14.06.2021 Aufrufe

Industrieanzeiger 11.2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VDMA<br />

Security-Leitfaden für Maschinenbauer<br />

Bild: Gorodenkoff/stock.adobe.com<br />

Ein neuer Leitfaden<br />

hilft weiter bei der<br />

Security in Betriebsprozessen<br />

und der<br />

Resilienz der Produkte<br />

gegen Cyber-Angriffe<br />

und andere IT-induzierte<br />

Schäden im<br />

Unternehmen.<br />

Bild: Aveva<br />

Der Leitfaden IEC 62443 des VDMA unterstützt den Maschinenund<br />

Anlagenbau bei der Security in Betriebsprozessen und hilft<br />

resiliente Produkte gegen Cyber-Angriffe und andere IT-induzierte<br />

Schäden im Unternehmen herzustellen. Besonders KMU<br />

sind angesprochen, da diese in der Regel nicht über angemessene<br />

Fachexpertise auf diesem Gebiet verfügen. In der Praxis ist<br />

die Anwendung eines international harmonisierten Branchenstandards<br />

zielführender als eigene Entwicklungen, weil Erfahrungswissen<br />

betroffener Unternehmen direkt einfließt und Hersteller<br />

international anschlussfähige Produkte entwickeln können.<br />

Hier bietet der Leitfaden zum Standard IEC 62443 für den<br />

Maschinen- und Anlagenbau konkrete Unterstützung an.<br />

Industriesoftware<br />

Geschäftsjahr für Aveva wegweisend<br />

Aveva überwacht den<br />

gesamten Lebenszyklus<br />

einer Anlage<br />

Das<br />

bewegt mehr<br />

Gemeinsam<br />

vereinen wir<br />

Umsatz und<br />

Umwelt<br />

Eine eigene Photovoltaikanlage lohnt sich für<br />

Ihr Unternehmen – und für alle.<br />

Aveva, global aufgestellter Anbieter von Industriesoftware, sieht<br />

das zum 31. März 2021 abgeschlossene Geschäftsjahr als „wegweisend“<br />

in der Unternehmensgeschichte an – trotz Pandemie.<br />

Aveva habe strategische, finanzielle und operative Fortschritte<br />

gemacht und die Basis für zusätzliche Absatzchancen in der Zukunft<br />

gelegt. Vor allem mit der abgeschlossenen 5-Mrd.-Dollar-<br />

Akquisition von OSIsoft wollen sich die Briten als ein Anbieter<br />

positionieren, der industrielle Softwareanwendungen mit einer<br />

führenden industriellen Datenplattform vereint. Die Jahresbilanz<br />

habe laut Aveva gezeigt, dass sich in der Pandemie die Nachfrage<br />

von 3D-Konstruktionssoftware auf Software zur Projektrealisierung<br />

verlagerte hat.<br />

eon.de/pv<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> » 11 | 2021 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!