08.01.2021 Aufrufe

1. April 2018

- Graz wird ab 2019 zur Drohnen-Hauptstadt - Stadt will Reform der Mindestsicherung - Baumfällungen: Kahlschlag beim Schloss Reintal - Einbruch in Sturm-Fanshop: Tresor ausgeräumt - Neues politisches System: Grazer will jetzt die Demokratie retten - Memori: Graz bekommt eine neue Premium-Sushi-Bar

- Graz wird ab 2019 zur Drohnen-Hauptstadt
- Stadt will Reform der Mindestsicherung
- Baumfällungen: Kahlschlag beim Schloss Reintal
- Einbruch in Sturm-Fanshop: Tresor ausgeräumt
- Neues politisches System: Grazer will jetzt die Demokratie retten
- Memori: Graz bekommt eine neue Premium-Sushi-Bar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 graz<br />

www.grazer.at <strong>1.</strong> APRIL <strong>2018</strong><br />

Graz als Vorbild beim<br />

„Anti-Amtsdeutsch“<br />

KOMMENTAR<br />

Wer will<br />

schon<br />

Osternachten?<br />

Von Tobit Schweighofer<br />

tobit.schweighofer@grazer.at<br />

N<br />

och nie waren wir so<br />

frei, sagt man. Wir<br />

wollen bekanntlich<br />

alles, und das am besten<br />

sofort, wenn nicht überhaupt<br />

gleichzeitig. Warum soll es<br />

also mit unseren Festen<br />

anders sein? In Graz hängt an<br />

manchen Balkonen noch<br />

immer die Weihnachtsbeleuchtung,<br />

in dessen himmlischem<br />

Schein der Osterhase<br />

nun die Eier versteckt.<br />

Warum nur Ostern, wenn<br />

man auch Ostern und<br />

Weihnachten zugleich haben<br />

kann? Dass so ein Gehabe aus<br />

religiöser Sicht komplett<br />

„gaga“ ist, zählt bei vielen<br />

nicht. Auch, dass sich – wie in<br />

dieser Woche in Wien<br />

geschehen – Nachbarn über<br />

die Lichtbelästigung der<br />

Weihnachtslampen beschweren,<br />

lässt die meisten kalt.<br />

Vielleicht geht den Weihnachtslampenfreunden<br />

ja ein<br />

Lichterl auf, wenn sie sich in<br />

Erinnerung rufen, dass sie<br />

sich auf diesem Weg um ein<br />

schönes Fest bringen. Denn<br />

eine Mischung aus Weihnachten<br />

und Ostern ist am<br />

Ende weder das eine noch<br />

das andere, sondern eine Art<br />

Osternachten, und Osternachten<br />

bedeutet für niemanden<br />

irgendwas. Also an<br />

alle Weihnachts-Junkies:<br />

Lasst das Christkind endlich<br />

fliegen und Frohe Ostern!<br />

KLARTEXT. Behindertenbescheide<br />

des Landes<br />

sollen in einfacherer<br />

Sprache formuliert<br />

werden. Als Vorbild<br />

dient Graz.<br />

Von Daniel Windisch<br />

daniel.windisch@grazer.at<br />

Seit zwei Jahren sprechen offizielle<br />

Stellen in Graz Klartext.<br />

Die Stadt und die Holding Graz<br />

haben 2016 dem Amtsdeutsch den<br />

Kampf angesagt – seither werden<br />

in Behördenschreiben, Formularen,<br />

Bescheiden, Infoblättern etc.<br />

schrittweise für Normalsterbliche<br />

unverständliche Formulierungen<br />

durch klare, einfache Sätze ersetzt.<br />

Man habe damit durchwegs positive<br />

Erfahrungen gemacht, sowohl<br />

bei den eigenen Mitarbeitern als<br />

auch bei Kunden, so Holding-Sprecher<br />

Gerald Zaczek-Pichler.<br />

Mit dem „Anti-Amtsdeutsch“<br />

könnte Graz bald Vorbild fürs Land<br />

Steiermark werden. Denn nicht nur<br />

Der beste Eiersucher gewinnt!<br />

■■<br />

Ostern ist und der Osterhase<br />

arbeitet auf Hochtouren. Im Eifer<br />

