005).<br />

Zu den natürlichen Trägermaterialien zählen unter anderem Fibrin, Kollagen, Hyaluronsäure,<br />

Alginat, Agarose, Chitosan und Seide, die als wesentliche Biomaterialien im Rahmen der<br />

Chondro-Reparation im Folgenden beschrieben werden.<br />

- 38 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.5.2.1. Fibrin<br />

Dieses auf einer Proteinbasis basierende Polymer gehört zu den natürlichen Komponenten des<br />

intravaskulären Raumes. Das biokompatible und biodegradierbare Fibrin erleichtert und<br />

fördert die Gewebsheilung durch die Erhaltung der Entzündung, die Induktion des eigenen<br />

Abbaus und die Substitution durch zelluläre Komponenten aus dem extravaskulären Raum. Es<br />

weist einen hohen Gehalt an Fibronektin auf, das als essentielles Protein in der Knorpelmatrix<br />

für die Interaktion zwischen Zellen und ECM sorgt. Die Abbauprodukte des Fibrins sind<br />

physiologisch und somit nicht-toxisch, allerdings wurden immunologische Reaktionen<br />

beobachtet (HAISCH et al. 2000; FRENKEL u. DI CESARE 2003). Aufgrund seiner<br />

schlechten mechanischen Eigenschaften und der schnell stattfindenden Degradation kann das<br />

Fibrin keine stabilisierende Funktion übernehmen (FRENKEL u. DI CESARE 2003; PARK<br />

et al. 2005).<br />

Bei Gelenkknorpelschäden konnte in verschiedenen Tierversuchen keine Unterstützung oder<br />

Verbesserung des Heilungsprozesses durch die Anwendung von Fibrin beobachtet werden<br />

(VAN SUSANTE et al. 1998; FRENKEL u. DI CESARE 2003), während HENDRICKSON<br />

et al. (1994) bei 61 % der behandelten Defekte Kollagen vom Typ II nachwiesen, im<br />

Vergleich zu 25 % bei den Kontrolldefekten.<br />

Um die weniger vorteilhaften Eigenschaften auszugleichen, wird Fibrin häufig in Form von<br />

Composites (z. B. mit Kollagen, Alginat) angewandt. Bei der Kombination mit Hyaluronsäure<br />

übernimmt diese die Zellanheftung, Proliferation und Differenzierung, während das Fibrin für<br />

eine einfache und sichere Fixation sorgt und die Interaktionen zwischen Zellen und ECM<br />

sicherstellt (PARK et al. 2005).<br />

2.5.2.2. Kollagen<br />

Im Rahmen vieler In-vitro-Studien wurde bisher das Zellverhalten von Chondrozyten oder<br />

mesenchymalen Stammzellen auf dem Trägermaterial Kollagen untersucht (TOOLAN et al.<br />

1996; NEHRER et al. 1997). Die natürliche adhäsive Oberfläche und die im Kollagen<br />

enthaltenen biologischen Informationen, die die Zellaktivität beeinflussen, fördern die<br />

- 39 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Zellanheftung und das -wachstum. Nach der autologen Implantation dieses Biomaterials ist<br />

keine Irritation des umliegenden Gewebes nachweisbar, die Abbauprodukte sind<br />

physiologisch und daher nicht-toxisch (STARK et al. 2006).<br />

DE FRANCESCHI et al. (2005) untersuchten Träger aus equinem Kollagen vom Typ I und<br />

verglichen die Heilung chondraler Defekte nach Implantation des Trägers mit und ohne<br />

Chondrozyten sowie bei Leerdefekten. Während nach drei Monaten keine Gewebsbildung in<br />

irgendeiner Gruppe nachgewiesen werden konnte, zeigte sich nach sechs Monaten<br />

neugebildetes Gewebe mit fibrokartilaginärem Charakter nur beim zellbesiedelten Träger.<br />

Sowohl WILLERS et al. (2005) als auch LUBIATOWSKI et al. (2006) konnten bei<br />

Membranen aus Kollagen Typ I und III eine Stimulation zur Bildung von hyalinartigem<br />

Knorpel nachweisen. Die Behandlung chondraler Defekte führte nach Implantation von<br />

zellbesiedelten Membranen nach sechs Wochen zur Produktion von Gelenkknorpel mit<br />

glatten und intakten Oberflächen, während unbehandelte Defekte eine Auffüllung mit<br />

Faserknorpel oder fibrösem Gewebe mit oberflächlichen Unregelmäßigkeiten erfuhren.<br />

NEHRER et al. (1997) untersuchten die Auswirkungen verschiedener Kollagentypen auf die<br />

Besiedlung mit Chondrozyten. Während bei der Anwendung von Kollagen Typ II 70 % der<br />

Chondrozyten die kugelige Form des chondrozytären Phänotyps reexprimierten, wiesen die<br />

meisten Zellen bei Anwendung von Kollagen Typ I eine fibroblastenartige, langgestreckte<br />

und abgeflachte Morphologie auf.<br />

Die schnelle Degradationsrate, die alle natürlichen Trägermaterialien aufweisen, schränkt<br />

nach WANG et al. (2005) die Anwendung von Kollagen als Biomaterial zur Behandlung von<br />

Gelenkknorpeldefekten ein. JANSSON et al. (2000) schätzen die Anwendung als<br />

Trägerkonstrukt sogar als ungeeignet ein, weil Kollagene innerhalb einer Knorpelschicht nicht<br />

abgebaut werden können und demzufolge auf Dauer im Gewebe verbleiben. Sie stellen eine<br />

präformierte, nicht im Sinne des hyalinen Knorpels strukturierte und damit als ungünstig zu<br />

bewertende Kollagenstruktur dar. Nach FRENKEL u. DI CESARE (2003) sowie WILLERS<br />

et al. (2005) kann durch die Implantation einer chondrozytenbesiedelten Kollagen-Matrix in<br />

chondrale Defekte die Bildung von hyalinartigem Knorpel stimuliert werden, dessen<br />

biochemische und mechanische Eigenschaften dem natürlichen Gewebe entsprechen.<br />

- 40 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.5.2.3. Hyaluronsäure<br />

Die Hyaluronsäure, ein GAG der extrazellulären Matrix des Knorpelgewebes, zeichnet sich<br />

durch ihre hervorragende Biokompatibilität und Biodegradierbarkeit aus. Die für den Einsatz<br />

in der Knorpelregeneration notwendigen physiko-chemischen und strukturellen Eigenschaften<br />

werden allerdings nur durch Quervernetzungen oder Esterverbindungen erreicht. Diese<br />

Modifizierung des Biomaterials führt zu einer Verminderung der Biokompatibilität (GOA u.<br />

BENFIELD 1994).<br />

Durch die Anwendung von Hyaluronsäure als Trägergerüst für kultivierte Chondrozyten kann<br />

die Bildung von nativem hyalinartigem Knorpelgewebe induziert werden (PAVESIO et al.<br />

2003; NEHRER et al. 2006).<br />

2.5.2.4. Alginat, Agarose<br />

Bei diesen natürlichen Trägermaterialien handelt es sich um Polysaccharide, die aus braunen<br />

Algen gewonnen werden. Sie können Anwendung als injizierbares Material oder als Hydrogel<br />

finden. Durch den hohen Wassergehalt erlauben sie eine adäquate Diffusion von Nährstoffen<br />

und Sauerstoff hin zu den Zellen und von Abfallprodukten und Carbondioxiden weg von den<br />

Zellen (SÖNTJENS et al. 2006).<br />

Alginat begünstigt in vitro die Chondroneogenese und den Erhalt des chondralen Phänotyps<br />

im 3D-Kultursystem (WONG et al. 2001; HUNZIKER 2002; WANG et al. 2005). So können<br />

dedifferenzierte Knorpelzellen in einer Alginat-3D-Kultur redifferenzieren und<br />

mesenchymale Stammzellen bei entsprechenden mechanischen Bedingungen zu<br />

Chondrozyten differenzieren (HUNZIKER 2002). Durch die schnelle Biodegradation und<br />

eingeschränkte Biokompatibilität ist dieses Trägermaterial für die Knorpeltransplantation<br />

nicht geeignet (PERKA 2000; WANG et al. 2005). Im Rahmen der Untersuchung von<br />

FRAGONAS et al. (2000) konnte bei Kaninchen nach der Implantation dieses<br />

Trägermaterials die Auffüllung entsprechender Läsionen durch fibröses Gewebe<br />

nachgewiesen werden. Durch die Implantation als Zell-Matrix-Konstrukt werden z. T. starke<br />

Fremdkörper- und immunologische Reaktionen induziert (HUNZIKER 2002).<br />

- 41 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Agarose wird v. a. in In-vitro-Studien zur Untersuchung des Verhaltens von Chondrozyten<br />

während der Kultivierung eingesetzt. Die schlechte Biodegradierbarkeit macht das Material<br />

ungeeignet für die In-vivo-Anwendung im Rahmen des Knorpelersatzes. Die alleinige<br />

Implantation in chondrale Defekte des Kniegelenkes beim Kaninchen führte in verschiedenen<br />

Studien infolge von Fremdkörperreaktionen zur Hemmung spontaner Reparaturmechanismen<br />

(RAHFOTH et al. 1998; FRENKEL u. DI CESARE 2003).<br />

2.5.2.5. Chitosan<br />

Chitosan ist ein deacetyliertes Derivat des Chitins, das aus den Schalen von Krustentieren und<br />

den Zellwänden von Pilzen gewonnen wird. Zusammen mit Chondroitin-Sulfat bildet dieses<br />

Polysaccharid ein Hydrogel. Wird Chitosan als Flüssigkeit injiziert, geliert diese bei<br />

Körpertemperatur (FRENKEL u. DI CESARE 2003).<br />

In vivo induziert dieses Biomaterial nur eine minimale Fremdkörperreaktion. Seine<br />

antibakterielle Natur in vivo und in vitro beruht auf dem stimulatorischen Effekt gegenüber<br />

Makrophagen und der chemotaktischen Wirkung für neutrophile Granulozyten (DI<br />

MARTINO et al. 2005). Der kationische Charakter ist primär verantwortlich für die<br />

elektrischen Interaktionen mit den anionischen GAG, Proteoglykanen und anderen negativ<br />

geladenen Molekülen. Seine Biokompatibilität, vorhersagbare Porosität und Degradationsrate<br />

sowie seine strukturelle Ähnlichkeit mit verschiedenen GAG des Gelenkknorpels macht das<br />

Chitosan als Trägermaterial für das Cartilage Tissue Engineering interessant. Die Anwendung<br />

in Kombination mit Alginat erhöht die Zellbindung und Proliferation in vitro im Vergleich<br />

zur alleinigen Anwendung von Alginat. Während sich nach einer zweiwöchigen Kultivierung<br />

von Chondrozyten auf Chitosan fibroblastenähnliche Zellen zeigen und im Verlauf von der<br />

zweiten zur dritten Woche die Produktion von Kollagen Typ II sinkt, behalten die Zellen auf<br />

einem Chitosan-Alginat-Composite ihre Morphologie und die Produktion des Kollagens Typ<br />

II steigt an (ZHENSHENG u. ZHANG 2005). In Kombination mit Hyaluronsäure erweist sich<br />

die Chondrozytenadhäsion, Proliferation und Synthese von Aggrecan und Kollagen Typ II als<br />

signifikant höher als nur auf Chitosan. Eine weitere Anwendung kann dieses natürliche<br />

Trägermaterial auch im Bereich des Knochen Tissue Engineering finden. Biokompatible und<br />

- 42 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

biodegradierbare Composites können mit Calciumphosphat, Hydroxylapatit oder Beta-<br />

Tricalciumphosphat (ß-TCP) gebildet werden (DI MARTINO et al. 2005).<br />

2.5.3. Synthetische Trägermaterialien<br />

Viele natürliche Trägermaterialien sind aufgrund ihrer mangelnden mechanischen Stabilität<br />

und ihrer schnellen Degradation für das Knorpel-Tissue-Engineering nicht geeignet. Alginat,<br />

Agarose und Fibrin rufen z. T. starke immunologische Abwehrreaktionen bzw.<br />

Fremdkörperreaktionen der umliegenden Gewebe hervor. Zudem erbrachte in vielen Studien<br />

die Implantation dieser Biomaterialien nicht die gewünschte Auffüllung chondraler Defekte<br />

mit hyalinem Knorpel, sondern mit dem mechanisch weniger beanspruchbaren Faserknorpel<br />

(FRAGONAS et al. 2000; ZHENSHENG u. ZHANG 2005). Um diese beschriebenen<br />

Nachteile der natürlichen Trägermaterialien zu umgehen, wurden auch Studien an<br />

synthetischen Materialien durchgeführt, um deren Eignung für den Einsatz zur Behandlung<br />

von Gelenkknorpeldefekten zu prüfen. Als großen Vorteil zeigte sich dabei die bessere<br />

Kontrollierbarkeit von Form, Oberflächenbeschaffenheit sowie von mechanischen und<br />

physiko-chemischen Eigenschaften. Viele der synthetischen Trägermaterialien verursachen<br />

allerdings in vivo Entzündungsreaktionen (WANG et al. 2005). Der Schwerpunkt der<br />

Forschung gilt derzeit Materialien wie Polyactid-Säure (PLA), Polyglykol-Säure (PGA),<br />

Polyglykol-Polyactid-Kopolymere (PLGA), Polycaprolacton, Dacron, Teflon und<br />

Karbonfasern.<br />

2.5.3.1. Polyactid-Säure, Polyglykol-Säure, Polyglykol-Polyactid-Säure-Kopolymer<br />

Polyactid-Säure (PLA) und Polyglykol-Säure (PGA) sind Polymere auf Karbohydratbasis und<br />

bezüglich der chemischen Struktur ähnlich. Die Biodegradation erfolgt hauptsächlich durch<br />

einen unspezifischen hydrolytischen Zerfall. Dabei können saure Abbauprodukte und<br />

niedermolekulare Fragmente freigesetzt werden (HOFFMANN et al. 1997). Der Einsatz<br />

dieser Materialien kann zellfrei (VON SCHROEDER et al. 1991; NIEDERAUER et al. 2000)<br />

- 43 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

oder mit in-vitro kultivierten Chondrozyten (FREED et al. 1994; CHU et al. 1995) erfolgen.<br />

Im Rahmen einer Studie mit chondrozytenbesiedelter PGA konnte bei Schweinen nach 24<br />

Wochen die Auffüllung chondraler Defekte durch hyalinartiges Knorpelgewebe<br />

nachgewiesen werden, das histologisch, mechanisch und biochemisch dem nativen Gewebe<br />

entsprach (FRENKEL u. DI CESARE 2003). Auch andere In-vitro- und In-vivo-Studien<br />

wiesen den Erhalt des chondrozytären Phänotyps und die Produktion einer<br />

knorpelspezifischen ECM nach (KUO et al. 2006), wobei die Knorpelzellen auf PGA etwa<br />

doppelt so schnell wachsen wie auf PLA (FREED et al. 1993). Nach längeren<br />

Beobachtungszeiträumen wurde eine vermehrte Fibrosierung des Knorpelregenerates<br />

beschrieben (SHAPIRO et al. 1993). Die Beurteilung der Biokompatibilität und<br />

Biodegradierbarkeit reicht von akzeptabel (VON SCHROEDER et al. 1993) bis schlecht<br />

(ATHANASIOU et al. 1996; HUNZIKER 2002). Entsprechend der Studie von KUO et al.<br />

(2006) konnten GRANDE et al. (1997) im Vergleich zu Kollagenträgern sowohl für PGA als<br />

auch für PLA eine deutlich bessere Förderung von Proteoglykanen nachweisen sowie eine<br />

gesteigerte Chondrozytenproliferation, -differenzierung und -reifung.<br />

Das Kopolymer Polyglykol-Polyactid-Säure (PLGA) ist ebenfalls biokompatibel. Der Abbau<br />

kann mehrere Wochen bis Jahre dauern. Die dabei entstehenden Degradationsprodukte sind<br />

natürliche Metaboliten und daher nicht-toxisch (KANG et al. 2005). Mit Hilfe<br />

chondrozytenbesiedelter PLGA-Polydioxanon-Vliese konnten PERKA et al. (2000) die<br />

Ausheilung tiefer Knorpeldefekte mit hyalinartigem Knorpelgewebe erreichen. Die<br />

Degradation des Trägermaterials erfolgte dabei langsamer als die simultane Synthese<br />

knorpelspezifischer Matrixmoleküle, so dass über den Beobachtungszeitraum von 4 bis 12<br />

Wochen zu jedem Zeitpunkt eine ausreichende Transplantatintegrität vorhanden war.<br />

- 44 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.5.3.2. Dacron, Teflon, Karbonfasern<br />

Dacron, Teflon und Karbonfasern gehören zur Gruppe der nicht resorbierbaren<br />

Biomaterialien. Diese fehlende Biodegradierbarkeit stellt einen großen Nachteil der<br />

artifiziellen Polymere dar (O´DRISCOLL 1998). Der Einsatz von Dacron und Teflon beim<br />

Kaninchen erbrachte eine hohe Variabilität hinsichtlich des entstehenden Ersatzgewebes. Dies<br />

reichte von einer insuffizienten Knorpelregeneration bis hin zu hyalinartigen Geweben<br />

(MESSNER 1993). Im Bereich der Humanmedizin führte die Implantation dieser Stoffe<br />

postoperativ zu einem erhöhten Auftreten von Einschränkungen der Gelenkbeweglichkeit<br />

(DEFRERE u. FRANCKART 1992).<br />

Der experimentelle Einsatz von Karbonfasern zur Behandlung chondraler Defekte wurde<br />

ebenfalls beschrieben. Diese können aber immunologische Reaktionen verursachen und zur<br />

Anhäufung von Fremdkörperriesenzellen im Gewebe sowie zur Entwicklung einer Synovitis<br />

mit entsprechenden Schmerzreaktionen führen (PARSON et al. 1985; MORTIER u.<br />

ENGELHARDT 2000).<br />

Die beschriebenen natürlichen und synthetischen Trägermaterialien führen in der Regel mit<br />

oder ohne Zellbesiedlung zur Auffüllung von Gelenkknorpeldefekten durch knorpelartige<br />

Ersatzgewebe. Die histologischen, mechanischen und biochemischen Eigenschaften dieser<br />

Gewebe entsprechen dabei mehr oder weniger denen des hyalinen Knorpels. Durch Traumata,<br />

Stoffwechselstörungen und generelle Alterungsprozesse entstehende Gelenkknorpeldefekte<br />

betreffen nicht selten auch den subchondralen Knochen. Daher ist häufig der Einsatz von<br />

Knorpel- und Knochenersatzmaterialien indiziert. Im folgenden Abschnitt wird zunächst auf<br />

mögliche Knochenersatzstoffe und deren Eigenschaften eingegangen.<br />

- 45 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.6. Einsatz von Biomaterialien bei der Behandlung von osteochondralen Defekten<br />

2.6.1. Transplantateigenschaften von Knochenersatzstoffen<br />

Indikationen für den Einsatz von Knochenersatzstoffen stellen neben den osteochondralen<br />

Defekten segmentale Knochenverluste und Pseudarthrosen nach Frakturen, rekonstruktiven<br />

Eingriffen oder Tumorexzisionen dar. Für Materialien, die als solche Stoffe eingesetzt werden<br />

sollen, gelten eine Reihe von Anforderungen, die erfüllt werden sollten (WIPPERMANN<br />

1996; PERKA 2000; MOORE et al. 2001):<br />

1) Biokompatibilität<br />

Die Biokompatibilität stellt die Verträglichkeit mit dem körpereigenen Gewebe sicher,<br />

so dass es nach der Implantation zu keinen Abstoßungsreaktionen kommt.<br />

2) Osteokonduktion<br />

Das eingebrachte Material dient als Matrix für das einwachsende ortsständige<br />

Knochengewebe. Der Prozess der Osteokonduktion schließt die Differenzierung und<br />

Reifung der einwachsenden Zellen ein. Idealerweise wird dabei das eingebrachte<br />

Material „schleichend“ substituiert und der neugebildete Knochen funktioneller<br />

Bestandteil des Skeletts.<br />

3) Osteoinduktion<br />

Die Osteoinduktion umfasst die Bildung neuen Knochens durch die Rekrutierung<br />

pluripotenter Zellen, welche in Chondro- sowie Osteoblasten differenzieren und<br />

nachfolgend neuen Knochen bilden. Die Steuerung erfolgt durch osteoinduktive<br />

Proteine (Bone Morphogenetic Proteins [BMP], basischer Fibroblastenwachstums-<br />

faktor [FGF], Insulin-like Growth Factor [IGF], Platelet Derived Growth Factor<br />

[PDGF] u. a.).<br />

4) Biodegradierbarkeit<br />

Zur Erhaltung der Stabilität ist eine geringe und langsame Biodegradierbarkeit<br />

wichtig. Der Abbau kann biochemisch, physikalisch, humoral oder zellulär erfolgen,<br />

wobei alle Wege auch kombinierbar sind. Die Degradation des Knochenersatzstoffes<br />

sollte mit einer gleichzeitigen Osteogenese im proportionalen Ausgleich stehen, um<br />

eine mechanische Schwächung des Transplantates zu vermeiden.<br />

- 46 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

5) Sterilisierbarkeit<br />

Für die klinische Anwendung ist die Sterilisierbarkeit der entsprechenden Materialien<br />

unerlässlich.<br />

6) Verfügbarkeit<br />

Das Material sollte reproduzierbar in eine dreidimensionale Struktur gebracht werden<br />

können.<br />

7) Biomechanische Stabilität<br />

Nur eine gewisse strukturelle und biomechanische Stabilität erlaubt den Einsatz eines<br />

Biomaterials zur Behandlung chondraler Defekte in vivo. Einwirkende Kräfte sollten<br />

nicht zur unmittelbaren Zerstörung des Materials führen.<br />

Für die intrakorporale Integration eines Knochenersatzstoffes gibt es verschiedene<br />

Möglichkeiten. Sie kann durch Resorption mit anschließendem Remodelling des vitalen<br />

ortsständigen Knochens erfolgen. Ebenfalls möglich ist die reizlose Integration des Materials<br />

im Knochen ohne oder mit nur geringem Ab- und Umbau (Verbundosteogenese,<br />

Osseointegration). Reagiert das umliegende Gewebe mit einer Fremdkörperreaktion, kommt<br />

es zur bindegewebigen Einscheidung des Ersatzstoffes mit einer narbigen Stabilisierung des<br />

knöchernen Defektes (Fibrointegration). Im ungünstigsten Fall tritt eine Infektion auf, die<br />

einen teilweisen oder totalen Verlust des Knochenersatzmaterials zur Folge haben kann<br />

(FOITZIK u. STAUSS 1999).<br />

Neben natürlichen (z. B. Hyaluronsäure und Kollagen) und synthetischen Materialien (z. B.<br />

PLA, PGA, PLGA), die bereits in den Kapiteln 2.5.2. und 2.5.3. beschrieben worden sind, ist<br />

auch der Einsatz von Metallen wie Edelstahl, Titanium oder Titanium-Legierungen möglich<br />

(KARAGEORGIOU u. KAPLAN 2005). Keines dieser Materialien erfüllt jedoch<br />

zufriedenstellend die Anforderungen, die an ein Knochenersatzmaterial gestellt werden.<br />

Einen weiteren Ansatzpunkt stellen die seit Ende der 70er Jahre hergestellten mineralischen<br />

Knochenersatzstoffe aus synthetisch hergestellten und porosierten Kalziumphosphaten (v. a.<br />

Tricalciumphosphat [TCP] und Hydroxylapatit [HA]) dar.<br />

- 47 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.6.2. Kalzium-Phosphat-Keramiken<br />

Kalzium-Phosphat-Keramiken sind chemisch und physikalisch charakterisiert durch die<br />

Kristallstruktur, die Granulatpartikelgröße (0,2-2,0 mm), den Makro- (> 0,1 mm) und<br />

Mikroporenanteil (< 0,005 mm). Die biomechanische Stabilität dieser Stoffe ist vergleichbar<br />

mit der von spongiösem Knochen.<br />

Die Biostabilität dieser Materialien im lebenden Organismus ist im Wesentlichen von zwei<br />

Mechanismen abhängig. Zum einen betrifft dies Auflösungserscheinungen ohne die<br />

Beteiligung von Zellen wie z. B. Hydrolyse, zum anderen die Phagozytose mit nachfolgenden<br />

intrazellulären Abbauvorgängen. Durch die physikalisch-chemische Auflösung der Brücken<br />

zwischen einzelnen Partikeln der Keramik werden Kalzium-Phosphat-Teilchen aus dem<br />

Verbund gelöst, von Zellen phagozytiert und intrazellulär abgebaut. Mit zunehmender<br />

