24.12.2012 Aufrufe

Aus- und Weiterbildung - IHK Mittlerer Niederrhein

Aus- und Weiterbildung - IHK Mittlerer Niederrhein

Aus- und Weiterbildung - IHK Mittlerer Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IHK</strong> <strong>Mittlerer</strong> <strong>Niederrhein</strong> Geschäftsbericht 2008 | 2009<br />

Editorial<br />

Inhalt<br />

Standortpolitik<br />

Postionen<br />

Projekte<br />

was er am besten kann“. Dies setze allerdings<br />

wiederum jeweils eine richtige nationalstaatliche<br />

Wirtschaftspolitik voraus.<br />

Während Sinn in diesem Zusammenhang die<br />

seiner zeitige Agenda 2010 als Schritt in die richtige<br />

Richtung für Deutschland lobte, kritisierte<br />

er die Mindestlohnpläne der jetzigen B<strong>und</strong>esregierung<br />

scharf. So kürte er Klaus Zumwinkels<br />

Plädoyer für den Mindestlohn („Jeder muss von<br />

seiner Hände Arbeit leben können“) zum<br />

„dümms ten Spruch des Jahres“. Denn was nütze<br />

einem Arbeitslosen dieser Mindestlohn, wenn<br />

eben durch dessen Höhe der Arbeitsplatz erst<br />

gar nicht zustande käme? Hilfreicher sei ein Mindesteinkommen,<br />

das für Menschen mit niedrigen<br />

Löhnen durch staatliche Zuschüsse erreichbar<br />

zu machen sei. Denn der Staat solle „lieber das<br />

Mitmachen subventio nieren <strong>und</strong> nicht die<br />

Arbeitslosigkeit“.<br />

Gewerbeparkfilme<br />

Wirtschaftspolitik Starthilfe <strong>und</strong> Unternehmensförderung<br />

Seit dem Jahr 2004 bietet die <strong>IHK</strong> <strong>Mittlerer</strong> <strong>Niederrhein</strong><br />

in Kooperation mit der <strong>IHK</strong> Düsseldorf in<br />

ihrem Standortinformationssystem wichtige gemeindebezogene<br />

Erstinformationen für potenzielle<br />

Investoren an (www.standortinfos.de). Neben<br />

Wirtschaftsstruktur- <strong>und</strong> Leistungsdaten sind<br />

dort etwa auch die wichtigs ten Anschriften <strong>und</strong><br />

Ansprechpartner in den Kommunalverwaltungen<br />

zu finden. Knapp 17.000 Besuche pro Monat beweisen,<br />

wie gut dieses System angenommen wird.<br />

Inzwischen wurden die Attraktivität <strong>und</strong> der Informationsgehalt<br />

dieser Datenbank weiter gesteigert.<br />

Denn in Zusammenarbeit mit den kommunalen<br />

Wirtschaftsförderern entwickelte die <strong>IHK</strong> filmische<br />

Kurzporträts der interessantesten Gewerbegebie te<br />

in der Region. Durch sie werden die „trocke nen“<br />

Zahlen <strong>und</strong> Fakten des Informationssystems<br />

ergänzt, indem sich mögliche Investoren einen<br />

ers ten visuellen Eindruck von den lokalen Gegebenheiten<br />

ihres eventuell neuen Standorts machen<br />

können: ein innovatives Produkt, das von<br />

einer Agentur professionell umgesetzt wurde.<br />

12<br />

Die Mercedes-Benz-Niederlassung Krefeld bildete den Rahmen<br />

für die <strong>IHK</strong>-Veranstaltung.<br />

<strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiterbildung</strong><br />

Am Ende waren sich alle Gäste einig, dass es<br />

Professor Sinn hervorragend gelungen war, auch<br />

komplizierte volkswirtschaftliche Zusammenhänge<br />

zu erläutern <strong>und</strong> daraus schlüssige wirtschaftspolitische<br />

Empfehlungen abzuleiten.<br />

Damit hat die <strong>IHK</strong> einen weiteren Beitrag zur regionalen<br />

Wirtschaftsförderung <strong>und</strong> zum Standortmarketing<br />

am Mittleren <strong>Niederrhein</strong> geleistet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!