14.06.2021 Aufrufe

Industrieanzeiger 11.2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Unserer Auffassung nach ist der SD2M das einzige<br />

Gerät auf dem Markt, das für solche Motoren die<br />

erforderliche Leistungsfähigkeit bietet“, betont der<br />

leitende GMN-Ingenieur. „Abgesehen vielleicht von<br />

komplizierten Lösungen mit zusätzlichen LC-Filtern,<br />

die in diesem Leistungsbereich aber doppelt so teuer<br />

und sehr viel unhandlicher sind.“<br />

In gemeinsamen Tests stellte der Frequenzumrichter<br />

seine Tauglichkeit für die Prüfstands-Anwendung<br />

unter Beweis. „Wir haben die Performance des Motors<br />

in Kombination mit unserem Frequenzumrichter<br />

eingehend geprüft“, so Rolf Gerhardt, Leiter Vertrieb<br />

Antriebselektronik bei Sieb & Meyer. „Es konnten die<br />

vollen Leistungsdaten erreicht werden.“ Die innovative<br />

Drei-Level-Technologie des Frequenzumrichters<br />

SD2M sowie Schaltfrequenzen bis 16 kHz gewährleisten<br />

eine sehr gute Stromqualität, sodass im<br />

Motor möglichst geringe Verluste entstehen und der<br />

Gesamtwirkungsgrad steigt. So lässt sich eine übermäßige<br />

Rotor-Erwärmung verhindern und die Lagerbelastung<br />

sowie die Isolationsbeanspruchung reduzieren.<br />

Teure LC-Filter können dank des Frequenz -<br />

umrichters entfallen. Nicht zuletzt verfügt das Gerät<br />

über eine sehr kompakte Baugröße, benötigt somit<br />

wenig Platz und senkt insgesamt die Systemkosten<br />

erheblich. „Unser Kunde ist sehr zufrieden mit der<br />

Lösung“, so Dr. Möller. „Somit können wir ein weiteres<br />

erfolgreiches gemeinsames Projekt verbuchen.“<br />

Bild: Sieb & Meyer<br />

Dank des Frequenz -<br />

umrichters SD2M mit<br />

Drei-Level-Technologie<br />

können die vollen<br />

Leistungsdaten der<br />

Spindel im Prüfstand<br />

erreicht werden.<br />

Wir sind der originale<br />

Serviceanbieter für die<br />

Marken Konecranes<br />

und Demag.<br />

Ihr Serviceteam -<br />

Industrial Service Konecranes und Demag<br />

Mit dem Erfahrungsschatz des Herstellers –<br />

wir sind für Sie vor Ort.<br />

Egal welche Marke, egal welcher Kran, egal welches Hebezeug<br />

– der Service muss stimmen. Konecranes und Demag Industrial<br />

Service sind jetzt eins. Mit dem umfangreichsten OEM-Serviceportfolio<br />

am Markt – und erstklassigen Technikern. Darauf<br />

können Sie bauen.<br />

Wir haben alles um Ihre Krananlage sicher und produktiv zu<br />

halten.<br />

Korrektive und vorbeugende Instandhaltung, Generalüberholung<br />

und Modernisierung sowie Datenfernübertragung und vieles<br />

mehr – wir haben immer das passende Serviceangebot - ab jetzt<br />

noch schneller und umfangreicher, damit Ihre Krananlagen lange<br />

und sicher für Sie arbeiten.<br />

<strong>Industrieanzeiger</strong> konecranes.de<br />

» 11 | 2021 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!