Makroporosität steigt die Degradationsrate der Keramik an. Die biokompatiblen Stoffe gehen<br />

einen direkten Verbund mit dem ortsständigen Knochen ein. Dichtere Modifikationen weisen<br />

keine sichtbaren Auflösungs- oder Abbauerscheinungen auf, während hochporöse dagegen<br />

aufgrund ihres geringeren Abstandes der einzelnen Poren untereinander sichtbare<br />

Degenerationserscheinungen aufweisen (OCHSNER et al. 1983). Im Organismus stehen die<br />

Kalzium-Phosphate immer in Kontakt mit der Interzellularsubstanz, so dass es zu<br />

Auflösungserscheinungen an der Oberfläche kommt. Dabei ist die Stärke der Auflösung<br />

abhängig vom Löslichkeitsprodukt. In-vitro-Studien zeigten eine 12-22 mal größere<br />

Löslichkeit von TCP im Vergleich zu HA (DRISKELL et al. 1973). Zusätzlich unterliegen<br />

TCPs teilweise auch dem zellulären Abbau (OSBORN 1985).<br />

Im Folgenden sollen die Eigenschaften der Kalzium-Phosphat-Keramiken Hydroxylapatit und<br />

Tricalciumphosphat im Organismus sowie deren möglicher Einsatz bei der Therapie<br />

osteochondraler Defekte näher beschrieben werden.<br />

2.6.2.1. Hydroxylapatit<br />

Dieses Kalzium-Phosphat stellt eine Mineralkomponente des natürlichen Knochens dar und<br />

kann vollsynthetischen Ursprungs, aus Algen gewonnen oder tierischer Herkunft sein.<br />

- 48 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Während SOBALLE et al. (1992) diesem Knochenersatzstoff eine gute osseointegrative<br />

Eigenschaft zuschreiben, bezeichnen VAN SUSANTE et al. (1998) ihn als ungeeignete<br />

Substanz. Der Abbau von Hydroxylapatit im Organismus erfolgt durch<br />

Fremdkörperriesenzellen, die allerdings nur in der Lage sind, kleine Mengen zu resorbieren.<br />

Größere Partikel des Kalziumphosphates können nach GUO et al. (2004) bis zu 10 Jahre im<br />

Körper verbleiben. Bei direktem Kontakt dieses Trägerstoffes mit Knochengewebe kann der<br />

Abbau auch durch Osteoklasten erfolgen (WIPPERMANN 1996).<br />

In Fibrinkleber suspendierte Chondrozyten wurden auf das Hydroxylapatit gegeben und<br />

anschließend in Defekte des Kniegelenkes von Ziegen transplantiert. Vier Wochen post<br />

operationem zeigten sich Inseln hyalinartigen Knorpels im Bereich des Hydroxylapatit-<br />

Kleber-Überganges. Um den Träger selbst bildete sich aber fibröses Gewebes. Die dadurch<br />

bedingte schlechte Integration des Kalzium-Phosphat-Trägers in den Defekt führte zur<br />

Instabilität der Verbindung zwischen Implantat und Empfängerorganismus, infolgedessen es<br />

zu einem graduellen Verlust des neu entstandenen hyalinartigen Knorpelgewebes kam. Ein<br />

Jahr später wies das Gewebe einen vollständig fibrokartilaginären Charakter auf und der<br />

Knochenersatzstoff war nur noch in Teilen nachweisbar. Neben der schlechten<br />

Biodegradierbarkeit konnte gegenüber der physiologischen Knorpelreparatur ein nur wenig<br />

verbessertes Regeneratgewebe festgestellt werden. SUOMINEN et al. (1996) konnten im<br />

Tierversuch nach der Implantation von nativem Hydroxylapatit in Kniegelenkdefekte einen<br />

hohen Anteil an hyalinem Knorpelregenerat aufweisen, jedoch war der Beobachtungszeitraum<br />

mit 12 Wochen sehr kurz.<br />

2.6.2.2. phasenreines Beta-Tricalciumphosphat als keramische Matrix<br />

Die Alpha(α)- und Beta(ß)-Phasen des Tricalciumphosphates sind chemisch identisch,<br />

verhalten sich aber im physiologischen Milieu unterschiedlich. Während das α-TCP einer<br />

langsamen Resorption unterliegt und auch noch nach Jahren im Knochen nachweisbar ist,<br />

wird das ß-TCP innerhalb von 8-12 Monaten vollständig resorbiert und durch natürlichen<br />

Knochen ersetzt (FOITZIK u. STAUSS 1999; MOORE et al. 2001; GUO et al. 2004).<br />

- 49 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Das vollsynthetisch hergestellte ß-TCP Cerasorb ® mit einer Phasenreinheit von > 99 %<br />

zeichnet sich durch seine interkonnektierende Porosität aus, die das Einwachsen des<br />

Knochens ermöglicht. Die osteokonduktive Wirkung dieses Kalzium-Phosphates regt den<br />

Knochen zum direkten Einwachsen in seine durchgehenden Poren an bevor der<br />

Resorptionsvorgang beginnt und fungiert so als Leitschiene für die Knochenneubildung. Die<br />

Biokompatibilität des Materials gewährleistet das Ausbleiben ungünstiger Gewebereaktionen<br />

oder immunologischer Abwehrreaktionen. Das Material wird ohne bindegewebige<br />

Abkapselung oder pathologische Gewebeveränderungen sehr gut in den natürlichen Knochen<br />

integriert. Das ß-TCP wird vollständig abgebaut, wobei die Resorptionsrate der<br />

Knochenneubildung angepasst ist. Neben der physiko-chemischen Löslichkeit erfolgt der<br />

Abbau durch Fremdkörperriesenzellen, Osteoklasten und Makrophagen. Damit werden<br />

bestehende Lücken in den interkonnektierenden Porenverbindungen erweitert und<br />

geschlossene interporöse Septen durchbrochen. Je nach Durchmesser der Poren und Grad der<br />

Porositäten ist das Resultat im Vergleich mit anderen porösen Keramiken ein schnellere<br />

knöcherne Durchbauung (SOOST 2000). Die homogene Struktur aus Makro- und Mikroporen<br />

bewirkt eine starke Kapillarwirkung und damit die Benetzung der so deutlich vergrößerten<br />

Oberfläche mit Blutbestandteilen und Zellen mit osteogener Potenz. Das interkonnektierende<br />

Mikroporensystem und v. a. die Makroporen werden von einem kollagenen Fasergeflecht<br />

durchzogen und von Blutgefäßen erschlossen. Die Kollagenfasern übernehmen eine<br />

Leitschienenfunktion für Blutgefäße und den sich neu bildenden Knochen. Die stark<br />

vergrößerte Oberfläche bietet ebenfalls mehr Kontaktfläche für die zelluläre Resorption und<br />

resultiert in einer kürzeren Degradationszeit. Der überwiegend auf chemischer Löslichkeit<br />

beruhende Abbau führt am Einsatzort und in der Umgebung zu keinem Zeitpunkt zu<br />

zellschädigenden oder unphysiologischen pH-Werten. Bei der Degradation durch<br />

hydrolytische Prozesse werden Ca- und Phosphat-Ionen im physiologischen Verhältnis frei<br />

und stehen am Ort des knöchernen Aufbaus als eine Art Substratüberschuss zur Verfügung<br />

(FOITZIK u. STAMM 1997). Der Grad der Phasenreinheit des ß-TCP korreliert unmittelbar<br />

mit der Geschwindigkeit, mit der das Implantat in vivo ab- bzw. umgebaut wird. Nur mit<br />

einer phasenreinen Keramik ist ein kontrollierter Regenerationsprozess im Bereich des<br />

Knochens möglich (KLEIN et al. 1984). Die Biokompatibilität dieses Materials beruht auf der<br />

Bioaktivität. Bei Einsatz des Implantates in den Defekt kommt es zur Verbundosteogenese<br />

- 50 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

mit flächenhaftem, direktem Knochenanwuchs ohne Bildung einer Zwischenschicht<br />

(POSNER 1985).<br />

Neben der bisherigen klinischen Anwendung als Knochenersatzmaterial (FOITZIK u.<br />

STAMM 1997; HAUSCHILD et al. 2000; MERTEN et al. 2000; ERBE et al. 2001) führten<br />

GUO et al. (2004) eine Studie zur Eignung des ß-TCP als Ersatzmaterial bei osteochondralen<br />

Defekten durch. Sie besiedelten ß-TCP-Träger mit autologen mesenchymalen Stammzellen<br />

und implantierten das Konstrukt in osteochondrale Defekte. Nach 24 Wochen konnte im<br />

Vergleich zur fehlenden spontanen Knorpelreparatur bei leeren Kontrolldefekten<br />

neugebildetes hyalinartiges Knorpelgewebe in den Defekten mit guter Verbindung zum<br />

angrenzenden normalen Knorpel und subchondralen Knochen nachgewiesen werden.<br />

Um ausreichend autologe Knorpelzellen für die Besiedlung von Trägermaterialien zur<br />

Verfügung stellen zu können, wird i. d. R. die In-vitro-Vermehrung der gewonnenen Zellen<br />

notwendig. Mögliche Kultivierungsverfahren werden im Folgenden beschrieben.<br />

2.7. Kultivierungsverfahren zur Vermehrung artikulärer Chondrozyten<br />

Die Entwicklung komplexer bioartifizieller Organe gilt derzeit noch als problematisch. Einen<br />

wesentlichen limitierenden Faktor stellt dabei die fehlende Vaskularisation bzw. hoch<br />

problematische vaskuläre Erschließung und die folglich mangelhafte Sauerstoff- und<br />

Nährstoffversorgung der künstlichen Gewebe dar (WALLES et al. 2003). Die dabei<br />

verwendeten Zellen können autologen, heterologen oder xenogenen Ursprungs sein. Der<br />

Vorteil der autologen Zellen besteht darin, dass zur Vermeidung einer Abstoßungsreaktion<br />

keine Immunsuppression des Patienten notwendig ist. Es werden adulte gewebetypische<br />

Zellen des Patienten entnommen, die allerdings häufig nur in begrenztem Umfang zur<br />

Verfügung stehen. So wird in den meisten Fällen die Durchführung einer In-Vitro-<br />

Zellvermehrung notwendig, die jedoch das Risiko der Dedifferenzierung der Zellen birgt<br />

(GIERE 2005).<br />

Um die in den vorhergehenden Kapiteln beschriebenen Trägermaterialien zur Behandlung<br />

von Gelenkknorpeldefekten mit ausreichend autologen Knorpelzellen besiedeln zu können,<br />

wird häufig nach der Entnahme dieser Zellen vom Patienten die kulturelle Vermehrung<br />

- 51 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

notwendig. Die verwendeten Kultivierungsverfahren müssen dabei die besondere Situation<br />

der Chondrozyten im Gelenkmilieu berücksichtigen. Der fehlende Zell-Zell-Kontakt durch<br />

die Einbettung in die Knorpelmatrix in vivo sollte imitiert werden. Zudem unterliegen die<br />

Matrixmoleküle im Gelenkknorpel einer geringen Umsatzrate, so dass die Proteoglykane im<br />

Kulturmedium eine vergleichsweise hohe Halbwertszeit aufweisen sollten (HUCH et al.<br />

2002).<br />

Prinzipiell werden zwei verschiedene Kultivierungstechniken für die Zellvermehrung<br />

unterschieden. Die klassische zweidimensionale Kultivierung (z. B. Organ-, Auswuchs-,<br />

Monolayerkultur) erfolgt in Zellkulturflaschen oder Petrischalen. Die Chondrozyten erfahren<br />

dabei aber eine Dedifferenzierung, d. h. sie verändern sich in ihrer Morphologie und ihrem<br />

Metabolismus. Dabei steigert sich der Verwandlungsgrad mit der Länge der Kulturdauer oder<br />

Höhe der Passagezahlen. Als charakteristisch gelten eine hohe Zellproliferation<br />

(Hyperproliferation), eine sich ändernde Zellform von runden zu spindelförmigen Zellen und<br />

Störungen im Zellmetabolismus. Vor allem bei den artikulären Chondrozyten stellt die<br />

Dedifferenzierung ein Problem dar, weil im Anschluss die Sezernierung von minderwertigem<br />

Knorpel erfolgt. Dieser weist einen deutlich höheren Gehalt an Kollagen Typ I und auch III<br />

auf als der native hyaline Knorpel (STARK et al. 1998; KAPS et al. 2004; MARLOVITS et<br />

al. 2004a). Zusätzlich zeigen sich Veränderungen in der Zusammensetzung der<br />

Grundsubstanz in Form eines verminderten Aggrecan- oder GAG-Gehaltes (SCHMIDT-<br />

ROHLFING et al. 2004). Es findet eine Dedifferenzierung von hyalinem zu Faserknorpel im<br />

Monolayer statt.<br />

Die Durchführung der dreidimensionalen Kultivierung erfolgt in Matrices oder Flüssigkeiten<br />

(z. B. Alginat, Agarose) und führt nicht zur Dedifferenzierung der Zellen (HÄUSELMANN et<br />

al. 1992). Zuvor zweidimensional kultivierte Zellen erhalten die Möglichkeit der<br />

Redifferenzierung. Ursächlich werden dafür die räumliche Anordnung der Zellen und das<br />

Vorhandensein bestimmter Bestandteile der ECM im Kulturmedium diskutiert. Ein<br />

entsprechender Nachweis steht jedoch noch aus (SCHMIDT-ROHLFING et al. 2004).<br />

Zusammenfassend ermöglichen zweidimensionale Kultivierungsverfahren die rasche<br />

Proliferation artikulärer Chondrozyten, so dass diese Form der Zellvermehrung bei sehr<br />

geringen Knorpelmengen genutzt werden kann, um schnellstmöglich viele Zellen zu<br />

gewinnen. Die Chondrozyten bleiben aber nur in dreidimensionaler Umgebung phänotypisch<br />

- 52 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

stabil. Der Erhalt des Phänotyps der artikulären Chondrozyten ist die Grundvoraussetzung für<br />

die Sezernierung einer Knorpelmatrix, die der des nativen hyalinen Knorpelgewebes<br />

entspricht. Ausschließlich diese Knorpelzellen sind in der Lage Kollagen vom Typ II zu<br />

produzieren. Dedifferenzierte Zellen hingegen synthetisieren vor allem Kollagen vom Typ I<br />

und III. Das dabei entstehende Knorpelgewebe ist funktionell minderwertig im Vergleich zum<br />

hyalinen Knorpel. Durch den Transfer von zweidimensional vermehrten Zellen in<br />

dreidimensionale Kulturen erfolgt der Rückgewinn ihres Phänotyps (HUCH et al. 2002).<br />

Eine weitere Unterscheidung erfolgt zwischen statischer und dynamischer Kultivierung. Bei<br />

der dynamischen Form (z. B. „Spinner culture“) erfolgt eine Belastung der Zellen während<br />

der Entwicklung im Labor. Durch den mechanischen Einfluss werden die Chondrozyten<br />

Kräften ausgesetzt, die tendenziell denen im Gelenk entsprechen und zur Erhaltung des<br />

Phänotyps beitragen (ALTMAN et al. 2002; HUCH et al. 2002).<br />

2.8. High Mobility Group Proteine<br />

Die High Mobility Group (HMG) bezeichnet eine Familie von Nicht-Histon-Proteinen, deren<br />

Namensgebung aus ihrer hohen Mobilität bei der Elektrophorese im Polyacrylamidgel<br />

resultiert. Diese Proteine wurden ursprünglich aus Säugetierzellen isoliert, sind aber in<br />

verschiedenen Zelltypen ubiquitär und in konstanten Mengen zu finden. Es erfolgt eine<br />

Unterteilung in drei Unterfamilien, die jeweils mit Hilfe charakteristischer funktioneller<br />

Elemente mit der Desoxyribonukleinsäure (DNA) bzw. dem Chromatin interagieren können:<br />

HMG Box bindende Proteine (HMGB), HMG Nukleosom bindende Proteine (HMGN) und<br />

HMG A(Adenin)T(Thymin)-Hook bindende Proteine (HMGA) (BUSTIN 2001; BLANK<br />

2003). Diese Nicht-Histon-Proteine fungieren als Architekturelemente des Chromatins. Sie<br />

besitzen die Fähigkeit, die Struktur ihrer Zielzellen zu modifizieren und somit strukturelle<br />

Veränderungen der DNA bzw. des Chromatins zu induzieren, um so DNA-abhängige<br />

Prozesse wie z. B. Transkription, Replikation, Rekombination oder DNA-Reparatur zu<br />

erleichtern bzw. zu ermöglichen (WOLFFE 1994; BUSTIN u. REEVES 1996; BUSTIN<br />

1999; KÖRNER 2004).<br />

- 53 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.8.1. HMGA Proteine<br />

Derzeit sind vier Mitglieder der HMGA Proteinfamilie bekannt: HMGA 1a, b, c und<br />

HMGA 2 (REEVES 2001). Als gemeinsames charakteristisches funktionelles Merkmal<br />

besitzen sie drei identische, jedoch unabhängige DNA-bindende AT-Hooks. Diese tragen eine<br />

positive Ladung und bestehen jeweils aus neun Aminosäuren, wobei die Aminosäuren Prolin-<br />

Arginin-Glycin-Arginin-Prolin die Kernsequenz bilden, die von einer bestimmten Anzahl an<br />

Lysinen und Argininen umringt wird, was wiederum einen Einfluss auf die Bindung ausübt<br />

(ELTON et al. 1987; REEVES u. NISSEN 1990; ARAVIND u. LANDSMAN 1998). Die<br />

bevorzugt an AT-reichen DNA-Sequenzen (AA(T/A)T) stattfindende Bindung mit dem AT-<br />

Hook erfolgt an einer kleinen Furche der DNA (REEVES et al. 1987) und führt zu ATP-<br />

(Adenosintriphosphat)-unabhängigen Strukturveränderungen des gebundenen Bereiches, die<br />

vermutlich durch das gleichzeitige Binden der drei Domänen hervorgerufen werden<br />

(KAPPES 2004). Entscheidender als die Sequenz scheint aber für die Bindung die Struktur<br />

der DNA zu sein, da die HMGA Proteine bevorzugt an DNA-Abschnitte mit verdrehter oder<br />

geknickter Anordnung binden (REEVES u. NISSEN 1993; LIU et al. 1999). Abhängig von<br />

Sequenz, Organisation, Topologie oder Länge des DNA-Substrates kann die HMGA-Bindung<br />

eine lineare DNA verbiegen, Verbiegungen und Knicke entfernen, entwinden oder Schleifen<br />

bilden (CHASE et al. 1999; BAGGA et al. 2000; LIU et al. 2000)<br />

HMGA Proteine sind an der Formierung sog. Enhancesomen (Multiproteinkomplexe)<br />

beteiligt und spielen damit eine wichtige Rolle bei der Expression von Genen (BRUNETTI et<br />

al. 2001). Sie können verschiedene Funktionen in diesen Enhancesomen ausüben, teilweise<br />

durch Protein-Protein-Interaktionen, v. a. aber durch HMGA-DNA Interaktionen, die zu einer<br />

DNA-Biegung führen (REEVES u. BECKERBAUER 2001). Die Proteine gehören zu den am<br />

stärksten modifizierten Eiweißen im Zellkern. Die Modifikationen erfolgen durch<br />

Phosphorylierungen, Acetylierungen, Methylierungen sowie Poly-ADP-<br />

(Adenosindiphosphat)-Ribosylierungen und führen zu veränderten biologischen Aktivitäten<br />

und Bindungsaffinitäten gegenüber ihren Substraten (NISSEN et al. 1991; REEVES et al.<br />

1991; BANKS et al. 2000). Sie sind abhängig vom Zellzyklus und exogenen Einflüssen und<br />

werden über verschiedene Kaskaden vermittelt. Bezüglich der funktionellen Auswirkungen ist<br />

derzeit noch wenig bekannt (REEVES 2001).<br />

- 54 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Hauptsächlich erfolgt die Expression von HMGA Proteinen in undifferenzierten oder<br />

Embryonalzellen, während in ausdifferenzierten, nicht-proliferierenden Zellen und Geweben<br />

nahezu keine Exprimierung nachweisbar ist. In vielen malignen Tumoren hingegen, wie z. B.<br />

Prostatakarzinomen (BUSSEMAKERS et al. 1991), Schilddrüsenkarzinomen (KIM et al.<br />

2000), Tumoren des Zentralnervensystems (GIANINI et al. 2000), Magenkarzinomen (NAM<br />

et al. 2003) und Lungenkarzinomen (REEVES u. BECKERBAUER 2001), findet eine<br />

Überexpression statt. Zudem konnten verschiedene Studien eine Korrelation zwischen dem<br />

Ausmaß der Überexpression und dem Maligniditätsgrad sowie dem Metastasierungspotential<br />

der Neoplasien nachweisen (GIANCOTTI et al. 1985; BUSTIN u. REEVES 1996;<br />

BANDIERA et al. 1998; ABE et al. 2000).<br />

2.8.2. HMGA 2-Protein<br />

Das HMGA 2-Protein wird normalerweise fast ausschließlich in proliferierenden,<br />

mesenchymalen, undifferenzierten Zellen im Laufe der Embryogenese exprimiert<br />

(BUSSEMAKERS et al. 1991; ZHOU et al. 1995; CHIAPPETTA et al. 1996; ROGALLA et<br />

al. 1996; ABE et al. 2000). Eine abnorme Expression des HMGA 2-Proteins ist zumeist mit<br />

einer Veränderung des zellulären Wachstums und der Differenzierung verbunden. Im Rahmen<br />

einer Studie an Mäusen konnten ZHOU et al. (1995) nachweisen, dass das Fehlen dieses<br />

Proteins zum Zwergenwachstum (Pygmäenphänotyp) führt. Eine Überexpression hingegen<br />

bewirkt unter anderem die vermehrte Bildung von Fettzellen, was darauf hindeutet, dass das<br />

HMGA 2-Protein eine wichtige Rolle bei der Adipogenese spielt (ANAND u. CHADA 2000).<br />

Ebenfalls konnte bisher in vielen benignen Bindegewebstumoren eine starke<br />

Überexprimierung des Proteins nachgewiesen werden (BATTISTA et al. 1999; ARLOTTA et<br />

al. 2000).<br />

SCHLÜTER (2005) konnte im Rahmen der durchgeführten Studie proliferative Effekte des<br />

HMGA 2-Proteins auf humane glatte Muskelzellen aufzeigen. Die exogene Applikation von<br />

rekombinantem HMGA 2 induzierte einen signifikanten proliferativen Effekt.<br />

- 55 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Die aufgeführten Studien haben gezeigt, dass das HMGA 2-Protein auf verschiedene Zellen<br />

einen proliferativen Effekt ausüben kann. Diese Induktion der Zellvermehrung soll in der<br />

eigenen Studie genutzt werden, um eine Proliferationsbeschleunigung der isolierten caninen<br />

Chondrozyten während der Kultivierung zu erreichen und damit deren Dauer deutlich zu<br />

minimieren.<br />

2.9. Real-Time-Polymerasekettenreaktion in der Diagnostik<br />

2.9.1. Ablauf des Prozesses der Polymerasekettenreaktion<br />

Die Polymerasekettenreaktion (PCR; engl. Polymerase Chain Reaction) findet z. B.<br />

Anwendung beim Nachweis von Bakterien und Viren mit spezifischen Primern, bei der<br />

Erfolgskontrolle von Krebschemotherapien oder im Rahmen der Forensik bzw.<br />

Gerichtsmedizin. Der Reaktionsprozess der PCR läuft in drei Schritten ab:<br />

1) Denaturierung<br />

Durch die Erhitzung der doppelsträngigen DNA auf 95 °C werden die<br />

Wasserstoffbrückenbindungen, die die beiden DNA-Einzelstränge zusammenhalten,<br />

aufgebrochen.<br />

2) Primerhybridisierung (Primer Annealing)<br />

Die für diesen Schritt benötigten Primer besitzen das gegengleiche Muster der DNA,<br />

sind ca. 20-30 Nukleotide lang und binden an vorbestimmte Stellen. Dabei werden sie<br />

an Anfang und Ende des spezifischen Abschnitts gesetzt. Nach der erfolgten Trennung<br />

der beiden DNA-Einzelstränge wird die Temperatur gesenkt, so dass sich die Primer<br />

an die einzelnen Stränge anlagern können. Die Temperatur während dieser Phase<br />

richtet sich nach den verwendeten Primern und liegt in der Regel 2 bis 3 °C unterhalb<br />

von deren Schmelzpunkt, der normalerweise 50 bis 65 °C beträgt. Eine falsch<br />

gewählte Temperatur kann dazu führen, dass die Primer sich nicht (Temperatur zu<br />

hoch) oder an falschen Stellen (Temperatur zu niedrig) an die Ausgangs-DNA<br />

anlagern. Da die Primer im großen Überschuss zugegeben werden, kommt es praktisch<br />

nicht zur Rückbildung des anfangs eingesetzten DNA-Doppelstranges.<br />

- 56 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

3) Elongation (Polymerisation, Verlängerung)<br />

Während dieser Phase füllt die DNA-Polymerase die fehlenden Stränge mit freien<br />

