26.10.2020 Aufrufe

MOIN_04_2020_ePaper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0 10 ABSCHIED

NIEMALS GEHT

MAN SO GANZ

Mitte nächsten Jahres wird Wangerooge einen

neuen evangelischen Pastor bekommen. Warum?

Weil Günther Raschen nach mehr als 20 Jahren

aus Altersgründen ausscheiden wird.

Plausch vor der Nikolai-Kirche: Pastor Günther Raschen und Tina von Penz von der Kirchengemeinde.

f

rüher

konnte man sich hinter dem geistlichen Amt verstecken.

Das geht heute nicht mehr«, wurde Günther Raschen (61),

Pfarrer der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde auf

Wangerooge in der MOIN vor elf Jahren zitiert. Raschen

meinte damit, dass ein Seelsorger im Jahr 2009 nicht nur würdig

einherschreiten und weltlichen Dingen abhold sein kann, sondern

mitten im Leben stehen und als Person präsent sein muss. Das ist

er. Wahrlich.

Wie man beides auf ideale Weise miteinander verbinden kann,

dafür ist der evangelische Insel-Pfarrer ein klassisches Beispiel.

Einerseits ging sein Foto als eingeschworener Fan des Fußball-

Bundesligisten Werder Bremen durch die deutschen Sport-Gazetten,

zum anderen hat er auf Wangerooge das »Blaue Kloster« ins Leben

gerufen, einen Ort der Besinnung, in dem die Religionspädagogin

Tina von Peitz im Gemeindehaus zu Abend-Meditationen einludt.

»Die Idee hatte ich noch zu meiner Oldenburger Zeit, als ich gern

neben der Kirche ein Haus der inneren Einkehr einrichten wollte.

Doch da ließ sich das leider nicht wie von mir gewünscht umsetzen«,

erinnert sich Günther Raschen an seine frühere Wirkungsstätte,

als er neun Jahre lang Referent für Öffentlichkeitsarbeit bei der

evangelisch-lutherischen Kirche zu Oldenburg war.

»Doch als ich nach Wangerooge kam, war mir klar, dass eine

Insel mit ihrer Abgeschiedenheit ein ,Naturkloster` darstellt. Der

blaue Himmel, das blaue Meer, das war der ideale Ort für das ,blaue

Kloster‘ und spirituelle Abend-Meditation.« Ein Angebot, das von

Einheimischen und vor allem von den Gästen gern angenommen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!