11.06.2021 Aufrufe

Die Bergheimat das Magazin 2021

Das Magazin für's Land

Das Magazin für's Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pendling<br />

TOUR<br />

Ausgangspunk:<br />

Gasthaus Schneeberg<br />

INFO<br />

Strecke:<br />

9,5 km<br />

Höhenmeter:<br />

600<br />

Dauer:<br />

3 h<br />

Hüttentipp:<br />

Pendlinghaus<br />

Tel.: 0537675374<br />

Kala Alm<br />

Tel.: 0664/2055358<br />

Das Flair<br />

des Südens<br />

Foto: Nikolaus Faistauer<br />

Mit den wärmer werdenden Temperaturen verwandelt sich<br />

Kufstein wieder in eine einzigartige Genuss-Metropole mit<br />

südländischer Atmosphäre. Musik, Kulinarik und besondere Feste<br />

verzaubern. Eintauchen in die Festungsstadt und abtauchen in der<br />

Süße des Lebens.<br />

stieg noch kennen, kommen. Bei der Abzweigung<br />

nehmen wir aber die Variante<br />

Richtung Kala-Alm. Über den breiten<br />

Forstweg ist die beliebte Alm in 20 Minuten<br />

zu erreichen. <strong>Die</strong> Alm ist ganzjährig<br />

geöffnet und Sommer wie Winter ein beliebter<br />

Treffpunkt für Wanderer, Schlittenfahrer<br />

und Outdoor-Freaks.<br />

Bei uns macht sich langsam der Hunger<br />

bemerkbar. Zeit für eine Einkehr auf der<br />

Kala-Alm. Der Schweinsbraten auf 1.400<br />

Metern Höhe schmeckt heute besonders<br />

gut. Dazu noch ein kaltes Getränk und<br />

wir sind bereit für den Abstieg Richtung<br />

Thiersee. Über die breite Forststraße sind<br />

wir schneller als gedacht wieder am Parkplatz<br />

beim Gasthaus Schneeberg. Der<br />

Tag ist noch jung und die Temperaturen<br />

laden zu einem Bad im Thiersee ein. <strong>Die</strong><br />

Wanderschuhe verstauen wir im Auto<br />

und packen die Badehose aus. Genussvoller<br />

kann ein Tag nicht sein.<br />

Ein kleiner runder Tisch, zwei gemütliche<br />

Sessel, ein Espresso, ein Stück Torte.<br />

Musik weht herbei. <strong>Die</strong> wärmenden<br />

Sonnenstrahlen auf der Haut, die Tasche<br />

mit den Shoppingschätzen vor sich. La<br />

dolce vita. Flanieren, gustieren, <strong>das</strong> Leben<br />

unter dem freien Himmel genießen.<br />

Südländisches Flair macht sich die Sommermonate<br />

über in der Festungsstadt<br />

breit. Charmante Cafés warten am Unteren<br />

Stadtplatz und am Innufer mit süßen<br />

Köstlichkeiten und perfekten Kaffeespezialitäten.<br />

Ein Eis im Vorbeigehen. Internationale<br />

Delikatessen und Tiroler Traditionsküche.<br />

<strong>Die</strong> zahlreichen Restaurants<br />

bieten die gesamte Palette, für jeden<br />

Geschmack <strong>das</strong> Passende. Abendliche<br />

Genussmomente in den Bars und in den<br />

Gastgärten. Shoppingfreude kommt in<br />

den beiden Einkaufszentren in der Innenstadt<br />

genauso auf wie in den kleinen<br />

Boutiquen mit ihren ausgewählten<br />

Styles. 18:30 Uhr. <strong>Die</strong> Musik wird lauter,<br />

erfüllt die Luft, vermischt sich mit dem<br />

bunten Stimmengewirr auf den Straßen.<br />

Ein spezieller Genuss, der jeden Freitagabend<br />

von Juli bis Mitte September zum<br />

besonderen Erlebnis macht. Von 18:30<br />

Foto: Martin Guggenberger<br />

Uhr bis 20:30 Uhr erklingen kleine Konzerte,<br />

verwandeln Kufstein in eine einzige<br />

große Bühne. Musikliebhaber sollten<br />

sich zudem die <strong>Die</strong>nstage im Juli freihalten,<br />

dann greift Organist Johannes Berger<br />

in die Tasten und lässt die Heldenorgel<br />

abwechslungsreich erklingen. 45<br />

Minuten dauern die Sonderkonzerte, die<br />

jeweils um 20:00 Uhr beginnen.<br />

AUFKOCHT WEAD<br />

Kulinarisch begeistert die Festungsstadt<br />

einmal mehr am 26. Juni nach dem<br />

Motto „Aufkocht wead“. Köstliche Düfte<br />

von Ripperl, Kaspressknödel, Käsespätzle<br />

und Co lassen erahnen, welche<br />

Spezialitäten einen in den Lokalen und<br />

Gastgärten der Kufsteiner Innenstadt erwarten.<br />

Kaiserliche Tiroler Schmankerl,<br />

regionale Getränke, frisch gezapftes<br />

Bier, Lederhosen, Tracht und traditionsreiche<br />

Blasmusikklänge treffen auf eine<br />

ungezwungene Atmosphäre. Trachtige<br />

Dirndl und Buam bekommen zu einer<br />

Hauptspeise sogar ein kleines Bier kostenlos<br />

dazu. Genuss à la Kufstein.<br />

www.kufstein.at<br />

erobert Herzen<br />

52<br />

<strong>Bergheimat</strong><br />

Werbung 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!