Nukleotiden auf. Das Enzym beginnt am 3´-Ende des angelagerten Primers und folgt<br />

dann dem DNA-Strang. Der Primer wird nicht wieder abgelöst, da er den Anfang des<br />

Einzelstranges bildet. Die notwendige Temperatur hängt von der verwendeten DNA-<br />

Polymerase ab und liegt in der Regel zwischen 68 und 72 °C. Die Dauer dieser Phase<br />

richtet sich nach der verwendeten DNA-Polymerase und der Länge des zu<br />

vervielfältigenden DNA-Fragmentes.<br />

Ein mehrfacher Ablauf des Prozesses ist durch die Änderung der Temperatur der<br />

Reaktionsmischung möglich (STRYER 1996; WALTER u. FRANCKE 1998).<br />

2.9.2. Das Prinzip der Real-Time-Polymerasekettenreaktion<br />

Die Real-Time-Polymerasekettenreaktion (RT-PCR) stellt eine moderne Weiterentwicklung<br />

der herkömmlichen PCR dar, bei der die nachzuweisende DNA in Echtzeit reproduzierbar<br />

quantifiziert werden kann. Sie findet u. a. Anwendung zur Quantifizierung einer Virusmenge<br />

(z. B. zur Überprüfung der Wirksamkeit von antiviralen Therapieversuchen) oder zur<br />

Unterscheidung zwischen homozygoten und heterozygoten Zellen.<br />

Während der RT-PCR wird auf Basis eines Fluoreszenz-Resonanz-Energie-Transfers (FRET)<br />

ein Fluoreszenzsignal erzeugt, das sich proportional zum angereicherten DNA-Produkt<br />

verhält (BRÜNING et al. 2001; WÜRTH 2004). Die Fluoreszenzsignale entstehen entweder<br />

sequenzunspezifisch durch interkalierende Farbstoffe in der doppelsträngigen DNA oder<br />

sequenzspezifisch durch Hybridisierung mit entsprechenden fluoreszenzmarkierten Sonden.<br />

Bei der Interkalierung lagern sich Fluoreszenzfarbstoffe (z. B. Ethidiumbromid oder<br />

SYBR ® Green) in die DNA ein bzw. binden an die doppelsträngige DNA. Die damit<br />

verbundene Fluoreszenzzunahme korreliert mit der Zunahme der Ziel-DNA von Zyklus zu<br />

Zyklus. Von Nachteil ist bei diesem sequenzunspezifischen Detektionssystem die geringe<br />

Spezifität, da zwischen verschiedenen PCR-Produkten nicht unterschieden werden kann.<br />

Nach Ablauf der PCR ist jedoch die Durchführung einer Schmelzkurvenanalyse möglich,<br />

anhand derer die Fragmentlänge und dadurch die Spezifität bestimmt werden kann. Dafür<br />

- 57 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

wird die DNA aufgeschmolzen und im Anschluss die Temperatur langsam erniedrigt. Bei<br />

einer für jede Sequenz typischen Temperatur bildet sich aus den Einzelsträngen wieder ein<br />

Doppelstrang und die Fluoreszenz steigt an (WÜRTH 2004).<br />

Für sequenzspezifische Detektionssysteme können verschiedene fluoreszenzmarkierte<br />

Hybridisierungssonden zum Einsatz kommen. Das zugrunde liegende Prinzip beruht auf der<br />

sehr sensiblen Reaktion der Fluorophore auf ihre Umgebung. Sie können durch benachbarte<br />

Moleküle, besonders durch andere Chromophore „gequencht“, d. h. in ihrer Fluoreszenz<br />

gemindert oder gar gelöscht werden. Umgekehrt können benachbarte Fluorophore ihre<br />

Energie aufeinander übertragen (FRET). Folgende Sonden können unter anderem Anwendung<br />

finden: LightCycler ® -Sonden, TaqMan ® -Sonden, Molecular Beacons und Skorpions Sonden.<br />

• LightCycler ® -Sonden bestehen aus zwei verschiedenen, jeweils mit einem<br />

FRET-Donor bzw. FRET-Akzeptor markierten Oligonukleotiden, die<br />

nebeneinander an die Ziel-Sequenz binden und damit die Fluorophore in eine<br />

für den FRET ausreichende Nähe bringen (Abb. 7a und 7b).<br />

FRET-Donor FRET-Akzeptor<br />

Abb. 7a: Primer, LightCycler ® -Sonden und Einzelstrang-DNA liegen<br />

ungebunden vor. Die räumliche Trennung von FRET-Donor und FRET-<br />

Akzeptor verhindert die Energieüberübertragung zwischen den beiden<br />

Fluorophoren.<br />

Primer Primer<br />

Einzelstrang-DNA<br />

- 58 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Abb. 7b: Die Bindung der LightCycler ® -Sonden an der Ziel-DNA führt zu einer<br />

räumlichen Annäherung der Fluorophore mit entsprechender messbarer<br />

Fluoreszenz.<br />

• TaqMan ® -Sonden sind an einem Ende mit einem Quencher, am anderen mit<br />

einem Reporter-Fluoreszenzfarbstoff markiert. Diese Sonden binden<br />

zunächst am komplementären Zielstrang der DNA zwischen den<br />

Primerbindungsstellen. Während der Elongation der PCR wird die<br />

Hybridisierungssonde bei der Synthese des zweiten Stranges durch die<br />

3´-Exonucleaseaktivität der Taq-Polymerase, ein hitzestabiles Enzym vom<br />

thermophilen Bakterium Thermus aquaticus, in kleine Fragmente<br />

geschnitten. Diese Bruchstücke werden aus dem Zielstrang freigesetzt, so<br />

dass sich Reporter- und Quenchermolekül räumlich voneinander trennen.<br />

Die zunehmende Reporterfluoreszenz kann gemessen werden. Da die Taq-<br />

Polymerase ihre 3´-Exonucleaseaktivität nur am DNA-Strang entfaltet,<br />

bleiben nicht-hybridisierte Sondenmoleküle unbeschadet und zeigen<br />

demzufolge auch keine messbare Fluoreszenz (Abb. 8a, 8b, 8c).<br />

- 59 -<br />

messbare Fluoreszenz<br />

des Reporters


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Quencher Reporter<br />

Primer Primer<br />

Abb. 8a: Primer, TaqMan ® -Sonden mit Reporter- und Quenchermolekül sowie<br />

Einzelstrang-DNA liegen ungebunden vor.<br />

Quencher<br />

Einzelstrang-DNA<br />

Taq-Polymerase<br />

Abb. 8b: Die Sonden binden am komplementären DNA-Zielstrang zwischen den<br />

Primerbindungsstellen. Erst im Anschluss kann die Taq-Polymerase ihre<br />

3´-Exonukleaseaktivität am DNA-Strang entfalten.<br />

- 60 -<br />

Reporter


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Abb. 8c: Durch die Taq-Polymerase erfolgt eine Fragmentierung der<br />

Hybridisierungssonde mit folgender Abkopplung vom DNA-Strang. Die so<br />

entstehende räumliche Trennung zwischen Quencher- und Reportermolekül<br />

führt zu einer messbaren Fluoreszenz.<br />

• Molecular Beacons bestehen ebenfalls aus Oligonukleotiden, die sowohl mit<br />

einem Reporter-Fluorophor als auch mit einem Quencher gekoppelt sind. Die<br />

Sonden sind so konstruiert, dass die zum Zielstrang komplementäre Sequenz<br />

(„Loop“) am 5´- und am 3´-Ende um einen selbstkomplementären<br />

Sequenzabschnitt („Steam“) mit einer Basenlänge von ca. sechs Nukleotiden<br />

erweitert ist und das Molekül dadurch eine Haarnadelstruktur erhält.<br />

Reporter- und Quenchermolekül befinden sich am 3´- und 5´-Ende. Der<br />

durch die Haarnadelstruktur der Sonde bedingte geringe Abstand zwischen<br />

den beiden Molekülen führt zu einer Unterdrückung der Fluoreszenz (Abb.<br />

9a). Lagert sich diese Schleifen-Region während des PCR-Zyklus an eine<br />

komplementäre DNA-Sequenz an, vergrößert sich der Abstand zwischen<br />

Quencher und Reporter und die Fluoreszenz wird messbar (Abb. 9b).<br />

- 61 -<br />

messbare Fluoreszenz<br />

des Reportermoleküls


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Abb. 9a: Primer, Molecular Beacon und Einzelstrang-DNA liegen ungebunden<br />

vor. Durch die Haarnadelstruktur der Sonde befinden sich Quencher- und<br />

Reportermolekül in unmittelbarer Nähe mit entsprechender Unterdrückung der<br />

Fluoreszenz.<br />

Abb. 9b: Durch Anlagerung der Sonde am DNA-Einzelstrang werden Quencher-<br />

und Reportermolekül räumlich voneinander entfernt und die Fluoreszenz wird<br />

messbar.<br />

Primer<br />

„Steam“<br />

Quencher<br />

Einzelstrang-DNA<br />

messbare Fluoreszenz<br />

• Die komplexen Oligonukleotide der Skorpions-Sonden vereinigen die<br />

Eigenschaften von RT-PCR-Sonden und PCR-Primern in einem (Uni-<br />

Skorpions) oder zwei Molekülen (Bi-Skorpions). Ähnlich wie die Molecular<br />

Beacons weisen auch diese Sonden eine charakteristische Sekundärstruktur<br />

mit einer selbstkomplementären Schaft-Region auf, deren Enden mit<br />

Reporterfluorophor und Quencher modifiziert wurden. Zusätzlich findet sich<br />

- 62 -<br />

„Loop“<br />

Primer<br />

Reporter


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

„Steam“<br />

am 3´-Ende ein PCR-Primer (Abb. 10a). Während des PCR-Zyklus kann mit<br />

steigender DNA-Konzentration eine Reporter-Fluoreszenz durch Anlagerung<br />

der Loop-Region an eine komplementäre DNA-Sequenz und damit<br />

vergrößertem Abstand zwischen Quencher und Reporter beobachtet werden<br />

(Abb. 10b).<br />

Abb. 10a: Skorpionssonden und Einzelstrang-DNA liegen ungebunden vor.<br />

Durch die Haarnadelstruktur der Sonde befinden sich Quencher- und<br />

Reportermolekül in unmittelbarer Nähe mit entsprechender Unterdrückung der<br />

Fluoreszenz.<br />

Quencher<br />

Uni-Skorpions Bi-Skorpions<br />

„Loop“<br />

Reporter<br />

- 63 -<br />

Einzelstrang-DNA<br />

Primer<br />

Quencher Reporter<br />

Primer


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Abb. 10b: Durch Anlagerung der Sonde am DNA-Einzelstrang werden<br />

Quencher- und Reportermolekül räumlich voneinander entfernt und die<br />

Fluoreszenz wird messbar.<br />

Im Gegensatz zu herkömmlichen PCR-Methoden wird bei Anwendung der RT-PCR die<br />

gelelektrophoretische Auftrennung der Fragmente überflüssig. Durch die Messung der<br />

entstehenden Fluoreszenz erfolgt bereits während des Prozesses der Nachweis der PCR-<br />

Produkte und die Daten stehen somit sofort zur Verfügung (WÜRTH 2004). Bei Verwendung<br />

der Hybridisierungssonden kann zudem das Anfärben mit dem gesundheitsschädlichen<br />

Ethidiumbromid entfallen (BRÜNING et al. 2001).<br />

Im Rahmen der eigenen Studie findet die RT-PCR keine Anwendung. Sie könnte jedoch in<br />

folgenden Studien zur Bestimmung der Zellqualität eingesetzt werden. Mit Hilfe dieses<br />

Verfahrens kann die Zusammensetzung der gebildeten Kollagene sowie die Ausbildung der<br />

Proteoglykane Aggrecan und Versican untersucht werden, um Aussagen über die Qualität der<br />

Chondrozyten und der von ihnen synthetisierten Matrix oder über deren eventuelle<br />

Dedifferenzierung treffen zu können.<br />

messbare Fluoreszenz<br />

- 64 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.10. Rasterelektronenmikroskopie zur Untersuchung und bildlichen Darstellung von<br />

Oberflächenstrukturen<br />

2.10.1. Funktionsweise des Rasterelektronenmikroskops<br />

Nachdem es KNOLL und RUSKA 1931 gelang, das erste Elektronenmikroskop zu bauen,<br />

konnte dies 1938 bereits erstmals serienmäßig von Siemens produziert werden. Zu den<br />

Anwendungsbereichen der Rasterelektronenmikroskopie zählen v. a. Materialforschungen,<br />

biologisch-medizinische Fragestellungen (morphologische Untersuchungen, Lokalisation von<br />

Proteinen mittels Immunomarkierung), Schadensanalysen (Untersuchung von Bruchflächen),<br />

die Kriminalistik (Vergleichsuntersuchungen an sehr kleinen Objekten) und<br />

Qualitätskontrollen (Qualität von Bauelementen in der Halbleitertechnologie) (www.uni-<br />

saarland.de).<br />

Mit Hilfe der Rasterelektronenmikroskopie können Oberflächenformen räumlich<br />

strukturierter Objekte betrachtet und analysiert werden. Dazu wird ein Elektronenstrahl auf<br />

einen Bereich extrem limitierter Ausdehnung der Probe gebündelt und durch Ablenkspulen<br />

Zeile für Zeile wie nach einem Raster über das Objekt gelenkt (GIESE 1995; FLEGLER et al.<br />

1997; GOLOB 2001). Der komplette Vorgang findet normalerweise im Hochvakuum statt,<br />

um Wechselwirkungen mit Atomen und Molekülen in der Luft zu vermeiden. Das „Abtasten“<br />

des Objektes mit dem Primärelektronenstrahl verursacht je nach chemischer<br />

Zusammensetzung und Oberflächenneigung ein lokal unterschiedliches Herausschlagen von<br />

niederenergetischen Sekundärelektronen (SE) aus der Objektoberfläche. Die SE werden durch<br />

eine Saugspannung in Richtung des Detektors beschleunigt und erzeugen dort eine ihrer<br />

Menge entsprechende Anzahl von Impulsen. Je nach Positionierung des Detektors in der<br />

Probenkammer wird ein unterschiedliches Bild erzeugt. Der Standard-SE-Detektor ist seitlich<br />

über der Probe angeordnet und liefert ein sehr natürliches, räumlich wirkendes Bild, weil die<br />

dem Detektor zugewandte Seite des Objektes heller ist als die im abgewandte. Aus beiden<br />

Seiten treten gleich viele Elektronen aus, aber die, die aus der abgewandten Seite austreten,<br />

werden mit wesentlich geringerer Effizienz registriert und erscheinen im Bild daher dunkel<br />

(GOLOB 2001). Die punktförmig aus der Objektoberfläche austretenden SE werden in<br />

unterschiedlichen Mengen herausgeschlagen. Dadurch entstehen unterschiedlich große<br />

- 65 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Videosignale mit entsprechender Helligkeit der Leuchtpunkte auf dem Monitor. Die<br />

Zeilenablenkung auf dem Monitor verläuft synchron mit der Zeilenablenkung des<br />

Elektronenstrahls im Rasterelektronenmikroskop (REM). Der Eindruck eines<br />

dreidimensionalen Oberflächenbildes der Probe wird zudem dadurch erzeugt, dass aus schräg<br />

zum einfallenden Elektronenstrahl verlaufenden Flächen weniger Sekundärelektronen<br />

austreten, die im Monitorbild abgeschattete Bilder darstellen. Rückstreuelektronen (RE) sind<br />

Elektronen aus dem Primärstrahl, die an den getroffenen Atomkernen der Probenoberfläche<br />

elastisch reflektiert werden. Die Energie der RE liegt im Bereich der eingestrahlten<br />

Primärelektronen. Die Bildauflösung liegt je nach Höhe der Primärenergie im<br />

Mikrometerbereich. Der RE-Detektor ist in der Regel als Vier-Quadranten Halbleiter-<br />

Detektor direkt oberhalb der Probe platziert. Abhängig von der Beschaltung der<br />

Halbleiterkristalle erhält man unterschiedliche Topographiekontraste, tiefliegende<br />

Objektbereiche erscheinen dunkel (www.wikipedia.org). Das Auflösungsvermögen von<br />

Abbildungen mittels RE ist erheblich schlechter als von solchen, die mit Hilfe von SE erzeugt<br />

werden (GOLOB 2001).<br />

Die hohe Auflösung ermöglicht es, strukturelle Details mit Abmessungen um 1 Nanometer<br />

(nm) bei elektrisch gut leitenden Proben darzustellen. Bei elektrisch isolierenden und<br />

strahlungsempfindlichen Materialien liegt das Auflösungsvermögen um 5 nm (GIESE 1997).<br />

Der nutzbare Vergrößerungsbereich liegt bei fünf- bis 100000fach. Im Vergleich zum<br />

Lichtmikroskop kann ein ca. 100fach besseres Auflösungsvermögen erreicht werden, die<br />

mögliche Tiefenschärfe ist sogar um Faktor 300 besser (FLEGLER et al. 1995; GIESE 1997).<br />

Mögliche Anwendungen stellen morphologische Untersuchungen im Bereich von Biologie<br />

und Medizin dar sowie Oberflächenbeurteilungen, Materialuntersuchungen wie z. B.<br />

Keramiken, moderne Verbundwerkstoffe und Metallegierungen sowie Schadensanalyen wie<br />

z. B. die Untersuchung von Bruchflächen (FLEGLER et al. 1995).<br />

- 66 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

2.10.2. Physikalisch-technische Grundlagen der Rasterelektronenmikrokopie<br />

Die Erzeugung des Elektronenstrahls erfolgt in einer Energiequelle, die zumeist aus einem<br />

haarnadelförmig gebogenen Wolfram-Draht und einer Bündelungselektrode<br />

(Wehneltelektrode) besteht. Durch Erhitzung erfolgt die Emission von Elektronen, die<br />

anschließend in einem zwischen Quelle und Anode gelegenen elektrischen Feld (Spannung<br />

200 bis 30000 Volt) beschleunigt werden (FLEGLER et al. 1995; GIESE 1997; GOLOB<br />

2001). Mit Hilfe von Magnetspulen wird der Primärelektronenstrahl auf einen Punkt auf dem<br />

Objekt fokussiert und anschließend zeilenweise über die Oberfläche geführt (Rasterung).<br />

Damit ein möglichst kleiner Abtastfleck des Elektronenstrahls von ca. 3 nm Durchmesser auf<br />

dem Objekt erzeugt wird, wird noch eine Endlinse (strahlformierende Linse) zwischen<br />

Magnetspulen und Objekt eingebracht (GIESE 1997; GOLOB 2001). Eine Konsequenz des<br />

schlanken abbildenden Elektronenstrahls ist die, dass sich sein Durchmesser nur geringfügig<br />

mit der Höhe über der Probe ändert. Proben mit Objektdetails in unterschiedlichen Höhen<br />

werden demnach überall von einem Strahl etwa konstanten Durchmessers getroffen und daher<br />

scharf abgebildet (GOLOB 2001). Durch das Auftreffen des Elektronenstrahls auf dem<br />

Objekt sind verschiedene Interaktionen möglich, deren Detektion Informationen über die<br />

Beschaffenheit der Probe geben kann. Die Intensität des detektierten Signals an dem Punkt,<br />

auf den der Elektronenstrahl fokussiert ist, wird als Grauwert in dem entsprechenden Pixel auf<br />

dem Bildschirm dargestellt. Nach kurzer Zeit wird der Strahl zum nächsten Punkt bewegt und<br />

die Messung wiederholt. So wird die Objektoberfläche zeilenweise analysiert. Das System<br />

wird unter Vakuum gehalten, da sich ein wirksamer Elektronenstrahl bei atmosphärischem<br />

Druck nicht erzeugen lässt (FLEGLER et al. 1995).<br />

Als meistgenutzte Informationsquelle dienen die zuvor beschriebenen SE. Sie haben eine<br />

Energie von einigen Elektronenvolt (eV) und werden detektiert. Der Kontrastmechanismus<br />

bei SE basiert darauf, dass in erhabenen Teilen des Objektes mehr Elektronen die Probe<br />

verlassen und diese Bereiche daher hell erscheinen. Das Volumen, in dem SE herausgelöst<br />

werden, ist vergleichsweise klein. Daher erlauben die erzeugten Bilder eine sehr hohe<br />

Auflösung. Vom Objekt reflektierte Primärelektronen haben die Energie von einigen k-(Kilo)-<br />

eV. Das Volumen, in dem es zu derartigen Interaktionen kommt, hängt stark von der<br />

Beschleunigungsspannung und vom Objektmaterial ab. Daher haben RE-Bilder eine<br />

- 67 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

schlechtere Auflösung. Tiefliegende Objektbereiche erscheinen dunkel. Zusätzlich hängt die<br />

Intensität von der Ordnungszahl des Elementes ab. Schwerere Elemente sorgen für eine starke<br />

Rückstreuung und entsprechende Bereiche erscheinen hell. Dies ermöglicht Rückschlüsse auf<br />

die chemische Natur des Objektmaterials (www.wikipedia.org).<br />

2.10.3. Anwendung der Rasterelektronenmikroskopie im Rahmen des Tissue<br />

Engineerings<br />

Für die Anwendung des REM finden sich im Rahmen des Tissue Engineerings verschiedene<br />

Indikationen. So erfolgt der Einsatz beispielsweise zur Untersuchung von Zellmorphologien<br />

(YAMANE et al. 2005) und Mikrostrukturen verschiedener Knorpel- oder<br />

Knochenersatzstoffe (GELINSKY et al. 2004; SÁNCHEZ-SALCEDO et al. 2006) sowie zur<br />

Bewertung der Dichte und Integration von Chondrozyten, die auf Trägermaterialien<br />

aufgebracht wurden (WILLERS et al. 2005).<br />

In der Regel erfolgt die Probenfixierung mit Glutaraldehyd und Phosphat-Puffer für<br />

unterschiedlich lange Zeiträume (einige Stunden bis mehrere Tage). Nach einer<br />

durchgeführten Spülung wird die Probe erneut mit Osmiumtetroxiden (OsO4) fixiert, um im<br />

getrockneten Zustand der Untersuchung mittels Rasterelektronenmikroskopie zugeführt zu<br />

werden (PARK et al. 2005; SOLCHAGA et al. 2005; WILLERS et al. 2005; YAMANE et al.<br />

2005).<br />

2.11. Studienspezifische Anwendung der dargestellten Verfahren<br />

Die National Science Foundation definierte 1988 das Tissue Engineering als Anwendung von<br />

Prinzipien und Methoden der technischen Entwicklung und der Biowissenschaften zum<br />

Zwecke eines besseren Verständnisses der Beziehungen von Struktur und Funktion in<br />

gesunden und pathologisch veränderten Geweben und die Entwicklung eines biologischen<br />

Ersatzes zur Wiederherstellung, Erhaltung oder Verbesserung der Gewebefunktion (DEBUS<br />

2005).<br />

- 68 -


Literaturübersicht<br />

___________________________________________________________________________<br />

Die vorliegenden Ergebnisse zum Einsatz von zellbesiedeltem ß-TCP bei osteochondralen<br />

Defekten erscheinen vielversprechend. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit werden<br />

keramische Matrices aus ß-TCP mit einer Phasenreinheit von mehr als 99 % mit kultivierten<br />

caninen Chondrozyten besiedelt. Im Anschluss erfolgt mit Hilfe der<br />

Rasterelektronenmikroskopie die Untersuchung der Zellmorphologie sowie der Dichte und<br />

Integration der Chondrozyten auf dem Trägermaterial. Zur Bestimmung der Zellqualität findet<br />

im Rahmen einer anschließenden Studie die RT-PCR Anwendung. Es wird die<br />

Zusammensetzung der gebildeten Kollagene sowie die Ausbildung der Proteoglykane<br />

