24.12.2012 Aufrufe

2 - Kultur- und Kreativwirtschaft in Hessen

2 - Kultur- und Kreativwirtschaft in Hessen

2 - Kultur- und Kreativwirtschaft in Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 StANDoRtWAHl DER AKtEuRE DER KultuRWIRtSCHAFt<br />

Performances im Waschsalon im Wiesbadener Westend<br />

nehmung des Inneren Westends als Künsterquartier<br />

wesentlich beitrug. So wurden im Juni 2008 bereits<br />

zum fünften Mal Künstler-Ateliers im Westend für<br />

das Publikum geöffnet. Mittlerweile haben zahlreiche<br />

Geschäftsleute des Viertels Patenschaften für die<br />

Künstler übernommen. Um das Netzwerk zu stärken,<br />

fand im Rahmen der Offenen Ateliers e<strong>in</strong> Workshop<br />

zum Thema Kunstmanagement für Künstler statt.<br />

Die Kunst im Wiesbadener Westend ist darüber<br />

h<strong>in</strong>aus unter www.offene-ateliers-westend.de im<br />

Internet präsent. 35<br />

Die Nutzung von Ladenlokalen <strong>und</strong> Nebengebäuden<br />

durch <strong>Kultur</strong>schaffende trägt zur Belebung des<br />

Stadtteils bei, zieht Besucher an <strong>und</strong> macht den<br />

Stadtteil auch durch Berichterstattung <strong>in</strong> den Medien<br />

<strong>in</strong>sgesamt attraktiver. Dies wiederum trägt nach Aussagen<br />

der betreuenden städtischen Verantwortlichen<br />

zur Steigerung des Umsatzes <strong>in</strong> den Läden <strong>und</strong> der<br />

Gastronomie des Quartiers bei <strong>und</strong> führt zu Aufträgen<br />

an das lokale Gewerbe, etwa Druckereien <strong>und</strong><br />

Handwerker.<br />

typ D: E<strong>in</strong>zelgebäude<br />

In diesen Fällen handelt es sich um ganz oder teilweise<br />

leer stehende E<strong>in</strong>zelgebäude, die <strong>Kultur</strong>schaffenden<br />

von privaten oder öffentlichen Eigentümern wie<br />

Land, Kommunen oder Wohnungsbaugesellschaften<br />

zur Verfügung gestellt werden. Die Nutzung von E<strong>in</strong>zelgebäuden<br />

hängt nicht von bestimmten Gebäudetypen<br />

ab. Historische Gebäude s<strong>in</strong>d ebenso vertreten<br />

wie 1970er <strong>und</strong> 1980er-Jahre-Gebäude, Neubauten,<br />

sogar Burgen oder Infrastrukture<strong>in</strong>richtungen wie<br />

Bahnhöfe werden genutzt. 36<br />

Die Umnutzung geeigneter E<strong>in</strong>zelgebäude für kulturelle<br />

Zwecke begann <strong>in</strong> manchen Fällen mit der<br />

35 Quelle: www.kubis-wiesbaden.de/KUBIS_LTD/WestendAusgaben/Westendmai_2006.pdf.<br />

36 Wegen der Vielzahl der auch <strong>in</strong> hessischen Städten <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>den vorhandenen leer stehenden E<strong>in</strong>zelgebäude<br />

s<strong>in</strong>d hier ke<strong>in</strong>e Beispiele aus <strong>Hessen</strong> genannt.<br />

Besetzung der Liegenschaften durch die Künstler <strong>und</strong><br />

<strong>Kultur</strong>schaffenden. Die kulturelle Nutzung dieser Liegenschaften<br />

wurde dabei oft nach e<strong>in</strong>igen Jahren im<br />

Zuge e<strong>in</strong>es Ankaufs der Gebäude durch die Kommune<br />

legalisiert <strong>und</strong> so fortgeführt.<br />

Experimentierräume können auch auf privatwirtschaftlicher<br />

Basis bereit gestellt werden: E<strong>in</strong> ungewöhnliches<br />

Beispiel hierfür ist das Essener Unperfekthaus.<br />

Das Projekt nutzt e<strong>in</strong> mehrgeschossiges<br />

Gebäude <strong>in</strong> der Essener Innenstadt, wurde von<br />

privater Seite <strong>in</strong>itiiert <strong>und</strong> trägt sich wirtschaftlich über<br />

E<strong>in</strong>nahmen aus Hotelnutzung <strong>und</strong> Gastronomie. Das<br />

Unperfekthaus stellt kreativen Menschen unentgeltlich<br />

Räume <strong>und</strong> Ausrüstung zur Verfügung. Es soll<br />

Kreative aus allen Bereichen vere<strong>in</strong>en, ob diese Geld<br />

verdienen möchten oder nicht. Projekträume werden<br />

an e<strong>in</strong>en oder mehrere Kreative vergeben, die diese<br />

nach eigenen Kriterien e<strong>in</strong>richten <strong>und</strong> sich untere<strong>in</strong>ander<br />

zeitlich <strong>und</strong> räumlich <strong>in</strong> der Nutzung absprechen.<br />

Die Verwaltung des Unperfekthauses mischt sich nicht<br />

<strong>in</strong> die Aktivitäten e<strong>in</strong> – die Akteure müssen lediglich<br />

sicherstellen, dass die Funktionse<strong>in</strong>heiten jedes Raums<br />

unbee<strong>in</strong>trächtigt bleiben: E<strong>in</strong>e Wand muss e<strong>in</strong>e Wand,<br />

e<strong>in</strong> Fenster e<strong>in</strong> Fenster, e<strong>in</strong>e Heizung e<strong>in</strong>e Heizung<br />

bleiben. Falls sie ihren kostenlosen Projektraum nicht<br />

mehr benötigen, müssen die Nutzer ihn lediglich<br />

besenre<strong>in</strong> zurückgeben. Er muss auch nicht <strong>in</strong> den<br />

ursprünglichen Zustand zurück versetzt werden. Dieses<br />

Konzept soll e<strong>in</strong>en gleitenden Übergang <strong>in</strong> e<strong>in</strong>e<br />

kreative Selbständigkeit ermöglichen. (Ausführliche<br />

Darstellung siehe Seite 83.)<br />

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass <strong>in</strong><br />

ganz <strong>Hessen</strong> Liegenschaften <strong>und</strong> Flächen aller vier<br />

dargestellten Standorttypen vorhanden s<strong>in</strong>d, die<br />

hervorragend für e<strong>in</strong>e kulturwirtschaftliche Nutzung<br />

im S<strong>in</strong>ne von Experimentierräumen geeignet wären.<br />

So s<strong>in</strong>d Leerstände <strong>in</strong> Erdgeschosszonen, zumeist von<br />

Ladenlokalen, <strong>in</strong> vielen Kommunen <strong>Hessen</strong>s anzutreffen.<br />

Zu nennen s<strong>in</strong>d darüber h<strong>in</strong>aus – neben den<br />

bereits erwähnten Beispielen <strong>in</strong> der Erläuterung der<br />

Standortkategorien – z. B. Liegenschaften des produzierenden<br />

Gewerbes an den Flussläufen von Ma<strong>in</strong> <strong>und</strong><br />

Rhe<strong>in</strong>, die bereits teilweise Gegenstand der Route der<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!