13.10.2021 Aufrufe

Mensa 75th anniversary special issue

An special issue to Mensa's 75th anniversary produced by MinD-Mag, the magazine of Mensa in Deutschland

An special issue to Mensa's 75th anniversary produced by MinD-Mag, the magazine of Mensa in Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine kleine Maus, die sich in den Konferenzraum<br />

verirrt hatte, war der heimliche Star.<br />

<strong>Mensa</strong>-Rätsel<br />

Dank des guten Kontakts unserer damaligen<br />

Aufnahmepsychologin, Dr. Ida Fleiß,<br />

zum P.M.-Magazin durften wir in regelmäßigen<br />

Abständen dort <strong>Mensa</strong>-Rätsel veröffentlichen,<br />

und zur MV 1984 hielt Peter<br />

Moosleitner selbst die Festrede. Unter den<br />

Gästen war auch Dieter Hildebrandt. An<br />

diesem Wochenende wurde auch ein neuer<br />

Vorstand gewählt. Julian Parr übergab das<br />

Ruder an Udo Schultz (Vorsitz), Hasso Streger<br />

und Hans Lippmann. Die Presse stürzte<br />

sich auf eine entsprechende dpa-Meldung,<br />

und am nächsten Tag gab es unter anderem<br />

die Schlagzeile: „Beamter und intelligent –<br />

geht das?“<br />

Das Jahr 1985 wird ein Hotelier in Nierstein<br />

wohl so schnell nicht vergessen. <strong>Mensa</strong><br />

hatte das ganze Hotel übernommen.<br />

Nach einer – dort obligatorischen – Weinprobe<br />

kehrte die „Meute“ geschlossen und<br />

ausgehungert ins Hotel zurück. Die Essen<br />

waren schnell à la Carte bestellt, aber die<br />

Küche war völlig überfordert mit entsprechend<br />

langer Wartezeit. Sobald ein Gericht<br />

aus der Küche kam, schrie jemand „hier“,<br />

egal, was ursprünglich bestellt worden war.<br />

Chaos pur!<br />

Mit einem etwas unguten Gefühl trat ich<br />

dann am Sonntagmittag zur Abrechnung<br />

für drei Tage <strong>Mensa</strong> an. Der Wirt sah mich<br />

mit ungläubigen Augen an. Die Abrechnung<br />

stimmte auf den (damals noch) Pfennig.<br />

So etwas habe er in seiner gesamten<br />

Laufbahn noch nie erlebt, versicherte er mir.<br />

<strong>Mensa</strong> im Ruhrgebiet<br />

Viele Jahre lang gab es einen festen Programmpunkt<br />

im <strong>Mensa</strong>-Kalender: Das legendäre<br />

Chili-con-Carne-Essen in Hasso<br />

Stregers Garten in Bochum. In einem Jahr<br />

jedoch hatte Hasso sich in der Chili-Sorte<br />

vergriffen. Auch unreife Kirschen an den<br />

Bäumen mussten dran glauben, um den<br />

brennenden Rachen zu kühlen! Allerdings<br />

hatte Hasso immer reichlich Bier auf Lager.<br />

Wer die Dosen aber mittels Reißring öffnete,<br />

bekam es mit dem Gastgeber zu tun. Rund<br />

5.000 Dosen beherbergte sein Keller – alle<br />

am Boden eingestochen!<br />

Auch <strong>Mensa</strong>-Nachwuchs ist von Natur<br />

aus neugierig. Empfang beim Bürgermeister<br />

von Bochum im Jahre 1990. Der Vorsitzende<br />

überreicht dem Bürgermeister ein<br />

Gastgeschenk. Weihevolle Stille. Dann klar<br />

und deutlich eine Kinderstimme: „Mama,<br />

hat der Mann heute Geburtstag?“<br />

Mit Preisausschreiben und Rätseln in<br />

namhaften Zeitungen, im P.M.-Magazin<br />

und nicht zuletzt durch zwei IQ-Shows im<br />

Fernsehen, die von MinD betreut wurden,<br />

wuchs die Mitgliederzahl rapide.<br />

Ms waren schon immer vom Forscherdrang<br />

gepackt. So auch in Mönchengladbach.<br />

Beim Galadiner zierte ein wunderschönes<br />

Blumengesteck die Tischmitte, gekrönt<br />

von einer Kerze mit einem Wachsfangkragen<br />

aus Servietten. Im Laufe des<br />

Abends brannte die Kerze herunter und die<br />

Serviette sog das überflüssige Wachs auf.<br />

Gebannt starrten alle auf den „Endspurt“ –<br />

bis eine hohe Flamme aus dem Gesteck gen<br />

Zimmerdecke schoss. Der Kellner muss uns<br />

gekannt haben, er meinte nur trocken: „Ist<br />

euch kalt?“<br />

Grenzenlose Kontakte<br />

MinD war bereits von Anfang an international<br />

verwoben, ob mit SIGHT oder privat.<br />

So konnten Schultzens die gesamte <strong>Mensa</strong><br />

Libyen in ihrem Garten begrüßen: Mohammed<br />

– er war das einzige Mitglied.<br />

Auch Katja und Georgij aus Bulgarien waren<br />

bei uns zu Gast. Katja war Ärztin, verunglückte<br />

auf einer Einsatzfahrt und zog<br />

16 | mind magazin sonderheft 75 jahre mensa | oktober 2021

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!