Aggrecan und Versican untersucht, um Aussagen über die Qualität der Chondrozyten und der<br />

von ihnen synthetisierten Matrix oder über deren eventuelle Dedifferenzierung treffen zu<br />

können.<br />

- 69 -


Material und Methoden<br />

___________________________________________________________________________<br />

3. Material und Methoden<br />

3.1. Geräte und Bezugsquellen<br />

Brand Plastibrand ® GmbH + Co, Wertheim<br />

- Südlabor SL-Pette Autoclavable 10, 100, 1000 µl<br />

- Glaspipette Brand 5, 10 ml<br />

Jürgens / Omnilab, Bremen<br />

- Vakuumpumpe mit Pasteurpipette<br />

Menzel-Gläser, Braunschweig<br />

- Haemacytometer (Neubauer-Zählkammer)<br />

Polaron Equipment, Watford (England)<br />

- Sputtercoater, Modell SC7640<br />

Thermo Electron Corporation, Waltham, USA<br />

- Forma Scientific Automatic CO2-Inkubator<br />

- Heraeus LaminAir 2448 GS (Werkbank)<br />

- Heraeus Sepatech Labofuge<br />

Zeiss, Jena<br />

- Lichtmikroskop Axioskop 2 Plus<br />

- Digitalkamera Axiocam HR<br />

- Rasterelektronenmikroskop, Modell 1530 VP<br />

- 70 -


Material und Methoden<br />

___________________________________________________________________________<br />

3.2. Reagenzien, Verbrauchsmaterialien und Bezugsquellen<br />

Biochrom KG, Berlin<br />

- Hanks-Medium<br />

- PBS (Phosphate Buffered Saline)<br />

Brand Plastibrand ® GmbH + Co, Wertheim<br />

- Starlab TipOne 1-10, 1-100, 100-1000 µl<br />

- Brand Pasteurpipetten<br />

Curasan AG, Kleinostheim<br />

- Cerasorb ® (Beta-Tricalciumphosphat-Zylinder)<br />

Glaswarenfabrik Karl Hecht KG, Sondheim<br />

- Elka-Assistent (Objektträger)<br />

Invitrogen GmbH, Karlsruhe<br />

- Medium 199<br />

- TrypLE (Trypsin-Ersatz)<br />

- Trypanblau-Stock<br />

Merck Eurolab GmbH, Darmstadt<br />

- Glutaraldehyd 2 %<br />

- Ethanol<br />

- Phosphatpuffer-Lösung<br />

Nalge Nunc International, Rochester, USA<br />

- Kryoröhrchen 2 ml<br />

Nunc, Wiesbaden<br />

- Zellkulturflasche Nunclon<br />

- 71 -


Material und Methoden<br />

___________________________________________________________________________<br />

Roche Diagnostics GmbH, Mannheim<br />

- Fluoreszenzmarker DAPI (4´,6-Diamidino-2-phenylindol)<br />

Sarstedt, Nümbrecht<br />

- Kunststoffröhrchen 13 ml<br />

- Plastikstopfen<br />

Serva Electrophoresis GmbH, Heidelberg<br />

- Collagenase NB8<br />

VMR International GmbH, Darmstadt<br />

- Methanol Normapur<br />

3.3. Versuchsaufbau<br />

Ingesamt werden fünf Cerasorb ® -Zylinder mit in der Zellkultur vermehrten Chondrozyten<br />

besiedelt und weitere fünf Zylinder mit Knorpelspänen beschickt und anschließend inkubiert.<br />

Für die Beurteilung des Zellwachstums auf und in den Zylindern werden je zwei Konstrukte<br />

mit 4´,6-Diamidino-2-phenylindol (DAPI) angefärbt. Nachdem je zwei weitere Zylinder mit<br />

Trypanblau angefärbt wurden, um die Zellvitalität zu beurteilen, werden diese noch zusätzlich<br />

mit DAPI behandelt. Je einer der Zylinder wird der Rasterelektronenmikroskopie zur<br />

Bestimmung der Zellmorphologie zugeführt.<br />

3.4. Isolierung, Expansion und Gewinnung der Knorpelzellen<br />

3.4.1. Knorpelzellisolierung<br />

Alle nachfolgend beschriebenen Arbeiten fanden in steriler Umgebung statt, d. h. sowohl die<br />

Arbeit an den Werkbänken, die Verwendung von Gefäßen, Verbrauchsmaterialien, Medien<br />

und Reagenzien erfolgte unter sterilen Kautelen. Der im Rahmen dieser Arbeit verwendete<br />

canine Knorpel stammt von Patienten der Klinik für Kleintiere der <strong>Tierärztliche</strong>n Hochschule<br />

- 72 -


Material und Methoden<br />

___________________________________________________________________________<br />

Hannover sowie der Tierklinik Asterlagen, Duisburg-Rheinhausen. Er wird in Form von<br />

Spänen, in Hanks-Medium gelagert, in einem 13 ml fassenden Kunststoffröhrchen geliefert.<br />

Das Zellkulturmedium wird nach kurzem Herunterzentrifugieren der Knorpelspäne mit Hilfe<br />

einer Vakuumpumpe mit einer über einen Gummischlauch angeschlossenen Pasteurpipette<br />

abgesaugt, im Anschluss erfolgt die Waschung mit 10 ml Phosphate Buffered Saline (PBS).<br />

Im Folgenden werden die Späne mit einer sterilen Pinzette in eine 25 cm² Zellkulturflasche<br />

überführt. Nach Zugabe von 4 ml einer Mischlösung aus gleichen Anteilen Collagenase NB8<br />

und Medium 199 (enthält 20 % fötales Kälberserum sowie 200 International Units (I.U.)/ml<br />

Penicillin und 200 Milligramm (mg)/ml Streptomycin) erfolgt eine Inkubation bei 37 °C und<br />

5 % Kohlendioxid (CO2) für mindestens sechs Stunden bis die Zellen aus den Spänen<br />

herausgelöst sind. Während dieses Zeitraumes erfolgt eine mehrmalige Resuspension. Zum<br />

Ende der Inkubation wird die Zellösung nochmals resuspendiert und der Überstand mit den<br />

Zellen mit Hilfe einer Pipette in ein steriles 13 ml fassendes Kunststoffröhrchen überführt.<br />

Anschließend werden die Chondrozyten bei 800 rpm abzentrifugiert und mit 10 ml Medium<br />

199 gewaschen. Nach erneuter Zentrifugation werden die Zellen mit 5 ml Medium 199<br />

resuspendiert und in eine 25 cm² Zellkulturflasche überführt. Es folgt wiederum eine<br />

Inkubation bei 37 °C und 5 % CO2.<br />

3.4.2. Zellkultur<br />

Die Dauer der Inkubation der Chondrozyten bei 37 °C, 5 % CO2 und Medium 199 richtet sich<br />

nach dem Fortschreiten der Expansion und erfolgt, bis etwa ¾ der Flasche bewachsen sind.<br />

Dies nimmt etwa einen Zeitraum von einer halben bis einer Woche ein. Um die Ernährung<br />

und damit das Überleben der Zellen gewährleisten zu können, ist es notwendig, während der<br />

Phase der Inkubation zweimal wöchentlich einen Austausch des Zellkulturmediums<br />

vorzunehmen. Nachdem das Medium über eine an eine Vakuumpumpe angeschlossene<br />

Pasteurpipette abgesaugt worden ist, werden im Anschluss mit einer 5 ml Stangenpipette 5 ml<br />

frisches Medium in die Zellkulturflasche gegeben.<br />

- 73 -


Material und Methoden<br />

___________________________________________________________________________<br />

3.4.3. Ernten der in Zellkultur vermehrten Knorpelzellen<br />

Um die in der Zellkultur vermehrten caninen Knorpelzellen ernten zu können, wird zunächst<br />

das Zellkulturmedium mit Hilfe einer an eine Vakuumpumpe angeschlossene Pasteurpipette<br />

abgesaugt. Anschließend werden die Zellen mit 5 ml PBS gewaschen. Die Ablösung der<br />

Chondrozyten von der Oberfläche der Zellkulturflasche erfolgt durch Zugabe von 1 ml<br />

TrypLE (Trypsin-Ersatz). Die Zellösung wird anschließend wiederum in ein 13 ml fassendes<br />

Kunststoffröhrchen überführt und es folgt eine Waschung der Chondrozyten mit 10 ml<br />

Medium 199. Nach Resuspension der Zellen mit 2 ml Medium 199 erfolgt die Bestimmung<br />

der Zellzahl mit dem Haemacytometer. Die Zellkonzentration wird über eine entsprechende<br />

Verdünnung mit Medium auf 100000 Zellen / ml eingestellt. Eine Kontrolle der Zellzahl kann<br />

im Anschluss erneut mit dem Haemacytometer erfolgen.<br />

3.5. Besiedlung der Cerasorb ® -Zylinder<br />

Die zu besiedelnden Cerasorb ® -Zylinder (Abb.11) bestehen aus ß-Tricalciumphosphat mit<br />

einer Phasenreinheit von mehr als 99 %. Die Abmessungen dieser Konstrukte betragen 8,5 x<br />

20 mm. Die Makroporen der Zylinder sind kreisrund und weisen einen Durchmesser von ca. 1<br />

mm auf.<br />

Abb. 11: Cerasorb ® -Zylinder in einer Zellkulturflasche<br />

- 74 -


Material und Methoden<br />

___________________________________________________________________________<br />

3.5.1 Besiedlung der Cerasorb ® -Zylinder mit in der Zellkultur vermehrten Zellen<br />

Insgesamt werden fünf Cerasorb ® -Zylinder mit Zellen, die zuvor in Zellkulturen vermehrt<br />

worden sind, besiedelt. Die verwendeten Zylinder haben ein Aufnahmevolumen von etwa<br />

1,2 ml Flüssigkeit. Um eine möglichst dichte Besiedlung mit Zellen zu ermöglichen und um<br />

zu verhindern, dass die Chondrozyten das Kulturgefäß anstatt des Zylinders besiedeln, wird<br />

das Konstrukt jeweils in einem kleinvolumigen Gefäß mit Zellen beimpft. Zur Anwendung<br />

kommen dabei Kryoröhrchen mit einem Fassungsvermögen von ca. 2 ml. Diese Röhrchen<br />

sind somit nur wenig größer als das Konstrukt, so dass nur ein geringes Zellösungsvolumen<br />

(ca. 1,5 ml) eingesetzt werden muss. Die Zylinder werden dabei mit der Seite ohne<br />

Makroporen nach unten in die Kryoröhrchen überführt. Insgesamt werden jeweils zweimal<br />

600 µl Zellösung (100000 Zellen / ml) durch die oberen Makroporen in die Zylinder gegeben,<br />

so dass die Konstrukte mit der Zellösung gefüllt und überschichtet sind. Eventuell vorhandene<br />

Luftblasen werden vorsichtig entfernt. Im Anschluss werden die Kryoröhrchen verschlossen.<br />

Allerdings wurden, um einen Gasaustausch zu ermöglichen, die Deckel leicht gelockert<br />

belassen. Es folgt eine Inkubation für mindestens sechs Stunden bei 37 °C und 5 % CO2,<br />

damit sich die Zellen an das Konstrukt anheften können.<br />

Danach werden die Cerasorb ® -Zylinder jeweils vorsichtig in eine Zellkulturflasche mit einem<br />

entsprechenden Halter gegeben (Abb. 12).<br />

- 75 -


Material und Methoden<br />

___________________________________________________________________________<br />

Abb. 12:<br />

Links: 13 ml-Kunststoffröhrchen mit in Hanks-Medium / 1.5 % Agarose fixiertem<br />

Halter; überschichtet mit PBS, um ein Austrocknen des Gels zu verhindern.<br />

Rechts: Zellkulturflasche mit in Hanks-Medium / 1.5 % Agarose fixiertem Halter;<br />

überschichtet mit PBS, um ein Austrocknen des Gels zu verhindern.<br />

Durch das größere Volumen in der Zellkulturflasche ist eine ausreichende Versorgung mit<br />

Nährmedium sowie Sauerstoff gegeben. Das Konstrukt wird vorsichtig mit 15 ml Medium<br />

199 überschichtet. Dabei ist darauf zu achten, das Zellkulturmedium nicht direkt auf den<br />

Zylinder zu geben, sondern die Flüssigkeit am Gefäßrand in die Flasche laufen zu lassen. Auf<br />

eine eventuelle Luftblasenbildung ist zu achten und diese gegebenenfalls durch leichtes<br />

Schütteln der gefüllten Flasche zu beheben. Ebenso, wie beim Kryoröhrchen, ist auch bei der<br />

Zellkulturflasche auf einen dichten Verschluss zu verzichten, um den Gasaustausch zu<br />

ermöglichen. Im Anschluss wird die Flasche aufrecht in den Inkubator gestellt und bei 37 °C<br />

und 5 % CO2 etwa eine Woche darin belassen. Nach Ablauf von jeweils drei Tagen ist das<br />

Medium auszutauschen. Dafür wird das Zellkulturmedium über eine an eine Vakuumpumpe<br />

angeschlossene Pasteurpipette abgesaugt und anschließend 5 ml frisches Medium zugegeben.<br />

- 76 -


Material und Methoden<br />

___________________________________________________________________________<br />

3.5.2. Beschickung der Cerasorb ® -Zylinder mit caninen Knorpelspänen<br />

Ebenfalls fünf Cerasorb ® -Zylinder werden mit je zwei caninen Knorpelspänen variabler<br />

Größe beschickt. Die dafür verwendeten Späne werden mit einer feinen Pinzette in die<br />

Makroporen der Zylinder verbracht. Anschließend werden diese Konstrukte ebenfalls mit 15<br />

ml Medium 199 überschichtet. Die Zellkulturflasche wird so verschlossen, dass ein<br />

Gasaustausch weiterhin möglich ist. Die Flasche wird aufrecht in den Inkubator gestellt und<br />

bei 37 °C und 5 % CO2 etwa eine Woche darin belassen. Nach Ablauf von jeweils drei Tagen<br />

ist das Medium wie beschrieben auszutauschen.<br />

3.6. Auswertung der Besiedlung und Vitalitätsnachweis der Zellen<br />

3.6.1. Zellvitalitätstest mit Trypanblau<br />

In der vorliegenden Studie wird die Färbung mit Trypanblau zum Nachweis toter Zellen auf<br />

den Konstrukten angewendet. Hierbei handelt es sich um einen Farb-Ausschluss-Test, der bei<br />

einer vitalen Zelle eine intakte Zellmembran voraussetzt, die das Eindringen des Farbstoffes<br />

ins Zellinnere verhindert. Tote Zellen weisen eine permeable Memran auf, durch die der<br />

Farbstoff ins Innere diffundieren kann und das Zytoplasma blau färbt. Hierfür wird zunächst<br />

das Zellkulturmedium mit Hilfe einer Pasteurpipette aus der Flasche abgesaugt. Anschließend<br />

wird das Konstrukt vorsichtig zweimal mit PBS gewaschen, um noch eventuell vorhandenes<br />

Medium zu entfernen. Der Zylinder wird in ein passendes Gefäß (13 ml Kunststoffröhrchen)<br />

überführt und mit einer 0,2 %igen Trypanblaulösung überschichtet. Dazu ist es notwendig,<br />

1,5 ml des 0,4 %igen Trypanblau-Stocks mit 1,5 ml PBS zu verdünnen. Es folgt eine 15<br />

minütige Inkubation bei Raumtemperatur. Die Trypanblaulösung wird mit Hilfe der<br />

Vakuumpumpe und der daran angeschlossenen Pasteurpipette entfernt und eventuell<br />

überschüssige Reste durch vorsichtige dreimalige Waschung des Konstruktes mit PBS<br />

ebenfalls beseitigt. Der Zylinder wird auf einen Objektträger gelegt. Die mikroskopische<br />

Auswertung und entsprechende Dokumentation erfolgt mittels Zeiss Axioskop 2 Plus und<br />

Axiocam HR.<br />

- 77 -


Material und Methoden<br />

___________________________________________________________________________<br />

Um die Zellmorphologie für die spätere Fixierung zu erhalten, ist darauf zu achten, dass das<br />

Konstrukt nicht austrocknet. Eventuell wird dafür die Zugabe von PBS notwendig.<br />

3.6.2. Fluoreszenzmikroskopie zur Beurteilung des Zellwachstums<br />

Um das Zellwachstum auf und in den Zylindern beurteilen zu können, wurde eine<br />

Fluoreszenzfärbung mit DAPI durchgeführt. Dieser Farbstoff gehört zur Gruppe der Indol-<br />

Farbstoffe und wird zur DNA-Färbung, zur Kernfärbung sowie für die Färbung lebender<br />

Zellen verwendet. Diese Färbung erfolgt im Anschluss an die bereits durchgeführte<br />

Trypanblau-Färbung, um vitale Zellen, die mit dieser Färbung nicht sichtbar gemacht werden<br />

konnten, anzufärben. Dafür wird das Konstrukt für 15 Minuten in einer<br />

1 µg/ml DAPI-Methanollösung bei 37 °C inkubiert. Durch die Inkubation in dieser Lösung<br />

werden die Zellen fixiert und permeabilisiert, so dass sie von DAPI angefärbt werden können.<br />

Die Auswertung im Fluoreszenzmikroskop erfolgt mit Hilfe eines DAPI-Filters. Trypanblau-<br />

gefärbte Zellen erscheinen dabei als dunkel gefärbt, während DAPI-gefärbte Zellen im<br />

Fluoreszenzlicht leuchten. Die Dokumentation erfolgt mittels Axioskop 2 Plus und Axiocam<br />

HR.<br />

Anschließend wird das Konstrukt in ein Kryoröhrchen überführt und kann für eventuelle<br />

spätere Auswertungen gelagert werden.<br />

3.6.3. Rasterelektronenmikroskopie zur Bestimmung der Zellmorphologie<br />

Mit Hilfe des Rasterelektronenmikroskopes wird die Morphologie der Zellen auf den<br />

Cerasorb ® -Zylindern beurteilt. Nach Entfernung des PBS werden die besiedelten Konstrukte<br />

zunächst durch Zugabe von Glutaraldehyd 2% in Phosphatpuffer für mindestens 6 Stunden<br />

fixiert. Anschließend erfolgt die Entwässerung der Proben in aufsteigender Alkoholreihe.<br />

Dafür werden die Konstrukte mindestens 2 x 15 Minuten in 30 %igem Ethanol, 2 x 15<br />

Minuten in 50 %igem Ethanol, 2 x 15 Minuten in 70 %igem Ethanol , 2 x 15 Minuten in<br />

80 %igem Ethanol, 2 x 15 Minuten in 90 %igem Ethanol, 2 x 15 Minuten in 96 %igem<br />

Ethanol und 3 x 20 Minuten in 100 %igem Ethanol verbracht. Im Anschluss werden die<br />

- 78 -


Material und Methoden<br />

___________________________________________________________________________<br />

Konstrukte aus dem reinen Alkohol entnommen und grob abgetropft. Auf einem REM-Halter<br />

aufgeklebt, kommen die Proben noch feucht in den Rezipienten des Sputtercoaters, der mittels<br />

einer Drehschieberpumpe evakuiert wird. Über einen Zeitraum von 30 bis 60 Minuten<br />

verdampft der gesamte Alkohol auch aus den kleinsten Ritzen der porösen Keramik. Im<br />

Anschluß werden die Konstrukte mit ca. 6 nm Silber beschichtet und hiernach ins REM<br />

eingeschleust.<br />

- 79 -


Ergebnisse<br />

___________________________________________________________________________<br />

4. Ergebnisse<br />

4.1. Zellkultur-Kontrollen<br />

4.1.1. Zellvitalitätsnachweis mit Trypanblau<br />

In den Zellkultur-Kontrollen konnten sowohl rundliche als auch spindelförmige Zellen mit<br />

Ausläufern differenziert werden. Neben Zellanhäufungen konnten auch zellfreie Bereiche<br />

beobachtet werden. Die Zellgröße variierte zwischen etwa 10 bis 30 µm, die Zellen mit<br />

Ausläufern erreichten Ausmaße bis 100 µm. Vereinzelt fanden sich blaue, rundliche und teils<br />

abgeflachte Zellen, deren Größen zwischen 1 und 10 µm variierten (Abb. 13).<br />

50 µm<br />

Abb. 13: Zellkultur-Kontrolle; Trypanblau-Färbung (40er Objektiv, Belichtungszeit<br />

229,64 ms)<br />

4.1.2. Zellwachstumsnachweis durch Fluoreszenzfärbung mit DAPI<br />

Gleichmäßig verteilt fanden sich auf dunklem Untergrund sowohl rundliche als auch<br />

abgeflachte, leuchtend helle Zellen, deren Größen zwischen etwa 10 bis 20 µm variierten. Nur<br />

vereinzelt konnten dazwischen dunkel gefärbte Zellen gleicher Größe protokolliert werden.<br />

Kleinere Bereiche erwiesen sich als zellfrei (Abb. 14).<br />

- 80 -


Ergebnisse<br />

___________________________________________________________________________<br />

Abb. 14: Zellkultur-Kontrolle; Trypanblau-Färbung, anschließend DAPI-Färbung (10er<br />

Objektiv, Belichtungszeit 39,8 ms)<br />

4.2. Cerasorb ® -Zylinder mit in der Zellkultur vermehrten caninen Chondrozyten<br />

4.2.1. Zellvitalitätsnachweis mit Trypanblau<br />

Auf der hellen, kristallin erscheinenden Zylinderoberfläche fanden sich gleichmäßig verteilt,<br />

einzeln liegende, rundliche oder z. T. abgeflachte, hell- bis dunkelblau gefärbte Zellen ohne<br />

erkennbare Zellausläufer (Abb. 15). Nur vereinzelt konnten auch kleinere zellfreie Bereiche<br />

beobachtet werden. Die Ansiedlung von Zellen konnte bis an die Poren der Cerasorb ® -<br />

Zylinder heran nachgewiesen werden. Die Zellgrößen betrugen 2 bis 10 µm, teils auch bis<br />

30 µm.<br />

Abb. 15: Chondrozyten-besiedelter Cerasorb ® -Zylinder links (Trypanblau-Färbung,<br />

Auflichtmikroskopie [40er Objektiv, Belichtungszeit 197,09 ms]) im Vergleich zur<br />

Zellkultur-Kontrolle rechts (Trypanblau-Färbung, Auflichtmikroskopie [40er Objektiv,<br />

Belichtungszeit 229,64 ms])<br />

- 81 -<br />

50 µm


Ergebnisse<br />

___________________________________________________________________________<br />

4.2.2. Zellwachstumsnachweis durch Fluoreszenzfärbung mit DAPI nach<br />

vorangegangener Trypanblau-Färbung<br />

Homogen verteilt fanden sich auf der dunkel erscheinenden Zylinderoberfläche dicht<br />

aneinander liegende, hell leuchtende Zellen. Diese 5 bis 20 µm großen Strukturen wiesen eine<br />

rundliche, seltener auch abgeflachte Form auf. Sehr vereinzelt konnten dazwischen dunkel<br />

gefärbte Zellen mit einer Größe von 1 bis 5 µm beobachtet werden. Zellfreie Bereiche fanden<br />

sich kaum (Abb. 16).<br />

Die Poren der Cerasorb ® -Zylinder stellten sich im Mikroskop als dunkle, runde Bereiche dar.<br />

Zellansiedlungen konnten bis an den Rand der Poren nachgewiesen werden. Mikroskopische<br />

Betrachtungen in die Poren hinein zeigten auch hier leuchtend helle Zellen rundlicher, teils<br />

abgeflachter Struktur (Abb. 17). Sie lagen weniger dicht beieinander, so dass auch zellfreie<br />

Bereiche differenziert werden konnten. Die Zellgrößen entsprachen denen auf der<br />

Zylinderoberfläche. Nur sehr vereinzelt konnten auch in den Poren dunkel gefärbte<br />

Zellstrukturen nachgewiesen werden, deren Größe etwa 1 bis 5 µm betrug.<br />

Abb. 16: Chondrozyten-besiedelter Cerasorb ® -Zylinder mit Pore links (Trypanblau-<br />

Färbung, anschließend DAPI-Färbung, Fluoreszenzmikroskopie [10er Objektiv,<br />

Belichtungszeit 99,5 ms]) im Vergleich zur Zellkultur-Kontrolle (Trypanblau-Färbung,<br />

anschließend DAPI-Färbung, Fluoreszenzmikroskopie [10er Objektiv, Belichtungszeit<br />

39,8 ms])<br />

- 82 -


Ergebnisse<br />

___________________________________________________________________________<br />

Abb. 17: Chondrozyten-besiedelter Cerasorb ® -Zylinder links (Trypanblaufärbung,<br />

anschließend DAPI-Färbung, Fluoreszenzmikroskopie in eine Pore des Zylinders hinein<br />

[10er Objektiv, Belichtungszeit 99,5 ms]) im Vergleich zur Zellkultur-Kontrolle rechts<br />

(Trypanblau-Färbung, anschließend DAPI-Färbung, Fluoreszenzmikroskopie [10er<br />

