08.01.2021 Aufrufe

1. April 2018

- Graz wird ab 2019 zur Drohnen-Hauptstadt - Stadt will Reform der Mindestsicherung - Baumfällungen: Kahlschlag beim Schloss Reintal - Einbruch in Sturm-Fanshop: Tresor ausgeräumt - Neues politisches System: Grazer will jetzt die Demokratie retten - Memori: Graz bekommt eine neue Premium-Sushi-Bar

- Graz wird ab 2019 zur Drohnen-Hauptstadt
- Stadt will Reform der Mindestsicherung
- Baumfällungen: Kahlschlag beim Schloss Reintal
- Einbruch in Sturm-Fanshop: Tresor ausgeräumt
- Neues politisches System: Grazer will jetzt die Demokratie retten
- Memori: Graz bekommt eine neue Premium-Sushi-Bar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40 wohnen<br />

www.grazer.at <strong>1.</strong> APRIL <strong>2018</strong><br />

„Die Politik muss<br />

umdenken und die<br />

Regionen stärken“<br />

Immobilien-Experte Gerald Gollenz<br />

MEDIENDIENST<br />

WOHNBAU. Einen<br />

Kurswechsel der steirischen<br />

Politik fordert<br />

Immobilien-Experte<br />

Gerald Gollenz. Er<br />

will die Regionen als<br />

Wohnorte attraktiver<br />

machen.<br />

Das Thema „leistbares<br />

Wohnen“ beschäftigt Politiker<br />

und Bürger wie<br />

kaum ein zweites. Und während<br />

Graz seit Jahren einen großen<br />

Zuzug erlebt und die Immobilienbranche<br />

mit dem Bau neuer<br />

Wohnungen kaum nachkommt,<br />

drohen andere Regionen der<br />

Steiermark zu verwaisen. Gerald<br />

Gollenz, stellvertretender<br />

Bundesobmann und Fachgruppenobmann<br />

der steirischen<br />

Immobilien- und Vermögenstreuhänder,<br />

sieht die Zeit für einen<br />

Kurswechsel gekommen:<br />

„Die Politik muss umdenken!“,<br />

fordert er Investitionen und Attraktivierungsmaßnahmen,<br />

um<br />

die steirischen Regionen wieder<br />

zu beliebten Wohnbezirken zu<br />

machen.<br />

Infrastruktur<br />

„Der Grazer Immobilienmarkt<br />

funktioniert gut. Ja, in Graz kostet<br />

die Wohnung viel Geld. Graz<br />

ist nach wie vor der Hotspot der<br />

Steiermark, das wird es immer<br />

bleiben“, sagt Gollenz. „Aber weder<br />

die Interessenten noch die<br />

Stadt Graz können sich auf lange<br />

Sicht den Zuzug leisten.“ Die<br />

(Landes-)Politik müsse stattdessen<br />

die Regionen außerhalb der<br />

Landeshauptstadt, wo es noch<br />

viel günstigen Wohnraum gebe,<br />

stärken. „Es muss im Land ein<br />

Umdenken geben, wenn es ums<br />

Thema leistbares Wohnen geht.<br />

Ich muss die Regionen so attraktiv<br />

gestalten – sowohl die soziale<br />

als auch die technische Infrastruktur<br />

–, dass es wieder attraktiv<br />

ist, dort zu wohnen.“<br />

Lebensqualität<br />

Nur Polizeiwachzimmer und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!