21.05.2021 Aufrufe

Roth Journal_2021_06_01-28.red

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BUNDESAGENTUR FÜR ARBEIT<br />

Das BiZ informiert:<br />

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der<br />

Bundesagentur für Arbeit sowie im<br />

hauseigenen IT-Systemhaus.<br />

Das BIZ der Agentur für Arbeit Ansbach-Weißenburg informiert<br />

regelmäßig in Skype-Vorträgen über interessante Ausbildungsberufe.<br />

Die kommenden Veranstaltungen vermitteln<br />

alles Wissenswerte über eine berufliche Karriere in der Bundesagentur<br />

für Ar-beit (BA).<br />

Am 09.<strong>06</strong>.<strong>2021</strong> geht es um<br />

Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der BA<br />

Für Ausbildungsinteressierte von 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr<br />

Fachangestellte für Arbeitsmarktdienstleistungen<br />

Für Studieninteressierte von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr<br />

Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung (Bachelor<br />

of Arts)<br />

Arbeitsmarktmanagement (Bachelor of Arts)<br />

Am 10.<strong>06</strong>.<strong>2021</strong> informiert das BIZ<br />

über Möglichkeiten im IT-Systemhaus<br />

Für Ausbildungsinteressierte von 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr<br />

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung<br />

Fachinformatiker für Systemintegration<br />

Fachinformatiker für Daten- und Prozessanalyse<br />

Für Studieninteressierte von 16:30 Uhr bis 17:15 Uhr<br />

Informatik (Bachelor of Science)<br />

Wirtschaftsinformatik (Bachelor of Science)<br />

IT-Management – Verwaltungsinformatik (Bachelor of Arts)<br />

Anschließend gibt es jeweils noch genügend Zeit für offene<br />

Fragen an die Referenten. Die Teilnahme ist kostenlos und<br />

unverbindlich, lediglich eine Anmeldung bis 07.<strong>06</strong>.<strong>2021</strong> ist<br />

erforderlich unter Weissenburg.BIZ@arbeitsagentur.de. Danach<br />

wird der Link mit den Zugangsdaten zum Skype-Vortrag<br />

verschickt<br />

STADT ROTH<br />

Marlene Mortler steht nun<br />

im Goldenen Buch der Stadt <strong>Roth</strong><br />

Marlene Mortler, CSU-Abgeordnete für Mittelfranken im Europaparlament,<br />

hat sich kürzlich in das Goldene Buch der Stadt <strong>Roth</strong><br />

eingetragen und tauschte sich mit Bürgermeister Ralph Edelhäußer<br />

über aktuelle Entwicklungen aus.<br />

Als CSU-Direktkandidatin für den Wahlkreis <strong>Roth</strong>-Nürnberger<br />

Land war Marlene Mortler seit 2002 im Bundestag vertreten und<br />

übernahm von 2<strong>01</strong>4 bis 2<strong>01</strong>9 das wichtige Amt der Drogenbeauftragten<br />

der Bundesregierung. Bei der Europa-Wahl zog sie 2<strong>01</strong>9 in<br />

das Europäische Parlament ein und gehört seitdem der EVP-Fraktion<br />

an, wo sie sich unter anderem als Mitglied im Ausschuss für<br />

Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, als stellvertretende<br />

Vorsitzende im Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten und<br />

als Stellvertreterin im Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche<br />

Gesundheit und Lebensmittelsicherheit engagiert.<br />

Kürzlich trug sie sich ins Goldene Buch der Stadt <strong>Roth</strong> ein und<br />

wurde dazu von Bürgermeister Ralph Edelhäußer empfangen. An<br />

der frischen Luft war dabei auch noch Zeit für einen coronakonformen<br />

Austausch über aktuelle Themen wie den Green Deal, der<br />

anstrebt, dass Europa bis 2050 als erster Kontinent klimaneutral<br />

werden soll, oder auch über die Entwicklung der Corona-Impfung<br />

in den verschiedenen EU-Mitgliedsstaaten.<br />

Foto: Stadt <strong>Roth</strong><br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160, www.wm-aw.de<br />

Wohnmobilcenter Am Wasserturm<br />

<strong>06</strong> | <strong>2021</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!