Objektiv, Belichtungszeit 39,8 ms])<br />

4.2.3. Zellwachstumsnachweis durch Fluoreszenzfärbung mit DAPI<br />

Auf dunklem Untergrund konnten hell leuchtende, homogen verteilte Zellen ohne größere<br />

zellfreie Bereiche differenziert werden. Die rundlichen, teils abgeflachten Zellen lagen sehr<br />

dicht beieinander, teils mit direktem Zell-Zell-Kontakt und wiesen Größen zwischen etwa 5<br />

und 30 µm auf (Abb. 18). Zellausläufer fanden sich nicht. Dieses Zellwachstum konnte bis an<br />

die Ränder der bei der Mikroskopie dunkel erscheinenden Poren nachgewiesen werden (Abb.<br />

19).<br />

Abb. 18: Chondrozyten-besiedelter Cerasorb ® -Zylinder (DAPI-Färbung,<br />

Fluoreszenzmikroskopie [10er Objektiv, Belichtungszeit 14,73 ms])<br />

- 83 -


Ergebnisse<br />

___________________________________________________________________________<br />

Abb. 19: Chondrozyten-besiedelter Cerasorb ® -Zylinder mit Pore (DAPI-Färbung,<br />

Fluoreszenzmikroskopie [10er Objektiv, Belichtungszeit 14,73 ms])<br />

Bei der mikroskopischen Betrachtung des Inneren der Poren konnte auch in diesem Bereich<br />

Zellwachstum nachgewiesen werden. Die rundlichen bzw. abgeflachten, hell leuchtenden<br />

Zellen ohne Zellausläufer erreichten Größen zwischen 2 und 25 µm. Sie lagen weniger dicht<br />

beieinander, aber dennoch gleichmäßig verteilt vor. Kleinere Areale konnten als zellfrei<br />

differenziert werden.<br />

4.2.4. Bestimmung der Zellmorphologie mittels Rasterelektronenmikroskopie<br />

Die Makroporen der Cerasorb ® -Zylinder erschienen in der REM-Untersuchung als kreisrunde<br />

Aussparungen in der Oberfläche mit einem Durchmesser von ca. 1 mm (Abb. 20, oben links).<br />

Auf der körnig, teils bröckelig wirkenden Oberfläche konnten relativ gleichmäßig verteilt<br />

Zellen mit jeweils mehreren Ausläufern, welche teilweise Aufzweigungen zeigten,<br />

nachgewiesen werden, über die größtenteils ein direkter Zell-Zell-Kontakt zu erkennen war.<br />

Die Zellkörper wiesen dabei Größen von etwa 20 µm auf (Abb. 20, unten rechts). Ebenfalls<br />

konnte ein Zellwachstum in den Poren der Zylinder beobachtet werden (Abb. 20, unten links).<br />

In den höheren Vergrößerungen (Abb. 20, unten rechts) zeigten sich bei einem Teil der Zellen<br />

rissähnliche Strukturen in den Körpern oder Ausläufern.<br />

- 84 -


Ergebnisse<br />

___________________________________________________________________________<br />

Abb. 20: Rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen eines mit einer Zellsuspension<br />

besiedelten Cerasorb ® -Zylinders.<br />

4.3. Cerasorb ® -Zylinder mit caninen Knorpelspänen<br />

4.3.1. Zellvitalitätsnachweis mit Trypanblau<br />

Auf dem hellen, kristallin erscheinenden Untergrund konnten in unmittelbarer Umgebung zu<br />

einigen mit Knorpelspänen gespickten Poren der Cerasorb ® -Zylinder einzelne oder in<br />

kleineren Gruppen liegende, hell- bis dunkelblau gefärbte, kugelförmige oder leicht<br />

abgeflachte Zellen ohne erkennbare Zellausläufer nachgewiesen werden. Die Zellgrößen<br />

betrugen ca. 10 bis 20 µm (Abb. 21, 22).<br />

- 85 -


Ergebnisse<br />

___________________________________________________________________________<br />

10 µm<br />

Abb. 21: Mit Knorpelspan gespickter Cerasorb ® -Zylinder (Trypanblau-Färbung,<br />

Auflichtmikroskopie [40er Objektiv, Belichtungszeit links 14,12 ms, Belichtungszeit<br />

rechts 9,82 ms])<br />

Abb. 22: Mit Knorpelspan gespickter Cerasorb ® -Zylinder mit Blick auf Makropore<br />

(Trypanblau-Färbung, Auflichtmikroskopie [40er Objektiv, Belichtungszeit 14,12 ms])<br />

In unmittelbarer Umgebung anderer mit Knorpelspänen gespickter Poren der Cerasorb ® -<br />

Zylinder konnten auf der weiß erscheinenden Oberfläche bzw. in den Poren keine<br />

Zellstrukturen nachgewiesen werden (Abb. 23).<br />

- 86 -<br />

10 µm


Ergebnisse<br />

___________________________________________________________________________<br />

Abb. 23: Mit Knorpelspan gespickter Cerasorb ® -Zylinder mit Blick auf Makropore<br />

(Trypanblau-Färbung, Auflichtmikroskopie [40er Objektiv, Belichtungszeit 14,12 ms])<br />

4.3.2. Zellwachstumsnachweis durch Fluoreszenzfärbung mit DAPI<br />

Auf dem dunkel erscheinenden Untergrund konnten in unmittelbarer Umgebung einiger mit<br />

einem Knorpelspan gespickten Poren hell leuchtende, kugelförmige oder teils abgeflachte<br />

Zellen ohne Zellausläufer nachgewiesen werden. Die Zellgrößen betrugen 5 bis 30 µm.<br />

Während die Zellen dicht an der Makropore homogen verteilt und dicht beieinander, teils mit<br />

direktem Zell-Zell-Kontakt zueinander lagen, nahm die Zellzahl mit zunehmender Entfernung<br />

von der Pore drastisch ab (Abb. 24).<br />

- 87 -


Ergebnisse<br />

___________________________________________________________________________<br />

Abb. 24: Mit Knorpelspan gespickter Cerasorb ® -Zylinder – Aufnahmen mit<br />

zunehmender Entfernung von der gespickten Makropore von links oben nach rechts<br />

unten (DAPI-Färbung, Fluoreszenzmikroskopie [40er Objektiv, Belichtungszeit oben<br />

links 3,98 ms, oben rechts 1,99 ms, unten links 2,79, unten rechts 5,97 ms]). Der<br />

unfokussierte Teil stellt den Knorpelspan dar.<br />

Im Bereich anderer mit einem Knorpelspan gespickten Makroporen konnte kein<br />

Zellwachstum nachgewiesen werden. Die Zylinderoberfläche erschien homogen dunkelgrau.<br />

In den Poren konnte der eckige Knorpelspan teilweise fokussiert werden. Auf der ebenfalls<br />

dunklen Oberfläche zeigten sich hell leuchtende, rundliche oder teils abgeflachte Zellen.<br />

Zellausläufer fanden sich nicht. Die Zellgrößen betrugen zwischen 5 und 20 µm (Abb. 25).<br />

Abb. 25: Mit Knorpelspan gespickter Cerasorb ® -Zylinder mit Blick auf den<br />

Knorpelspan in einer Makropore (DAPI-Färbung, Fluoreszenzmikroskopie [40er<br />

Objektiv, Belichtungszeit 3,98 ms])<br />

- 88 -


Ergebnisse<br />

___________________________________________________________________________<br />

4.3.3. Bestimmung der Zellmorphologie mittels Rasterelektronenmikroskopie<br />

Auf den Zylindern, deren Makroporen mit einem Knorpelspan gespickt wurden (Abb. 26,<br />

oben links), konnten weder auf der äußeren Oberfläche noch in den Poren oder in direkter<br />

Umgebung zu den Knorpelspänen Zellen nachgewiesen werden (Abb. 26).<br />

Abb. 26: Rasterelektronenmikrsokopische Aufnahmen eines mit einem Knorpelspan<br />

gespickten Cerasorb ® -Zylinders.<br />

- 89 -


Diskussion<br />

___________________________________________________________________________<br />

5. Diskussion<br />

Mit der vorliegenden Studie sollte die Möglichkeit der Besiedlung von ß-TCP-Zylindern mit<br />

caninen Knorpelzellen untersucht werden. Unterschiedliche Besiedlungsverfahren wurden<br />

hinsichtlich der Wachstumsgeschwindigkeit und der Ausbreitung der Zellen verglichen.<br />

Zur Therapie von Knorpelschäden wurden eine Vielzahl von Therapieprinzipien entwickelt,<br />

die in ihrer Gesamtheit die möglichst vollständige funktionelle Wiederherstellung der<br />

Gelenkoberfläche zum Ziel haben. Ein vielversprechendes Therapiekonzept stellt dabei die<br />

Mosaikplastik dar (MARLOVITS u. VÉCSEI 2000, GAISSMAIER et al. 2003, HUNTLEY<br />

et al. 2005). Intakter hyaliner Knorpel wird in die Defekte transplantiert und somit vollständig<br />

ausgebildete und funktionell intakte Knorpelmatrix zur Verfügung gestellt. Dabei ist die<br />

Lebensfähigkeit der Chondrozyten an den Rändern der Knorpel-Knochen-Zylinder für den<br />

Langzeiterfolg wichtig, denn die Abwesenheit von Matrix-produzierenden Zellen im Bereich<br />

der Knorpel-Knorpel-Berührung macht eine Integration des implantierten Knorpels<br />

unwahrscheinlich. Bei der Gewinnung der Zylinder besteht jedoch immer das Risiko der<br />

Schädigung der Chondrozyten sowie der Komorbidität in Bereich des Spenderareals.<br />

Weiterhin gibt es derzeit noch keine Langzeitstudien, die beweisen, dass Knorpelgewebe aus<br />

weniger belasteten Arealen den hohen mechanischen Ansprüchen der Hauptbelastungszonen<br />

der Gelenke standhalten kann (BURKART et al. 2001) und es durch die stärkeren und<br />

ungewohnten Krafteinwirkungen nicht zur Auffaserung des transplantierten Knorpels<br />

(FRANK 2003) und nachfolgend zum Verlust an hyalinem Gelenkknorpel kommt<br />

(BENTLEY et al. 2003; SZERB et al. 2005). Um diese Risiken und Nachteile der<br />

Mosaikplastik zu minimieren bzw. auszuschalten, ist es Ziel, eine Matrix mit Chondrozyten<br />

zu besiedeln, die auf der Oberfläche zudem eine hyaline Knorpelmatrix synthetisieren und<br />

diese im Anschluss in die Defekte des Gelenkknorpels im Sinne der Mosaikplastik zu<br />

transplantieren.<br />

In der eigenen Arbeit wurde dazu die Eignung von ß-TCP geprüft, dessen Einsatz bisher v. a.<br />

als Knochenersatzmaterial erfolgte (FOITZIK u. STAMM 1997; HAUSCHILD et al. 2000;<br />

MERTEN et al. 2000; ERBE et al. 2001). In vielen Studien wurden bisher die positiven<br />

Eigenschaften des ß-TCP herausgestellt: kontrollierbare Makroarchitektur, Leistungsstabilität,<br />

nicht-toxisch, gute Kompatibilität, hohe mechanische Stärke, exzellente Osteokonduktion und<br />

- 90 -


Diskussion<br />

___________________________________________________________________________<br />

Biodegradierbarkeit usw. (KLEIN et al. 1984; FOITZIK u. STAUSS 1999; SOOST 2000;<br />

MOORE et al. 2001). Versuchsweise erfolgte dessen Einsatz auch als zellbesiedeltes<br />

Ersatzmaterial bei osteochondralen Defekten des Kniegelenkes beim Schaf (GUO et al. 2004).<br />

Dazu wurde es in Pulverform mit autologen mesenchymalen Stammzellen besiedelt, in die<br />

Defekte implantiert und 24 Wochen post operationem konnte neues Knorpelgewebe<br />

nachgewiesen werden. Im Vergleich dazu wurde in leeren Defekten keine spontane<br />

Knorpelreparatur beobachtet.<br />

In der vorliegenden Arbeit wurden mit Chondrozyten besiedelte oder mit Knorpelspänen<br />

gespickte ß-TCP-Zylinder mit einem durchgehendenden Makroporensystem angewandt. Im<br />

Vergleich zu Zellkultur-Kontrollen konnten deutlich höhere Zellzahlen auf den Konstrukten<br />

nachgewiesen werden. Das insgesamt sehr gute Zellwachstum beweist einen positiven<br />

Einfluss des ß-TCP´s auf die Zellanheftung und Proliferation. Die Form der Konstrukte<br />

ermöglicht deren Implantation ähnlich der Knorpel-Knochen-Zylinder bei der Mosaikplastik.<br />

Bisher wurden im Rahmen dieses Therapieverfahrens Knorpel-Knochen-Zylinder verwendet,<br />

die der Patient selber spenden musste. Die Form der Cerasorb ® -Zylinder scheint jedoch<br />

bestens geeignet zu sein, um stattdessen in Form der „Press fit“-Technik in<br />

Gelenkknorpeldefekte eingesetzt zu werden. Vorteilhaft ist dabei der mögliche Einsatz von<br />

ß-TCP als Knochen- und als Knorpelersatzmaterial. Für beide Indikationen sind gute<br />

Eigenschaften des Materials nachgewiesen worden (FOITZIK u. STAMM 1997;<br />

HAUSCHILD et al. 2000; MERTEN et al. 2000; ERBE et al. 2001; GUO et al. 2004). Die<br />

Verwendung unterschiedlich großer Zylinder erlaubt eine gute Defektauffüllung. Zahlreiche<br />

Studien bewiesen eine gute Einheilung in umliegendes Knochengewebe. Sie konnten gute<br />

osteokonduktive Eigenschaften des Materials, die Anregung von Knochengewebe zum<br />

direkten Einwachsen in seine Makroporen und eine sehr gute Integration in natürlichen<br />

Knochen ohne bindegewebige Abkapselung oder Osteoklastentätigkeit aufzeigen.<br />

Bei der herkömmlichen Mosaikplastik stand häufig zu wenig Spendermaterial zur Verfügung.<br />

Dieses Problem ist bei der Verwendung der Cerasorb ® -Zylinder irrelevant. Herkömmliche<br />

absolute Kontraindikationen wie Neoplasien, Infektionen, Arthritiden und Defektgrößen von<br />

mehr als 6 cm² und 10 mm Tiefe bleiben jedoch bestehen. Das Hauptproblem der bisherigen<br />

Mosaikplastik, die Inkongruenz der Knorpeloberfläche, besteht nach Implantation von ß-TCP-<br />

Zylindern prinzipiell auch. Die Zylinder können die Oberflächenkontur der Gelenkflächen<br />

- 91 -


Diskussion<br />

___________________________________________________________________________<br />

ebenfalls nur imitieren. Eventuelle Anpassungsmöglichkeiten müssten in entsprechenden<br />

Studien geprüft werden.<br />

Die nutzbaren Spenderareale bei der herkömmlichen Mosaikplastik befanden sich<br />

grundsätzlich in weniger belasteten Knorpelbereichen des Gelenkes, während die<br />

Reimplantation in den Hauptbelastungszonen stattfand. Nicht auszuschließen ist, dass es<br />

infolge der ungewohnten Krafteinwirkung zu einer Auffaserung des Knorpelgewebes kommt<br />

(FRANK 2003). Aber auch nach Implantation besiedelter Cerasorb ® -Zylinder bleibt die Frage<br />

offen, ob die Chondrozyten und deren synthetisierte Matrix auf den Zylindern den starken<br />

Beanspruchungen in den Hauptbelastungszonen eines Gelenkes standhalten könnten.<br />

Im Rahmen des Knorpelersatzes ist es wünschenswert, für die Besiedlung der Keramiken<br />

autologe Zellen zu nutzen, um eine Immunsuppression des Patienten nach der Implantation<br />

überflüssig zu machen. Dafür wurden im Rahmen dieser Studie zwei unterschiedliche<br />

Besiedlungsmethoden untersucht. Die Cerasorb ® -Zylinder der 1. Gruppe wurden mit einer<br />

Zellsuspension beimpft. Dazu wurden zunächst canine Knorpelzellen kulturell vermehrt und<br />

anschließend auf die Zylinder aufgetragen. Die Zylinder der 2. Gruppe wurden mit<br />

Knorpelspänen beimpft, die in die Makroporen der Konstrukte eingebracht wurden. Nach<br />

Ablauf von einer Woche wurden die beiden Besiedlungsmethoden hinsichtlich der<br />

Zellwachstumsgeschwindigkeit und der Zellausbreitung auf den Zylindern verglichen.<br />

Mit Hilfe des in der vorliegenden Studie angewandten Trypanblau-Vitalitätstestes war es<br />

möglich, tote Zellen durch Blau-Färbung sowohl auf den mit Chondrozyten besiedelten als<br />

auch auf den mit Knorpelspänen gespickten ß-TCP-Konstrukten nachzuweisen. Dieses<br />

Verfahren ist mit einfachsten Mitteln in jedem Labor durchführbar. Dieser Farb-Ausschluss-<br />

Test setzt bei einer vitalen Zelle eine intakte Zellmembran voraus, durch die ein Eindringen<br />

des Farbstoffes ins Zellinnere unmöglich ist. Tote Zellen hingegen weisen eine permeable<br />

Zellmembran auf, durch die der Farbstoff ins Innere diffundieren kann und das Zytoplasma<br />

blau färbt. Während die Unempfindlichkeit dieses Testes von großemVorteil ist, stellt die<br />

geringe Sensitivität bei sehr wenig toten Zellen in einer Probe einen Nachteil dar. Der Farb-<br />

Ausschluss-Test mit Trypanblau hat auch seine Schwierigkeiten bei stark geschädigten<br />

Zellen. Die zu erfassenden Zellen müssen noch von einer semipermeablen Membran umgeben<br />

sein, da sonst keine Anfärbung des Zytoplasmas stattfindet und somit eine Überschätzung der<br />

- 92 -


Diskussion<br />

___________________________________________________________________________<br />

Zellvitalität folgt. Weiterhin wirkt Trypanblau selbst als zytotoxisches Agens mit einer IC50<br />

von 0,095 mM/l (Millimol pro Liter). Die IC50 gibt die Schadstoffkonzentration [mM/l] an,<br />

bei der 50 % der eingesetzten Zellen tot sind (HALLE 1998). Die zytotoxische Aktivität<br />

reicht aus, um geschwächte Zellen abzutöten. Zu dem gibt der Trypanblau-Test eine<br />

Momentaufnahme wieder, anhand derer keine Aussage getroffen werden kann, ob z. B. Zellen<br />

weiter proliferieren können oder nicht (SCHÄRFE 2004).<br />

Durch die Fluoreszenzfärbung mit DAPI war es möglich, sowohl auf den mit der<br />

Chondrozytensuspension besiedelten als auch auf den mit Knorpelspänen gespickten<br />

Konstrukten lebende Zellen nachzuweisen. Der zur Indol-Gruppe gehörende Farbstoff färbt<br />

dabei die DNA bzw. die Chromosomen der entsprechenden Zellen an.<br />

Für die Zellvitalitätsbestimmung kommen prinzipiell auch andere Nachweisverfahren in<br />

Frage, die in der vorliegenden Studie jedoch nicht angewendet wurden. So gelangen die<br />

DNA- bzw. RNA-Farbstoffe Propidiumiodid und Ethidiumbromid ebenfalls nur in das<br />

Zellinnere stark geschädigter oder abgestorbener Zellen, deren Membranintegrität nicht mehr<br />

vollständig vorhanden ist und erzeugen nach Bindung an die DNA bzw. RNA messbare<br />

Fluoreszenzen (JONAS 2004).<br />

Auch das sensitive und hochspezifische „Strom-Ausschluss-Verfahren“ macht sich die intakte<br />

Zellmembran einer vitalen Zelle zu nutze. Die Zellen werden in einem Cell Analyser mit<br />

Unterdruck durch eine Messpore gesaugt, über der ein elektrisches Niederspannungsfeld mit 1<br />

MHz anliegt. Vitale Zellen generieren ein ihrem tatsächlichen Zellvolumen entsprechendes<br />

Signal, während tote Zellen mit einer permeablen und elektrisch durchlässigen Zellmembran<br />

ein deutlich kleineres Signal generieren, dass dem Zellkern entspricht. Die Daten können<br />

ohne Manipulation der Zellen (Färben) gewonnen werden. Diese elektronische<br />

Zellvitalitätsbestimmung erfasst alle Übergangszustände, auch freie Zellkerne, korrekt als tote<br />

Zellen.<br />

Definfiert man die Vitalität einer Zelle über deren Aktivität, kann diese beispielsweise mit<br />

Hilfe des Neutralrot-Assays nachgewiesen werden. Der Farbstoff Neutralrot wird dabei nur in<br />

intakte Liposomen (und aktive DNA) lebender Zellen eingelagert (SCHÄRFE 2004).<br />

Bezüglich der Vitalitätsbestimmung bleibt letztendlich festzustellen, dass die<br />

Trypanblaufärbung ein in der Durchführung einfaches, sicheres, kostengünstiges und in jedem<br />

Labor anwendbares Verfahren darstellt. Sollen anhand der Vitalitätsbestimmung auch<br />

- 93 -


Diskussion<br />

___________________________________________________________________________<br />

Aussagen über die Proliferationsfähigkeit der Zellen getroffen werden, muss beispielsweise<br />

dem Neutralrot-Assay der Vorrang gelassen werden.<br />

Um die Morphologie der durch Fluoreszenzmikroskopie nachgewiesenen Zellen auf den<br />

ß-TCP-Konstrukten näher bestimmen zu können, wurde in dieser Arbeit die<br />

rasterelektronenmikroskopische Untersuchung eingesetzt. Durch die im Vergleich zur<br />

Lichtmikroskopie deutlich höheren Vergrößerungen und Auflösungen sowie die viel größere<br />

Tiefenschärfe entsteht ein nahezu dreidimensionaler Bildeindruck (FLEGLER et al. 1995;<br />

GIESE 1997), mit Hilfe dessen die dargestellten Zellen aufgrund ihrer Morphologie mit hoher<br />

Wahrscheinlichkeit den Chondrozyten zugeordnet werden können. Die große<br />

Oberflächensensitivität ließ den Einsatz vor allem bei den mit Knorpelspänen gespickten<br />

Konstrukten sinnvoll erscheinen, da mit Hilfe der Fluoreszenzmikroskopie nicht bei allen<br />

gespickten Poren Zellen auf dem Konstrukt nachgewiesen werden konnten. Letztendlich blieb<br />

aber festzustellen, dass auch mit Hilfe des Rasterelektronenmikroskops nicht bei allen<br />

gespickten Poren ein Auswandern von Zellen auf das Konstrukt zu beobachten war. Mögliche<br />

Ursachen könnten dabei ein ungenügender Kontakt zwischen dem Knorpelspan und der<br />

Oberfläche des Cerasorb ® -Konstruktes oder eine massive Schädigung der Chondrozyten<br />

während der Manipulation der Späne darstellen. Um jedoch eine<br />

rasterelektronenmikroskopische Untersuchung durchführen zu können, ist eine aufwendigere<br />

Probenvorbereitung notwendig, die unter Umständen zu einer Veränderung bzw. Zerstörung<br />

der Probe oder zur Artefaktbildung auf der Probenoberfläche führen kann (GOODHEW u.<br />

HUMPHREYS 1991). Weitere Nachteile liegen in der Elektronenstrahlempfindlichkeit und<br />

damit eventuell verbundenen Modifikationen der Probe sowie in den relativ hohen Kosten.<br />

Die starke Streuung der Elektronen an Gasmolekülen stellt einen entscheidenden Störfaktor<br />

dar und macht somit ein Arbeiten im Hochvakuum unerlässlich. Dies machte eine<br />

vollkommene Trocknung der Proben zwingend erforderlich. Dabei ist eine eventuelle<br />

geringgradige Veränderung der Morphologie der Zellen auf den Konstrukten nicht<br />

vollkommen auszuschließen. Weiterhin kann die negative Ladung der Elektronen und die<br />

ihnen durch Beschleunigung übertragene Energie ganz oder teilweise an die Proben<br />

weitergegeben werden, was zu einer elektrischen Aufladung der Probenoberfläche und<br />

- 94 -


Diskussion<br />

___________________________________________________________________________<br />

schlussendlich zu einer Verschlechterung der Aufnahmequalität führt (GOODHEW u.<br />

HUMPHREYS 1991; SCHMIDT u. WEYHING 2005).<br />

Sowohl durch die Zellvitalitätsbestimmung (Trypanblau-Färbung) und den<br />

Zellwachstumsnachweis (DAPI-Färbung) als auch durch die rasterelektronenmikroskopische<br />

