26.10.2021 Aufrufe

Meile bewegt No 138

Die neue Ausgabe von Meile bewegt bespricht das Thema: Wie wollen wir in Zukunft leben /Teil 2. Im Interview mit Tho Cho, Visionär, Brückenbauer und Erfinder, sprechen wir über Bewusstsein, Bewegung und das eigene Tun. Weitere Artikel beeinhalten: ökologisches Bauen, ökologische Landwirtschaft und ihre Perspektiven, immunstärkende Tipps über die Aronia, CDL, die Kiefer und weitere Artikel.

Die neue Ausgabe von Meile bewegt bespricht das Thema: Wie wollen wir in Zukunft leben /Teil 2. Im Interview mit Tho Cho, Visionär, Brückenbauer und Erfinder, sprechen wir über Bewusstsein, Bewegung und das eigene Tun. Weitere Artikel beeinhalten: ökologisches Bauen, ökologische Landwirtschaft und ihre Perspektiven, immunstärkende Tipps über die Aronia, CDL, die Kiefer und weitere Artikel.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ENTDECKE DEINEN FEINSTOFFKÖRPER<br />

FÜR SCHUTZ UND STÄRKUNG DER LEBENSENERGIE<br />

Herzlich willkommen zum Göthert-Seminar Herbst 2021<br />

Guten Tag! Mein Name ist Sonja-Maria Münkle und ich lade<br />

Sie herzlich ein, mit mir auf eine Entdeckungsreise zu gehen.<br />

Wohin? Zu einem – ja man könnte sagen fast vergessenen Teil<br />

unseres Menschseins – den Feinstoffkörpern.<br />

Zunächst erforschen wir den nächstliegenden Feinstoffkörper.<br />

Ist er intakt, entfaltet und in seiner feinstofflichen Gesundheit,<br />

bietet er uns in einem hohen Maße Schutz, Vitalität, Geborgenheit<br />

und Lebensfreude.<br />

Die feinstoffliche Gesundheit ist jedoch die Voraussetzung,<br />

um Zugang zu Ihrem inneren Wissen und damit zu sich selbst<br />

zu erlangen.<br />

3. Sie lernen erste, feinstoffliche Ordnungsprozesse selbständig<br />

bei sich durchzuführen, damit Ihr Feinstoffkörper weniger<br />

belastet und verletzt wird.<br />

4. Sie gewinnen die Grundlage, Ihre feinstoffliche Gesundheit<br />

nach dem Seminar selbständig zu erhalten. So können Sie ein<br />

lebendiges, energievolles und freudiges Leben aus der inneren<br />

Zufriedenheit führen – unabhängig von äußeren Umständen.<br />

Lernen Sie Ihren Feinstoffkörper kennen!<br />

Aus meiner über 12-jährigen Praxisarbeit beobachte ich, dass<br />

der Feinstoffkörper bei vielen Menschen gegenwärtig in<br />

einem desolaten Zustand ist, da wir wenig Bewusstsein von<br />

ihm haben.<br />

Die Folgen sind weit verbreitet: Erschöpfung, ein gestresstes<br />

und gereiztes Lebensgefühl, man fühlt sich oft schutzlos,<br />

einsam, bedrückt und ausgesetzt.<br />

Foto © iStock-1048139084<br />

Solche Empfindungen haben meist mit den Belastungen und<br />

Verletzungen Ihres Feinstoffkörpers zu tun.<br />

Aber wie kann man sich um seine Bedürfnisse kümmern,<br />

wenn er nicht bewusst erlebt wird?<br />

Also – machen wir uns auf den Weg!<br />

Werden Sie mit Ihrem Feinstoffkörper „per Du“, lernen Sie<br />

seine Bedürfnisse kennen und seine Gesundung wird im täglichen<br />

Leben für Sie eine große Unterstützung sein. Sie werden<br />

wacher, gewinnen an Selbstvertrauen und innerer Sicherheit,<br />

Sie erleben mehr Zufriedenheit und innere Ruhe, zwischenmenschliche<br />

Beziehungen entspannen sich – ob im Beruf oder<br />

in der Familie.<br />

„Es ist ein bedeutsamer Moment, wenn ein<br />

Mensch seinen Feinstoffkörper erstmalig<br />

wahrnimmt und diesen vergessenen Teil<br />

von sich in sein Bewusstsein integriert.“<br />

Ronald Göthert<br />

Was lernen Sie im Seminar?<br />

1. In dem Präsenz-Seminar „Entdecke Deinen Feinstoffköper“<br />

lernen Sie in leichten, sich aufbauenden Übungen Ihren Feinstoffkörper<br />

zu ertasten, erfahren seine Reaktionen und lernen<br />

seine Informationen zu verstehen.<br />

2. Sie bekommen eine Einführung in reale, feinstoffliche<br />

Zusammenhänge, wie Energieentzug, „inneren Hunger“ und<br />

emotionale Belastungen, und erhalten Hinweise, wie Sie<br />

konkret damit umgehen können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!