24.12.2012 Aufrufe

Danzig

Danzig

Danzig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

36<br />

Blick auf die Peinkammer<br />

und den Stockturm<br />

<strong>Danzig</strong> in Den Worten von günter grass<br />

Peinkammer<br />

In Richtung des Kohlenmarktes (Targ Węglowy)<br />

kommen wir zuerst an der Peinkammer (Vortor) und<br />

dem Stockturm (Mitteltor) vorbei. Beide Bauten<br />

bilden das Tor der Langgasse und sind Überbleibsel<br />

der gotischen Befestigungsanlagen. Wie sie heutzutage<br />

aussehen, verdanken sie Anton van Obberghen, der sie<br />

in den Jahren 1593-1594 umbaute und ihnen die edle<br />

Renaissancegestalt verlieh. Der Stockturm ist derselbe,<br />

den Oskar Matzerath bekletterte:<br />

Die Tür gab nach Oskar war, ehe er sie ganz aufgestoßen<br />

hatte, schon drinnen im Turm, schon auf der Wendeltreppe,<br />

stieg schon, immer das rechte Bein vorsetzend, das linke<br />

nachziehend, erreichte die ersten vergitterten Verliese,<br />

schraubte sich höher, ließ die Folterkammer mit ihren<br />

sorgfältig gepflegten und unterweisend beschrifteten<br />

Instrumenten hinter sich, warf beim weiteren Aufstieg (…)<br />

war oben. [Blechtrommel, S 117-118]<br />

Theatergebäude am Kohlenmarkt<br />

Von dem Stockturm fiel der Blick Oskars auf das<br />

Theatergebäude. Das Bauwerk wurde um die Wende<br />

des 18./ 19. Jahrhunderts von dem Stadtarchitekten<br />

Carl Samuel Held errichtet und mit einer feierlichen<br />

Uraufführung am 3. August 1801 eröffnet. Nachher<br />

mehrmals umgebaut, im Jahre 1934 bis auf<br />

den Mauerngrund abgerissen, auf dem dann ein ganz<br />

neues, dem früheren aber täuschend ähnlich aussehendes<br />

Theatergebäude errichtet wurde, welches im Dezember<br />

1935 seine Pforten öffnete. Es ging Grass jedoch nicht<br />

um diese frappierende Ähnlichkeit, als er schrieb:<br />

Der Kasten zeigte mit seiner Kuppeleine verteufelte<br />

Ähnlichkeit mit einer unvernünftig vergrößerten,<br />

klassizistischen Kaffeemühle, wenn ihm auch am

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!