24.12.2012 Aufrufe

Aus- und Weiterbildung - IHK Mittlerer Niederrhein

Aus- und Weiterbildung - IHK Mittlerer Niederrhein

Aus- und Weiterbildung - IHK Mittlerer Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IHK</strong> <strong>Mittlerer</strong> <strong>Niederrhein</strong> Geschäftsbericht 2008 | 2009<br />

Editorial<br />

Inhalt<br />

Standortpolitik<br />

Veranstaltungen<br />

Brasilianischer Botschafter zu Besuch<br />

Luiz Felipe de Seixas Correa, Botschafter der Republik<br />

Brasilien in Deutschland, war Gastredner<br />

eines Wirtschaftstreffens im August, zu dem die<br />

<strong>IHK</strong> <strong>und</strong> der Rhein-Kreis Neuss ins Kreismuseum<br />

Zons eingeladen hatten. In seinem Vortrag hob<br />

der südamerikanische Diplomat die überdurchschnittlichen<br />

Wachstumsraten Brasiliens ebenso<br />

hervor wie die Senkung der Armutsquote <strong>und</strong> die<br />

Verringerung der Inflationsrate. „Der Zeitpunkt<br />

könnte nicht besser sein, um die deutsch-brasilianischen<br />

Wirtschaftsbeziehungen neu zu beleben“,<br />

betonte de Seixas Correa <strong>und</strong> würdigte in diesem<br />

Zusammenhang die Tatsache, dass Deutschland<br />

Brasiliens wichtigster Handelspartner in Europa<br />

ist <strong>und</strong> Brasilien der größte Abnehmer deutscher<br />

Exporte in der südlichen Hemisphäre.<br />

International erfolgreich<br />

mit interkultureller Kompetenz<br />

Wirtschaftspolitik Starthilfe <strong>und</strong> Unternehmensförderung<br />

Mit dem Angebot kompakter Handlungstrainings<br />

zu den „Dos and Don’ts“ in Lateinamerika, China,<br />

Russland, Indien <strong>und</strong> in der arabischen Welt antwortete<br />

die <strong>IHK</strong> <strong>Mittlerer</strong> <strong>Niederrhein</strong> erneut auf<br />

den steigenden Bedarf an interkulturellem Knowhow.<br />

Versierte Trainer <strong>und</strong> „Insider“ informierten<br />

<strong>und</strong> berieten im Rahmen der Interkulturellen <strong>IHK</strong>-<br />

Wochen im Oktober <strong>und</strong> November r<strong>und</strong> 50 Firmenvertreter<br />

über die jeweiligen Landesgepflogen heiten.<br />

Denn die Unkenntnis fremder Gebräuche erweist<br />

sich häufig als Stolperstein, sowohl bei der Eroberung<br />

eines <strong>Aus</strong>landsmarktes als auch bei der Inte-<br />

44<br />

gration ausländischer Mitarbeiter ins Unter nehmen.<br />

Eine im Vorfeld intensive <strong>Aus</strong>einandersetzung mit<br />

der fremden Kultur <strong>und</strong> Religion, mit Wertevorstellungen<br />

<strong>und</strong> Gebräuchen ist daher empfehlenswert.<br />

INFO: Stefan Enders<br />

02131 9268-562<br />

enders@neuss.ihk.de<br />

„What’s new“ im Zoll- <strong>und</strong><br />

Außenwirtschaftsrecht?<br />

<strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiterbildung</strong><br />

Gastredner beim Wirtschaftstreffen im<br />

Kreismuseum Zons war der brasilianische<br />

Botschafter Luiz Felipe de Seixas Correa<br />

(2. v. li., mit <strong>IHK</strong>-Hauptgeschäftsführer<br />

Dr. Dieter Porschen, dem stellv. Landrat<br />

Hans-Ulrich Klose <strong>und</strong> <strong>IHK</strong>-Präsident<br />

Wilhelm Werhahn).<br />

Alle Jahre wieder beeinflussen zahlreiche Änderungen<br />

die administrative Abwicklung von Im-<br />

<strong>und</strong> Exporten. Dies beginnt bei den alljährlichen<br />

Anpassungen der statistischen Warennummern,<br />

geht über die Beachtung der jeweils gültigen<br />

Drucknorm bei den Zollpapieren <strong>und</strong> endet bei der<br />

umfassenderen Anpassung des Zollrechts mit der<br />

Einführung des zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten<br />

(AEO). All diese Änderungen müssen in den<br />

außenhandelsorientierten Unternehmen frühzeitig<br />

umgesetzt werden. Wie Neuerungen umgesetzt<br />

werden können, wurde r<strong>und</strong> 260 Firmenvertretern<br />

im Rahmen von vier Informationsveranstaltungen<br />

zu aktuellen Änderungen im Zoll- <strong>und</strong> Außenwirtschaftsrecht<br />

im Dezember in den Geschäftsstellen<br />

Krefeld, Mönchengladbach <strong>und</strong> Neuss vermittelt.<br />

INFO: Jörg Schouren<br />

02161 241-102<br />

schouren@moenchengladbach.ihk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!