25.11.2021 Aufrufe

akzent Magazin Dezember '21 GB

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN www.akzent-magazin.com

akzent – DAS GRÖSSTE LIFESTYLE- & VERANSTALTUNGSMAGAZIN VOM BODENSEE BIS OBERSCHWABEN www.akzent-magazin.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR 77<br />

Foto: © Oliver Killig<br />

Do, 09.12.2021, 20.00 Uhr<br />

DON GIOVANNI<br />

Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart.<br />

Italienisch mit deutschen Übertiteln<br />

Mo, 13.12.2021, 15.00 Uhr<br />

DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN<br />

Weihnachtstheater für Kinder ab 4 Jahre nach dem<br />

Märchen der Gebrüder Grimm<br />

Do, 23.12.2021, 19.00 Uhr<br />

DER NUSSKNACKER<br />

Eiskunstlauf und Akrobatik: Show mit dem<br />

Russian Circus on Ice für die ganz Familie<br />

Mo, 27.12.2021, 20.00 Uhr<br />

DAS PHANTOM DER OPER<br />

Musicalklassiker in der Fassung von<br />

Deborah Sasson und Jochen Sautter<br />

Mi, 29.12.2021, 20.00<br />

DIE KLINGENDE BERGWEIHNACHT<br />

Volkstümliche Weihnachtsrevue mit Schlagerstars<br />

wie Stefan Mross, Robin Leon u. a.<br />

Winterliche Stimmung im Stadttheater Schaffhausen: Die Weihnachtsgeschichte „Ein<br />

Mann im Schnee“ erzählt in typischer Kästner-Manier von Krieg und Frieden, von Liebe und<br />

Demut und davon, wie die Menschen miteinander umgehen könnten, wenn sie nur wollten.<br />

Eine Weihnachtsgeschichte, die von den Grundfragen des Menschseins handelt. Libor Síma<br />

hat für die außergewöhnliche Besetzung der Sextanten wieder die Bühnenmusik komponiert<br />

und außerdem einige der schönsten europäischen Weihnachtslieder neu arrangiert. Walter<br />

Sittler glänzt in der Rolle des Erich Kästners, der eine Geschichte zu Papier bringen möchte,<br />

die im Winter spielt.<br />

21.12., 19.30 Uhr<br />

CH-8200 Schaffhausen<br />

www.stadttheater-sh.ch<br />

Fr, 07.01.2022, 20.00 Uhr<br />

SCHWANENSEE<br />

Zeitloses Märchen: Beliebter Ballettklassiker mit<br />

dem Staatlichen Russischen Ballett Moskau<br />

Sa, 08.01.2022, 20.00 Uhr<br />

NEUJAHRSKONZERT<br />

“Das Leuchten der Nacht”: Musik der 20er mit der<br />

Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz<br />

Mo, 10.01.2022, 20.00 Uhr<br />

EWIG JUNG<br />

Erfolgreiches Musical über eine verrückte<br />

Altersresidenz und ihre schrägen Bewohner<br />

Fr, 14.01.2022, 20.00 Uhr<br />

CHINA GIRL<br />

Mit der Musik von David Bowie: Der Chinesische<br />

Nationalzirkus mit ganz neuer Produktion<br />

Ob der liebe Gott dem<br />

Schwabenland besonders<br />

verbunden ist? Zumindest<br />

schwätzt und singt er in der<br />

komischen Kammeroper<br />

„Die Schwäbische Schöpfung“<br />

von Sebastian Sailer<br />

und Meingosus Gaelle aus<br />

dem Jahr 1796 in schwäbischer<br />

Mundart. Schon zu<br />

Lebzeiten erfreute sich das<br />

Werk großer Beliebtheit,<br />

trotz oder gerade wegen<br />

seines komödiantischen<br />

Umgangs mit den biblischen<br />

Figuren. Mit seinen<br />

Gedanken zu Alltagssorgen<br />

und Rollenbildern ist es<br />

stets erstaunlich aktuell<br />

geblieben. Im <strong>Dezember</strong> zu<br />

erleben in Nonnenhorn,<br />

Tettnang, Roggenburg und<br />

Bad Schussenried.<br />

16.-19.12., 19.30 Uhr (oder<br />

18.30 Uhr)<br />

D-Nonnenhorn, Tettnang,<br />

Roggenburg, Bad<br />

Schussenried<br />

www.alte-musik-ambodensee.com<br />

„Mein Jahr ohne Udo<br />

Jürgens“ : Einen besonderen<br />

Abend voller Charme<br />

und Eleganz, Show und<br />

Schonungslosigkeit und viel<br />

Musik zeigt das Badische<br />

Staatstheater Karlsruhe<br />

im Theater Lindau. Gunnar<br />

Schmidt singt die größten<br />

Hits von Udo Jürgens und<br />

lässt tief in die Schlagerseele<br />

blicken. Immer wieder<br />

hat der Sänger in seinen<br />

Kompositionen aktuelle<br />

gesellschaftspolitische<br />

Themen aufgegriffen und sie<br />

in unvergleichliche Ohrwürmer<br />

verwandelt. Grundlage<br />

des Abends ist das Buch<br />

von Andreas Maier, das<br />

ein Jahr nach Jürgens’ Tod<br />

erschien und von Patrick<br />

Wengenroth für die Bühne<br />

eingerichtet wurde. Das<br />

Phänomen Udo Jürgens wird<br />

in all seiner Widersprüchlichkeit<br />

dargestellt. Schlichte<br />

Unterhaltung und kritische<br />

Töne.<br />

16.12., 19.30 Uhr<br />

D-88131 Lindau<br />

www.kultur-lindau.de/<br />

theater<br />

Sa, 15.01.2022, 20.00 Uhr<br />

BÜLENT CEYLAN: LUSCHTOBJEKT<br />

11. Live-Show: Der populäre Star-Comedian aus<br />

Mannheim mit seinem neuen Programm<br />

So, 16.01.2022, 19.00 Uhr<br />

BERNSTEIN CELEBRATION<br />

Hommage an den großen Komponisten:<br />

Tanzspektakel mit der Jon Lehrer Company, USA<br />

Mo, 17.01.2022, 15.00 Uhr<br />

PIPPI IN TAKA-TUKA-LAND<br />

Theater nach dem Roman von Astrid Lindgren,<br />

Klassiker für Kinder ab 4 Jahre<br />

Vorverkauf: Kultur & Tourismus Singen<br />

Marktpassage August-Ruf-Str. 13<br />

Stadthalle Hohgarten 4<br />

D 78224 Singen<br />

Tel +49 (0) 7731 85-262/-504 • Fax +49 (0) 7731 85-263<br />

ticketing.stadthalle@singen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!