01.02.2022 Aufrufe

55_next_06_2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>06</strong>‘15 Mittelrheinmuseum<br />

Das Magazin für die Region<br />

Time Codes - Die Macht der Bilder<br />

Werner Kroener - Ausstellung im Mittelrhein Museum Koblenz<br />

Was kann Malerei zum Verständnis<br />

von historischen Ereignissen<br />

beitragen? Wann und wodurch<br />

werden Bilder zu Legenden?<br />

Unter dem Titel "Time Codes - Die<br />

Macht der Bilder" zeigt das Mittelrhein<br />

Museum Koblenz Werke des<br />

Malers Werner Kroener.<br />

Eine Schau über Macht oder Machtmissbrauch,<br />

über Verführung und Suggestion.<br />

Eine Schau über das Verstehen<br />

und Lesen von Bildern, das allmähliche<br />

Entstehen eines Eindrucks und Urteils,<br />

über Emotionalisierung und Manipulation.<br />

Von dem ursprünglich aus Koblenz<br />

stammenden und heute im Süden<br />

Anzeige<br />

Münchens lebenden Künstler werden<br />

70 Bilder gezeigt, darunter 20 Großformate<br />

und eine digitale Werkserie. Zwei<br />

Jahre lang interpretierte Kroener die<br />

Titelbilder und Pressefotos der Süddeutschen<br />

Zeitung. Entstanden sind daraus<br />

rund 800 Werke als eine digitale Chronik<br />

über das Zeitgeschehen im Spiegel repräsentativer<br />

Pressefotos. Die Ausstellung<br />

ist in fünf Themenbereiche gegliedert.<br />

Sie soll Verständnis von Geschichte<br />

durch das Verständnis verschiedener<br />

aktueller Bildsprachen vermitteln.<br />

"Desaster" -<br />

Werkserie zu Krieg und Holocaust<br />

Ein wichtiger Themenkomplex ist der<br />

Goya-Zyklus. 70 Jahre nach Ende des<br />

2. Weltkriegs wird eine Werkserie des<br />

Künstlers mit Bildern zu Krieg und Holocaust<br />

in einem eigenen<br />

Dunklen Kabinett präsentiert. In Anlehnung<br />

an Goyas "Desastres de la Guerra"<br />

wird mit 20 Zeichnungen das Problem<br />

der ästhetischen Distanz zu erschütternden<br />

Ereignissen zum Thema.<br />

KROENER<br />

TIME<br />

CODES<br />

Die Macht der Bilder<br />

Laufzeit 20. Juni - 16. August <strong>2015</strong><br />

Koblenz<br />

Künstler-Buch über Malerei als<br />

Journalismus: "Historienmalerei 2.0."<br />

Zur Ausstellung erscheint ein Künstlerbuch<br />

über Malerei als Journalismus.<br />

Auf 160 Seiten wagt das Bildlese-Buch<br />

durch seine Gestaltung das mediale Experiment,<br />

Bildkompetenz durch Wahrnehmung<br />

zu vermitteln. 80 Bilder zum<br />

Zeitgeschehen und sechs Textbeiträge<br />

präsentieren unterschiedliche Aspekte<br />

einer "Historienmalerei 2.0."<br />

Sonderedition<br />

Zur Ausstellung wird eine limitierte Sonderedition<br />

(Auflage 100 Stück) herausgebracht:<br />

Bestellung unter:<br />

www.timecodes.de<br />

FORUM<br />

CONFLUENTES<br />

Kunst.Kultur.Bildung.<br />

MITTELRHEIN-MUSEUM<br />

ROMANTICUM<br />

TOURIST-INFORMATION<br />

STADTBIBLIOTHEK<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!