11.06.2021 Aufrufe

Die Bergheimat das Magazin 2021

Das Magazin für's Land

Das Magazin für's Land

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BikeTipps<br />

Leaflet | © Komoot | Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende<br />

Leaflet | © Komoot | Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende<br />

Klein Tibet<br />

Einfache Tour in <strong>das</strong> Tibet des Zillertals. Bis zum Parkplatz<br />

bei der Bärenbadalm fährt man noch mit dem Auto, die<br />

restlichen 450 Höhenmeter sind dem Bus und den Mountainbikern<br />

vorbehalten. Zuerst fährt man bis zum Speicherteich<br />

Zillergrund, ab hier geht es flach am Gewässer entlang<br />

bis zum kleinen Tibet im Zillertal. Hier ist der perfekte<br />

Platz zum Entspannen und Verweilen. Zurück geht<br />

es dann wieder die Aufstiegsroute entlang bis zum<br />

Parkplatz.<br />

Leaflet | © Komoot | Map data © OpenStreetMap-Mitwirkende<br />

Geolsalm<br />

<strong>Die</strong> Rundtour führt vom Zentrum in Fügen über mehrere Serpentinen<br />

hoch zur Mittelstation der Spieljochbahn. Dabei fährt<br />

man über <strong>das</strong> Gasthof Brandegg in einer weiten Schleife zur<br />

Bahn. Weiter geht es zur Geolsalm und vorbei an der Gartalm<br />

und anschließend bergab bis zum Gasthof Schellenberg. <strong>Die</strong><br />

letzten Kilometer rollt man die Hochfügenerstraße<br />

zurück zum Startpunkt in Fügen.<br />

Wildgerlostal<br />

<strong>Die</strong> Tour in <strong>das</strong> Wildgerlostal besteht<br />

aus der Umrundung des Stausees<br />

Durlassboden, der an der Grenze<br />

zwischen Tirol und Salzburg liegt.<br />

Ein paar Trailpassagen lassen auch<br />

die Herzen der Technikfans höher<br />

schlagen, in Summe kann man die<br />

Runde aber in die Kategorie Genusstour<br />

einordnen. Sie beginnt mit der<br />

Anfahrt zum Stausee, wo die meisten<br />

Höhenmeter gemacht werden. Oben<br />

am Stausee fährt man zunächst über<br />

einen Trail an <strong>das</strong> Ostufer und über<br />

Asphalt zurück in <strong>das</strong> Tal. Auf der<br />

anderen Seite des Sees geht es über<br />

Schotter wieder zur Staumauer, die<br />

Wege beim See gehen meist flach dahin.<br />

Das letzte Stück der Runde ist die<br />

Abfahrt über Asphalt und Trail zurück<br />

nach Gerlos.<br />

Alpinschule<br />

Rock´n Roll<br />

Professionelle<br />

Bergabenteuer<br />

aus dem Herzen der<br />

Kitzbüheler Alpen.<br />

Lasst euch von uns<br />

zum Rock´n Roll<br />

der Berge führen.<br />

90<br />

<strong>Bergheimat</strong><br />

Guido Unterwurzacher I UIAGM Ski & Mountainguide<br />

Pramaweg 52/2 A-6353 I Going am Wilden Kaiser<br />

Phone: 0043-650-9208711<br />

www.alpinschulerocknroll.at<br />

<strong>Bergheimat</strong> 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!