30.04.2021 Aufrufe

SUPPLY_NO35_web

Das Magazin für Vergabe und Beschaffung

Das Magazin für Vergabe und Beschaffung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

0121 I RECHT

DIE VERÄUSSERUNG

KOMMUNALER GRUNDSTÜCKE:

RECHTLICHE

LEITPLANKEN UND

GESTALTUNGS-

MÖGLICHKEITEN

Attraktive Grundstücke sind in Deutschlands Großstädten

ähnlich knapp wie günstige Mietwohnungen. Kommunen

wollen daher häufig die letzten „Filetstücke“, die sie noch

besitzen, nicht einfach meistbietend veräußern. Vielmehr

besteht der (politische) Wunsch, dem Käufer gewisse

Pflichten aufzuerlegen. Die Liste der regelmäßig wiederkehrenden

Wünsche ist dabei lang: Der Investor soll eine

bestimmte Anzahl an mietpreisgedämpften Wohnungen

errichten, bestimmte städtebauliche und gestalterische Vorgaben

einhalten, auf dem Grundstück öffentliche Parkplätze

realisieren oder in den Gebäuden Räumlichkeiten für eine

städtische Kindertagesstätte vorsehen.

von DR. ALEXANDER DÖRR

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!