25.11.2021 Aufrufe

akzent Magazin Dezember '21 GB

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN www.akzent-magazin.com

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN www.akzent-magazin.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FREIZEIT 59<br />

SWEET SOUL<br />

CHRISTMAS<br />

Alle Jahre wieder ... Weihnachten steht vor der Tür und damit wächst<br />

die Vorfreude auf die Weihnachtsshows mit Dani Felber und Band.<br />

Der international gefragte Trompeter aus der Bodenseeregion sorgt<br />

auch in diesem Jahr für ganz besondere vorweihnachtliche Stimmung.<br />

Bei „Sweet Soul Christmas!“ im Schweizer Ermatingen von<br />

27. November bis 5. <strong>Dezember</strong> jeweils ab 20 Uhr sind als special<br />

guests die Sängerin Lisa Doby und der Sänger Martin Lechner mit<br />

dabei. Gemeinsam performen sie die schönsten Weihnachtssongs.<br />

Als erfolgreicher Solist, Komponist und Bandleader war Dani Felber<br />

zusammen mit namhaften Musikern bereits auf der ganzen Welt<br />

unterwegs. Seit über 30 Jahren arbeitet er mit verschiedenen Formationen<br />

von Swing bis Pop. Sein Herz schlägt für die Stimmen des<br />

Souls & Gospels.<br />

Das stimmungsvolle Raclette Hüsli sorgt für kulinarischen Genuss<br />

bei „Sweet Soul Christmas“ während man die musikalischen Leckerbissen<br />

in der besinnlichen Wohnzimmer-Atmosphäre der Villa Felber<br />

genießen kann. Die einzigartige Location direkt am Untersee wurde<br />

auch in 2021 mit dem Swiss Location Award ausgezeichnet.<br />

Tickets CHF 89,-<br />

www.dani-felber.ch, www.villa-felber.ch<br />

über management@dani-felber.ch oder +41 (0)71 620 20 25<br />

LEBENSWERT<br />

Das Theater Konstanz dreht zum Jahresende<br />

nochmal voll auf! Von Feiertagsmüdigkeit<br />

und Winterschlaf keine Spur. Gespielt wird<br />

in allen drei Spielstätten – auch an den Weihnachtsfeiertagen,<br />

zwischen den Jahren und<br />

an Silvester.<br />

In der Werkstatt dreht sich im Monolog<br />

„All das Schöne“ mit Dominik Puhl alles um<br />

Dinge, die das Leben lebenswert machen: Ein<br />

siebenjähriger Junge schreibt eine solche Liste,<br />

die im Erwachsenenalter bei einer Million<br />

Dingen endet wie Eiscreme, der Geruch von<br />

alten Büchern oder die ganze Nacht durchreden.<br />

Das lebensbejahende Stück von Duncan<br />

Macmillan über das Thema Suizid ist komisch,<br />

berührend und niemals sentimental.<br />

Mit seinem Soloprogramm „Kurz vor Kuss“<br />

bringt Jonas Pätzold einen Liederabend in<br />

die Werkstatt, und im Großen Haus kommen<br />

„Anna Karenina“ nach dem Roman von Leo<br />

Tolstoj sowie die Kriminalkomödie „Die 39<br />

Stufen“ von John Buchan und Alfred Hitchcock<br />

auf die Bühne. In der Spiegelhalle erzählt<br />

Sasha M. Salzmann in „Muttersprache<br />

Mameloschn“ von einer typischen Familie:<br />

Großmutter, Mutter und Tochter, die nicht<br />

mit, aber auch nicht ohne einander können.<br />

Und was wäre die Weihnachtszeit ohne<br />

Familienstücke! In diesem Jahr „Der satanarchäolügenialkohöllische<br />

Wunschpunsch“<br />

(ab 6 Jahren) sowie die das verrückte musikalisch-maschinelle<br />

Tanz- und Figurentheater<br />

„Angeknipst!“ (ab 3 Jahren). (th)<br />

www.theaterkonstanz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!