12.03.2022 Aufrufe

ChefHeads-Club-Magazin#02.22

Magazin aus dem Netzwerk der Kulinarik, den »ChefHeads – Club der Küchenchefs« der kulinarischen Community. Das leben die mehr als 500 Mitglieder zum Thema Genuss und Leidenschaft in all ihren Facetten. Das gesamte Netzwerk umfasst mehr als 10.000 Follower, aus der Hotellerie und Gastronomie. Titelstory - „Backen ist für mich HANDarbeit und Duft und Wärme“ so Roswitha Huber. „Essen & Trinken hält Leib & Seele zusammen“ vom Ursprung, Sinn & der Zukunft der Ernährung, eine Kolumne von Matthias Grenda. Dazu auch das Interview: Matthias Grenda stellt Guido Fritz Fragen zur aktuellen Lage in der Gastronomie. Unsere Wein-Frau Bettina Linnig stellt uns das Weingut Rinke vor: Mainstream? Niemals: Weingut Rinke. Vorstellung des VIP-Hospitality-Trailer´s von MChef und vieles mehr ...

Magazin aus dem Netzwerk der Kulinarik, den »ChefHeads – Club der Küchenchefs« der kulinarischen Community. Das leben die mehr als 500 Mitglieder zum Thema Genuss und Leidenschaft in all ihren Facetten. Das gesamte Netzwerk umfasst mehr als 10.000 Follower, aus der Hotellerie und Gastronomie. Titelstory - „Backen ist für mich HANDarbeit und Duft und Wärme“ so Roswitha Huber. „Essen & Trinken hält
Leib & Seele zusammen“ vom Ursprung, Sinn & der Zukunft der Ernährung, eine Kolumne von Matthias Grenda. Dazu auch das Interview: Matthias Grenda stellt Guido Fritz Fragen zur aktuellen Lage in der Gastronomie. Unsere Wein-Frau Bettina Linnig stellt uns das Weingut Rinke vor: Mainstream? Niemals: Weingut Rinke. Vorstellung des VIP-Hospitality-Trailer´s von MChef und vieles mehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lauwarmer Spargelsalat<br />

mit Gartenkräutern,<br />

Krebsen und Spargelsauce<br />

Zubereitung<br />

Die Spargelstangen schälen und in wenig Wasser (gerade<br />

bedeckt) mit 1 Prise Zucker, etwas Salz und der<br />

Butter gerade bissfest garen. Nebenbei Wasser mit Salz<br />

und Essig zum Kochen bringen und die Krebse für ca. 2<br />

1/2 Minuten hineingeben. Danach sofort in eiskaltem<br />

Wasser abkühlen, die Schwänze ausbrechen, die Därme<br />

entfernen und die Krebse mit etwas abgekühltem Kochfond<br />

abgedeckt zur Seite stellen.<br />

Etwa 4 Zentimeter der Spargelspitzen abschneiden und<br />

längs halbieren. Weitere 4 Zentimeter vom Spargel abschneiden,<br />

längs halbieren und in Rauten schneiden.<br />

Die Spargelendstücke fein mixen, abgekühlt mit der<br />

Crème fraîche, Salz und Pfeffer gut zu einer feinen<br />

Spargelsauce vermischen.<br />

Alle Zutaten für die Vinaigrette verrühren, würzig abschmecken,<br />

leicht erwärmen, die Spargelstücke und die<br />

Krebse zugeben und gut vermischen.<br />

Zutaten für 4 Personen<br />

Salat<br />

16 Stangen Spargel<br />

1 EL Butter<br />

12 Krebse<br />

1 Spritzer Essig<br />

2 EL Crème fraîche<br />

Zucker, Salz, Pfeffer<br />

Anrichten<br />

Spargelsauce auf passende Teller verteilen. Darüber<br />

Blattsalatspitzen, Spargelstücke und Krebse platzieren<br />

und mit Kerbelblättchen und Granatapfelkernen garnieren.<br />

Nach Wunsch mit aufgelegten Borretschblüten servieren.<br />

Vinaigrette<br />

2 EL mildes Olivenöl<br />

1 EL Spargel-Kochfond<br />

1 TL weißer Balsamico<br />

1 Msp. Estragonsenf<br />

1 Spritzer Zitronensaft<br />

Salz, weißer Pfeffer<br />

Zum Anrichten<br />

40 g kleine Blattsalatspitzen<br />

(Lollo rosso, Eichblatt)<br />

1 EL gezupfte Kerbelblättchen<br />

2 EL Granatapfelkerne<br />

evtl. Borretschblüten zum Garnieren<br />

22 chefheads 1-2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!