26.10.2021 Aufrufe

Meile bewegt No 138

Die neue Ausgabe von Meile bewegt bespricht das Thema: Wie wollen wir in Zukunft leben /Teil 2. Im Interview mit Tho Cho, Visionär, Brückenbauer und Erfinder, sprechen wir über Bewusstsein, Bewegung und das eigene Tun. Weitere Artikel beeinhalten: ökologisches Bauen, ökologische Landwirtschaft und ihre Perspektiven, immunstärkende Tipps über die Aronia, CDL, die Kiefer und weitere Artikel.

Die neue Ausgabe von Meile bewegt bespricht das Thema: Wie wollen wir in Zukunft leben /Teil 2. Im Interview mit Tho Cho, Visionär, Brückenbauer und Erfinder, sprechen wir über Bewusstsein, Bewegung und das eigene Tun. Weitere Artikel beeinhalten: ökologisches Bauen, ökologische Landwirtschaft und ihre Perspektiven, immunstärkende Tipps über die Aronia, CDL, die Kiefer und weitere Artikel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEILE BEWEGT – WAS DIE REGION BEWEGT<br />

P R O M O T I O N<br />

Die Abenteuer des Herrn Keks<br />

Das ist ein neues gerade<br />

frisch erschienenes<br />

Kinderbuch für<br />

Kinder ab 6 Jahren.<br />

Herr Keks aus dem<br />

Keksland ist ein mutiger<br />

Abenteurer und<br />

unternimmt Reisen in<br />

andere Welten. Dort<br />

lernt er „das Mädchen“<br />

kennen, das<br />

Herrn Keks vor einem<br />

bellenden hungrigen<br />

Hund rettet und<br />

nimmt ihn erst einmal<br />

mit in ihre Obhut. Herr Keks trifft die Termitenkönigin, Jeremy<br />

den Schwarz-Weiß-Mann, Mathilda die sich für Gleichberechtigung<br />

einsetzt, Wille den Wurm, der weiß, dass er auf dieser<br />

Welt unverzichtbar ist, die runde Fee, deren Herzensangelegenheit<br />

es ist, die Menschen vor ihrer Selbstzerstörung zu<br />

schützen und weitere fantasievolle Figuren. Geschichten, die<br />

das Leben schreibt, und die doch ganz anders sind und die<br />

Lesenden in eine ganz besondere Welt mitnehmen. Ein Buch,<br />

dass man auch als vorlesende erwachsene Person nicht mehr<br />

aus der Hand legen möchte.<br />

Geschrieben hat es Maja Jovannovic. Sie ist seit vielen Jahren<br />

selbständige Apothekerin im Raum OWL, im beschaulichen<br />

Oerlinghausen. Und schon hat sie den Folgeband der spannenden<br />

Geschichten des Herrn Keks geschrieben, der auch<br />

bald veröffentlicht werden soll.<br />

Die Geschichten des Herrn Keks werden bereichert durch zahlreiche<br />

farbenfrohe Illustrationen des heute in Hamburg<br />

lebenden freien Illustrators Maximilian Jasionowski.<br />

„Die Abenteuer des Herrn Keks“ ist erschienen im UM-Verlag<br />

in Berlin. Mehr Einblick und die Möglichkeit der Bestellung<br />

findet ihr auf der Webseite: www.herrkeks.de<br />

Biodanza - die Poesie der Bewegung<br />

Wir wissen es: Wir alle brauchen Verbindung, Berührung,<br />

Berührt sein, in Beziehung sein.<br />

Zwei und mehr Identitäten reichen sich die Hände und<br />

schauen sich an, begegnen sich. Dann geschieht Verwandlung.<br />

Dann können wir eintauchen in die nährende und damit<br />

so heilsame menschliche Qualität der Gemeinschaft.<br />

Im Moment scheint dieses Bedürfnis nach Berührbarkeit ein<br />

fast unmöglicher Spagat. Im Glück liebevoller Resonanz zu<br />

schwingen – Inzidenzwerte erschweren das.<br />

Dennoch: Wenn wir nach innen lauschen, wissen wir um die<br />

<strong>No</strong>twendigkeit, dem Leben immer mehr Leben hinzuzufügen.<br />

Rolando Toro, der Schöpfer von BIODANZA, nennt dieses instinktive<br />

Wissen vitales Unbewusstes. Es weiß, was wir brauchen,<br />

kümmert sich von selbst um unsere Bedürfnisse.<br />

Gerade in diesen Zeiten brauchen wir Erinnerungen, Bekräftigungen<br />

und Anknüpfen an diese vitalen Lebensimpulse.<br />

Biodanza lädt uns ein, unser Herz und unsere Sinne zu öffnen,<br />

uns mit unserem instinktiven Wissen über Lebendigkeit zu verbinden,<br />

unsere ursprüngliche Weisheit zu erleben, im Kontakt<br />

zu uns selbst, zum anderen, zu allem. Mit diesen Verbindungseben<br />

tanzen wir, gehen in Kontakt mit unserem Potenzial und<br />

unserer Identität.<br />

Miteinander schwingen wir in der Welt, beleben und bereichern<br />

sie und uns. Gehen wir in Resonanz mit Körper, Herz,<br />

Augen, Bewegung - lächeln wir einander an, wenden uns zu –<br />

tanzen wir unser Leben!<br />

Möglichkeiten, Biodanza kennen zu lernen und in die Poesie<br />

der Begegnung einzutauchen, findet ihr auf der Website:<br />

www.biodanza-werther.com<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!