08.01.2021 Aufrufe

1. April 2018

- Graz wird ab 2019 zur Drohnen-Hauptstadt - Stadt will Reform der Mindestsicherung - Baumfällungen: Kahlschlag beim Schloss Reintal - Einbruch in Sturm-Fanshop: Tresor ausgeräumt - Neues politisches System: Grazer will jetzt die Demokratie retten - Memori: Graz bekommt eine neue Premium-Sushi-Bar

- Graz wird ab 2019 zur Drohnen-Hauptstadt
- Stadt will Reform der Mindestsicherung
- Baumfällungen: Kahlschlag beim Schloss Reintal
- Einbruch in Sturm-Fanshop: Tresor ausgeräumt
- Neues politisches System: Grazer will jetzt die Demokratie retten
- Memori: Graz bekommt eine neue Premium-Sushi-Bar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 szene<br />

www.grazer.at <strong>1.</strong> APRIL <strong>2018</strong><br />

M U S I K<br />

Live on Stage<br />

2. bis 8. <strong>April</strong><br />

EXPLOSIV, KK (2)<br />

MO<br />

02<br />

Bone<br />

Breakers<br />

Ball. Line-up: Furia<br />

(POL), Uada (USA),<br />

Au-Dessus (Litauen),<br />

Theotoxin (A) – sie<br />

rocken den Ostermontag<br />

im Grazer<br />

Explosiv. Start ist um<br />

18.30 Uhr.<br />

Messe-Open-Airs<br />

Graz Festival-City<br />

THE SHOWS MUST GO<br />

ON. Nach langer Durststrecke<br />

erlebt Graz wieder<br />

einen Festival-Sommer.<br />

Der Bogen reicht<br />

von Dreamwave über<br />

das Ring Festival bis zum<br />

Wanda-Open-Air.<br />

Von Vojo Radkovic<br />

vojo.radkovic@grazer.at<br />

S<br />

o richtige Rockfestivals gab es<br />

in Graz noch nicht. Hin und<br />

wieder tolle Open-Airs wie<br />

mit Volbeat im Vorjahr, und auch<br />

der Versuch, das Nuke-Festival in<br />

Graz zu etablieren, war 2015 ein<br />

voller Erfolg.<br />

Aber so dicht wie in diesem<br />

Sommer war der Festivalkalender<br />

noch nie. Graz wird immer mehr<br />

zu einer Festival-City und kann<br />

sich so auf der europäischen Festival-Landkarte<br />

platzieren.<br />

Christof Strimitzer, MCG: „Immer<br />

wieder kommen große Veranstalter<br />

nach Graz, schauen sich<br />

unser Gelände an und sind beeindruckt.<br />

Selbst große Agenturen wie<br />

,Live Nation‘ haben ihre Fühler<br />

nach Graz ausgestreckt und starten<br />

bereits mit einer Hallenshow<br />

und der Band Thirty Seconds to<br />

Mars. Ziel ist es, Veranstalter und<br />

DO<br />

05<br />

FR<br />

06<br />

Mr. Farmer and<br />

Mama Feelgood’s<br />

Jewbox. DJ und<br />

DJane kramen in<br />

ihrer Plattensammlung,<br />

präsentieren<br />

einen Abend voller<br />

Musik mit jüdischen<br />

Wurzeln und laden<br />

zur Tanzparty inkl.<br />

Ausstellung ins Graz-<br />

Museum. 18–23 Uhr<br />

Jazzmed-Benefiz<br />

für Ärzte ohne<br />

Grenzen. Charity<br />

mit Band, in der lauter<br />

Ärzte spielen, im<br />

Orpheum: 20 Uhr.<br />

Starke Rockmusik garantiert die<br />

Band King of the Clowns.<br />

RUPP<br />

Moxx: King of<br />

the Clowns<br />

■■<br />

Verschiedenste Musiker der<br />

heimisch-irischen Szene haben<br />

sich zum Bandprojekt King of<br />

the Clowns zusammengefunden.<br />

Ende 2017 kam das Album<br />

„Grounded“ auf den Markt, produziert<br />

von Hubert Molander.<br />

Jetzt ist die Band live unterwegs:<br />

Roland Palmer (Vocals), Mike<br />

MacMichaelson (Keyboards),<br />

K.C. Tian (Guitars), Wolfgang<br />

„Olli“ Ollinger (Bass) und Ronnie<br />

Deutschmann (Drums) gastieren<br />

mit ihrer „Live Grounded<br />

Show“ am 7. <strong>April</strong> im Grazer<br />

Moxx.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!