09.08.2021 Aufrufe

greenya | Das grüne Branchenbuch 2021/2022 Hamburg & Schleswig-Holstein

Klimafreundlich Einkaufen, Nachhaltige Produkte & Dienstleistungen entdecken.

Klimafreundlich Einkaufen, Nachhaltige Produkte & Dienstleistungen entdecken.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REZEPT<br />

Zubereitung<br />

Zucchini durch den Spiralschneider drehen und auf 6 Tellern anrichten.<br />

Zwiebeln, Möhren, Sellerie und Knoblauch putzen und sehr fein würfeln. <strong>Das</strong> neutrale<br />

Öl in einem Topf erhitzen, die gehackten Walnüsse und das gewürfelte Gemüse hinzugeben und<br />

2 Minuten gut anbraten. Tomatenmark dazugeben und bei ständigem Rühren<br />

schmoren. Nun mit dem Rotwein ablöschen und kurz einkochen lassen (1 Minute).<br />

Die Tomaten, Agavendicksaft und Lorbeerblätter hinzugeben und alles 15 Minuten bei<br />

kleiner Hitze köcheln lassen. Kräuter hineingeben und weitere 5 Minuten köcheln.<br />

Mit Sojasoße, Salz und Pfeffer abschmecken. Ein gutes Olivenöl und ggfs. fein gewürfelte Chili<br />

unterheben. Sauce auf den Zucchininudeln anrichten.<br />

Frische Petersilie und Selleriegrün hacken und über das Gericht geben.<br />

Dazu passt eine vegane Parmesan-Alternative - Die Zutaten des Toppings im Mixer mahlen.<br />

Wichtig: Nicht zu fein mahlen, sonst tritt das Fett der Kerne/Nüsse aus. Diese können auch<br />

durch Sonnenblumenkerne oder Paranüsse ersetzt werden.<br />

Guten Appetit!<br />

<strong>greenya</strong> Tipp 1: Zwiebeln schälen geht besonders einfach, wenn sie vorher kurz in Wasser einweichen.<br />

<strong>greenya</strong> Tipp 2: Jedes deftige Essen wird mit Sprossen, vielen frischen Kräutern und<br />

geschälten Hanfsamen besonders schmackhaft und gesund.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!