26.10.2020 Aufrufe

MOIN_04_2020_ePaper

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0 62 INSELHEIME

Inselheim Rüstringen

Haus am Meer

Bielefelder Haus

Westkap

PROBLEME

WEGEN CORONA

Langsam zur Normalität zurück. Das Motto gilt auch für die

Inselheime auf Wangerooge. »Aber wir kämpfen mit schweren

Herzen gegen die finanziellen Probleme an«, erklärte Bernd

Stramm vom Bielefelder Haus, »ein Großteil der Einnahmen fehlt,

und die Fixkosten bleiben.«

i

m Juli 2020 waren gerade mal 20 bis

25 Gäste im Heim. Junge Leute? Die

gesamten Schulfahrten wurden wegen

der Corona-Krise abgesagt. Gegenmittel?

Spendenaufrufe. Sammlungen.

Aber ein Defizit bleibt.

Sorgen haben auch andere Heime auf

Wangerooge. Beispiel OJE (Foto unten). Der

Landkreis Cloppenburg soll sich an unvorhersehbaren

Mehrkosten für den Neubau

des Gästehauses 3 beim Oldenburgischen

Jugenderholungswerk (OJE) Wangerooge

mit 83800 Euro beteiligen. Das hat der Ausschuss

für Kultur und Freizeit dem Kreisausschuss

und dem Kreistag einstimmig

zum Beschluss empfohlen.

Hintergrund: Der Landkreis Cloppenburg

ist genau wie die Stadt Oldenburg und

der Landkreis Friesland Mitglied im OJE.

»Generationen von Schülern aus dem gesamten

Landkreis Cloppenburg haben dort

schöne Stunden verbracht«, kommentierte

Kreisrat Neidhard Varnhorn.

Ursprünglich hatte der Kreistag Anfang

2019 beschlossen, sich an dem Neubau des

dritten Gästehauses auf der Nordseeinsel

mit bis zu 646000 Euro zu beteiligen. Die

nun aufgetretenen Mehrkosten von insgesamt

153200 Euro ergäben sich aus zwei

Posten, heißt es in einer Vorlage der Verwaltung.

Ein Grund für die Mehrkosten: Die

Gemeinde Wangerooge fordert nun ein aufwendigeres

Entwässerungskonzept.

FOTOS: EVELYN GENUIT

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!