24.12.2012 Aufrufe

Aus- und Weiterbildung - IHK Mittlerer Niederrhein

Aus- und Weiterbildung - IHK Mittlerer Niederrhein

Aus- und Weiterbildung - IHK Mittlerer Niederrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>IHK</strong> <strong>Mittlerer</strong> <strong>Niederrhein</strong> Geschäftsbericht 2008 | 2009<br />

Editorial<br />

Inhalt<br />

Georg B. Ficke<br />

stellvertretender<br />

Hauptgeschäftsführer<br />

Recht | Fair Play<br />

Kontakt<br />

02131 9268-520<br />

ficke@neuss.ihk.de<br />

Standortpolitik<br />

Vorwort<br />

Recht | Fair Play<br />

Wirtschaftspolitik Starthilfe <strong>und</strong> Unternehmensförderung<br />

Deutschland ist ein Land mit einem gut funktionierenden <strong>und</strong> sicheren Rechtssystem. Diesen<br />

Standortvorteil gilt es zu erhalten, fortzuentwickeln <strong>und</strong> zu stärken. Der <strong>IHK</strong>­Geschäftsbereich<br />

Recht | Fair Play leistet seinen Beitrag, indem er den Informations­ <strong>und</strong> Meinungsaustausch<br />

zwischen Gesetzgeber <strong>und</strong> Unternehmen unterstützt. Zudem hilft der Geschäftsbereich<br />

Unternehmern, die ständig wachsende Zahl von Rechtsnormen zu überblicken. Für das Tages­<br />

geschäft bietet er <strong>Aus</strong>künfte in wirtschaftsnahen Rechtsfragen. Sie werden ergänzt durch<br />

I nformationsgespräche <strong>und</strong> ­veranstaltungen, Seminare, Merkblätter <strong>und</strong> die persönliche<br />

Unterstützung, auch in Schieds­ <strong>und</strong> Schlichtungsverfahren sowie bei der Benennung <strong>und</strong><br />

Bestellung von Sachverständigen.<br />

Auch im Jahr 2008 wurde der Geschäftsbereich in der Betreuung der <strong>IHK</strong>-eigenen Rechtsaufgaben<br />

stark in Anspruch genommen. Bedingt durch die Aufhebung des Widerspruchsverfahrens in NRW in<br />

weiten Bereichen verwaltungsrechtlicher Streitverfahren, mussten zuvor mögliche vorgerichtliche<br />

<strong>Aus</strong>einandersetzungen nun über den Klageweg erfolgen.<br />

<strong>Aus</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiterbildung</strong><br />

Selbstverständlich hat die Informationspflicht des Geschäftsbereiches gegenüber den <strong>IHK</strong>-Mitgliedern<br />

hierunter nicht gelitten. Im Gegenteil, die zunehmende Zahl individueller Rechtsprobleme hat die fachliche<br />

Aufmerksamkeit <strong>und</strong> Kompetenz der <strong>IHK</strong>-Juristen im Rahmen der erlaubten Rechtsberatungsgrenzen<br />

verstärkt gefordert.<br />

Die Unternehmen <strong>und</strong> Gewerbetreibenden wurden in gewohnt schneller <strong>und</strong> zuverlässiger Art betreut.<br />

Soweit möglich, haben die Juristen allgemeine Fragestellungen in den <strong>IHK</strong>-Medien oder Merkblättern<br />

aufgegriffen. Dabei sollte nicht unerwähnt bleiben, dass der Geschäftsbereich kontinuierlich mit<br />

Rechtsreferendaren zusammenarbeitet, die im Rahmen ihres Referendariats die Aufgaben einer Rechtsabteilung<br />

kennenlernen <strong>und</strong> durch die <strong>IHK</strong>-Juristen intensiv ausgebildet werden.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!