24.12.2012 Aufrufe

Danzig

Danzig

Danzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26<br />

<strong>Danzig</strong> in Den Worten von günter grass<br />

geräumte Allmondsche Haus bezog und dort am folgenden<br />

Tag über die zur Huldigung herbeizitierten Kaufleute und<br />

Ratsherren zwanzig Millionen Franken als Kontribution<br />

verhängte. [Der Butt, S. 419]<br />

Die Gebäude des 6. Herrenhauses stehen am Tor zum<br />

Reinketal (Dolina Zielona), durch das die Helden von<br />

Grass zum Freudental wanderten. Weiter führt der Weg<br />

durch das „Henriettental“ (Dolina Samborowo), in ihm<br />

wachsen hundertjährige Stieleichen. Steil bergan geht<br />

es zu der Stelle, der „Leipziger Weg“ (Droga Lipnicka)<br />

genannt wird und weiter nach rechts bis zu einem Asphaltweg<br />

im Wald, der von der Hochstraße nach Oliva<br />

führt. Im Sommer und Herbst sind alle diese Plätze<br />

voll von Pilzen, essbaren und nicht genießbaren. Sophie<br />

Rotzoll, Köchin des Gouverneurs Rapp aus Der Butt,<br />

kannte sie genau, als sie ihm, einen Kalbskopf gefüllt<br />

mit giftigen Pilzen aus dem Olivaer Wald zubereitete.<br />

Es loht sich, in die Pilze gehen. Zwar verliert man<br />

Zeit. (…) aber einige Jahre, nicht alle, die so verloren<br />

gingen, finden sich später wieder, solange noch Wälder<br />

sind: (…) Sophie (…)wusste, wo sie auf Moos oder<br />

Nadelgrund, in Lichtungen oder im Unterholz einzeln<br />

oder in Hexenkreisen standen. (…) Das ist der Brätling,<br />

der heißt nicht nur so. Das Stockschwämmchen wuchert<br />

an Erlen- und Pappelstämmen und würzt die Suppen.<br />

Das ist der Steinpilz, auch Herrenpilz genannt. Steht<br />

einsam für sich. Und glücklich ist, wer ihn sieht. (…) Das ist<br />

der dünne Anisegerling, den die Großmutter für den Herrn<br />

Domäneninspektor in Essig einlegte. Blutreizker sind<br />

das. Stehen unter Jungkiefern auf brüchigem Röhrenfuß<br />

und schmecken wie Fleisch vom Kälbchen. (…) Hier<br />

der Gruppenpilz Halimasch. Kommt mit den Kremplingen<br />

erst im Spätherbst und ist nicht jedem Magen gut.<br />

[Der Butt, S. 428]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!