11.06.2021 Aufrufe

Die Bergheimat das Magazin 2021

Das Magazin für's Land

Das Magazin für's Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kitesurfen Achensee<br />

um die 10 Kilo und lässt sich ohne Probleme<br />

im Auto verstauen. In den kalten Jahreszeiten<br />

ist ein Neoprenanzug Pflicht.<br />

Am Achensee allerdings <strong>das</strong> ganze Jahr,<br />

im Sommer reichen die Wassertemperaturen<br />

nur knapp über 20 Grad. Zum Starten<br />

benötigt der Kitesurfer viel Platz. Eine<br />

Windstärke von 3-5 Beaufort ist für den<br />

Anfang ideal. Hat man sich mit der Zeit<br />

zum Profikiter entwickelt, steht einem<br />

alles offen. Könner wie Daniel schweben<br />

bis zu zehn Sekunden in der Luft und legen<br />

dabei über 60 Meter zurück. Mehrere<br />

Körperdrehungen und Sprünge wie<br />

beim Snowboarden gehören zum Standardrepertoire<br />

des Kiteboarders. Wer es<br />

gemütlicher angehen will, der cruist ein-<br />

fach gemütlich über den See. Wir sind<br />

endlich angekommen und checken die<br />

Windlage. »Der See hat im Prinzip zwei<br />

Hauptwindrichtungen«, erklärt uns Daniel.<br />

Der Südwind weht in der Früh. Am<br />

Nachmittag bei schönem Wetter kommt<br />

dann vom Norden der »Boarische« über<br />

den See gezogen. Der thermische Wind<br />

entsteht zwischen dem Karwendel und<br />

dem Rofan und zieht von Bayern her<br />

Richtung Südufer. Er weht meist konstant<br />

mit mittlerer Windstärke. Natürlich<br />

gibt es am See gelegentlich auch starken<br />

Föhnwind und Schlechtwetter-Stürme,<br />

doch die sind dann nur etwas für wahre<br />

Könner. Dann kann <strong>das</strong> Wasser schon<br />

einmal über den See fliegen.<br />

Das »Fliegen« ist für Daniel auch <strong>das</strong><br />

Spannendste am Kitesurfen. Oder besser<br />

gesagt <strong>das</strong> Springen. Wenn er mit<br />

dem Board abhebt und über den See<br />

schwebt, dann ist er in seinem Element.<br />

Er hat mit seinem Kite schon die halbe<br />

Welt bereist. Ägypten, Brasilien, Spanien<br />

– Daniel kennt die besten Reviere. Doch<br />

der Achensee ist für ihn immer etwas Besonderes.<br />

Das saubere Wasser, die Berge<br />

und die frische Luft – näher kann man<br />

nicht mehr an die Natur rankommen.<br />

Wir haben schließlich unsere Schirme<br />

gestartet und ziehen die ersten Kurven in<br />

<strong>das</strong> Wasser. Der Wind ist mittlerweile auf<br />

gute vier Windstärken angewachsen, der<br />

<strong>Die</strong> Sportler hängen mit bis zu 30 Meter<br />

langen Leinen an einem »Lenkdrachen«<br />

und lassen sich so auf einem Board übers<br />

Wasser ziehen. Der Schirm hat je nach<br />

Windstärke eine Fläche von 4 bis zirka<br />

15 Quadratmetern. Es entstehen durch<br />

den Wind in der Höhe Kräfte, die man<br />

nicht unterschätzen sollte. Wenn sich<br />

der Kiteschirm selbständig gemacht hat,<br />

kann <strong>das</strong> eine große Gefahr für Schwimmer,<br />

Segler und Windsurfer bedeuten.<br />

Kitesurfen ist leicht erlernbar, aber ein<br />

Einsteigerkurs ist unumgänglich! Dafür ist<br />

Daniel am Achensee zuständig, er zeigt<br />

seinen Schülern am Südufer die ersten<br />

Schritte und gibt ihnen die nötige Basis<br />

für den Trendsport. Er selbst war früher<br />

Radrennfahrer und hat sich die Kitesurfer<br />

gerne am Achensee angesehen, wie sie<br />

übers Wasser flitzten. Beigebracht hat er<br />

sich alles selbst. Fast ein ganzes Jahr hat<br />

er probiert und getüftelt. Heute ist er Experte<br />

und gibt sein Wissen gerne weiter.<br />

<strong>Die</strong> Kite-Ausrüstung besteht aus dem<br />

Schirm, einem Brett, Trapezgurt und dem<br />

Neoprenanzug. Alles zusammen wiegt<br />

Der neue Nissan Qashqai<br />

Unverkennbar Qashqai, unverwechselbar Sie!<br />

Jetzt mit Mild-Hybrid-Antrieb<br />

und 5 Jahren Garantie¹<br />

Kraftstoffverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,4; CO₂-Emissionen kombiniert (g/km): 145<br />

15 Jahre oder 100.000 km Garantie (3 Jahre Herstellergarantie und 2 Jahre kostenfreie Anschlussgarantie). Aktion gültig bei Kaufvertrag und Zulassung bis 30.06.<strong>2021</strong>.<br />

Autohaus Mustermann<br />

Musterstr. 123 • 4567 Musterhausen • Tel.: 01 23 45/67 89 00<br />

www.autohausmustermann.at<br />

74 <strong>Bergheimat</strong><br />

<strong>Bergheimat</strong> 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!