24.12.2012 Aufrufe

Aus- und Weiterbildung - IHK Mittlerer Niederrhein

Aus- und Weiterbildung - IHK Mittlerer Niederrhein

Aus- und Weiterbildung - IHK Mittlerer Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IHK</strong> <strong>Mittlerer</strong> <strong>Niederrhein</strong> Geschäftsbericht 2008 | 2009<br />

Editorial<br />

Inhalt<br />

Roland Meißner<br />

Geschäftsführer<br />

International<br />

Kontakt<br />

02131 9268-540<br />

meissner@neuss.ihk.de<br />

Standortpolitik<br />

Vorwort<br />

International<br />

Wirtschaftspolitik Starthilfe <strong>und</strong> Unternehmensförderung<br />

Wir machen uns stark für Ihren internationalen Erfolg! Mehr denn je liegt der Schlüssel<br />

für eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft im internationalen Geschäft. Dies gilt<br />

besonders vor dem Hintergr<strong>und</strong> der momentanen Turbulenzen auf den Weltmärkten.<br />

Der erfolgreiche Auf­ <strong>und</strong> <strong>Aus</strong>bau eines grenzüberschreitenden Engagements bedarf<br />

hochwertiger Informationen über den jeweiligen <strong>Aus</strong>landsmarkt <strong>und</strong> die technischen<br />

Details der Geschäftsabwicklung. Auf diese unternehmerischen Erfordernisse haben<br />

wir unseren Service ausgerichtet. Mit intensiven Beratungs­ <strong>und</strong> Betreuungsaktivitäten,<br />

Informationsveranstaltungen, Markt erschließungsprojekten, Datenbanken <strong>und</strong><br />

Netzwerken unterstützt der Geschäftsbereich International i nsbesondere kleine<br />

<strong>und</strong> mittelständische Unternehmen bei ihren <strong>Aus</strong>landsaktivitäten.<br />

Rat der <strong>IHK</strong>-Außenwirtschaftsexperten gefragt wie eh <strong>und</strong> je<br />

Das Exportgeschäft war auch in den ersten 10 Monaten des Jahres 2008 der Wachstumstreiber in<br />

Deutschland. Trotz neuer Rekordwerte des Eurokurses gegenüber dem US-Dollar verteidigte Exportweltmeister<br />

Deutschland auch im vergangenen Jahr seinen Spitzenplatz. Dies zeigte sich auch in<br />

unserer Region. Die überwiegend klein- <strong>und</strong> mittelständisch geprägte Wirtschaft am Mittleren<br />

<strong>Niederrhein</strong> erreichte in 2008 erstmals eine Exportquote von über 51 Prozent. Dementsprechend<br />

häufig wurde daher der Rat der Außenwirtschaftsexperten der <strong>IHK</strong> eingeholt. Durch vielfältige<br />

Veranstaltungen, Beratungen <strong>und</strong> Delegationsreisen hat die <strong>IHK</strong> dazu beigetragen, Unternehmen<br />

vom <strong>Niederrhein</strong> den Weg auf fremde Märkte zu ebnen.<br />

<strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiterbildung</strong><br />

Die hohe Exportquote der Wirtschaft am Mittleren <strong>Niederrhein</strong> spiegelt sich auch in der Anzahl der<br />

Exportdokumente wider. So wurden r<strong>und</strong> 78.000 Ursprungszeugnisse, Handelsrechnungen <strong>und</strong> andere<br />

wichtige Bescheinigungen für den Außenwirtschaftsverkehr ausgestellt bzw. beglaubigt. Zusätzlich<br />

wurden knapp 300 Carnets mit einem Gesamtwert von fast 10 Mio. Euro eingeleitet. Mit dem Carnet<br />

ist das Unternehmen in der Lage, Waren vorübergehend ins <strong>Aus</strong>land zu bringen, um dort auf Messen<br />

<strong>und</strong> Informationsveranstaltungen neue K<strong>und</strong>en gewinnen zu können.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!