12.03.2022 Aufrufe

ChefHeads-Club-Magazin#02.22

Magazin aus dem Netzwerk der Kulinarik, den »ChefHeads – Club der Küchenchefs« der kulinarischen Community. Das leben die mehr als 500 Mitglieder zum Thema Genuss und Leidenschaft in all ihren Facetten. Das gesamte Netzwerk umfasst mehr als 10.000 Follower, aus der Hotellerie und Gastronomie. Titelstory - „Backen ist für mich HANDarbeit und Duft und Wärme“ so Roswitha Huber. „Essen & Trinken hält Leib & Seele zusammen“ vom Ursprung, Sinn & der Zukunft der Ernährung, eine Kolumne von Matthias Grenda. Dazu auch das Interview: Matthias Grenda stellt Guido Fritz Fragen zur aktuellen Lage in der Gastronomie. Unsere Wein-Frau Bettina Linnig stellt uns das Weingut Rinke vor: Mainstream? Niemals: Weingut Rinke. Vorstellung des VIP-Hospitality-Trailer´s von MChef und vieles mehr ...

Magazin aus dem Netzwerk der Kulinarik, den »ChefHeads – Club der Küchenchefs« der kulinarischen Community. Das leben die mehr als 500 Mitglieder zum Thema Genuss und Leidenschaft in all ihren Facetten. Das gesamte Netzwerk umfasst mehr als 10.000 Follower, aus der Hotellerie und Gastronomie. Titelstory - „Backen ist für mich HANDarbeit und Duft und Wärme“ so Roswitha Huber. „Essen & Trinken hält
Leib & Seele zusammen“ vom Ursprung, Sinn & der Zukunft der Ernährung, eine Kolumne von Matthias Grenda. Dazu auch das Interview: Matthias Grenda stellt Guido Fritz Fragen zur aktuellen Lage in der Gastronomie. Unsere Wein-Frau Bettina Linnig stellt uns das Weingut Rinke vor: Mainstream? Niemals: Weingut Rinke. Vorstellung des VIP-Hospitality-Trailer´s von MChef und vieles mehr ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaffee-Crème brûlée<br />

mit marinierten Kirschen<br />

Zutaten für 4–6 Personen<br />

Zubereitung<br />

Crème brûlée<br />

250 ml Sahne<br />

250 ml Milch<br />

40 g Zucker<br />

100 g Kaffeebohnen<br />

6 Eigelb<br />

40 g Zucker<br />

Marinierte Kirschen<br />

250 g Kirschen, entsteint<br />

2 EL Butter<br />

1 EL Zucker<br />

2 cl Kirschwasser<br />

Zum Anrichten<br />

4 EL feiner brauner Rohrzucker<br />

Sahne, Milch und Zucker aufkochen, die Kaffeebohnen dazugeben und 20 Minuten<br />

ziehen lassen. Eigelb und Zucker vermischen, die Sahne-Milch-Mischung<br />

passieren und gut unterrühren. Da die Kaffeebohnen Flüssigkeit aufgenommen<br />

haben, etwas Milch dazugeben, um auf 0,5 Liter zu kommen, anschließend<br />

etwas ruhen lassen. Die Masse auf tiefe Teller verteilen und im Wasserbad im<br />

Ofen etwa 40 Minuten bei 130°C stocken lassen. Kalt stellen und mindestens<br />

2–3 Stunden durchkühlen lassen.<br />

Kirschen mit Butter, Zucker und Kirschwasser in einer Pfanne kurz sautieren.<br />

Anrichten<br />

Vor dem Servieren die gestockte Crème mit braunem Rohrzucker bestreuen<br />

und mit einem Flambierbrenner oder einer Lötlampe karamellisieren. Darüber<br />

die marinierten Kirschen platzieren und servieren.<br />

24 chefheads 1-2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!