Untersuchung konnte nicht mit 100 %iger Sicherheit nachgewiesen werden, dass es sich bei<br />

den Zellen, die auf den ß-TCP-Konstrukten gewachsen sind, tatsächlich um Chondrozyten<br />

handelt, die zudem auch die gewünschte hyaline Knorpelmatrix produzieren. Mit Hilfe der<br />

RT-PCR ist es möglich, die Zusammensetzung der von den Zellen gebildeten Kollagene zu<br />

bestimmen. Des Weiteren kann dieses Verfahren zur Differenzierung der knorpelspezifischen<br />

Proteoglykane Aggrecan und Versican genutzt werden und folglich zwischen hyalinem und<br />

Faserknorpel unterschieden werden. Durch die möglichen Aussagen über die Qualität der<br />

Chondrozyten und der von ihnen synthetisierten Matrix können Schlussfolgerungen über eine<br />

eventuell stattgefundene Dedifferenzierung der Knorpelzellen auf den Konstrukten getroffen<br />

werden. Der Nachweis von Kollagen Typ II als Hauptbestandteil der synthetisierten<br />

Kollagene und des Proteoglykans Aggrecan würde das Vorhandensein der erwünschten<br />

Chondrozyten beweisen. Die RT-PCR fand im Rahmen dieser Arbeit keine Anwendung, wird<br />

jedoch in einer nachfolgenden Studie durchgeführt.<br />

Für beide Methoden der Besiedlung der ß-TCP-Zylinder konnte im Rahmen dieser Studie ein<br />

Auswandern von Zellen auf das Konstrukt nachgewiesen werden. Dabei war festzustellen,<br />

dass das Besiedlungsverhalten nach dem Beimpfen mit Knorpelspänen dem Verfahren der<br />

direkten Besiedlung mit einer Zellsuspension sowohl in der Geschwindigkeit als auch in der<br />

Ausbreitung des Zellwachstums deutlich unterlegen war.<br />

Die Beimpfung der Zylinder der Gruppe 1 (Besiedlung mittels Zellsuspension) erfolgte in<br />

einem kleinen Gefäß (Kryoröhrchen), wodurch das zu verwendende Mindestvolumen der<br />

Zellsuspension sehr gering gehalten werden konnte. Die Makroporen der Cerasorb ® -Zylinder<br />

erlaubten zudem das Eindringen der Zellösung in das Innere des Keramikkörpers.<br />

Demzufolge konnte über den gesamten Zylinder verteilt und, soweit darstellbar, auch in den<br />

Poren ein starkes Zellwachstum nachgewiesen werden. Im Vergleich zu den<br />

Zellkulturkontrollen zeigten die Zylinderoberflächen der Gruppe 1 ein deutlich stärkeres<br />

- 95 -


Diskussion<br />

___________________________________________________________________________<br />

Zellwachstum auf als die Kulturen. Die durch die Zellvitalitätsbestimmung mittels<br />

Trypanblau-Färbung nachgewiesenen toten oder abgestorbenen Zellen waren denen durch<br />

Fluoreszenzmikroskopie und DAPI-Färbung nachgewiesenen lebenden Zellen deutlich<br />

unterlegen. Während auf den Zylindern der 1. Gruppe über den gesamten Zylinder verteilt<br />

Zellen beobachtet werden konnten, blieb dies bei den Zylindern der 2. Gruppe (Beschickung<br />

mit Knorpelspänen) auf die unmittelbare Umgebung der Knorpelspäne begrenzt. Die Zellen<br />

zeigten kaum ein Wanderungsverhalten, so dass die Bewachsung der Zylinder deutlich<br />

geringer ausfiel als bei Gruppe 1. Unklar ist, ob das bessere Wachstum der Zellen bei Gruppe<br />

1 im Vergleich zur Gruppe 2 auf ein ausgeprägteres Wanderungsverhalten oder aber auf die<br />

vollständige Durchtränkung mit der Zellsuspension zurückzuführen ist. Die Anzahl der Zellen<br />

nahm mit zunehmender Entfernung von den mit Knorpelspänen gespickten Makroporen<br />

drastisch ab, so dass in einiger Distanz zum Span überhaupt kein Zellwachstum mehr<br />

festgestellt werden konnte. Nicht jeder Knorpelspan führte auf den Zylindern zu einem<br />

Auswandern der Zellen auf das Konstrukt. Als möglicher Grund dafür könnte ein<br />

ungenügender Kontakt des Knorpelspans mit der Oberfläche des Zylinders in Frage kommen,<br />

der den Übertritt der Zellen auf den Zylinder verhindert. Desweiteren könnten eine<br />

mechanische oder nutritive Schädigung der Zellen während der Gewinnung des Spans bzw.<br />

während dessen Transport ursächlich dafür verantwortlich sein, dass ein Wachstum von<br />

Zellen auf dem Konstrukt ausgeblieben ist. Das Verhältnis von lebenden und toten oder<br />

abgestorbenen Zellen ist mit dem der Gruppe 1 vergleichbar. Das deutlich bessere<br />

Zellwachstum auf den Zylindern, wenn in Gruppe 2 auch nur in unmittelbarer Umgebung<br />

zum Knorpelspan, im Vergleich zur Zellkulturkontrolle lässt vermuten, dass die<br />

Chondrozyten die ß-TCP-Matrix als Gerüstsubstanz gut akzeptieren. Das weitere<br />

Wachstumsverhalten sowie die Sezernierung der entsprechenden Kollagene und<br />

Proteoglykane werden in folgenden Studien überprüft.<br />

Für die Zielvorstellung, einen Knorpel-Knochen-Ersatz für die klinische Anwendung zu<br />

entwickeln, bleibt schlussendlich festzustellen, dass die Besiedlung einer ß-TCP-Keramik mit<br />

Chondrozyten grundsätzlich möglich ist und diese Matrix von den Zellen gut angenommen<br />

wird. Dabei war festzustellen, dass die direkte Besiedlung der Zylinder mittels einer<br />

Zellsuspension der Beimpfung mit Knorpelspänen sowohl hinsichtlich der<br />

Wachstumsgeschwindigkeit als auch der Ausbreitung der Zellen deutlich überlegen war.<br />

- 96 -


Diskussion<br />

___________________________________________________________________________<br />

Dennoch sind im Hinblick auf die klinische Anwendung die Besiedlungsverfahren<br />

wünschenswerterweise zu beschleunigen. Die Transfektion (z. B. mit Hilfe des HMGA 2-<br />

Proteins) könnte hier ein erfolgversprechendes Verfahren sein. Im Rahmen vieler Studien<br />

konnte gezeigt werden, dass das HMGA 2-Protein einen proliferativen Effekt auf<br />

verschiedene Zellen ausüben kann (BATTISTA et al. 1999; ANAND u. CHADA<br />

2000ARLOTTA et al. 2000; SCHLÜTER 2005). Diese Induktion der Zellvermehrung soll in<br />

einer nachfolgenden Studie genutzt werden, um eine Proliferationsbeschleunigung der<br />

isolierten caninen Chondrozyten während der Kultivierung zu erreichen und damit deren<br />

Dauer deutlich zu minimieren und die Anzahl der Zellen, die im Anschluss auf das ß-TCP-<br />

Konstrukt aufgebracht werden, deutlich zu erhöhen. Im Hinblick auf eine klinische<br />

Anwendung bleibt das Verhalten des HMGA 2-Proteins im Organismus abzuklären. Von<br />

großem Interesse ist dabei die Frage, ob die hervorgerufene Proliferation auf die Chondozyten<br />

auf den Keramiken begrenzt bleibt und ob diese nach Ablauf einer gewissen Zeitdauer oder<br />

nach ausreichender Vermehrung der Zellen gestoppt werden kann. Zur Beantwortung dieser<br />

Fragen werden weitere Studien durchgeführt.<br />

- 97 -


Zusammenfassung<br />

___________________________________________________________________________<br />

6. Zusammenfassung<br />

Nicole Muschter<br />

Knorpelersatz beim Hund – Untersuchungen zur Besiedlung keramischer Matrices<br />

Ziel dieser Studie war es, das Verhalten caniner Chondrozyten nach kultureller Expansion und<br />

Besiedlung einer Beta-Tricalciumphosphat-(ß-TCP)-Matrix sowie deren<br />

Auswanderungsverhalten auf die Matrix aus einem Knorpelspan zu untersuchen. Dafür<br />

wurden zunächst die Chondrozyten mit Hilfe einer Mischlösung aus Collagenase NB 8 und<br />

Medium 199 und entsprechender Inkubationszeit von circa (ca.) sechs Stunden aus den<br />

caninen Knorpelspänen herausgelöst. Nach Überführung der Zellen in eine Zellkulturflasche<br />

wurden sie in Medium 199 inkubiert, die Dauer der Inkubation richtete sich nach dem<br />

Fortschreiten der Expansion. Nach Ablauf von einer halben bis einer Woche war die<br />

Zellvermehrung ausreichend weit fortgeschritten, so dass die Chondrozyten mit Hilfe von<br />

TrypsinLE (Trypsin-Ersatz) von der Oberfläche der Zellkulturflasche losgelöst und eine<br />

Zellsuspension mit 100000 Zellen pro Milliliter (ml) hergestellt werden konnte. Die<br />

verwendeten 8,5 x 20 Millimeter (mm) großen Cerasorb ® -Zylinder bestanden aus<br />

phasenreinem ß-TCP mit Makroporen von ca. 1 mm Durchmesser. Insgesamt wurden fünf<br />

dieser Zylinder mit 1,5 ml der Zellsuspension beimpft und anschließend in Medium 199 für<br />

ca. eine Woche inkubiert. In einem zweiten Versuchsansatz wurden ebenfalls fünf Cerasorb ® -<br />

Zylinder mit je zwei caninen Knorpelspänen variabler Größe beschickt und anschließend eine<br />

Woche in Medium 199 inkubiert. Die Auswertung der Versuchsreihen erfolgte durch<br />

Zellfärbung und bildgebende Verfahren. Für die Bestimmung der Zellvitalität wurden die<br />

Zylinder mit einer 0,2 %igen Trypanblaulösung überschichtet und anschließend<br />

mikroskopisch ausgewertet. Zellen mit blau gefärbtem Zytoplasma konnten somit als<br />

abgestorben bzw. tot identifiziert werden. Mit Hilfe der Fluoreszenzfärbung mit 4´,6-<br />

Diamidino-2-phenylindol (DAPI) konnten lebende Zellen sichtbar gemacht werden. Die<br />

Bestimmung der Morphologie der Zellen auf den Konstrukten erfolgte durch die<br />

rasterelektronenmikroskopische Untersuchung. Die angewandten Untersuchungsmethoden<br />

- 98 -


Zusammenfassung<br />

___________________________________________________________________________<br />

zeigten sowohl auf den mit der Zellsuspension besiedelten als auch auf den mit<br />

Knorpelspänen beschickten ß-TCP-Konstrukten lebende und tote Zellen fibroblastoiden Typs.<br />

Für beide Methoden der Besiedlung konnte somit in dieser Studie ein Auswandern von Zellen<br />

auf das Konstrukt nachgewiesen werden. Dabei war festzustellen, dass die direkte Besiedlung<br />

der Zylinder mittels Zellsuspension der Beimpfung mit Knorpelspänen sowohl hinsichtlich<br />

der Wachstumsgeschwindigkeit als auch der Ausbreitung der Zellen deutlich überlegen war.<br />

Für die Zielvorstellung, einen Knorpel-Knochen-Ersatz für die klinische Anwendung zu<br />

entwickeln, bleibt schlussendlich festzustellen, dass die Besiedlung einer ß-TCP-Keramik mit<br />

Chondrozyten grundsätzlich möglich ist und diese Matrix von den Zellen gut angenommen<br />

wird. Das weitere Wachstumsverhalten und die Sezernierung der entsprechenden Kollagene<br />

und Proteoglykane werden in folgenden Studien überprüft. Im Hinblick auf die klinische<br />

Anwendung sind die Besiedlungsverfahren wünschenswerterweise zu beschleunigen. Die<br />

Transfektion (z. B. mit Hilfe eine HMGA 2-Proteins) könnte ein erfolgversprechendes<br />

Verfahren sein und wird in einer folgenden Studie überprüft.<br />

- 99 -


Summary<br />

___________________________________________________________________________<br />

7. Summary<br />

Nicole Muschter<br />

Cartilage substitute in the dog - investigations for settlement on ceramic matrices<br />

Aim of this study was to examine the behavior of canine chondrocytes after cultural<br />

expansion and settlement on a beta-tricalciumphosphate-(ß-TCP)-matrix as well as their<br />

emigration behavior onto the matrix from a cartilage flake. First the chondrocytes were<br />

detached from caninen cartilage flakes with the aid of a mixed solution of collagenase NB 8<br />

and medium 199 using a incubation time of approximately (approx.) six hours. After<br />

transfering the cells into a cell-culture-bottle, they were incubated in medium 199. The<br />

incubation time depended on advance of the expansion of the cells. At the completion of one<br />

half of a week to a week the cell-increase was high enough for detaching the chondrocytes<br />

with the aid of TrypsinLE (trypsin substitute) of the surface of the cell-culture-bottle<br />

producing a cell suspension with 100,000 cells per millilitres (ml). The Cerasorb ® -construct<br />

(8.5 x 20 millimeters [mm]) used in this study consisted of phase-pure p-TCP with macro pits<br />

of approx. 1 mm of diameter. 1,5 ml of the cell suspension was given on five of these<br />

Cerasorb ® -constructs and then these were incubated for approx. a week in medium 199. In a<br />

second experimental approach again five Cerasorb ® -constructs were charged each with two<br />

caninen cartilage flakes of variable size and incubated also for a week in medium 199. The<br />

evaluation of the experiments occurred through cell coloring and picture giving procedures.<br />

For the definition of cell vitality the constructs were covered using 0,2 %igen Trypanblue-<br />

solution and then evaluated microscopically. Cells with blue colored cytoplasma were<br />

identified as dead. Living cells were made visible using fluorescence coloring with 4´.6-<br />

Diamidino-2-phenylindol (DAPI). The morphology of the cells on the constructs was<br />

evaluated using raster electrone microscopic investigation. The applied investigation methods<br />

showed in both groups (cell suspension and cartilage flake) living and dead cells of<br />

fibroblastoid type. In this study emigrating of cells on the construct could be proven for both<br />

methods of settlement. It was shown that the direct settlement on the constructs by means of<br />

- 100 -


Summary<br />

___________________________________________________________________________<br />

cell suspension was superior to the method with cartilage flakes as well considering the<br />

growth rate as considering the spreading of cells on the construct. In conclusion the settlement<br />

of chondrocytes on a ß-TCP-construct is possible and the cells grow well on the constructs,<br />

therefore it seems to be possible to develop a cartilage bone substitute for clinical use. The<br />

growth behavior and the secretion of the the corresponding collagene and proteoglycane have<br />

to be investigated in further studies. With regard to the clinical use it is desirable to speed the<br />

settlement procedures up. Furthermore the transfection (e.g. with the aid of a HMGA 2-<br />

protein) of chondrocytes could be a promising method and will be investigated in a following<br />

study.<br />

- 101 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

8. Literaturverzeichnis<br />

ABE, N., T. WATANABE, T. MASAKI, T. MORI, M. SUGIYAMA, H. UCHIMURA, Y.<br />

FUJIOKA, G. CHIAPPETTA, A. FUSCO u. Y. ATOMI (2000):<br />

Pancreatic duct cell carcinomas express high levels oh high mobility group I(Y) proteins.<br />

Cancer Res. 60: 3117 – 3122<br />

ADAMS, M. E. u. Y. A. HO (1987):<br />

Localization of glycosaminoglycans in human and canine menisci and their attachments.<br />

Connect Tissue Res. 16: 269 – 279<br />

ADAMS, M. E. u. H. MUIR (1981):<br />

The glycosaminoglycans of canine menisci.<br />

Biochemical Journal 197: 385 – 389<br />

ALTMAN, G., R. HORAN, L. MARTIN, J. FARHADI, P. R. STARK, V. VOLLOCH u. J.<br />

RICHMOND (2002):<br />

Cell differentiation by mechanical stress.<br />

The FASEB Journal express article 16 (2): 270 – 272<br />

ANAND, A. u. K. CHADA (2000):<br />

In vivo modulation of Hmgic reduces obesity.<br />

Nat. Genet. 24: 377 – 380<br />

ANGERMANN, P., P. RIEGELS-NIELSEN u. H. PEDERSEN (1998):<br />

Osteochondrosis dissecans of the femoral condyle treated with periosteal transplantation. Poor<br />

outcome in 14 patients followed for 6-9 years.<br />

Acta. Orthop. Scand. 69: 595 – 597<br />

- 102 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

ARAVIND, L. u. D. LANDSMAN (1998):<br />

AT-hook motifs identified in a wide variety of DNA-binding proteins.<br />

Nucleic Acids Res. 26: 4413 – 4421<br />

ARLOTTA, P., A. K. TAI, G. MANFIOLETTI, C. CLIFFORD, G. JAY u. S. J. ONO (2000):<br />

Transgenic mice expressing a truncated form of the high mobility group I-C protein develop<br />

adiposità and an abnormally high prevalence of lipomas.<br />

J. Biol. Chem. 275: 14394 – 144400<br />

ATHANASIOU, K. A., G. G. NIEDERAUER u. C. M. AGRAWAL (1996):<br />

Sterilization, toxicity, biocompatibility and clinical applications of polyactid acid /<br />

polyglycolic acid copolymers.<br />

Biomaterials 17: 93 – 102<br />

BAGGA, R., S. MICHALOWSKI, R. SABNIS, J. D. GRIFFITH u. B. M. EMERSON<br />

(2000):<br />

HMG I(Y) regulates long-range enhancer-dependent transcription on DNA and chromatin by<br />

changes in DNA topology.<br />

Nucleic Acids Res. 28: 2541 – 2550<br />

BANDIERA, A., D. BONIFACIO, G. MANFIOLETTI, F. MANTOVANI, A. RUSTIGHI, F.<br />

ZANCONATI, A. FUSCO, L. DI BONITO u. V. GIANCOTTI (1998):<br />

Expression of HMGI(Y) proteins in squamous intraepithelial and invasive lesions of the<br />

uterine cervix.<br />

Cancer Res. 58: 426 – 431<br />

BANKS, G. C., Y. LI u. R. REEVES (2000):<br />

Differential in vivo modifications of the HMGI(Y) nonhistone chromatin proteins modulate<br />

nucleosome and DNA interactions.<br />

Biochemistry 39: 8333 – 8346<br />

- 103 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

BARTLETT, W., J. A. SKINNER, C. R. GOODING, R. W. CARRINGTON, A. M.<br />

FLANAGAN, T. W. BRIGGS u. G. BENTLEY (2005):<br />

Autologous chondrocyte implantation versus matrix-induced autologous chondrocyte<br />

implantation for osteochondral defects of the knee: a prospective, randomised study.<br />

J. Bone Joint Surg. Br. 87 (5): 640 – 645<br />

BATTISTA, S., V. FIDANZA, M. FEDELE, A. J. KLEIN-SZANTO, E. OUTWATER, H.<br />

BRUNNER, M. SANTORO, C. M. CROCE u. A. FUSCO (1999):<br />

The expression of a truncated HMGI-C gene induces gigantism associated with lipomatosis.<br />

Cancer Res. 59: 4793 – 4797<br />

BENTLEY, G., L. C. BIANT, R. W. J. CARRINGTON, M. AKMAL, A. GOLDBERG, A.<br />

M. WILLIAMS, J. A. SKINNER u. J. PRINGLE (2003):<br />

A prospective, randomised comparison of autologous chondrocyte implantation versus<br />

mosaicplasty for osteochondral defects in the knee.<br />

J. Bone Joint Surg. Br., 85-B: 223 – 230<br />

BERNHOLT, J. u. J. HÖHER (2003):<br />

Knorpelersatzgewebe durch Mikrofrakturierung.<br />

Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 54 (6): 218 – 221<br />

BLANK, C. (2003):<br />

Identifizierung und Charakterisierung von Retrosequenzen der tumorrelevanten HMGA Gene<br />

im menschlichen Genom.<br />

Bremen, Universität, Dissertation<br />

BOUDRIEAU, R. J., R. B. HOHN u. J. F. BARDET (1983):<br />

Osteochondritis dissecans of the elbow in the dog.<br />

J. Am. Anim. Hosp. Assoc. 19 (5): 627 – 635<br />

- 104 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

BOUWMEESTER, S. J., J. M. BECKERS, R. KUIJER, A. J. VAN DER LINDEN u. S. K.<br />

BULSTRA (1997):<br />

Long-term results of rib perichondrial grafts for repair of cartilage defects in the human knee.<br />

Int. Orthop. 21: 313 – 317<br />

BRITTBERG, M. (1999):<br />

Autologous chondrocyte transplantation.<br />

Clin. Orthop. 367 (Suppl.): S147 – 155<br />

BRITTBERG, M., A. LINDAHL, A. NILSSON, C. OHLSSON, O. ISAKSSON u. L.<br />

PETERSON (1994):<br />

Treatment of deep cartilage defects in the knee with autologous chondrocyte transplantation.<br />

N. Engl. J. Med. 331: 889 – 895<br />

BRUCKER, P., J. D. AGNESKIRCHNER, A. BURKART u. A. B. IMHOFF (2002):<br />

Mega-OATS. Technik und Ergebnisse.<br />

Unfallchirurg 105: 443 – 449<br />

BRÜNING, T., H.-P. RIHS, P. ROZYNEK, M. ZAGHOW u. Y. KO (2001):<br />

PCR-Methode.<br />

BGFA-Info 2<br />

BRUNETTI, A., G. MANFIOLETTI, E. CHIEFARI, I. D. GOLDFINE u. D. FOTI (2001):<br />

Transcriptional regulation of human insulin receptor gene by the high-mobility group protein<br />

HMGI(Y).<br />

Faseb J. 15: 492 – 500<br />

BRUNS, J. u. J. STEINHAGEN (2000):<br />

Der Knorpelschaden als präarthrotische Deformität – Biologische Grundlagen.<br />

Dt. Zeitschr. Sportmed. 51 (2): 42 – 47<br />

- 105 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

BRUNS, J., P. KERSTEN, W. LIERSE u. M. SILBERMANN (1992):<br />

Autologous rib perichondrial grafts in experimentally induced osteochondral lesions in the<br />

sheep-knee joint: morphological results.<br />

Virchows Arch. A. Pathol. Anat. Histopathol. 421: 1 – 8<br />

BRUNS, J., P. KERSTEN, M. SILBERMANN u. W. LIERSE (1997):<br />

Cartilage-flow phenomenon and evidence for it in perichondrial grafting.<br />

Arch. Orthop. Trauma. Surg. 116: 66 – 73<br />

BUCKWALTER, J. A. u. H. J. MANKIN (1997a):<br />

Articular cartilage part I: Tissue design and chondrocyte-matrix interactions.<br />

J. Bone Joint Surg. 79-A: 600 – 611<br />

BUCKWALTER, J. A. u. H. J. MANKIN (1997b):<br />

Articular cartilage part II: Degeneration and osteoarthrosis, repair, regeneration and<br />

transplantation.<br />

J. Bone Join Surg. 79-A: 612 – 632<br />

BUCKWALTER, J. A., L. ROSENBERG, R. COUTTS, E. HUNZIKER, A. REDDI u. V.<br />

MOW (1988):<br />

Articular cartilage: injury and repair.<br />

In: WOO, S. L. Y. u. J. A. BUCKWALTER (Hrsg.):<br />

Injury and repair of the muscosceletal soft tissues.<br />

Park Ridge, Illinois, The American Academy for Orthopaedic Surgeons: 465 – 482<br />

BURKART, A. C., B. SCHOETTLE u. A. B. IMHOFF (2001):<br />

Operative Therapiemöglichkeiten des Knorpelschadens.<br />

Unfallchirurg 104: 798 – 807<br />

- 106 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

BUSSEMAKERS, M. J., W. J. VAN DE VEN, F. M. DEBRUYNE u. J. A. SCHALKEN<br />

(1991):<br />

Indentification of high mobility group protein I(Y) as potential progression marker for<br />

prostate cancer by differential hybridization analysis.<br />

Cancer Res. 51: 606 – 611<br />

BUSTIN, M. (1999):<br />

Regulation of DNA-dependent activities by the functional motifs of the high-mobility-group<br />

chromosomal proteins.<br />

Trends Biochem. Sci. 26: 152 – 153<br />

BUSTIN, M. (2001):<br />

Revised nomenclature for high mobility group (HMG) chromosomal proteins.<br />

Trends Biochem. Sci. 26: 152 – 153<br />

BUSTIN, M. u. R. REEVES (1996):<br />

High-mobility-group chromosomal proteins: architectural components that facilitate<br />

chromatin function.<br />

Prog. Nucleic Acid Res. Mol. Biol. 54: 35 – 100<br />

CAMPBELL, C. J. (1969):<br />

The healing of cartilage defects.<br />

Clin. Orthop. 64: 45 – 63<br />

CHASE, M. B., S. B. HAGA, W. D. HANKINS, D. M. WILLIAMS, Z. BI, J. W. STROVEL,<br />

C. OBRIECHT u. P. E. BERG (1999):<br />

Binding of HMG-I(Y) elicits structural changes in a silencer of the human beta-globin gene.<br />

