17.01.2022 Aufrufe

RR_Internet_0122

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20. Januar 2022 DIES UND DAS

n 35

liest aus seinem Buch „Vier

fürs Klima“. Darin geht es um

den Versuch der Familie Pinzler-Wessel,

ein Jahr lang CO 2

-

neutral zu leben. „Klimaschutz

ist ein Thema, das erschlagen

kann. Hier erleben wir aus der

Perspektive einer ganz normalen

Familie, wie man mit dieser

großen Herausforderung umgehen

könnte“, sagte Engel. Ein

weiteres Anliegen sind ihm die

frühpädagogische Förderung

und Angebote für pädagogische

Führungs- und Fachkräfte

zur Digitalisierung. „Die wird

auch in Kitas immer wichtiger“,

unterstrich der Dozent.

Herausfordrung für

Hospizarbeit

Martina Rambusch-Nowak

machte auf den Schwerpunkt

„Seelsorge und Hospiz“ aufmerksam.

Am 24. und 26. Juni

findet die 14. Oldenburger

Hospiztagung in Rastede statt.

Durch die Corona-Krise seien

die in der Hospizarbeit Engagierten

mit neuen Herausforderungen

konfrontiert, erklärte

die Theologin. Themen der

Tagung sind u.a. die Balance

von Distanz und Nähe und die

innere Grundhaltung, mit der

dem Gegenüber ein helfendes

Angebot gemacht wird. Die Bildungshausleiterin

richtete den

Blick auch auf das Literaturseminar

„Luzies Erben und das

autobiografische Schreiben“

am 19. Februar mit der Schriftstellerin

Helga Bürster. Das

Seminar beginnt mit einer Lesung

und soll nach einer theoretischen

Einführung an das

eigene biografische Schreiben

heranführen.

n

Knapp 300 Geschenke wurden verteilt

Wunschbaumaktion: Organisatoren bedanken sich im Namen von 227 beschenkten Kindern

Freuen sich über die vielen gespendeten Geschenke für Rasteder Familien: (v.l.) Eike Buss, Anne Ahlers-Bolting,

Paulina Hybrant, Johannes Brandmaier sowie Nadine und Josephine Daries. Außerdem

gehören Kerstin und Maybritt Kusch (nicht im Bild) dem Organisationsteam der Wunschbaumaktion

an | Foto: privat

rr | Auch bei der Wunschbaumaktion

Ende 2021 ist es gelungen,

mit Hilfe der Rasteder

Bürgerinnen und Bürger Weihnachtswünsche

von Kindern

aus finanziell schwachen Familien

zu erfüllen: Genau 227

Geschenke kamen dieses Mal

zusammen.

165 Familien mit insgesamt

336 Kindern hatte das Familienservicebüro

der Gemeinde

Rastede im Oktober angeschrieben

und zur Teilnahme

an der Aktion eingeladen.

„227 Karten mit Geschenkewünschen

sind daraufhin im

Rathaus abgegeben worden“,

berichtet Anne Ahlers-Bolting

vom Wunschbaum-Team. Diese

Karten hingen anschließend

an sechs Weihnachtsbäumen

an verschiedenen Standorten

in der Gemeinde und konnten

dort von spendenwilligen

Bürgerinnen und Bürgern „gepflückt“

werden.

„Es war einmal mehr toll zu

sehen, wie schnell die Wunschkarten

vergriffen waren“, sagt

Paulina Hybrant, die ebenfalls

zum Team gehört. Lediglich

fünf Geschenke mussten die

Organisatoren am Ende selbst

beschaffen, was durch eingegangene

Geldspenden ermöglicht

wurde. Zum bereits elften

Mal fand die Aktion 2021 statt,

zum zweiten Mal unter Corona-

Bedingungen. Insofern konnte

das Organisationsteam auf seine

Erfahrungen aus dem Jahr

davor zurückgreifen: „Die Übergabe

der Geschenke an die insgesamt

101 Familien haben wir

wieder im Freien vorgenommen

und zu fest vergebenen

Terminen“, erläutert Hybrant.

Das Wunschbaum-Team dankt

allen Bürgerinnen und Bürgern

sehr, die sich an der Aktion beteiligt

und diese somit erst ermöglicht

haben, darunter auch

Schulklassen und andere Gruppen.

„Ein ebenso großes Dankeschön

geht an alle Firmen und

Institutionen, die uns unterstützen

und ohne die eine solche

Aktion nicht möglich wäre“,

ergänzt Ahlers-Bolting. Dazu

zählen die Baumschule Funch,

das TUI ReiseCenter, die evangelische

Kirche, die Landessparkasse

zu Oldenburg (LzO), die

Oldenburgische Landesbank

(OLB), die Raiffeisenbank, die

Esso-Tankstelle und der Rewe-

Markt an der Raiffeisenstraße. n

Besuchen Sie die rasteder rundschau

auch online!

◆ Kundendienst ◆ Heizungserneuerung

◆ kontrollierte Wohnraumlüftung

◆ Badsanierung

rasteder

rundschau

Geschäftsführer Michael Cordes

Im Dreieck 43 · 26180 Rastede

Tel. 0 44 02 / 98 71 77

Fax 0 44 02 / 98 71 76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!