01.02.2022 Aufrufe

55_next_06_2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reportage<br />

Das Magazin für die Region<br />

<strong>06</strong>‘15<br />

Ist dieses kurze Leben der Geräte nur<br />

ein Phänomen von Smartphone oder<br />

Tablet und damit eines aus der Generation<br />

der ständig online-aktiven Jugend?<br />

Definitiv nicht! Denn die ältere<br />

Generation, die 40- und 50-Jährigen,<br />

sind zwar in vielen Dingen anderer<br />

Meinung, ticken aber auf diesem<br />

Gebiet keineswegs anders. Es muss<br />

ein neues Notebook her mit immer<br />

höheren Prozessorleistungen, weil<br />

das alte Gerät mit immer mehr Fotos,<br />

Musik und Videos vollgestopft<br />

ist und das Notebook durch die<br />

Datenflut stetig langsamer<br />

wird. Man könnte sich möglicherweise<br />

von Teilen des<br />

Datenmaterials trennen,<br />

das den Rechner so langsam<br />

werden lässt. Aber<br />

viele sperren sich davor, weil<br />

die Fotos vom Betriebsfest, vom letzten<br />

Urlaub oder der Geburtstagsfete<br />

so unersetzlich erscheinen. Der Handydoctor<br />

in Koblenz geht mit gutem<br />

Beispiel voraus und sorgt dafür, dass<br />

die Schäden am aktuellen Gerät, die<br />

repariert werden können, durchgeführt<br />

werden, bevor ein neues gekauft<br />

wird. Zuletzt engagierte er sich<br />

anlässlich der Europäischen Woche<br />

der Abfallvermeidung,<br />

eine Veranstaltung der<br />

Rhein-Hunsrück Entsorgung,<br />

im November<br />

2014 im Rahmen<br />

eines Reperaturcafés,<br />

das in Jugendbegegnungsstätte<br />

in Boppard stattfand.<br />

Interessierte Bürgerinnen<br />

und Bürger konnten<br />

bei kostenlosem Kaffee und<br />

Kuchen, ihre defekten Elektrokleinund<br />

Unterhaltungselektronikgeräte,<br />

Smartphones und Handys vor Ort<br />

von qualifizierten Fachleuten gratis<br />

überprüfen und, wenn möglich,<br />

gleich reparieren lassen. Der Handydoctor<br />

aus Koblenz sowie das<br />

renommierte Elektrohaus Brockamp<br />

aus Boppard standen dabei mit<br />

Rat und Tat zu Fragen der<br />

Reparatur zur Seite.<br />

Reparaturen sind<br />

in und liegen voll im Trend. Schließlich<br />

kann man dadurch jede Menge<br />

Geld sparen und gleichzeitig einen<br />

wesentlichen Beitrag zum Klimaund<br />

Umweltschutz leisten. Dadurch,<br />

dass Geräte länger genutzt werden,<br />

landet nicht nur deutlich weniger<br />

Elektroschrott im Müll sondern es<br />

werden auch Ressourcen für die<br />

Produktion neuer Geräte geschont.<br />

Dafür, dass sich die Reparatur-Bedingungen<br />

in Deutschland nachhaltig<br />

verbessern, setzt sich auch der Handydoctor<br />

mit der Reparatur-Revolution<br />

ein, dessen Ziel es ist u. a. eine<br />

bessere Versorgung mit Ersatzteilen<br />

zu fairen Preisen durch die Hersteller,<br />

technische Dokumentation und die<br />

Reparaturautorisierung für Fachbetriebe<br />

während der Garantiezeit zu<br />

erhalten. Auch Endverbraucher können<br />

ein deutliches Zeichen für die<br />

Reparaturrevolution setzen, indem<br />

sie schon beim Kauf darauf achten<br />

reparable, obsoleszenzfreie Produkte<br />

zu kaufen und – wenn sinnvoll – unter<br />

dem Motto konsumieren:<br />

Reparieren statt wegwerfen.<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!