24.12.2012 Aufrufe

Vernichten oder Offenlegen? Zur Entstehung des Stasi ... - BStU

Vernichten oder Offenlegen? Zur Entstehung des Stasi ... - BStU

Vernichten oder Offenlegen? Zur Entstehung des Stasi ... - BStU

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

Inhalt<br />

I. Die <strong>Entstehung</strong> <strong>des</strong> <strong>Stasi</strong>-Unterlagen-Gesetzes 5<br />

1. Auflösung <strong>des</strong> Staatssicherheitsdienstes 6<br />

2. Die öffentliche Debatte in der DDR 13<br />

3. Das Volkskammergesetz vom 24. August 1990 19<br />

4. Der Einigungsvertrag 22<br />

5. Von Oktober 1990 bis Dezember 1991 - Die Gesetzgebungsdebatte 28<br />

5.1. Rechte der Betroffenen 33<br />

5.2. Verwendung für Zwecke der Nachrichtendienste 37<br />

5.3. Verwendung für die Strafverfolgung 42<br />

5.4. Zentrale <strong>oder</strong> dezentrale Verwaltung der MfS-Unterlagen? 47<br />

5.5. Überprüfung auf MfS-Mitarbeit 51<br />

5.6. Zugang für Forschung und Presse 55<br />

5.7. Die Verabschiedung <strong>des</strong> Gesetzes 60<br />

6. Ausblick 63<br />

II. Dokumentenverzeichnis 67<br />

1. Stellungnahmen zum Umgang mit den MfS-Akten 67<br />

2. Gesetzentwürfe und Gesetzestexte 70<br />

III. Dokumente 72<br />

Abkürzungsverzeichnis 349<br />

Auswahlbibliographie 351

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!