25.12.2012 Aufrufe

Bälle, Tore und Finanzen IV - Fussball Oekonomie Aktuell

Bälle, Tore und Finanzen IV - Fussball Oekonomie Aktuell

Bälle, Tore und Finanzen IV - Fussball Oekonomie Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UMFRAGE ZUR WIRTSCHAFTLICHEN LAGE DES PROFIFUSSBALLS IN DEUTSCHLAND<br />

Diejenigen, die für ihren Klub mit steigenden<br />

Einnahmen rechnen, wurden weiter<br />

gefragt, für welche Zwecke sie diese<br />

Mehreinnahmen voraussichtlich verwenden<br />

werden. Dabei kristallisieren sich<br />

zwei Schwerpunkte deutlich heraus: vermehrte<br />

Investitionen in den Spielerkader<br />

<strong>und</strong> in Sachanlagen. Weitere Verwendungszwecke<br />

der eventuellen Mehreinnahmen<br />

liegen in den Bereichen „Verbesserung<br />

der Nachwuchsförderung“ <strong>und</strong><br />

„Tilgung von Verbindlichkeiten“, wie Grafik<br />

5 zeigt.<br />

Mehreinnahmen fließen in Steine <strong>und</strong> Beine<br />

„Wozu werden die Mehreinnahmen schwerpunktmäßig verwendet?“<br />

Investitionen in<br />

Spielerkader<br />

Investitionen in<br />

Sachanlagen<br />

Verbesserung<br />

der Nachwuchsförderung<br />

Tilgung von<br />

Verbindlichkeiten<br />

Angaben in Prozent, ger<strong>und</strong>et<br />

Mehrfachantworten möglich<br />

29<br />

0 20 40 60 80 100<br />

53<br />

ERNST & YOUNG – BÄLLE, TORE UND FINANZEN <strong>IV</strong><br />

82<br />

88<br />

Grafik 5<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!