14.10.2020 Aufrufe

HR Today 3 2020

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Thema Recruiting<br />

Foto: zVg<br />

Suat Demokan<br />

«Ein Warum-Impuls<br />

bewirkt wahre Wunder»<br />

Bei Stellenbesetzungen nimmt die Bühler AG Profilabweichungen in Kauf.<br />

Dafür fördert Global <strong>HR</strong> Business Partner Suat Demokan Persönlichkeiten<br />

sowie die betriebsinterne Aus- und Weiterbildung.<br />

Interview: Christine Bachmann<br />

Müssen Kandidaten Stellenprofile zu 100 Prozent<br />

erfüllen?<br />

Suat Demokan: Stellenprofile sind oftmals Idealbilder<br />

einer Rolle und dienen als Zielausrichtung.<br />

Es kommt selten dazu, dass ein Kandidat alle Anforderungen<br />

erfüllt. Umso wichtiger ist es, sich<br />

vor dem Einstellungsprozess mit dem Hiring Manager<br />

auf die minimalen Profilelemente zu einigen.<br />

«Stellenprofile sind oft<br />

Idealbilder einer Rolle und<br />

dienen als Zielausrichtung.»<br />

Suat Demokan, Global <strong>HR</strong> Businessp<br />

Partner, Bühler AG<br />

Wann setzen Sie auf ein passendes Profil und<br />

wann auf Quereinsteiger?<br />

Je spezifischer und funktionaler eine Rolle ist,<br />

des to mehr muss es passen. Wer beispielsweise<br />

eine Schweisserin sucht, kann bei den Kenntnissen<br />

nur bedingt Kompromisse eingehen. Ein<br />

kurzfristiges Anlernen in einer solch spezifischen<br />

Funktion ist meist nicht möglich. Es gibt aber<br />

viele andere Support- und Geschäftsfunktionen<br />

wie Sachbearbeitende oder Mitarbeitende beim<br />

Helpdesk und im Controlling, bei denen wir ein<br />

viel breiteres Spektrum an Bewerbungen in Betracht<br />

ziehen und zum Teil sogar suchen. Kenntnisse<br />

aus anderen Funktionen und Geschäftsfeldern<br />

bringen oft neue Impulse und sind ein<br />

grosser Mehrwert. So fragen Mitarbeitende mit<br />

Marketingerfahrung häufig nach dem Warum,<br />

während Mitarbeitende aus dem Finanzbereich<br />

Zahlen zusammentragen, ohne diese Frage je zu<br />

stellen. Ein Warum-Impuls kann in einem Unternehmen<br />

wahre Wunder bewirken.<br />

Inwiefern entschärfen Profilabweichungen den<br />

Fachkräftemangel?<br />

Wir richten unsere Fachkräfte auf polyvalente<br />

Kompetenzen aus. Dementsprechend sollen sie<br />

auch Erfahrungen sammeln. Das bedeutet beispielsweise,<br />

dass wir eine Montagemitarbeitende,<br />

die eine Schweisserausbildung abgeschlossen<br />

hat, zur Überbrückung von Engpässen in unserer<br />

Fabrik in der Schweisserabteilung einsetzen.<br />

Durch diese Vorgehensweise werden wir flexibel<br />

und unsere Mitarbeitenden lernbereit. Das hilft,<br />

verschiedene offene Stellen intern zu besetzen.<br />

30 <strong>HR</strong> <strong>Today</strong> 3 | <strong>2020</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!