des Gefechts hat er auch vor dem<br />

„Grazer“ nicht haltgemacht und<br />

in dieser Ausgabe zahlreiche Eier<br />

versteckt. Es lohnt sich, auf die<br />

Suche zu gehen, denn derjenige,<br />

der alle Ostereier findet, kann<br />

etwas gewinnen! Sofern Sie älter<br />

als 23 Jahre sind, schicken Sie uns<br />

doch ein E-Mail mit der richtigen<br />

Anzahl der Eier bis 9. <strong>April</strong> an die<br />

Adresse gewinnspiel@grazer.at<br />

mit dem Betreff „Ostereier“: Unter<br />

allen richtigen Einsendungen<br />

verlosen wir einen Ford Mustang<br />

(zur Verfügung gestellt von Ford<br />

Nicht nur Menschen mit Behinderung tun sich angesichts komplizierter Formulierungen<br />

oft schwer, offizielle Behördenschreiben zu verstehen.<br />

THINKSTOCK<br />

die Grüne Landtagsabgeordnete<br />

Sandra Krautwaschl fordert jetzt,<br />

dass das Land in Zukunft alle Dokumente<br />

und Bescheide im Behindertenwesen<br />

verständlicher und<br />

einfacher formulieren soll – wie es<br />

eben schon die Grazer machen.<br />

Auch die zuständige SP-Soziallandesrätin<br />

Doris Kampus zeigt sich<br />

dem Konzept gegenüber aufgeschlossen:<br />

Alles, was Barrieren für<br />

Reisinger) für ein ganzes Wochenende!<br />

Also: Augen auf und<br />

auf Ostereiersuche gehen – wir<br />

wünschen viel Spaß dabei!<br />

Menschen mit Behinderung beseitige,<br />

„ist zu unterstützen“.<br />

Gerade für den Behindertenbereich<br />

gibt es ein weiteres Vorzeigemodell.<br />

Das Land Oberösterreich<br />

erstellt seit 2015 alle Bescheide im<br />

Behindertenwesen in leichter Sprache.<br />

Laut Krautwaschl gab es seither<br />

einen „Rückgang der Berufungen<br />

um 40 Prozent, da sich weniger<br />

Verständnisfragen ergeben“.<br />

Wenn<br />

man alle<br />

Ostereier in<br />

dieser Ausgabe<br />

findet,<br />

kann man<br />

diesen Ford<br />

Mustang<br />

für ein Wochenende<br />

gewinnen!<br />

<br />

REISINGER<br />

derGrazer<br />

IMPRESSUM: „der Grazer“ – Unabhängige Wochenzeitung für Graz und Umgebung | Erscheinungsort: Graz | HERAUSGEBER UND MEDIENINHABER: Media 21 GmbH, Gadollaplatz 1, 8010 Graz; Tel. 0 316/23 21 10 | GESCHÄFTSFÜHRUNG: Gerhard<br />

Goldbrich | ASSIS TENZ: Silvia Pfeifer (0 664/80 666 6918) | CHEFREDAKTION/PROKURA: Tobit Schweighofer (DW 2618) | REDAKTION: Verena Leitold (0 664/80 666 6691), Vojo Radkovic (0 664/80 666 6694), Mag. Daniel Windisch<br />

(0 664/80 666 66 95), Valentina Gartner (0664/80 666 6890), Mag. Birgit Schweiger (Lektorat), Redaktion Fax-DW 2641, redaktion@grazer.at | ANZEIGENANNAHME: Fax 0 316/23 21 10 DW 2627, verkauf@grazer.at | VERKAUF: Reinhard<br />

Hochegger (Verkaufsleitung, 0 664/80 666 6491), Robert Heschl (0 664/80 66 66 897), Michael Midzan (0 664/80 666 6891), Selina Gartner (0 664/80 666 68 48), Mag. Eva Semmler (0 664/80 666 6895), Theresina Jürgens, MA (0<br />

664/80 666 6892) | PRODUKTION: Burkhard Leitner | HERSTELLUNG: Druckerei Carinthia, St. Veit/Glan | VERTEILUNG: redmail Logistik und Zustellservice GmbH (05/1795-0) | VERBREITETE AUFLAGE: 174.516 (Der Grazer, wö, ÖAK 2.HJ<br />

2017). | OFFENLEGUNG: Die Informationen gemäß § 25 MedienG können unter www.grazer.at/gz/offenlegung-impressum abgerufen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!