24.12.2012 Aufrufe

Aus- und Weiterbildung - IHK Mittlerer Niederrhein

Aus- und Weiterbildung - IHK Mittlerer Niederrhein

Aus- und Weiterbildung - IHK Mittlerer Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IHK</strong> <strong>Mittlerer</strong> <strong>Niederrhein</strong> Geschäftsbericht 2008 | 2009<br />

Editorial<br />

Inhalt<br />

Dr. Frank Lorenz<br />

Standortpolitik<br />

Geschäftsführer<br />

<strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiterbildung</strong><br />

Kontakt<br />

02161 241-110<br />

lorenz@<br />

moenchengladbach.ihk.de<br />

Vorwort<br />

Wirtschaftspolitik Starthilfe <strong>und</strong> Unternehmensförderung<br />

<strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiterbildung</strong><br />

Im bereits spürbaren Wettbewerb um die besten <strong>Aus</strong>zubildenden <strong>und</strong> durch den<br />

absehbaren Fachkräftemangel in einigen Branchen sind selbst ausgebildeter Nach­<br />

wuchs <strong>und</strong> passgenaue <strong>Weiterbildung</strong>smöglichkeiten notwendige Voraussetzungen,<br />

damit unsere Mitgliedsunternehmen dauerhaft wettbewerbsfähig bleiben.<br />

Ziel des Geschäftsbereichs <strong>Aus</strong>­ <strong>und</strong> <strong>Weiterbildung</strong> ist es, die Wirtschaft am<br />

<strong>Niederrhein</strong> auf hohem Niveau bei der Ansprache, <strong>Aus</strong>wahl, Betreuung, <strong>Aus</strong>bildung,<br />

Weiterqualifizierung <strong>und</strong> der Bindung von <strong>Aus</strong>zubildenden <strong>und</strong> Mitarbeitern mit<br />

geeigneten Dienstleistungen zu unterstützen.<br />

<strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiterbildung</strong><br />

Die auch im Jahr 2008 weiterhin gestiegene Zahl der eingetragenen <strong>Aus</strong>bildungsverhältnisse – seit 2005<br />

ein Zuwachs von ca. 35 Prozent – war der sichtbare Erfolg der stetig wachsenden <strong>Aus</strong>bildungsbereitschaft<br />

der regionalen Wirtschaft <strong>und</strong> der systematischen Werbung <strong>und</strong> Beratung für mehr <strong>Aus</strong>bildung<br />

durch die <strong>IHK</strong>. Die Optimierung der IT-gestützten Prozesse sicherte die Qualität der Zwischen- <strong>und</strong><br />

Abschlussprüfungen der mittlerweile mehr als 12.000 von uns betreuten <strong>Aus</strong>bildungsverhältnisse.<br />

Die Prüfungsqualität blieb unverändert hoch – dank des besonderen Engagements unserer mehr als<br />

2.500 ehrenamtlichen Prüfer in über 250 Prüfungsausschüssen. Der reibungslose Prüfungsablauf <strong>und</strong><br />

die Qualität unserer b<strong>und</strong>eseinheitlichen Abschlüsse in der Berufsausbildung <strong>und</strong> in der Aufstiegsfortbildung<br />

bleiben ein Markenzeichen der <strong>IHK</strong>-Organisation <strong>und</strong> werden in den kommenden Jahren angesichts<br />

steigender Prüflingszahlen bei gleichzeitigem vermehrtem altersbedingtem <strong>Aus</strong>scheiden von<br />

Prüfern zu einer zentralen Herausforderung für den Geschäftsbereich. Hierzu wurde die Werbekampagne<br />

„<strong>Aus</strong>bildung braucht Ihren guten Namen“ gestartet, mit der neue Prüfer für das ehrenamtliche<br />

Engagement gewonnen werden sollen.<br />

Unsere arbeitsplatznahen <strong>und</strong> aufstiegsfördernden Dienstleistungen für eine hochwertige <strong>Weiterbildung</strong><br />

wurden bedarfsorientiert erweitert <strong>und</strong> den Interessenten in bewährter Form als Jahresprogramm<br />

präsen tiert. Daneben ergänzten wir unser Angebot durch unterjährige Spezialangebote zu aktuellen<br />

Themen <strong>und</strong> durch k<strong>und</strong>enspezifische Inhouse-Schulungen. Zu den Höhepunkten des abgelaufenen<br />

Jahres zählte der „After Work English Club“, der als Lernen vor Ort in einem Krefelder Pub eine<br />

neuartige Form des Lernens darstellt <strong>und</strong> sehr gut angenommen wird.<br />

R<strong>und</strong> 4.000 Teilnehmer besuchten unsere 400 Kurse <strong>und</strong> nutzten die ihnen angebotenen Chancen.<br />

Neben der Vorbereitung auf Prüfungen in der Aufstiegsfortbildung galt das besondere Interesse der<br />

teilnehmenden <strong>Aus</strong>zubildenden <strong>und</strong> berufstätigen Fachkräfte der Erweiterung <strong>und</strong> der Vertiefung von<br />

Fachwissen <strong>und</strong> von Handlungskompetenzen. Die jährliche Leistungsschau der <strong>Weiterbildung</strong>slandschaft<br />

im <strong>IHK</strong>-Bezirk fand mit unserem <strong>IHK</strong>-Forum <strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiterbildung</strong> erneut im Zeughaus in<br />

Neuss statt – im neuen Format <strong>und</strong> mit steigenden <strong>Aus</strong>steller- <strong>und</strong> Teilnehmerzahlen.<br />

24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!