09.08.2021 Aufrufe

greenya | Das grüne Branchenbuch 2021/2022 Hamburg & Schleswig-Holstein

Klimafreundlich Einkaufen, Nachhaltige Produkte & Dienstleistungen entdecken.

Klimafreundlich Einkaufen, Nachhaltige Produkte & Dienstleistungen entdecken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einblasdämmung vom Fachbetrieb<br />

ANZEIGE<br />

Der Fachbetrieb für Einblaswärmedämmung,<br />

Hyperdämm &<br />

Bautechnik existiert seit 1975,<br />

und er gehört zu den Pionieren im<br />

Bereich der energetischen Ertüchtigung<br />

von Gebäuden. Sei es die<br />

nachträgliche Verfüllung von zweischaligem<br />

Mauerwerk, die Dämmung<br />

von Dächern, Geschoss- oder<br />

Kellerdecken, Einblasdämmung im<br />

modernen Holzbau - die Möglichkeiten,<br />

Einblaswärmedämmung zum<br />

Einsatz kommen zu lassen, sind vielfältig<br />

und nachhaltig. Gerade vor<br />

dem Hintergrund des Klimawandels<br />

wird auch der sommerliche Hitzeschutz<br />

an Bedeutung gewinnen,<br />

und hier bietet die Einblaswärmedämmung<br />

große Vorteile gegenüber<br />

anderen Dämmverfahren.<br />

Die Verwendung möglichst nachhaltiger<br />

Dämmstoffe, ob nun aus<br />

nachwachsenden Rohstoffen hergestellt<br />

oder durch Recycling gewonnen,<br />

steht dabei neben Fragen<br />

der bauphysikalischen Machbarkeit<br />

stets im Vordergrund. Eine<br />

umfangreiche Untersuchung des<br />

Gebäudes, fundierte und kompetente<br />

Beratung, transparente kostenverbindliche<br />

Angebote und<br />

natürlich die umsichtige und fachgerechte<br />

Ausführung der Dämmarbeiten<br />

- das sind die Merkmale der<br />

Firma Hyperdämm & Bautechnik<br />

seit über 40 Jahren und vielen tausend<br />

gedämmten Häusern. Jedes<br />

Gebäude ist anders, besonders im<br />

Bestand. Deshalb sucht die Firma<br />

Hyperdämm & Bautechnik gemeinsam<br />

mit Kundinnen und Kunden,<br />

Planern, Architekten sowie Energieberaterinnen<br />

immer nach der be-<br />

len sehr um-<br />

fangreiche und<br />

aufwändige Rückund<br />

Neubaumaßnahmen<br />

ersetzen und ist dadurch<br />

eine ressourcen- und umweltschonende<br />

Alternative zu den bestehenden<br />

Verfahren.<br />

Der jetzige Geschäftsführer und Inhaber Lars Hansen<br />

Bild: Hyperdämm<br />

Kerndämmung mit dem Einblasverfahren von Knausinsulation<br />

Bild: Knausinsulation<br />

sten individuellen Lösung für eben<br />

dieses eine Haus.<br />

Neben der Einblaswärmedämmung<br />

gewinnt für den Fachbetrieb auch<br />

das Thema Brandschutz an Bedeutung.<br />

Die Verfüllung von Installationsschächten<br />

mittels Einblastechnik<br />

zum Erlangen des notwendigen<br />

Brandschutzes kann in vielen Fäl-<br />

Auf weitere viele Jahre der guten<br />

Zusammenarbeit, für nachhaltiges<br />

Wirtschaften und Konsumieren, für<br />

den Erhalt unseres Planeten!<br />

www.hyperdaemm.de<br />

UMWELTBEWUßTES DRUCKEN SEIT 1985<br />

Fangdieckstr. 77<br />

22547 <strong>Hamburg</strong><br />

Tel.: 040 390 25 23<br />

mail@mottendruck.de<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!