28.05.2021 Aufrufe

STADTMAGAZIN-06-2021-web

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Adobe Stock<br />

Energie<br />

sparen und<br />

Sicherheit<br />

stärken<br />

Einbruchschutz beginnt bei<br />

der Haustür / Tipps von der<br />

Verbraucherzentrale<br />

Die Haustür ist wie eine Visitenkarte: Sie vermittelt einen<br />

wichtigen ersten Eindruck des Zuhauses. Doch sie sollte<br />

nicht nur gut aussehen, sondern auch wichtige Funktionen<br />

erfüllen. Die Haustür sollte für Bewohnerinnen und Bewohner<br />

zugänglich und bedienbar sein – und unerwünschte Gäste<br />

zugleich. Zudem sollte durch die Tür keine Wärme nach außen<br />

verloren gehen oder Sommerhitze ins Haus eindringen. Oft lassen<br />

sich diese vielfältigen Anforderungen leichter als gedacht<br />

umsetzen. Wir zeigen, worauf Sicherheits- und Energiebewusste<br />

bei der Ausgestaltung ihres Hauseingangs achten sollten.<br />

Die Sonne zu Hause genießen<br />

Studio Köne: Markisen, Insektenschutz und Rollläden<br />

Trotz zunehmender Lockerungen werden sich auch in diesem Jahr<br />

vermutlich viele Menschen für die Erholung daheim entscheiden<br />

und ihren Urlaub zu Hause genießen.<br />

Ob für die Terrasse oder den Balkon, in jedem Fall empfiehlt sich<br />

ein zuverlässiger Sonnenschutz, etwa in Form einer Markise. Ebenfalls<br />

wichtig für eine entspannte Sommerzeit ist ein passgenauer<br />

Insektenschutz, damit die Plagegeister draußen bleiben. Als Meisterbetrieb<br />

– seit über 35 Jahren – ist Köne für diese Anschaffungen<br />

ein kompetenter Ansprechpartner. Von der Stange kaufen und<br />

gleich mitnehmen gibt es bei Rainer Köne übrigens nicht: Stattdessen<br />

bietet der Betrieb aktuelle Trends, eine Auswahl an etwa<br />

150 Stoffdesigns und eine persönliche, fachliche Beratung. (SM)<br />

Weitere Infos unter Nummer 0421 / 37 18 37 oder www.koene.de.<br />

Foto: FR<br />

Vor Einbruch schützen<br />

Oft gelangen Täter über die Haustür ins Gebäude. Neue oder<br />

umgebaute Türen sollten daher einbruchhemmend und gut mit<br />

der Wand verankert sein. Entscheidend ist, dass die Gesamtkonstruktion<br />

aus Türblatt, Zarge, Beschlägen, Bändern und<br />

Schloss keinen Schwachpunkt aufweist. So sollten Glaselemente<br />

einbruchsicher, Beschläge aushebelsicher, Profilzylinder aufbohrhemmend<br />

und das Schloss mehrpunktverriegelt sein. Bei<br />

privaten Wohngebäuden sind die Widerstandsklassen RC2 oder<br />

RC3 empfehlenswert. Grundsätzlich sollten qualifizierte Fachbetriebe<br />

die Tür einbauen.<br />

Das passende Material<br />

Das Material bestimmt maßgeblich das Aussehen der Haustür.<br />

Es gibt Türen aus Holz, Aluminium, Edelstahl, Glas oder Kunststoff<br />

sowie Kombinationen dieser Werkstoffe. Grundsätzlich<br />

eignen sich alle diese Materialien für Haustüren, wenn sie eine<br />

gute Qualität haben. Alle Materialien können einen effektiven<br />

Schutz erreichen und die eigenen vier Wände vor Hitze, Kälte<br />

und auch vor Einbruch bewahren.<br />

Fördermittel nutzen<br />

Wer die Umgestaltung des Hauseingangs damit verknüpft, den<br />

Wärmeschutz zu verbessern, Barrieren zu reduzieren und den<br />

Einbruchschutz zu erhöhen, kann staatliche Förderprogramme<br />

nutzen. Eigenheimbesitzer können Bargeldzuschüsse oder zinsgünstige<br />

Kredite bei Einhaltung der Förderbedingungen erhalten.<br />

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Bremen berät<br />

zu diesen Fragestellungen kostenfrei. Eine Terminvereinbarung<br />

ist telefonisch unter 0421 / 160 777 möglich. (SM)<br />

Anlageobjekt östl. Vorstadt:<br />

5 WE + Ladenlokal!<br />

Gepflegtes Apartmenthaus<br />

W/N 3<strong>06</strong> m² inkl. Keller<br />

Wohngebäude:<br />

EnEV, B, 222,6 kWh, Oel, Bj. 1950, Kl. G.<br />

Nichtwohngebäude: EnEV, B, Wärme<br />

360,4 kWh, Oel, Strom, 21,8 kWh, Bj. 1950,<br />

kompl. vermietet 645.000 E<br />

Telefon: 0421 – 61 44 21<br />

Mobil: 28277 0173 Bremen 2404099 • Tel. / 0421 0177 - 3381293 614421<br />

info@basse-immobilien.de<br />

Mobil: 0173 2404099 / 0177 3381293<br />

info@basse-immobilien.de<br />

www.basse-immobilien.de<br />

Zuhause die Urlaubssonne genießen!<br />

Rolladen · Markisen<br />

Insektenschutz<br />

Garagen-Rolltore<br />

Fenster · Haustüren<br />

Ihr Meisterbetrieb seit über 35 Jahren!<br />

Aktion-<br />

Preise!<br />

Wir sind trotz Corona für Sie da!<br />

Findorffstr. 40 – 42<br />

3718 37<br />

www. koene.de | info@koene.de<br />

Ausstellung: Montags bis freitags<br />

9 – 13 und 14 – 18 Uhr<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!