Am. J. Hematol. 60: 27 – 35<br />

- 107 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

CHIAPPETTA, G., V. AVANTAGGIATO, R. VISCONTI, M. FEDELE, S. BATTISTA, F.<br />

TRAPASSO, B. M. MERCIAI, V. GIANCOTTI, M. SANTORO, A. SIMEONE u. A.<br />

FUSCO (1996):<br />

High level expression of the HMGI(Y) gene during embryonic development.<br />

Oncogene 13: 2439 – 2446<br />

CHU, C. R., A. Z. MONOSOV u. D. AMIEL (1995):<br />

In situ assessment of cell viability within biodegradable polyactid acid polymer matrices.<br />

Biomaterials 16: 1381 – 1384<br />

COONS, D. A. u. F. A. BARBER (2005):<br />

Arthroscopic osteochondral autografting.<br />

Orthop. Clin. N. Am. 36: 447 – 458<br />

COUTTS, R. D., S. L. WOO, D. AMIEL, H. P. VON SCHROEDER u. M. K. KWAN (1992):<br />

Rib perichondrial autografts in full-thickness articular cartilage defects in rabbits.<br />

Clin. Orthop. 275: 263 – 273<br />

DÄMMRICH, K. u. H. LOPPNOW (1990):<br />

Knorpelgewebe.<br />

In: STÜNZI, H. u. E. WEISS (Hrsg.)<br />

Allgemeine Pathologie für Tierärzte und Studierende der Tiermedizin.<br />

8. Auflage, Verlag Paul Parey, Berlin, Hamburg, 134 – 136<br />

DE FRANCESCHI, L., B. GRIGOLO, L. ROSETI, A. FACCHINI, M. FINI, G.<br />

GIAVARESI, M. TSCHON u. R. GIARDINO (2005):<br />

Transplantation of chondrocytes seeded on collagen-based scaffold in cartilage defects in<br />

rabbits.<br />

J. Biomed. Mater. Res. 75A: 612 – 622<br />

- 108 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

DEBUS, C. (2005):<br />

Retrograde Ausdrückversuche am bovinen Femurkondylus zur Testung der<br />

Implantatverankerung spongiöser Konstrukte.<br />

Freiburg im Breisgau, Chirurgische Universitätsklinik der Albert-Ludwigs-Universität<br />

Freiburg i. Br., Dissertation<br />

DEFRERE, J. u. A. FRANCKART (1992):<br />

Teflon/Polyurethane arthroplasty of the knee: the first 2 years preliminary clinical experience<br />

in a new concept of artifical resurfacing of full-thickness cartilage lesions of the knee.<br />

Acta. Chir. Belg. 92: 217 – 227<br />

DENNY, H. R. (1996):<br />

Osteochondrosis dissecans (OCD), fragmentierter Processus coronoideus medialis (FPC),<br />

isolierter Processus anconaeus (IPA).<br />

In: DENNY, H. R. (Hrsg.)<br />

Orthopädische Chirurgie an Hund und Katze.<br />

2. Auflage, Enke-Verlag, Stuttgart, 200 – 206<br />

DI MARTINO, A., M. SITTINGER u. M. V. RISBUD (2005):<br />

Chitosan: a versatile biopolymer for orthopaedic tissue-engineering.<br />

Biomaterials 26: 5983 – 5990<br />

DOROTKA, R., R. KOTZ, S. TRATTNIG u. S. NEHRER (2004):<br />

Mittelfristige Ergebnisse mit der autologen Knorpelzelltransplantation an Knie- und<br />

Sprunggelenk.<br />

Z. Rheumatol. 63: 385 – 392<br />

EKMAN, S. u. C. S. CARLSON (1998):<br />

The pathophysiology of osteochondrosis.<br />

Vet. Clin. North Am. Small Anim. Pract. 28 (1): 17 – 32<br />

- 109 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

ELTON, T. S., M. S. NISSEN u. R. REEVES (1987):<br />

Specific AT DNA sequence binding of RP-HPLC purified HMG-1.<br />

Biochem. Biophys. Res. Commun. 143: 260 – 265<br />

ERBE, E. M., J. G. MARX, T. D. CLINEFF u. L. D. BELLINCAMPI (2001):<br />

Potential of an ultraporous ß-tricalcium phosphate synthetic cancellous bone void filler and<br />

bone marrow aspirate composite graft.<br />

Eur. Spine J. 10: 141 – 146<br />

FLEGLER, S. N., J. W. HECKMAN u. K. L. KLOMPARENS (1995):<br />

Elektronenmikroskopie. Grundlagen, Methoden, Anwendungen.<br />

Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin, Oxford<br />

FOITZIK, C. u. M. STAMM (1997):<br />

Einsatz von phasenreinem ß-Tricalciumphosphat zur Auffüllung von ossären Defekten –<br />

Biologische Materialvorteile und klinische Erfahrungen.<br />

Quintessenz 48 (10): 1365 – 1377<br />

FOITZIK, C. u. H. STAUSS (1999):<br />

Phasenreines ß-Tricalciumphosphat zum Knochenersatz bei parodontaler Indikation.<br />

Quintessenz 50 (10): 1049 – 1058<br />

FOX, S. M. u. A. M. WALKER (1993):<br />

The etiopathogenesis of osteochondrosis.<br />

Vet. Med. 88 (2): 116 – 118<br />

FRAGONAS, E., M. VALENTE, M. POZZI-MUCELLI, R. TOFFANIN, R. RIZZO, F.<br />

SILVESTRI u. F. VITTUR (2000):<br />

Articular cartilage repair in rabbits by using suspensions of allogenic chondrocytes in<br />

arginate.<br />

Biomaterials 21: 795 – 801<br />

- 110 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

FRANK, M. (2003):<br />

Einsatz der osteochondralen Transplantation (Mosaicplasty ® ) in der Therapie der<br />

Osteochondrosis dissecans (OCD) des Kniegelenkes beim Hund.<br />

Tierärztl. Prax. 31 (K): 346 – 355<br />

FREED, L. E., J. C. MARQUIS, A. NOHRIA, J. EMMANUAL, A. MIKOS u. R. LANGER<br />

(1993):<br />

Neocartilage formation in vitro and in vivo using cells cultured on synthetic biodegradable<br />

polymers.<br />

J. Biomed. Mater. Res. 27: 11 – 23<br />

FREED, L. E., G. VUNJAK-NOVAKOVIC, R. J. BIRON, D. B. EAGLES, D. C. LESNOY,<br />

S. K. BARLO u. R. LANGER (1994):<br />

Biodegradable polymer scaffolds for tissue engineering.<br />

Biotechnology (N. Y.) 12: 689 – 693<br />

FRENKEL, S. R. u. P. E. DI CESARE (2003):<br />

Scaffolds for articular cartilage repair.<br />

J. Biomedical Engineering 32 (1): 26 – 34<br />

FRIEDMAN, M. J., C. C. BERASI, J. M. FOX, W. DEL PIZZO, S. J. SNYDER u. R. D.<br />

FERKEL (1984):<br />

Preliminary results with abrasion arthroplasty in the osteoarthritic knee.<br />

Clin. Orthop. 182: 200 – 205.<br />

FRISBIE, D. D., M. W. CROSS u. C. W. MC ILWRAITH (2006):<br />

A comparative study of articular cartilage thickness in the stifle of animal species used in<br />

human pre-clinical studies compared to articular cartilage thickness in the human knee.<br />

Vet. Comp. Orthop. Traumatol. 19(3): 142 – 146<br />

- 111 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

GAISSMAIER, C., J. FRITZ, J. MOLLENHAUER, U. SCHNEIDER, S. MARLOVITS, J.<br />

ANDERS, B. SCHEWE u. K. WEISE (2003):<br />

Verlauf klinisch symptomatischer Knorpelschäden des Kniegelenks. Ergebnisse ohne und mit<br />

biologischer Rekonstruktion.<br />

Dtsch. Ärztebl. 100 (38): 2448 – 2453<br />

GELINSKY, M., U. KÖNIG, A. SEWING u. W. POMPE (2004):<br />

Poröse Scaffolds aus mineralisiertem Kollagen – ein biomimetisches Knochenersatzmaterial.<br />

Mat.-wiss. u. Werkstofftechn. 35 (4): 229 – 233<br />

GIANCOTTI, V., M. T. BERLINGIERI, P. P. DI FIORE, A. FUSCO, G. VECCHIO u. C.<br />

CRANE-ROBINSON (1985):<br />

Changes in nuclear proteins on transformation of rat epithelial thyroid cells by a murine<br />

sarcoma retrovirus.<br />

Cancer Res. 45: 6051 – 6057<br />

GIANNINI, G., C. J. KIM, L. DI MARCOTULLIO, G. MANFIOLETTI, B. CARDINALI, F.<br />

CERIGNOLI, E. RISTORI, M. ZANI, L. FRATI, I. SCREPANTI u. A. GUILINO (2000):<br />

Expression of the HMGI(Y) gene products in human neuroblastic tumors correlates with<br />

differentiation status.<br />

Br. J. Cancer 83 (11): 1503 – 1509<br />

GIERE, B. (2005):<br />

Experimentelle Untersuchungen zur Herstellung einer bioartifiziellen Trachea.<br />

Hannover, <strong>Tierärztliche</strong> Hochschule, Dissertation<br />

GIESE, W. (1997):<br />

Das Rasterelektronenmikroskop.<br />

In: GIESE, W. (Hrsg.)<br />

Kompendium der Physik für Veterinärmediziner.<br />

Enke Verlag, Stuttgart, 248 – 249<br />

- 112 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

GOA, K. L. u. P. BENFIELD (1994):<br />

Hyaluronic acid. A review of its pharmacology and use as a surgical aid in ophthalmology,<br />

and its therapeutic potential in joint disease and wound healing.<br />

Drugs 47: 536 – 566<br />

GOLOB, P. (2001):<br />

Rasterelektronenmikroskopie & Elektronenstrahlmikroanalyse.<br />

www.felmi-zfe.tugraz.at (Graz University of Technology, Austria)<br />

GOODHEW, P. J. u. F. J. HUMPHREYS (1991):<br />

Elektronenmikroskopie: Grundlagen und Anwendung.<br />

1. Auflage, McGraw-Hill Verlag, London<br />

GOYMANN, V. (1999):<br />

Abrasionsarthroplastik.<br />

Orthopäde 28: 11 – 18<br />

GRANDE, D. A., C. HALBERSTADT, G. NAUGHTON, R. SCHWARTZ u. R. MANJI<br />

(1997):<br />

Evaluation of matrix scaffolds for tissue engineering of articular cartilage grafts.<br />

J. Biomed. Mater. Res. 34: 211 – 220<br />

GRÖNDALEN, J. (1979):<br />

Arthrosis with specifical reference to the elbow joint of young rapidly growing dogs.<br />

I. A review of the literature.<br />

Nord. Veterinaer Med. 31 (2): 62 – 68<br />

- 113 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

GUO, X., C. WANG, C. DUAN, M. DESCAMPS, Q. ZHAO, L. DONG, S. LÜ, K.<br />

ANSELME, J. LU u. Y. Q. SONG (2004):<br />

Repair of osteochondral defects with autologous chondrocytes seeded onto bioceramic<br />

scaffold in sheep.<br />

Tissue Engineering 10 (11/12): 1830 – 1840<br />

HABUCHI, H., T. YAMAGATA, H. IWATA u. S. SUZUKI (1973):<br />

The occurence of a wide variety of dermatan sulfate-chondroitin sulfate copolymers in fibrous<br />

cartilage.<br />

J. Biol. Chem. 248: 6019 – 6028<br />

HÄUSELMANN, H. J., M. B. AYDELOTTE, B. L. SCHUMACHER, K. E. KUETTNER, S.<br />

H. GITELIS u. E. J.-M. A. THONAR (1992):<br />

Synthesis and turnover of proteoglycans by human and bovine adult articular chondrocytes<br />

cultured in alginate beads.<br />

Matrix 12: 116 – 129<br />

HAISCH, A., A. LOCH, J. DAVID, A. PRUSS, R. HANSEN u. M. SITTINGER (2000):<br />

Preparation of a pure autologous biodegradable fibrin matrix for tissue engineering.<br />

Med. Biol. Eng. Comput. 38: 686 – 689<br />

HALLE, W. (1998):<br />

Toxizitätsprüfungen in Zellkulturen für eine Vorhersage der akuten Toxizität (LD50) zur<br />

Einsparung von Tierversuchen.<br />

Life Sciences, Vol. 1: 94<br />

HANGODY, L., G. K. RATHONYI, Z. DUSKA, G. VASARHELYI, P. FULES u. L.<br />

MODIS (2004):<br />

Autologous osteochondral mosaicplasty. Surgical technique.<br />

J. Bone Joint Surg. Am. 86-A Suppl. 1, 65 – 72<br />

- 114 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

HANKEMEIER, S., E. J. MUELLER, A. KAMINSKI u. G. MUHR (2003):<br />

10-Jahres-Ergebnisse knochenmarkstimulierender Therapie der Osteochondrosis dissecans<br />

tali.<br />

Unfallchirurg 106: 461 – 466<br />

HARARI, J. (1998):<br />

Osteochondrosis of the femur.<br />

Vet. Clin. North Am. Small Anim. Pract. 28 (1): 87 – 94<br />

HARDINGHAM, T. E., A. J. FOSANG u. J. DUDHIA (1992):<br />

Aggrecan, the chondroitin/keratan sulfate proteoglykan from cartilage.<br />

In: KUETTNER, K. E. (Hrsg.)<br />

Articular cartilage and osteoarthritis.<br />

Raven Press, New York, 5 – 20<br />

HAUSCHILD, G., A. MEYER-LINDENBERG u. M. FEHR (2000):<br />

Plättchenreiches Plasma plus phasenreines ß-Tricalciumphosphat – Ein neuartiges Konzept<br />

des Knochenersatzes.<br />

Kleintierpraxis 45 (12): 889 – 956<br />

HENDRICKSON, D. A., A. J. NIXON, D. A. GRANDE, R. J. TODHUNTER, R. M.<br />

MINOR, H. ERB u. G. LUST (1994):<br />

Chondrocyte-fibrin matrix transplants for resurfacing extensive articular cartilage defects.<br />

J. Orthop. Res. 12: 485 – 497<br />

HOFFMANN, R., A. WELLER, H. J. HELLING, C. KRETTEK u. K. E. REHM (1997):<br />

Lokale Fremdkörperreaktionen auf biodegradierbare Implantate: Eine Klassifikation.<br />

Unfallchirurg 100: 658 – 666<br />

- 115 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

HOMMINGA, G. N., S. K. BULSTRA, P. S. M. BOUWMEESTER u. A. J. VAN DER<br />

LINDEN (1990):<br />

Perichondrial grafting for cartilage lesions of the knee.<br />

J. Bone Joint Surg. 72 B: 1003 – 1007<br />

HORAS, U., D. PELINKOVIC, G. HERR, T. AIGNER u. R. SCHNETTLER (2003):<br />

Autologous chondrocyte implantation and osteochondral cylinder transplantation in cartilage<br />

repair of the knee joint. A prospective, comparative trial.<br />

J. Bone Joint Surg. Am. 85-A: 185 – 192<br />

HUCH, K., J. STÖVE, W. PUHL u. K.-P. GÜNTHER (2002):<br />

Vergleichender Überblick über Verfahren zur Kultivierung artikulärer Chondrozyten.<br />

Z. Orthop. 140: 145 – 152<br />

HUNTLEY, J. S., P. G. BUSH, J. M. MC BIRNIE, A. H. SIMPSON u. A. C. HALL (2005):<br />

Chondrocyte death associated with human femoral osteochondral harvest as performed for<br />

mosaicplasty.<br />

J. Bone Joint Surg. Am. 87 (2): 351 – 360<br />

HUNZIKER, E. B. (2002):<br />

Articular cartilage repair: basic science and clinical progress. A review of the current status<br />

and prospects.<br />

Osteoarthritis. Cartilage 10: 432 – 463<br />

IMHOFF, A., A. BURKART u. G. ÖTTL (1999):<br />

Der posteriore Femurkondylentransfer. Erste Erfahrungen mit einer Salvage-Operation.<br />

Orthopäde 28: 45 – 52<br />

- 116 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

JANSSON, V., P. E. MÜLLER, S. THAL, C. ARNHOLZ, S. MILZ, K. U. KOCH u. H. J.<br />

REFIOR (2000):<br />

Ein neues resorbierbares Knochen-Knorpel-Ersatztransplantat. Ergebnisse einer<br />

tierexperimentellen Studie.<br />

Orthopäde 29: 151 – 157<br />

JOHNSON, L. L. (1986):<br />

Arthroscopic abrasion arthroplasty: Historical and pathological perspective: Present status.<br />

J. Arthroscopy 2: 54 – 69<br />

JONAS, R. (2004):<br />

Toxizität und Gentoxizität von Phytohormonen und deren Metaboliten.<br />

Würzburg, Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Würzburg,<br />

Dissertation<br />

JUBEL, A., J. ANDERMAHR, J. KOEBKE, H. J. HÄUSELMANN u. K. E. REHM (2002):<br />

Behandlung von Gelenkknorpeldefekten.<br />

Dtsch. Med. Wochenschr. 127: 1904 – 1908<br />

JUNQUEIRA, L. C., J. CARNEIRO u. R. O. KELLEY (2005):<br />

Histologie.<br />

In: GRATZL, M. (Hrsg.)<br />

5. Auflage, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, Barcelona, Hongkong, London,<br />

Mailand, Paris, Tokio<br />

KANG, S.-W., O. JEON u. B.-S. KIM (2005):<br />

Poly(lactic-co-glycolic acid) microspheres as an injectable scaffold for cartilage tissue<br />

engineering.<br />

Tissue Engineering 11 (3/4): 438 – 447<br />

- 117 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

KAPPES, F. (2004):<br />

Das menschliche Chromatin-assoziierte DEK-Protein: Funktionelle Domänen und<br />

Phosphorylierung.<br />

Konstanz, Universität, Dissertation<br />

KAPS, C., S. FUCHS, M. ENDRES, S. VETTERLEIN, V. KRENN, C. PERKA u. M.<br />

SITTINGER (2004):<br />

Molekulare Charakterisierung von gezüchteten humanen dreidimensionalen<br />

Chondrozytentransplantaten.<br />

Orthopäde 33: 76 – 84<br />

KARAGEORGIOU, V. u. D. KAPLAN (2005):<br />

Porosity of 3D biomaterial scaffolds and osteogenesis.<br />

Biomaterials 26: 5474 – 5491<br />

KÁSA, F., G. KÁSA u. A. KÁSA (2001):<br />

Bewegungsapparat.<br />

In: NIEMAND, H. G. u. P. F. SUTER (Hrsg.)<br />

Praktikum der Hundeklinik.<br />

9. Auflage, Parey-Verlag, Berlin, Wien, 1003 – 1008<br />

KIM, S. J., J. W. RYU u. D. S. CHOI (2000):<br />

The expression of the high mobility group I(Y) mRNA in thyroid cancers: useful tool of<br />

differential diagnosis of thyroid nodules.<br />

Korean J. Intern. Med. 15 (1): 71 – 75<br />

KLEIN, C. P. A. T., A. A. DRIESSEN u. K. DE GROOT (1984):<br />

Relationship between the degradation behaviour of calcium phosphate ceramics and their<br />

physical-chemical characteristics and ultrastructural geometry.<br />

Biomaterials 5: 157 – 160<br />

- 118 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

KÖRNER, U. (2004):<br />

Funktionelle Rolle von HMGN Proteinen während der Embryonalentwicklung von Xenopus<br />

laevis.<br />

Würzburg, Bayerische Julius-Maximilians-Universität, Dissertation<br />

KORKALA, O. u. H. KUOKKANEN (1991):<br />

Autogenous osteoperiosteal grafts in the reconstruction of full-thickness joint surface defects.<br />

Int. Orthop. 15: 233 – 237<br />

KUO, C. K., W.-J- LI, R. L. MAUCK u. R. S. TUAN (2006):<br />

Cartilage tissue engineering: its potential and uses.<br />

Curr. Opin. Rheumatol. 18 (1): 64 – 73<br />

LIEBICH, H.-G. (1999):<br />

Knorpelgewebe (Textus cartilagineus)<br />

In: LIEBICH, H.-G. (Hrsg.)<br />

Funktionelle Histologie der Haussäugetiere. Lehrbuch und Farbatlas für Studium und Praxis.<br />

3. Auflage, Schattauer Verlag, Stuttgart, New York, 69 – 72<br />

LIU, W. M., F. K. GUERRA-VLADUSIC, S. KURAKATA, R. LUPU u. T. KOHWI-<br />

SHIGEMATSU (1999):<br />

HMG-I(Y) recognizes base-unpairing regionsof matrix attachment sequences and its<br />

increased expression its directly linked to metastatic breast cancer phenotype.<br />

Cancer Res. 59: 5695 – 5703<br />

LIU, J., J. F. SCHILTZ, P. C. SHAH, K. F. BENSON u. K. K. CHADA (2000):<br />

Genomic structure and expression of the murine HMG-I(Y) gene.<br />

Gene 246: 197 – 207<br />

- 119 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

LUBIATOWSKI, P., J. KRUCZYNSKI, A. GRADYS, T. TRZECIAK u. J. JAROSZEWSKI<br />

(2006):<br />

Articular cartilage repair by means of biodegradable scaffolds.<br />

Transplant. Proceed. 38: 320 – 322<br />

MARLOVITS, S. u. V. VÉCSEI (2000):<br />

Möglichkeiten zur chirurgischen Therapie von Knorpeldefekten – Teil 1: Grundlagen der<br />

Knorpelbiologie und der Heilung von Knorpeldefekten.<br />

Acta Chir. Austriaca 32 (3): 124 – 129<br />

MARLOVITS, S. u. V. VÉCSEI (2000a):<br />

Möglichkeiten zur chirurgischen Therapie von Knorpeldefekten – Teil 2: Chirurgische<br />

Behandlungsoptionen zur biologischen Knorpelreparatur.<br />

Acta Chir. Austriaca 32 (4): 185 – 195<br />

MARLOVITS, S., M. HOMBAUER, M. TRUPPE, V. VÉCSEI u. W. SCHLEGEL (2004a):<br />

Changes in the ratio of type-I and type-II collagen expression during monolayer culture of<br />

human chondrocytes.<br />

J. Bone Joint Surg. 86 (2): 286 – 295<br />

MARLOVITS, S., F. KUTSCHA-LISSBERG, S. ALDRIAN, C. RESINGER, P. SINGER, P.<br />

ZELLER u. V. VÉCSEI (2004b):<br />

Autologe Chondrozytentransplantation zur Behandlung von Knorpeldefekten des<br />

Kniegelenkes.<br />

Radiologe 44: 763 – 772<br />

MERTEN, H. A., A. LUDWIG, J. WILTFANG u. J. F. HÖNIG (2000):<br />

Protegierte knöcherne Regeneration von klinisch relevanten Tibiadefekten mit phasenreiner<br />

ß-TCP-Keramik beim adulten Minipig.<br />

Osteologie, Band 9, Suppl. 1: 40<br />

- 120 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

MESSNER, K. (1993):<br />

Hydroxylapatite supported dacron plugs for repair of isolated full-thickness osteochondral<br />

defects of the rabbit femoral condyle: mechanical and histological evaluations from 6-48<br />

weeks.<br />

J. Biomed. Mater. Res. 27: 1527 – 1532<br />

METZ, J. (2001):<br />

Makroskopie, Histologie und Zellbiologie des Gelenkknorpels.<br />

In: ERGGELET, C. u. M. STEINWACHS (Hrsg.)<br />

Gelenkknorpeldefekte.<br />

Steinkopff Verlag, Darmstadt, 3 – 14<br />

MOHR, W. (1983):<br />

Pathogenese und Morphologie progressiver Gelenkschäden.<br />

Orthopäde 12: 78 – 96<br />

MOORE, W. R., S. E. GRAVES u. G. I. BAIN (2001):<br />

Synthetic bone graft substitutes.<br />

ANZ J. Surg. 71: 354 – 361<br />

MORTIER, J. u. M. ENGELHARDT (2000):<br />

Fremdkörperreaktion bei Karbonfaserstiftimplantation im Kniegelenk – Kasuistik und<br />

