09.08.2021 Aufrufe

greenya | Das grüne Branchenbuch 2021/2022 Hamburg & Schleswig-Holstein

Klimafreundlich Einkaufen, Nachhaltige Produkte & Dienstleistungen entdecken.

Klimafreundlich Einkaufen, Nachhaltige Produkte & Dienstleistungen entdecken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sanitär- und Umwelttechnik Schmidt<br />

ANZEIGE<br />

<strong>Das</strong> Leistungsprofil umfasst<br />

neben dem Leitungsbau im<br />

Frisch- und Abwasserbereich,<br />

auch die Dichtheitsprüfungen der<br />

Leitungen sowie die komplette Sanitär-,<br />

Heizungs- und Vakuumtechnik,<br />

Regenwassernutzung, Bauklempnerei,<br />

Solarthermie und Photovoltaik.<br />

Der Gas- und Wasserinstallateurmeister<br />

Uwe Schmidt und die<br />

Kauffrau Cornelia Schmidt gründeten<br />

das Unternehmen 1972 in<br />

<strong>Hamburg</strong>-Bramfeld. Im Jahr 1983<br />

erfolgte der Umzug der Firma nach<br />

Bargteheide und die Spezialisierung<br />

auf Regenwassernutzungsanlagen.<br />

2003 folgte eine weitere<br />

Spezialisierung auf Vakuumanlagen<br />

in Wohngebäuden für den Betrieb<br />

von Unterdruck-WCs. Hier betreut<br />

die Firma derzeit 3 Wohngebiete in<br />

der Umgebung.<br />

Im Jahr 2005 erweiterte sich das<br />

Aufgabengebiet um die Herstellung<br />

von Trinkwasser- und Sielanschlüssen.<br />

Seitdem ist die Firma<br />

ein zertifizierter, eingetragener<br />

Betrieb für die Grundstücksentwässerung<br />

und Vertragsunternehmen<br />

der <strong>Hamburg</strong>er Wasserwerke.<br />

Durch die langjährige Erfahrung<br />

greift das Unternehmen auf ein<br />

umfangreiches Wissen zurück. Dies<br />

bildet die Grundlage für eine kompetente<br />

Kundenbetreuung sowie<br />

Lehrlingsausbildung, aus der bereits<br />

ein Bundessieger und eine Landessiegerin<br />

hervor ging.<br />

Durch das stetige Wachstum des<br />

Unternehmens ist im Jahr 2008 die<br />

jüngste Tochter, Nadine-Christine<br />

Schmidt, ins Unternehmen gewechselt<br />

und unterstützt dort seitdem als<br />

Prokuristin das Büro.<br />

Zudem ist Karsten Griem, der seit<br />

Boris Opp, der<br />

Ehemann der<br />

ältesten Tochter,<br />

wieder in das<br />

Unternehmen ein.<br />

Nach 15 jähriger Selbstständigkeit<br />

bringt er viel fachliches Wissen mit,<br />

<strong>Das</strong> Büroteam mit den Firmengründern Cornelia und Uwe Schmidt steht immer für Sie bereit.<br />

<strong>Das</strong> kompetente Mitarbeiter- und Monteursteam ist immer zur Stelle und arbeitet stets lösungsorientiert.<br />

Bilder: Sanitär- und Umwelttechnik Schmidt GmbH<br />

1997 als Geselle im Unternehmen<br />

tätig war, im Jahr 2014 ins Büro gewechselt,<br />

um bei der Baustellenbetreuung<br />

und Angebotsbearbeitung<br />

zu unterstützen.<br />

Durch diverse Lehrgänge und Schulungen<br />

ist er mittlerweile als Betriebsleiter<br />

eingetragen.<br />

Im Jahr 2020 trat mit dem Installateur-<br />

und Heizungsbaumeister<br />

insbesondere im Bereich Sanitärund<br />

Heizung.<br />

Insgesamt besteht das Team der<br />

Firma aus 16 Mitarbeitern.<br />

Weiteres unter:<br />

www.schmidt-bargteheide.de<br />

»… über die<br />

Jahre im Spitzenfeld<br />

politischer Zeitschriften<br />

überhaupt…« WDR<br />

Die iz3w berichtet alle<br />

acht Wochen über die<br />

Zumutungen des globalen<br />

Kapitalismus, über Soziale<br />

Bewegungen, Rassismus,<br />

Ökologie, Migration und<br />

kritische Theorien.<br />

52 Seiten, Einzelheft, € 6,–<br />

Abo € 36,– | erm. € 28,–<br />

iz3w t Zeitschrift zwischen Nord und Süd<br />

Kronenstraße 16a (Hinterhaus) · D-79100 Freiburg<br />

Fon (0761) 740 03 · info@iz3w.org<br />

www.iz3w.org<br />

iz3w t Zeitschrift zwischen Nord und Süd<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!