26.01.2022 Aufrufe

DER BIEBRICHER, Nr. 362, Januar 2022

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

Stadtteilmagazin für Wiesbaden-Biebrich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Patrick Brzosa ist der neue „Schutzmann vor Ort“<br />

Spezielle Polizeibeamtinnen<br />

und -beamte stehen als<br />

„Schutzfrauen und Schutzmänner<br />

vor Ort“ für Bürgerinnen<br />

und Bürger sowie für Organisationen,<br />

Einrichtungen, Vereine<br />

und kommunale Stellen<br />

als unmittelbare Ansprechpartnerinnen<br />

und Ansprechpartner<br />

vor Ort zur Verfügung. Sie<br />

stärken damit die Sicherheit im<br />

unmittelbaren Lebensumfeld<br />

jedes Einzelnen. Hessenweit<br />

sind mehr als 120 Schutzmänner<br />

und Schutzfrauen vor Ort<br />

im Einsatz, in Wiesbaden sind<br />

es insgesamt sechs – im Polizeirevier<br />

im Biebricher Rathaus ist<br />

es neuerdings Patrick Brzosa.<br />

Der 45-jährige Polizeioberkommissar<br />

hat die Nachfolge des in<br />

den Ruhestand gewechselten<br />

Michael Meyer angetreten. Wie<br />

sein Vorgänger ist Brzosa neben<br />

Biebrich auch für die Nachbarstadtteile<br />

Schierstein und<br />

Amöneburg zuständig.<br />

1999 hat Patrick Brzosa bei der<br />

Polizei angefangen und er hat<br />

seither vielfältige polizeiliche Erfahrungen<br />

in unterschiedlichen<br />

Verwendungen gesammelt.<br />

So war er unter anderem bei<br />

der Bereitschaftspolizei in Kastel<br />

und als Streifenbeamter in<br />

Oberursel im Hochtaunuskreis<br />

tätig. Seit 2010 ist er in Biebrich<br />

im 5. Revier stationiert und<br />

kennt sich somit bestens im Revierbereich<br />

aus. Der gebürtige<br />

Wiesbadener hat zudem seit<br />

früher Kindheit enge Verbindungen<br />

zu Biebrich, wo er unter<br />

anderem regelmäßig bei seiner<br />

Großmutter Margot Brzosa war.<br />

Sie dürfte vielen älteren Biebricherinnen<br />

und Biebrichern noch<br />

in Erinnerung sein, da sie unter<br />

anderem im Turnverein Biebrich<br />

sowie in der Fastnacht sehr engagiert<br />

war. Sehr hilfreich wird<br />

es für Patrick Brzosa in seiner<br />

neuen Tätigkeit auch sein, dass<br />

er langjährige Erfahrungen als<br />

Jugendsachbearbeiter einer Ermittlungsgruppe<br />

besitzt.<br />

Als „Schutzmann vor Ort“<br />

nimmt Brzosa nun eigenverantwortlich<br />

verschiedenste<br />

präventive Aufgaben im Revierbereich<br />

wahr. „Dies erfolgt<br />

beispielsweise durch eine enge<br />

Zusammenarbeit mit Schulen<br />

sowie Kindergärten, der<br />

Durchführung von Gewaltpräventionsschulungen,<br />

der Teilnahme<br />

an Arbeitskreisen und<br />

Stadtteilkonferenzen sowie insbesondere<br />

auch regelmäßige<br />

uniformierte Präsenzstreifen<br />

in den Stadtteilen“, berichtet<br />

Brzosa. „Zusammengefasst<br />

stehe ich als Ansprechpartner<br />

und Verbindungsperson für die<br />

Bürgerinnen und Bürger, aber<br />

auch für die Vereine und Institutionen<br />

im Revierbereich zur<br />

Verfügung. Haben Sie keine<br />

Scheu sich telefonisch, schriftlich<br />

oder persönlich an mich zu<br />

wenden.“<br />

Hauptziel seiner Arbeit sei zum<br />

einen eine Steigerung des Sicherheitsgefühls<br />

der Bevölkerung,<br />

um das Vertrauen der<br />

Patrick Brzosa, der neue „Schutzmann vor Ort“ für Biebrich,<br />

Schierstein und Amöneburg.<br />

Bürgerinnen und Bürger in die<br />

Polizei zu stärken. Zum anderen<br />

gelte es, ein enges Netzwerk im<br />

Revierbereich aufzubauen, um<br />

beispielsweise auch vermittelnd<br />

tätig werden zu können. Regelmäßig<br />

liest er zudem die Einsatzberichte<br />

seiner Kolleginnen<br />

und Kollegen, um frühzeitig<br />

mögliche Brennpunkte zu erkennen<br />

und gegebenenfalls mit<br />

Präventionsmaßnahmen gegensteuern<br />

zu können. Als Trainer<br />

und Multiplikator ist er auch im<br />

Rahmen des Programms „PiT –<br />

Prävention im Team“ an der<br />

Riehlschule sowie bei verschiedenen<br />

Schulungen zum Thema<br />

Zivilcourage tätig.<br />

Gemeinsam mit Frau und Sohn<br />

lebt Patrick Brzosa in Bierstadt.<br />

In seiner Freizeit entspannt er<br />

gerne mit Lesen und Wandern,<br />

außerdem hat er eine Leidenschaft<br />

für Videospiele.<br />

Kontakt zum „Schutzmann vor Ort“ Patrick Brzosa: telefonisch<br />

unter (0611) 345-2520 oder über die E-Mail-Adresse<br />

svo.prev05.ppwh@polizei.hessen.de. Persönlich und nach vorheriger<br />

Terminvereinbarung ist er auch im 2. Obergeschoss des<br />

5. Polizeireviers Wiesbaden in der Rathausstraße 63 erreichbar.<br />

(fhg)<br />

FRANK HENNIG<br />

4 <strong>DER</strong> <strong>BIEBRICHER</strong> / JANUAR <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!