Literaturübersicht.<br />

Z. Orthop. Ihre Grenzgeb. 138: 390 – 394<br />

MUELLER, B. u. D. KOHN (1999):<br />

Indikation und Durchführung der Knorpel-Knochen-Bohrung nach Pridie.<br />

Orthopäde 28: 4 – 10<br />

- 121 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

NAM, E. S., D. H. KIM, S. J. CHO, S. W. CHAE, H. Y. KIM, S. M. KIM, J. J. HAN, H. S.<br />

SHIN u. Y. E. PARK (2003):<br />

Expression of HMGI(Y) associated with malignant phenotype of human gastric tissue.<br />

Histopathology 42 (5): 466 – 471<br />

NAUMANN, A., J. E. DENNIS, A. AWADALLAH, D. A. CARRINO, J. M. MANSOUR, E.<br />

KASTENBAUER u. A. I. CAPLAN (2002):<br />

Immunochemical and mechanical characterization of cartilage subtypes in rabbit.<br />

J. Histochem. Cytochem. 50: 1049 – 1058<br />

NEHRER, S., H. BREINAN, A. RAMAPPA, S. SHORTKROFF, G. YOUNG, T. MINAS, C.<br />

SLEDGE, I. YANNAS u. M. SPECTOR (1997):<br />

Canine chondrocytes seeded in type I and type II collagen implants investigated in vitro.<br />

J. Biomed. Mater. Res. 38: 95 – 104<br />

NEHRER, S., S. DOMAYER, R. DOROTKA, K. SCHATZ, U. BINDREITER u. R. KOTZ<br />

(2006):<br />

Three-year clinical outcome after chondrocyte transplantation using a hyaluronan matrix for<br />

cartilage repair.<br />

Europ. J. Radiol. 57: 3 – 8<br />

NIEDERAUER, G. G., M. A. SLIVKA, N. C. LEATHERBURY, D. L. KORVIVK, H. H.<br />

HARROFF, W. C. EHLER, C. J. DUNN u. K. KIESWETTER (2000):<br />

Evaluation of multiphase implants for repair of focal osteochondral defects in goats.<br />

Biomaterials 21: 2561 – 2574<br />

NIEDERMANN, B., S. BOE, J. LAURITZEN u. J. M. RUBAK (1985):<br />

Glued periosteal grafts in the knee.<br />

Acta Orthop. Scand. 56: 457 – 460<br />

- 122 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

NISSEN, M. S., T. A. LANGAN u. R. REEVES (1991):<br />

Phosphorylation by cdcs kinase modulates DNA binding activity of high mobility group<br />

protein I nonhistone chromatin protein.<br />

J. Biol. Chem. 266: 19945 – 19952<br />

OCHSNER, P. E., D. BERCHTHOLD, K. UEHLINGER u. A. VERBURG (1983):<br />

Ein- und Abbau von resorbierbaren Tricalciumphosphatgranulaten.<br />

Hefte Unfallheilkd. 165: 77 – 81<br />

O´DRISCOLL, S. W. (1998):<br />

The healing and regeneration of articular cartilage.<br />

J. Bone Joint Surg. Am. 80: 1795 – 1812<br />

O´DRISCOLL, S. W. (1999):<br />

Articular cartilage regeneration using periosteum.<br />

Clin. Orthop. and Related Research 367S: 186 – 203<br />

O´DRISCOLL, S. W. u. R. B. SALTER (1986):<br />

The repair of major osteochondral defects in joint surfaces by neochondrogenesis with<br />

autogenous osteoperiosteal grafts stimulated by continous passive motion. An experimental<br />

investigation in the rabbit.<br />

Clin. Orthop. 208: 131 – 140<br />

OLSSON, S. E. (1993):<br />

Pathophysiology, morphology and clinical signs of osteochondrosis (chondrosis) in the dog.<br />

In: BOJRAB, M. J. (Hrsg.)<br />

Disease Mechanisms in Small Animal Surgery.<br />

Verlag Lea and Febiger, Philadelphia, Pennsylvenia, USA: 777 – 789<br />

- 123 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

OSBORN, J. F. (1985):<br />

Die physiologische Integration von Hydroxylapatitkeramik in das Knochengewebe.<br />

Hefte Unfallheilkd. 174: 101 – 105<br />

PÄSSLER, H. H. (2000):<br />

Die Mikrofrakturierung zur Behandlung von Knorpeldefekten.<br />

Zentralbl. Chir. 125: 500 – 504<br />

PARK, S.-H., S. R. PARK, S. I. CHUNG, K. S. PAI u. B.-H. MIN (2005):<br />

Tissue-engineered cartilage using fibrin/hyaluronan composite gel and its in vivo<br />

implantation.<br />

Artifical Organs 29 (10): 838 – 845<br />

PARSON, J. R., S. BHAYANI, H. ALEXANDER u. A. B. WEISS (1985):<br />

Carbon fiber debris within the synovial joint. A time-dependent mechanical and histologic<br />

study.<br />

Clin. Orthop.: 69 – 76<br />

PAVESIO, A., G. ABATANGELO, A. BORRIONE, D. BROCCHETTA, A. P.<br />

HOLLANDER, E. KON, F. TORASSO, S. ZANASI u. M. MARCACCI (2003):<br />

Hyaluronan-based scaffolds (Hyalograft C) in the treament of knee cartilage defects:<br />

preliminary clinical findings.<br />

Novartis Found Symp. 249: 203 – 217<br />

PERKA, C. (2000):<br />

Die Rekonstruktion von Knorpel- und Knochendefekten. Untersuchungen zu den<br />

strategischen Möglichkeiten des Tissue Engineering in der Orthopädie.<br />

Humboldt-Univeristät Berlin, Habilitation<br />

- 124 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

PERKA, C., O. SCHULTZ, M. SITTINGER u. H. ZIPPEL (2000):<br />

Chondrozytentransplantation in PGLA/Polydioxanon-Vliesen.<br />

Orthopäde 29: 112 – 119<br />

PETERSON, L., M. BRITTBERG, I. KIVIRANTA, E. L. AKERLUND u. A. LINDAHL<br />

(2002):<br />

Autologous chondrocyte transplantation. Biomechanics and long-term durability.<br />

Am. J. Sports Med. 30: 2 – 12<br />

POSNER, A. S. (1985):<br />

The mineral of bone.<br />

Clin. Orthop. 200: 87 – 99<br />

PRIDIE, K. H. (1959):<br />

A method of resurfacing osteoarthritic knee joints.<br />

J. Bone Joint Surg. Br. 41: 618 – 619<br />

RADIN, E. L. u. R. M. ROSE (1986):<br />

Role of subchondral bone in the initiation and progression of cartilage damage.<br />

Clin. Orthop. 213: 34 – 40<br />

RAHFOTH, B., J. WEISSER, F. STERNKOPF, T. AIGNER, K. VON DER MARK u. R.<br />

BRAUER (1998):<br />

Transplantation of allograft chondrocytes embedded in agarose gel into cartilage defects of<br />

rabbits.<br />

Osteoarthritis Cart. 6: 50 – 65<br />

REDMAN, S. N., S. F. OLDFIELD u. C. W. ARCHER (2005):<br />

Current strategies for articular cartilage repair.<br />

Europ. Cells and Materials 9: 23 – 32<br />

- 125 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

REEVES, R. (2001):<br />

Molecular biology of HMGA proteins: hubs of nuclear function.<br />

Gene 277: 63 – 81<br />

REEVES, R. u. L. BECKERBAUER (2001):<br />

HMGI/Y proteins: flexible regulators of transcription and chromatin structure.<br />

Biochem. Biophys. Acta 1519: 13 – 29<br />

REEVES, R. u. M. S. NISSEN (1990):<br />

The A.T-DNA-binding domain of mammalian high mobility group I chromosomal proteins.<br />

A novel peptide motif for recognizing DNA structure.<br />

J. Biol. Chem. 265: 8573 – 8582<br />

REEVES, R. u. M. S. NISSEN (1993):<br />

Interaction of high mobility group-I (Y) nonhistone proteins with nucleosome core particles.<br />

J. Biol. Chem. 268: 2137 – 2146<br />

REEVES, R., T. S. ELTON, M. S. NISSEN, D. LEHN u. K. R. JOHNSON (1987):<br />

Posttranscriptional gene regulation and specific binding of the nonhistone protein HMG-1 by<br />

the 3´ untranslated region of bovine interleukin 2cDNA.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. USA 84: 631 – 635<br />

REEVES, R., T. A. LANGAN u. M. S. NISSEN (1991):<br />

Phosphorylation of the DNA-binding domain of nonhistone high-mobility group I protein by<br />

cdc2kinase: reduction of binding affinity.<br />

Proc. Natl. Acad. Sci. USA 88: 1671 – 1675<br />

REICHMANN, E., R. GOBET u. J. SCHNEIDER (2005):<br />

Tissue Engineering: Utopie oder Realität?<br />

J. Urol. Urogynäkol. 12 (4): 24 – 27<br />

- 126 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

REIFENRATH, J. (2005):<br />

Vergleich des Knorpelregenerates über degradablen Magnesiumschwämmen mit einer<br />

osteokartilaginären Umkehrplastik sowie einer Leerbohrung im Kaninchenmodell.<br />

Hannover, <strong>Tierärztliche</strong> Hochschule, Dissertation<br />

RICHARDSON, D.C. u. J. ZENTEK (1998):<br />

Nutrition and Osteochondrosis.<br />

Vet. Clin. North Am. Small Anim. Pract. 28 (1): 115 – 480<br />

RITSILÄ, V. A., S. SANTAVIRTA u. S. ALHOPURO (1994):<br />

Periosteal and perichondrial grafting in reconstructive surgery.<br />

Clin. Orthop. 302: 259 – 265<br />

ROGALLA, P., K. DRECHSLER, G. FREY, Y. HENNIG, B. HELMKE u. U. BONK<br />

(1996):<br />

HMGI-C expression patterns in human tissues. Implications for the genesis of frequent<br />

mesenchymal tumors.<br />

Am. J. Pathol. 149: 775 – 779<br />

ROHEN, W. u. E. LÜTJEN-DRECOLL (2001):<br />

Funktionelle Histologie.<br />

Schattauer Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart<br />

RUDERT, M. u. C. J. WIRTH (1998):<br />

Knorpelregeneration und Knorpelersatz.<br />

Orthopäde 27: 309 – 321<br />

SÁNCHEZ-SALCEDO, S., I. IZQUIERDO-BARBA, D. ARCOS u. M. VALLET-REGÍ<br />

(2006):<br />

In vitro evaluation of potential calcium phosphate scaffolds for tissue engineering.<br />

Tissue Engineering 12 (2): 279 – 290<br />

- 127 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

SCHÄRFE, J. (2004):<br />

Elektronische Zellvitalitätsbestimmung, ein Vergleich mit dem klassischen Trypanblau<br />

Assay.<br />

BIOspektrum 3, 10. Jahrgang: 334 – 336<br />

SCHLÜTER, C. (2005):<br />

Untersuchungen zur Bedeutung ausgewählter HMG-Proteine bei der Differenzierung und<br />

Proliferation von Endothel- und glatten Muskelzellen.<br />

Bremen, Universität, Dissertation<br />

SCHMIDT, H. u. E. HASSE (1989):<br />

Arthroskopische operative Behandlung von umschriebenen Knorpelschäden mittels<br />

Spongialisation oder Pridie-Bohrung.<br />

Beitr. Orthop. Traumatol. 36: 35 – 37<br />

SCHMIDT-ROHLFING, B., K. GAVENIS, H. ERLI, U. WIESEMANN u. U. SCHNEIDER<br />

(2004):<br />

Biomechanical tests of a new scaffold for the cultivation of chondrocytes.<br />

Z. Orthop. Ihre Grenzgeb. 142 (3): 350 – 357<br />

SCHMIDT, P. C. u. K. WEYHING (2005):<br />

Pulverinhalte aus der Nähe betrachtet.<br />

Dtsch. Apoth. Ztg. 145, Nr. 20: 68 – 75<br />

SCHRÖDL, S. (2005):<br />

Erprobung eines resorbierbaren Bioimplantates zum Knorpelersatz im Schafsfemur.<br />

München, Medizinische Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität zu München,<br />

Dissertation<br />

- 128 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

SCUDERI, G. R., R. T. GOLDMAN u. M. A. KELLEY (1997):<br />

Arthroscopic treatment of the degenerative knee in older athlets.<br />

Clin. Sports Med. 16: 51 – 68<br />

SHAPIRO, F., S. KOIDE u. M. J. GLIMCHER (1993):<br />

Cell origin and differentiation in the repair of full-thickness defects of articular cartilage.<br />

J. Bone Joint Surg. Am. 75: 532 – 553<br />

SLATER, M. R., J. M. SCARLETT, R. E. KADERLY u. B. N. BONNETT (1991):<br />

Breed, gender and age as risk factors for canine osteochondrosis dissecans.<br />

Vet. Comp. Orthop. Traum. 4: 100 – 106<br />

SOBALLE, K., E. S. HANSEN, H. RASMUSSEN, P. H. JORGENSEN u. C. BUNGER<br />

(1992):<br />

Tissue ingrowth into titanium and hydroxyapatite-coated implants during stable and unstable<br />

mechanical conditions.<br />

J. Orthop. Res. 10: 285 – 299<br />

SÖNTJENS, S. H. M., D. L. NETTLES, M. A. CARNAHAN, L. A. SETTON u. M. W.<br />

GRINSTAFF (2006):<br />

Biodendrimer-based hydrogel scaffolds for cartilage tissue repair.<br />

Biomacromolecules 7: 310 – 316<br />

SOLCHAGA, L. A., J. U. YOO, M. LUNDBERG, J. E. DENNIS, B. A. HUIBREGTSE, V.<br />

M. GOLDBERG u. A. I. CAPLAN (2000):<br />

Hyaluronan-based polymers in the treatment of osteochondral defects.<br />

J. Orthop. Res. 18: 773 – 780<br />

- 129 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

SOLCHAGA, L. A., J. S. TEMENHOFF, J. GAO, A. G. MIKOS, A. I. CAPLAN u. V. M.<br />

GOLDBERG (2005):<br />

Repair of osteochondral defects with hyaluronan- and polyester-based scaffolds.<br />

Osteoarthritis and Cartilage 13: 297 – 309<br />

SOOST, F. (2000):<br />

Validierung des Knochenumbaus von Knochenersatzmaterialien in der Mund-, Kiefer- und<br />

Gesichtschirurgie<br />

Berlin, Humboldt-Universität, Habilitationsschrift<br />

STARK, G., R. HORCH u. E. TANCZOS (1998):<br />

Biological Matrices and Tissue Reconstruction.<br />

1. Auflage, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg, 163 – 168<br />

STARK, Y., K. SUCK, C. KASPER, M. WIELAND, M. VAN GRIENSVEN u. T.<br />

SCHEPER (2006):<br />

Application of collagen matrices for cartilage tissue engineering.<br />

Experimental and Toxicologic Pathology 57: 305 – 311<br />

STASHAK, T. S. (1989):<br />

Adams Lahmheit bei Pferden.<br />

Schaper-Verlag, Hannover<br />

STEADMAN, J. R., W. G. RODKEY, S. B. SINGELTON u. K. K. BRIGGS (1997):<br />

Microfracture technique for fullthickness chondral defects: technique and clinical results.<br />

Operat. Techn. Orthop. 7: 300 – 304<br />

STEADMAN, J. R., W. G. RODKEY, K. K. BRIGGS u. J. J. RODRIGO (1999):<br />

Die Technik der Mikrofrakturierung zur Behandlung von kompletten Knorpeldefekten im<br />

Kniegelenk.<br />

Orthopäde 28: 26 – 32<br />

- 130 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

STEINBRÜCK, K., G. BINZUS, J. METZ u. H. KRAHL (1980):<br />

Der Immobilisationsschaden am Gelenk.<br />

In: KINDERMANN, W. u. W. HORT (Hrsg.)<br />

Sportmedizin für Breiten- und Leistungssport.<br />

Demeter Verlag, Gräfeling, 393 – 398<br />

STEINHAGEN, J., O. NIGGEMEYER u. J. BRUNS (2001):<br />

Ätiologie und Pathogenese der Osteochondrosis dissecans tali.<br />

Orthopäde 30: 20 – 27<br />

STRYER, L. (1996):<br />

Die Erforschung der Gene.<br />

In: STRYER, L. (Hrsg.)<br />

Biochemie.<br />

4. Auflage, Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg, Berlin, Oxford, 138 – 140<br />

SUOMINEN, E., A. J. AHO, E. VEDEL, I. KANGASNIEMI, E. UUSIPAIKKA u. A. YLI-<br />

URPO (1996):<br />

Subchondral bone and cartilage repair with bioactive glasses, hydroxyapatite and<br />

hydroxyapatite-glass composites.<br />

J. Biomed. Mater. Res. 32: 543 – 551<br />

SZERB, I., L. HANGODY, Z. DUSKA u. N. P. KAPOSI (2005):<br />

Mosaicplasty: long-term follow-up.<br />

Bull. Hosp. Jt. Dis. 65 (1-2): 54 – 62<br />

TOOLAN, B. C., S. FRENKEL, J. PACHENCE, L. YALOWITZ u. H. ALEXANDER<br />

(1996):<br />

Effects of growth-factor-enhanced culture on a chondrocyte-collagen implant for cartilage<br />

repair.<br />

J. Biomed. Mater. Res. 31: 273 – 280<br />

- 131 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

VAN SUSANTE, J. L. C., P. BUMA, G. N. HOMMINGA, W. B. VAN DEN BERG u. R. P.<br />

H. VETH (1998):<br />

Chondrocyte-seeded hydroxyapatite for repair of large articular cartilage defects. A pilot<br />

study in the goat.<br />

Biomaterials 19: 2367 – 2374<br />

VON SCHROEDER, H. P., M. KWAN, D. AMIEL u. R. D. COUTTS (1991):<br />

The use of polyactid acid matrix and periosteal grafts for the reconstruction of rabbit knee<br />

articular defects.<br />

J. Biomed. Mater. Res. 25: 705 – 708<br />

WAGNER, H. (1964):<br />

Operative Behandlung der Osteochondrosis dissecans des Kniegelenkes.<br />

Z. Orthop. 98: 333 – 355<br />

WALLES, T., T. HERDEN, A. HAVERICH u. H. MERTSCHING (2003):<br />

Influence of scaffold thickness and scaffold composition on bioartificial graft survival.<br />

Biomaterials 24: 1233 – 1239<br />

WALTER, W. u. W. FRANCKE (1998):<br />

Gen Analyse (Gendiagnostik, DNA-Diagnostik).<br />

In: WALTER, W. u. W. FRANCKE (Hrsg.)<br />

Lehrbuch der organischen Chemie.<br />

23. Auflage, S. Hirzel Verlag, Stuttgart, Leipzig, 948 – 949<br />

WANG, Y., U.-J. KIM, D. J. BLASIOLI, H.-J. KIM u. D. L. KAPLAN (2005):<br />

In vitro cartilage tissue engineering with 3D porous aqueous-derived silk scaffolds and<br />

mesenchymal stem cells.<br />

Biomaterials 26: 7082 – 7094<br />

- 132 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

WIESNER, E. u. R. RIBBECK (1991):<br />

Wörterbuch der Veterinärmedizin.<br />

3. Auflage, Gustav Fischer Verlag, Jena, Stuttgart<br />

WILLERS, C., J. CHEN, D. WOOD, J. XU u. M. H. ZHENG (2005):<br />

Autologous chondrocyte implantation with collagen bioscaffold for the treatment of<br />

osteochondral defects in rabbits.<br />

Tissue Engineering 11 (7/8): 1065 – 1076<br />

WIPPERMANN, B. W. (1996):<br />

Hydroxylapatitkeramik als Knochenersatzstoff. Experimentelle Untersuchungen am<br />

Segmentdefekt der Schaftibia.<br />

In: SCHWEIBERER, L. u. H. TSCHERNE (Hrsg.)<br />

Hefte zur Zeitschrift „Der Unfallchirurg“.<br />

Springer Verlag, Berlin, Heidelberg<br />

WOLFFE, A. P. (1994):<br />

Architectural transcription factors.<br />

Science 264: 1100 – 1101<br />

WONG, M., M. SIEGRIST, X. WANG u. E. HUNZIKER (2001):<br />

Development of mechanically stable alginate/chondrocyte constructs: effects of guluronic<br />

acid content and matrix synthesis.<br />

J. Orthop. Res. 19: 493 – 499<br />

WÜRTH, S. (2004):<br />

Untersuchungen zur Piroplasmose bei Hauskatzen in Südafrika.<br />

München, <strong>Tierärztliche</strong> Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München, Dissertation<br />

www.endoportal.de<br />

Physiologie und Pathophysiologie des Knorpelgewebes.<br />

- 133 -


Literaturverzeichnis<br />

___________________________________________________________________________<br />

www.uni-saarland.de<br />

Das Rasterlektronenmikroskop.<br />

YAMANE, S., N. IWASAKI, T. MAJIMA, T. FUNAKOSHI, T. MASUKO, K. HARADA,<br />

A. MINAMI, K. MONDE u. S. NISHIMURA (2005):<br />

Feasibility of chitosan-based hyaluronic acid hybrid biomaterial for a novel scaffold in<br />

cartilage tissue engineering.<br />

Biomaterials 26: 611 – 619<br />

ZHENSHENG, L. u. M. ZHANG (2005):<br />

Chitosan-alginate as scaffolding material for cartilage tissue engineering.<br />

J. Biomed. Mater. Res. 75A: 485 – 493<br />

ZHOU, X., K. F. BENSON, H. R. ASHAR u. K. CHADA (1995):<br />

Mutation responsible for the mouse pygmy phenotype in the developmentally regulated factor<br />

HMGI-C.<br />

Nature 376: 771 – 774<br />

- 134 -


Danksagung<br />

___________________________________________________________________________<br />

Danksagung<br />

Herrn Dr. G. Hauschild danke ich für die Überlassung des interessanten Themas sowie die<br />

wissenschaftliche Anleitung und aufopfernde Betreuung bei der Anfertigung dieser Arbeit.<br />

Bei Herrn Prof. Dr. I. Nolte bedanke ich mich für die Möglichkeit der Durchführung meiner Dissertation an<br />

der Klinik für Kleintiere der <strong>Tierärztliche</strong>n Hochschule Hannover.<br />

Herrn A. Richter (Zentrum für Humangenetik der Universität Münster) danke ich für die hilfreichen Mühen<br />

bei der Besiedlung der Keramiken und deren mikroskopischen Auswertung sowie für die geduldige<br />

Beantwortung unzähliger Fragen.<br />

Herr M. Bühner danke ich für die hilfreiche Unterstützung bei der rasterelektronenmikroskopischen<br />

Auswertung der Keramiken.<br />

Mein ganz besonderer Dank gilt meinen Eltern, Marlies und Klaus, sowie meinen Großeltern, Regina und<br />

Karl-Heinz, die mir durch ihre finanzielle und liebevolle Unterstützung die Anfertigung dieser Arbeit<br />

ermöglichten und auch bei diversen Fehlschlägen immer an ein gutes Ende glaubten. Des Weiteren danke<br />

ich meinem Bruder Denny und seiner Freundin Maja sowie Herms und Gisela Hungerbühler für die<br />

Aufmunterungen in harten Zeiten.<br />

Ich danke meinen lieben Ex-Kollegen, die mir durch aufmunternde Worte und nette Ablenkungen in harten<br />

Zeiten beistanden. Insbesondere gilt dies für Nina Eberle, Verena von Babo, Katja Ludwig (geb. Wacker),<br />

Ruth Höinghaus, Julia Seipel, Oliver Harms, Tanja Gerlach, Frauke Winkenwerder, Christian<br />

Hackenbroich, Daniela Simon und Julia Tünsmeyer.<br />

Mein Dank gilt außerdem der Familie Wüst, die mir während dieser Zeit immer mit Rat und Tat zur Seite<br />

standen und in „verzweifelten“ Situationen für Ablenkung sorgten.<br />

Weiterhin bedanke ich mich bei unseren liebgewordenen Freunden Susanne und Volker Dürkop sowie<br />

deren Kindern Marie und Angelina, die mit netten gemeinsamen Abenden so manche Gewitterwolke davon<br />

ziehen ließen. Des Weiteren bin ich bes. Susanne und Marie dankbar, dass sie mir die Freude des Reitens<br />

so nahe gebracht haben.<br />

Mein ganz besonderer Dank gilt meinem Schatz Stephan. Deine liebevolle Unterstützung ließ mich<br />

nicht aufgeben. Ohne Dich wäre vieles nicht möglich gewesen! Ich liebe Dich!<br />

- 135 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!