26.10.2021 Aufrufe

Meile bewegt No 138

Die neue Ausgabe von Meile bewegt bespricht das Thema: Wie wollen wir in Zukunft leben /Teil 2. Im Interview mit Tho Cho, Visionär, Brückenbauer und Erfinder, sprechen wir über Bewusstsein, Bewegung und das eigene Tun. Weitere Artikel beeinhalten: ökologisches Bauen, ökologische Landwirtschaft und ihre Perspektiven, immunstärkende Tipps über die Aronia, CDL, die Kiefer und weitere Artikel.

Die neue Ausgabe von Meile bewegt bespricht das Thema: Wie wollen wir in Zukunft leben /Teil 2. Im Interview mit Tho Cho, Visionär, Brückenbauer und Erfinder, sprechen wir über Bewusstsein, Bewegung und das eigene Tun. Weitere Artikel beeinhalten: ökologisches Bauen, ökologische Landwirtschaft und ihre Perspektiven, immunstärkende Tipps über die Aronia, CDL, die Kiefer und weitere Artikel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WIR ERSCHAFFEN EINE KLEINE OASE DER NATUR<br />

IN VERSMOLD AM FUSSE DES TEUTOBURGER WALDES<br />

VERLIEBT IN DIE KRAFT<br />

DER ARONIABEERE<br />

WWir, das sind Elke Beckerwerth und Dirk Krüger. Wir<br />

haben uns vor einigen Jahren in die schwarze Apfelbeere<br />

verliebt. Zuerst durften wir eine einzelne Aroniapflanze<br />

unser Eigen nennen und fanden Geschmack an den Früchten.<br />

Dann beschäftigten wir uns mit den Inhaltsstoffen der Beere<br />

und durften verblüfft feststellen, dass sie ein Wunderwerk,<br />

eine wahre Schatzkammer an Vitalität und Abwehrkraft ist.<br />

Es reifte in uns der Wunsch, im Rahmen unserer Möglichkeiten,<br />

auf unserem kleinen Hof etwas Sinnvolles für Mensch<br />

und Natur zu erschaffen. Ein kleiner Beitrag, um die Zukunft<br />

lebenswerter zu machen. So haben wir 2017 den landwirtschaftlichen<br />

Betrieb wieder aktiviert und mit viel Liebe und<br />

Handarbeit ca. 14.000 Aroniasträucher gepflanzt. Da wir<br />

unsere Felder in einem deutlich höheren Standard als EU-Bio<br />

bewirtschaften, sind wir seit 2019 Mitglied bei Bioland.<br />

Im Winter 2019 haben wir auf zwei Hektar zwei Streuobstwiesen<br />

(Mirabelle, Reneklode, Pflaume, Birne, Kirsche, Quitte<br />

und Apfel) mit mehr als 150 Bäumen alter Sorten angelegt.<br />

In Zusammenarbeit mit dem BUND wurde im Herbst 2020<br />

eine 200 m lange sortenreiche Wildhecke gepflanzt. Außerdem<br />

entstand an anderer Stelle eine 300 m lange Schlehenhecke.<br />

Zu dieser werden sich im kommenden Winter auf einer<br />

Fläche von zwei Hektar noch schwarze Johannisbeeren und<br />

Stachelbeeren gesellen.<br />

OBSTANBAU MIT ACHTSAMKEIT FÜR MENSCH UND NATUR<br />

Wissenswertes über die Aroniabeere<br />

(Aronia melanocarpa)<br />

Nachweislich gab es die Aroniabeere schon vor den Eiszeiten.<br />

Dies setzt einen immensen Überlebenswillen, enorme Kraft<br />

und Anpassungsfähigkeit voraus. Dieses Potential an positiver<br />

Energie dürfen wir uns zunutze machen und über den<br />

Genuss der Aroniabeeren unser eigenes Immunsystem<br />

stärken. Sie ist dann von Kanada über Russland (wo sie nicht<br />

nur eine Obstsorte, sondern auch eine anerkannte Heilpflanze<br />

ist) und Polen, nun auch glücklicherweise bei uns in<br />

Deutschland angekommen.<br />

Ein sehr wirkungsvoller, allerdings nicht so bekannter Inhaltsstoff<br />

sind die Anthocyane (Pflanzenfarbstoffe). Er wird in der<br />

dunkelvioletten, bis fast schwarzen Färbung sichtbar und ist<br />

unter anderem ein Schutzstoff vor aggressiver Sonneneinstrahlung<br />

(UV-Schutz). Im menschlichen Körper bewirken die<br />

Anthocyane unter anderem:<br />

• Verbesserung der Durchblutung<br />

• Senkung des Thrombose-Risikos<br />

• Reduzierung der Arteriosklerose (Schlaganfall-Risiko sinkt)<br />

• Verbesserung der Blutwerte<br />

(Senkung des Cholesterinsiegels, der Blutfettwerte,<br />

des Zuckerspiegels bei Diabetes Typ 2)<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!